Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01

TV Programm für Sky Nature HD am 19.05.2025

Jetzt

Terra X: Spielen im Tierreich - Lernen fürs Leben 16:00

Terra X: Spielen im Tierreich - Lernen fürs Leben

Dokumentation

Wenn Jungtiere miteinander spielen, steht meist nicht der Spaß im Vordergrund. Dahinter verbergen sich überlebenswichtige Lektionen für die Kleinen. Die Doku erforscht, wie Tiere für das Leben lernen.

Danach

Das geheime Leben der Tasmanischen Beutelteufel 16:50

Das geheime Leben der Tasmanischen Beutelteufel: Teufelwölfe

Tiere

Die Naturschützer Australiens überwachen regelmäßig das Leben der vielen Tasmanischen Beutelteufel, die sie beaufsichtigen. Der zweijährige Carlos ist einer davon. Die meisten seiner wachen Stunden verbringt Carlos mit der Nahrungssuche. Obwohl sie sich auch bei Tageslicht bewegen, werden sie jedoch in der Dämmerung erst richtig aktiv. Diese Tiere sind Einzeltiere. Aber wenn sie aufeinander treffen, dann geht es nicht ohne Kampf ab. Für Männchen wir Carlos geht es hier um die Dominanz. Die Weibchen bevorzugen in der Paarungszeit immer die dominantesten Männchen.

Das geheime Leben der Tasmanischen Beutelteufel 17:40

Das geheime Leben der Tasmanischen Beutelteufel: Junge Teufel

Tiere

Die Tasmanischen Beutelteufel haben den vermutlich schlechtesten Ruf unter den Beuteltieren des Landes. Aber es gibt auch eine andere Seite. Sie kümmern sich liebevoll um ihre Brut und verteidigen sie bis aufs Blut.

Zoo und so - Tierisch wild! 18:30

Zoo und so - Tierisch wild!: Folge 13

Zoo-Doku

Ibis hat seit acht Jahren kein Nachwuchs gezeugt. Ein größerer Lebensraum soll den asiatischen Löwen motivieren. Nach der Geschlechtsreife der Süßwasser-Vampirkrabben kommt es zum Desaster im Becken.

Zoo und so - Tierisch wild! 19:20

Zoo und so - Tierisch wild!: Folge 14

Zoo-Doku

Aus dem Nachwuchs der Bongos wird wohl nichts. Safi und Moti schrecken voreinander zurück. Und das Team steht vor einer Herausforderung, als sie zwei Sunda-Gavial-Krokodile Blut abnehmen sollen.

Kreaturen aus dem Ozean 20:15

Kreaturen aus dem Ozean: Snaresinseln

Tiere

Die unberührte Wildnis der Snareinseln bietet Schutz für seltene Tiere und besonders für Vögel. Riesige Kolonien von Schopfpinguinen finden dort Unterschlupf genauso wie Sturmvögel oder Seelöwen.

Kreaturen aus dem Ozean 21:10

Kreaturen aus dem Ozean: Otago Peninsula

Tiere

Otago bietet ein geschütztes Brutgebiet für bedrohte Seevögel und Meeressäuger. Auf der neuseeländischen Halbinsel können Albatrosse oder Seelöwen in Sicherheit ihre Kinder aufziehen.

Große, blaue Wildnis 22:05

Große, blaue Wildnis: Indonesien: Der Amazonas des Ozeans

Tiere

Indonesien liegt mitten im Herzen des Korallendreiecks, einem Meeresgebiet das weltweit als eines der Zentren der Biodiversität im Meer gilt. Mit der höchsten Anzahl an Korallen und Fischarten der Erde wartet Indonesien mit den reichhaltigsten Riffen des Planeten auf. Aber genau diese Riffe sind in Gefahr.

Große, blaue Wildnis 23:00

Große, blaue Wildnis: Indonesien: Leben im Dreck

Tiere

Die Gewässer rund um Indonesien beherbergen einige der schönsten Riffe der Welt und die höchste Biodiversität im Meer der Welt. Innerhalb dieses Unterwasser-Amazonas gibt es auch ein verstecktes Ökosystem. Unter einem verschmutzten Meeresgrund entwickelt sich allen Widerständen zum Trotz eine Reihe faszinierenden Kreaturen. Es ist ein Ort, an dem Raubtiere und Beutetiere ein evolutionäres Wettrüsten führen und immer seltsamere Angriffs- und Verteidigungsarten entwickeln. Auf diesem schmutzigen Meeresboden ist nichts so, wie es scheint. Es ist ein Ort, an dem Fische laufen und sogar die Farbe verändern können.

Verborgene Schätze der USA 23:50

Verborgene Schätze der USA: Mississippi

Dokumentation

Ein Fluss, der Sümpfe und Prärien durchschneidet, und Autor Mark Twain inspirierte: der Mississippi. Der gleichnamige Bundesstaat spiegelt Amerikas umfassende Geschichte wider.

Verborgene Schätze der USA 00:45

Verborgene Schätze der USA: New Mexico

Dokumentation

Von schneebedeckten Gipfeln bis hin zu weißen Dünen. New Mexiko ist voller Gegensätze. Canyons bergen Geisterstädte und verlassene Minen - Zeugen der Geschichte und Kultur des Bundesstaates.

Kreaturen aus dem Ozean 01:40

Kreaturen aus dem Ozean: Snaresinseln

Tiere

Die unberührte Wildnis der Snareinseln bietet Schutz für seltene Tiere und besonders für Vögel. Riesige Kolonien von Schopfpinguinen finden dort Unterschlupf genauso wie Sturmvögel oder Seelöwen.

Kreaturen aus dem Ozean 02:35

Kreaturen aus dem Ozean: Otago Peninsula

Tiere

Otago bietet ein geschütztes Brutgebiet für bedrohte Seevögel und Meeressäuger. Auf der neuseeländischen Halbinsel können Albatrosse oder Seelöwen in Sicherheit ihre Kinder aufziehen.

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt 03:25

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt: Unter Haien und Aalen

Tiere

Das Engagement der Menschen auf Cabo Pulmo beeindruckt Steve Backshall zutiefst. Sie arbeiten leidenschaftlich daran, die umliegenden Meere der mexikanischen Insel zu schützen.

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt 04:00

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt: Das Wildhund-Special

Tiere

Im Süden Afrikas leben nur noch wenige Exemplare des Wildhundes. Steve Backshall trifft Menschen, die sich für die Rettung der stark gefährdeten Tiere einsetzen.

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt 04:30

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt: Chaos in Mexico

Tiere

Eigentlich sucht Steve Backshall nach Ozean-Akrobaten und tödlichen Tieren in Miniaturformat. Was den Naturforscher aber wirklich tief beeindruckt ist die Begegnung mit einem Buckelwal.