TV Programm für Sky Krimi am 30.01.2023
Penny und Franziska geraten in eine Schießerei mit zwei Teenagern. Ihr bester Freund ist tot und nach einer Party erinnern sie sich an nichts mehr. Es entpuppen sich zig Ungereimten in der Geschichte.
Jonas, ein Kollege von Mick Brisgau und Andreas Kringge, wird ermordet. Unter Verdacht gerät die gesamte Abteilung. Offenbar war der Jonas korrupt und kurz davor auszupacken. Jemand wollte ihn offenbar vorher zum Schweigen bringen. Nun schickt das Dezernat für Interne Ermittlung zwei knallharte Beamte, um den Täter zu fassen.
Ein Nacktputzer hält die angesäuselte Damenrunde auf einer Junggesellinnen-Party bei Laune. Mitten in der Show fällt der Entertainer tot um. Die Obduktion ergibt eine Vergiftung als Todesursache. Mick Brisgau und Andreas Kringge übernehmen den Fall. Die Ermittlungen strapazieren die Nerven des Kommissars massiv. Die Hochzeitsplanerin mischt sich in die Polizeiarbeit ein und auch das Ehepaar in spe sowie die strippenden Kollegen des Opfers machen eine Aufklärung nicht gerade einfacher.
Der plötzliche Tod des Unterweltchefs Misha Kievsky erschüttert die Verbrecherszene. Hat der Gangster Trefa den Mord in Auftrag gegeben? Privatdetektiv Sniffer soll es herausfinden.
Mitten in den Mordermittlungen an einem Künstler, tauchen vergiftete Lebensmittel im Supermarkt auf, der Inhaber wird erpresst und eine Kundin stirbt. Ein enormer Zeitdruck lastet auf der Polizei.
Aushilfspfarrer Delon sorgt für volle Klingelbeutel - bis er ermordet wird. Jez, die Frau von Carselys eigentlichem Pfarrer, gerät unter Verdacht. Grund genug für Agatha, auf Mörderjagd zu gehen.
Ein in der Havel versenkter Wagen samt totem Fahrer gibt der WaPo Rätsel auf. Da der Barkeeper Markus gerne Frauen abschleppte, könnte die Täterin eine missbrauchte Frau sein. Wird sie weiter morden?
Jonas, ein Kollege von Mick Brisgau und Andreas Kringge, wird ermordet. Unter Verdacht gerät die gesamte Abteilung. Offenbar war der Jonas korrupt und kurz davor auszupacken. Jemand wollte ihn offenbar vorher zum Schweigen bringen. Nun schickt das Dezernat für Interne Ermittlung zwei knallharte Beamte, um den Täter zu fassen.
Ein Nacktputzer hält die angesäuselte Damenrunde auf einer Junggesellinnen-Party bei Laune. Mitten in der Show fällt der Entertainer tot um. Die Obduktion ergibt eine Vergiftung als Todesursache. Mick Brisgau und Andreas Kringge übernehmen den Fall. Die Ermittlungen strapazieren die Nerven des Kommissars massiv. Die Hochzeitsplanerin mischt sich in die Polizeiarbeit ein und auch das Ehepaar in spe sowie die strippenden Kollegen des Opfers machen eine Aufklärung nicht gerade einfacher.
Die Lübecker Polizei steht vor einem Rätsel. An der Leiche einer Frau werden DNA-Spuren sichergestellt, die einem Kriminellen gehören. Und der ist seit acht Jahren tot.
Die Trauerfeier für Ulrich Harmsen wird jäh unterbrochen. Seine Sterbehelferin behauptet, der angesehene Lübecker Unternehmer sei ermordet worden. Hat die Frau mit ihren Behauptungen recht?
Mitten in den Mordermittlungen an einem Künstler, tauchen vergiftete Lebensmittel im Supermarkt auf, der Inhaber wird erpresst und eine Kundin stirbt. Ein enormer Zeitdruck lastet auf der Polizei.
Das kleine Geschenk an Zahnarzt Dr. Hofreiter, ein menschliches Gebiss, ruft die Polizei auf den Plan. Der Kiefer gehört einem Mordopfer, der zudem ein Doppelleben führte. Ein vertrackter Fall.
Über das Internetforum Fantasy Land macht Sarah ein Date mit dem "Schwarzen Fürsten" aus. Danach ist die Schülerin tot. Die SOKO ahnt, dass sie es mit einem Fall von Cybergrooming zu tun hat.
Gudrun Schneider ist fassungslos: Ihr Mann ist verschwunden, auf einem Foto entdeckt sie den Leichnam seiner Kollegin. Und auf deren PC findet die Polizei Spionagetechnik. Was geht hier vor sich?
Ein Wagen rast in eine Radarfalle. Wie sich herausstellt, hat der Fahrer zuvor einen Menschen überfahren. Die Lübecker Cops sind entsetzt: der Halter ist ausgerechnet ihre Vorgesetzte.
Gerade noch feiert Nicole ihren Einstand ins Verlegerhaus ihres Vaters, als sie ihrem Mörder begegnet. Bei den Ermittlungen stoßen Ina und Jan auf ein Familiengeheimnis, das den Täter entlarvt.
Die Tote zeigt deutliche Abwehrspuren auf, offenbar hat sie gegen ihren Mörder gekämpft. Ina und das Team vernehmen ihre Angehörigen, die sich zusehends in Widersprüche verstricken.
Der neuste Mordfall stellt den Rechtsmediziner Roland Meisner vor ein Rätsel. Im Wald findet die Polizei die Leiche eines Schlachters. Der Körper enthält kein Blut mehr und die Wunde an dessen Hals passt zu keiner gängigen Tatwaffe. Als tags darauf mehrere Essener mit Wurstvergiftungen in den Krankenhäusern landen, schlagen die Ermittler Alarm.
Im Foyer des Essener Heinrich-Heine-Gymnasiums liegt die Leiche der Schülerin Anja Cordt. Kurz vor ihrem Tod gab es einen Streit mit Romy, einer Mitschülerin, die aber ihre Unschuld vor der Polizei beteuert. Doch Mike und Andreas stoßen bald auf ein Motiv. Nur werden die Recherchen durch die brodelnde Gerüchteküche von hunderten von Schülern nicht gerade erleichtert.
Alles sieht im Haus von Jonas Wiebeck nach Raubmord auf. Kriminaltechniker Wohlfahrt findet Fingerabdrücke von einem vorbestraften Mann und Spuren von einem Obdachlosen. Nur wo ist das Tatmotiv?
Gerade noch feiert Nicole ihren Einstand ins Verlegerhaus ihres Vaters, als sie ihrem Mörder begegnet. Bei den Ermittlungen stoßen Ina und Jan auf ein Familiengeheimnis, das den Täter entlarvt.
Die Tote zeigt deutliche Abwehrspuren auf, offenbar hat sie gegen ihren Mörder gekämpft. Ina und das Team vernehmen ihre Angehörigen, die sich zusehends in Widersprüche verstricken.
Das kleine Geschenk an Zahnarzt Dr. Hofreiter, ein menschliches Gebiss, ruft die Polizei auf den Plan. Der Kiefer gehört einem Mordopfer, der zudem ein Doppelleben führte. Ein vertrackter Fall.
Über das Internetforum Fantasy Land macht Sarah ein Date mit dem "Schwarzen Fürsten" aus. Danach ist die Schülerin tot. Die SOKO ahnt, dass sie es mit einem Fall von Cybergrooming zu tun hat.
Mitten in den Mordermittlungen an einem Künstler, tauchen vergiftete Lebensmittel im Supermarkt auf, der Inhaber wird erpresst und eine Kundin stirbt. Ein enormer Zeitdruck lastet auf der Polizei.