TV Programm für Sky Krimi am 16.04.2021
Jetzt
Auf Berat Özer, Besitzer eines Dönerladens, wird ein Giftanschlag verübt. Achmed bittet seinen Freund, Kommissar Heldt, um Hilfe. Wer trachtet seinem beliebten Onkel nach dem Leben?
Danach
Die drogenabhängige Prostituierte Nadja ist tot. Sie lebte in einer Villa von Beate Lukaschek, die Mädchen aus schwierigen Verhältnissen unterstützt. Ist dort ein Tötungsmotiv zu finden?
Während der Lesung seines neuen Buchs wird Schriftsteller Pascal Faustus Sachs erdrosselt. Seine schockierte Assistentin Gabriella Zanolla bringt Hansen und Stadler auf die Spur von Guido Gollas. Der Unternehmer soll einen Streit mit dem Opfer gehabt haben, weil dessen Buch trotz Sachs' Ratschlägen floppte. Die Cops trauen ihm zu, dass er aus Rache zum Mörder wurde. Während eine Uhrzeit in einem Prospekt schließlich zur Aufklärung des Falls führt, taucht Hansens Vater plötzlich im Kommissariat auf. Der will seinen Sohn für einige Wochen nach Hamburg holen, damit er ihn beim Verkauf der Reederei unterstützt.
In der renommierten Omega-Klinik wird Professor Keller in seinem Büro erschlagen aufgefunden. Aufgrund seiner unsoliden Operationspraktiken hatte sich das Opfer viele Feinde gemacht. Speziell Kellers ehemaliger Assistent, Patrick Weidemann, verabscheute dessen Methoden und wollte Keller anzeigen. Blieb es vielleicht nicht nur dabei? Auch Juwelier Alwin Brandstätter hat allen Grund, auf Keller wütend zu sein, da er ihm die Schuld an dem Operationstod seiner Schwester gibt. Für die Kommissare Christian Lind und Tobias Hartl ein durchaus nachvollziehbares Tatmotiv.
Wagner steckt in der Bredouille: Er soll die Afrikanerin Grace und einen Diamantenschmuggler getötet haben. Das Präsidium glaubt den Indizien, Dicte dem Mann, den sie als Kollegen so gut kennt.
Der Grenzschutz und die Polizei suchen nach Hinweisen, wer bei der Razzia geschossen hat. Und die junge Staatsanwältin spürt immer mehr, dass bei dieser Mordermittlung etwas nicht stimmt.
Hat Schlagersängerin Andi wirklich einen Killer beauftragt, um ihren Ex-Mann auszuschalten? Da ihr nichts nachzuweisen ist, schließt die PK 21 den Fall. Ein Fehler, wie sich bald herausstellt.
Ribarski kommt einem kuriosen Sammler von Tatwaffen auf die Schliche. Hat er auch das Beweisstück im Fall Christian Ridler an sich genommen? Dann hätte die SOKO endlich eine konkrete Spur!
Ein illegales Autorennen endet für Mike Brunner mit dem Tod. Eindeutig Mord. Stammt der Täter aus einer verfeindeten Streetracer-Gang? Oder hat es Ribarski mit einem völlig anderen Tatmotiv zu tun?
Während der Lesung seines neuen Buchs wird Schriftsteller Pascal Faustus Sachs erdrosselt. Seine schockierte Assistentin Gabriella Zanolla bringt Hansen und Stadler auf die Spur von Guido Gollas. Der Unternehmer soll einen Streit mit dem Opfer gehabt haben, weil dessen Buch trotz Sachs' Ratschlägen floppte. Die Cops trauen ihm zu, dass er aus Rache zum Mörder wurde. Während eine Uhrzeit in einem Prospekt schließlich zur Aufklärung des Falls führt, taucht Hansens Vater plötzlich im Kommissariat auf. Der will seinen Sohn für einige Wochen nach Hamburg holen, damit er ihn beim Verkauf der Reederei unterstützt.
In der renommierten Omega-Klinik wird Professor Keller in seinem Büro erschlagen aufgefunden. Aufgrund seiner unsoliden Operationspraktiken hatte sich das Opfer viele Feinde gemacht. Speziell Kellers ehemaliger Assistent, Patrick Weidemann, verabscheute dessen Methoden und wollte Keller anzeigen. Blieb es vielleicht nicht nur dabei? Auch Juwelier Alwin Brandstätter hat allen Grund, auf Keller wütend zu sein, da er ihm die Schuld an dem Operationstod seiner Schwester gibt. Für die Kommissare Christian Lind und Tobias Hartl ein durchaus nachvollziehbares Tatmotiv.
Ein Pfeil trifft Falko Haller ins Herz. Wer hat den Schuss auf den Bogensportler abgegeben? Die SOKO entdeckt viele mögliche Mordmotive, aber erst ein Brief bringt die Ermittler auf die richtige Spur.
Höchste Alarmbereitschaft: Kollege Jo Stoll gerät in einen Streit, wird niedergeschlagen und entführt. Alle Einsatzkräfte und die Hubschrauberstaffel sind den bewaffneten Entführern auf den Fersen.
Halloween in Bochum: Ein Toter wird gefunden, Opfer eines perfiden Mordanschlags, durchgeführt mit Kürbissuppe. Heldt ermittelt im Milieu der Genforscher.
Staatsanwältin Bannenberg verdonnert Heldt zu einer Auszeit, die dieser prompt für die Aufklärung eines uralten, ungelösten Falles nutzt. Unterstützung bekommt er von einem Ex-Undercover-Ermittler.
Eine erste Spur im Mordfall Benda führt zu einer Wohngemeinschaft für kriminelle Jugendliche. Zugleich wurde in der Tischlerei des Opfers eingebrochen. Das PK 21 vermutet einen Zusammenhang.
Mitten in einem Fun-Park-Event kommt Patrick Friedl ums Leben. Offenbar wollte jemand die Pachtverlängerung seines Snowboard-Areals verhindern. Bei diesem Fall müssen sich die Cops warm anziehen.
Ein Förster steht vor den Überresten einer Leiche. Es ist Edwin Beretsky, der als Eremit in einem Wald hauste, für den er auch das Wohnrecht besaß. Hatte es der Mörder auf das Waldstück abgesehen?
Immobilienhai Richard Sieber wird ermordet. Zu den Verdächtigen gehören alle Mitarbeiter seiner Firma, der Diensberger Immobiliengesellschaft. Einer davon ist ausgrechnet ein Freund von Linett.
Auf einem Trimmpfad bei Rosenheim wird der Taxiunternehmer Gregor Falk ermordet aufgefunden. Auf Verdächtige stoßen Lind und Hartl schnell: Christian Bauer, der für Falk Taxi fährt und dem die Entlassung drohte, weil er des Öfteren betrunken Personen transportiert hatte. Zum andern gibt es den Fahrradkurier Winfried Schütz, der vor Monaten in einen Unfall mit Falk verwickelt war und darüber seine Arbeitsfähigkeit einbüßte. Ermordete er Falk aus Rache?
In einer noblen Wohnanlage wird der Hausmeister Eduard Vogt erschossen. Die Cops verdächtigen den Uniprofessor Moritz Freundorfer, bei dem Vogt vor Jahren studiert und der Vogts wissenschaftliche Karriere vereitelt hat. Gleichzeitig verdächtigen die Kommissare Isolde Tanner, eine Cellistin, die durch die Unachtsamkeit des Hausmeisters ihre Musikerkarriere beenden musste. Eine interessante Entdeckung machen die Polizisten bei der Hausbewohnerin Dr. Julia König. Mit ihr pflegte das Opfer ein intimes Verhältnis. Hat Ehemann König aus Eifersucht geschossen, nachdem er hinter die Affäre gekommen ist?
Kommissarin Vera Lanz arbeitet unter Hochdruck: Mitarbeiter Jan Trompeter ist entführt und angeschossen worden, der Täter hat zwei weitere Polizisten ermordet und ist flüchtig.
Immobilienhai Richard Sieber wird ermordet. Zu den Verdächtigen gehören alle Mitarbeiter seiner Firma, der Diensberger Immobiliengesellschaft. Einer davon ist ausgrechnet ein Freund von Linett.
Staatsanwältin Dobosz will Rebrows Versteck aufspüren und bittet Alu um Hilfe. Bei den Mordermittlungen tun sich neue Verdachtsmomente auf, denen Rebrow nachgeht.
Mitten in einem Fun-Park-Event kommt Patrick Friedl ums Leben. Offenbar wollte jemand die Pachtverlängerung seines Snowboard-Areals verhindern. Bei diesem Fall müssen sich die Cops warm anziehen.
Ein Förster steht vor den Überresten einer Leiche. Es ist Edwin Beretsky, der als Eremit in einem Wald hauste, für den er auch das Wohnrecht besaß. Hatte es der Mörder auf das Waldstück abgesehen?
Staatsanwältin Bannenberg verdonnert Heldt zu einer Auszeit, die dieser prompt für die Aufklärung eines uralten, ungelösten Falles nutzt. Unterstützung bekommt er von einem Ex-Undercover-Ermittler.