Der bekannte Molkereichef Heinrich Kugler wurde erschossen. Ganz offensichtlich hatte der Geschäftsmann Feinde: Die Polizei stößt auf ein Erpresserschreiben, das nachweislich von Simon Attensberger stammt. Der Milchbauer lag mit Kugler im Streit über die Dumping-Preise für die Lieferanten. Auch Carsten Reif, der Schwiegersohn des Opfers, gerät in den Fokus der Ermittlungen. Kugler drohte, ihn aus der Firma zu werfen, nachdem seine Affäre ans Tageslicht gekommen war. Der Verdacht erhärtet sich, als die Mordwaffe gefunden wird: Reifs Pistole.
Die Neuigkeit macht schnell die Runde auf der Rosenheimer Wache: Die Urlaubsvertretung von Sven Hansen übernimmt Sebastian König, der Neffe von Dr. Lauser-König aus dem Innenministerium. Soll der Frischling die Cops ausspionieren? Misstrauisch nimmt Anton Stadler König mit zur nächsten Mordermittlung: der Bestatter Alfons Jung liegt erschlagen in seinem eigenen Metallsarg.
Ein Paket Kokain stürzt vom Himmel direkt auf den Kopf eines Mannes hinab. Ein Ortungsgerät bei der Leiche verrät, dass er die Lieferung erwartete. Jetzt gilt es, die Auftraggeber ausfindig zu machen.
Ein vergifteter Hund beschäftigt Hubert und Staller. Sein Herrchen meint, den Schuldigen zu kennen - Nachbar Rummelhardt. Zum Ermitteln ist kaum Zeit, weil Kathi Lorenz ihren Mann als vermisst meldet.
Lars ist plötzlich verschwunden und Charlotte befürchtet das Schlimmste. Als er auftaucht, kommen nach und nach die Hintergründe über die Ereignisse der Mordnacht ans Licht.
Bei dem Besuch seiner Tante in der Steiermark trudelt Inspektor Lechner mitten in ein Verbrechen. Mord, Vergiftung, Erpressung, Affären inklusive. Plötzlich wollen einige Verdächtige mit ihm reden.
Ex-Drogendealer Berger wird vor den Augen der SOKO erschossen. Der Fall entpuppt sich als äußerst verworren. Vor allem als seine Kontaktperson auftaucht, die von Bergers wahrer Identität berichtet.
Der bekannte Molkereichef Heinrich Kugler wurde erschossen. Ganz offensichtlich hatte der Geschäftsmann Feinde: Die Polizei stößt auf ein Erpresserschreiben, das nachweislich von Simon Attensberger stammt. Der Milchbauer lag mit Kugler im Streit über die Dumping-Preise für die Lieferanten. Auch Carsten Reif, der Schwiegersohn des Opfers, gerät in den Fokus der Ermittlungen. Kugler drohte, ihn aus der Firma zu werfen, nachdem seine Affäre ans Tageslicht gekommen war. Der Verdacht erhärtet sich, als die Mordwaffe gefunden wird: Reifs Pistole.
Die Neuigkeit macht schnell die Runde auf der Rosenheimer Wache: Die Urlaubsvertretung von Sven Hansen übernimmt Sebastian König, der Neffe von Dr. Lauser-König aus dem Innenministerium. Soll der Frischling die Cops ausspionieren? Misstrauisch nimmt Anton Stadler König mit zur nächsten Mordermittlung: der Bestatter Alfons Jung liegt erschlagen in seinem eigenen Metallsarg.
Fabian Plessen, Sohn eines Hotelbesitzers, wurde erst mit K.O.-Tropfen betäubt und ertrank dann im Hotel-Whirlpool. Ein brisanter Fall für die Polizisten, wobei sich Neuling Sebastian König an das Kommissariat und die Kollegen erst noch gewöhnen muss. Besonders die Sonderbehandlung als Neffe eines Politikers aus dem Innenministerium macht ihn nervös.
Menschenauflauf bei der Auktion des Rosenheimer Heimatvereins. Mitten drin: Der Neue, Sebastian König, und Marie Hofer - und eine Leiche. Der Immobilienmakler Hubert Riedl wurde offensichtlich erschlagen. König und Hofer sichern erste Spuren am Tatort und stellen rasch fest, dass eine von Riedl frisch ersteigerte Lederhose verschwunden ist. Der Fall nimmt eine überraschende Wendung, als die Ermittler die Lederhose in der Nähe des Tatorts finden und darin einen eingenähten Diamanten entdecken.
Ein Paket Kokain stürzt vom Himmel direkt auf den Kopf eines Mannes hinab. Ein Ortungsgerät bei der Leiche verrät, dass er die Lieferung erwartete. Jetzt gilt es, die Auftraggeber ausfindig zu machen.
Ein vergifteter Hund beschäftigt Hubert und Staller. Sein Herrchen meint, den Schuldigen zu kennen - Nachbar Rummelhardt. Zum Ermitteln ist kaum Zeit, weil Kathi Lorenz ihren Mann als vermisst meldet.
Gerade als die Gefängnistüren hinter Peter Kniesbeck zugehen, verübt ein Unbekannter einen Anschlag auf ihn. Otto Garber, der Kniesbeck damals wegen Mordes dran bekam, übernimmt den Fall.
Hanna verschwindet, in dem Fluchtwagen eines Bankraubs finden sich die Reste ihres Handys. Wie hängen die zwei Verbrechen zusammen? Jede Minute zählt, wenn die SOKO das Mädchen lebend finden will.
Eine Richterin im Ruhestand wird erschlagen. Ihr Physiotherapeut, den sie einst verurteilt hatte, gerät in den Fokus. Der Verdächtige versucht mit psychologischen Tricks die SOKO zu beeinflussen.
Ein Mann treibt tot im Wasser. Da in seiner Familie eine größere Erbschaft anfällt, knüpfen sich Hubert und Staller die Verwandten vor. Erst ein Tipp eines Campers bringt sie auf die richtige Spur.
Künstler Grün wird mit seiner eigenen Skulptur erschlagen aufgefunden. Zudem fehlt eine wertvolle Splastik. Hat ein Konkurrent aus der Szene das kaltblütige Verbrechen begangen?
Overbeck übernimmt die Leitung der Ahnenforschung bei der Polizei. Erster Fall für seine Taskforce ist ein zehn Jahre alter Mord. Und wirklich, es gibt einen Treffer, einen Verwandten des Opfers: Ekki.
Liegt ein Mord unter Fischer-Kollegen vor? Karl Gmeinwieser und Georg Dachs lagen seit langem im Streit über die vereinbarte Fangquote. Jetzt ist Dachs tot, erschlagen mit einem Ruder. Oder hat Marlies Wimmer ihren Verlobten erschlagen, weil er hinter ihre Affäre gekommen war? Inzwischen suchen Polizeichef Achtziger und Marie händeringend nach Nachwuchskandidaten für das Stipendium an der Musikakademie. Unerwartete Hilfe bekommen beide von den neuen Kollegen Sebastian König.
Käthe Haase entdeckt im Rosenheimer Stadtpark die Leiche ihres Nachbarn, des Schriftstellers Andreas Unstet. Die Kommissare Korbinian Hofer und Sebastian König kommen der Lösung des Falles näher, als sein Romanmanuskript bei Käthe Haase auftaucht. Im Kommissariat sorgt ein plötzlich sehr hoher Verbrauch von Kopierpapier für Verwirrung. Ein unerhörter Vorfall findet Controllerin Patrizia Ortmann.
Eine Weinflasche war das Mordinstrument, das Norbert Sachringer das Leben kostete. Mögliche Motive, auf die die Kommissare Sven Hansen und Korbinian Hofer stoßen: Eifersucht, Streit mit einem Mitarbeiter oder sexuelle Belästigung einer Weinsachverständigen. Im Kommissariat sind derweil alle mit einem Radio-Quiz beschäftigt. Miriam Stockl gewinnt das Wochenende im Wellnesshotel. Und sie weiß auch schon, wen sie mitnimmt.
Aus dem entspannten Wellness-Programm wird nichts: Mitten im Beauty-Tempel entdecken Miriam Stockl und Marie Hofer die Leiche von Marcel Brückner. Eine überraschende Wendung nimmt der Fall, als die Cops einen Ratgeber mit Schönheitstipps finden.
Auf einem Familienfest fällt Phyllis Tamworthy tot um - während Agatha und Roy Zeugen dieses tragischen Ereignisses sind. Agathas erste Ermittlungen lassen nicht lange auf sich warten.
Overbeck übernimmt die Leitung der Ahnenforschung bei der Polizei. Erster Fall für seine Taskforce ist ein zehn Jahre alter Mord. Und wirklich, es gibt einen Treffer, einen Verwandten des Opfers: Ekki.
Hanna verschwindet, in dem Fluchtwagen eines Bankraubs finden sich die Reste ihres Handys. Wie hängen die zwei Verbrechen zusammen? Jede Minute zählt, wenn die SOKO das Mädchen lebend finden will.
Eine Richterin im Ruhestand wird erschlagen. Ihr Physiotherapeut, den sie einst verurteilt hatte, gerät in den Fokus. Der Verdächtige versucht mit psychologischen Tricks die SOKO zu beeinflussen.
Die Teamleiterin eines Callcenters wird tot aufgefunden. Schnell gerät ihr Mann unter Verdacht, von dem sich Carola vor kurzem getrennt hat. Sven Hansen und Korbinian Hofer tippen auf eine Beziehungstat. Eine Kollegin verrät bei der Vernehmung, dass die Tote und der Geschäftsführer des Servicecenters, Rainer Haubner, eine Affäre hatten. Hat der verheiratete Familienvater seine heimliche Geliebte ermordet, weil sie die Beziehung öffentlich machen wollte?