Shelly Mohan führt mit ihrer Familie ein gewöhnliches Leben. Doch als ihr Ex-Freund Charlie auftaucht, gerät alles aus den Fugen. Sie trifft eine folgenschwere Entscheidung.
Shellys Ehemann übernimmt die Mordermittlungen im Glencara-Hotel. Der Tote ist Charlie Lynch. Eine Spur führt den ahnungslosen Garda Detective und seine Kollegin zu einer Prostituierten.
DSI Crichett unterstützt die Ermittlungen im Hotelmord. Der Tote, Charlie Lynch, ist als Drogendealer bekannt und offenbar auch in einen Mord verwickelt. Und er ist mit Shelly befreundet.
Durch ihre ehemalige Freundschaft zum Opfer gerät Shelly in den Fokus der Ermittlungen. Besonders Detective Fiona ist von ihrer Schuld überzeugt. Shellys Fingerabdrücke sollen den Beweis liefern.
Eine Zeugin meldet sich. Sie hat eine Frau beobachtet, die Charlies Hotelzimmer verlassen hat. Die Polizei fertigt eine Phantomzeichnung an, die Shelly zum Verhängnis wird.
Die Behörden sind Shelly dicht auf den Fersen. Die Mordverdächtige muss sich entscheiden: Flüchten und ihre Kinder zurücklassen oder sich ihrer Vergangenheit stellen?
Beim Ausgraben einer Zeitkapsel aus der Schulzeit stirbt Nadia Weihenheim. Zwei alte Mitschüler, die Schulden bei Nadja haben, geraten in den Fokus der Ermittlungen. Wollten sie Nadia loswerden?
Tragischer Unfall im Physik-Unterricht oder geplanter Mord? Ein defekter Karabiner verursachte den tödlichen Absturz des Lehrers - die Folge von seiner Affäre mit einer Schülerin?
Hubert und Staller belächeln eine Frau, die meint, ihr Mann sei ermordet worden. Erst als die Pathologin die wahre Todesursache feststellt, nehmen die beiden die Verschwörungstheorie der Witwe ernst.
Die ausgelassene Party zur bayrisch-japanischen Städtepartnerschaft endet jäh, als ein kostbarer Koi-Karpfen verschwindet. Hubert und Staller müssen sich um den tierischen Entführungsfall kümmern.
Ein Golfball und eine Schleuder als Tatwaffe - auch für Hubert und Staller ein Novum. Mit beidem ist die Bauleiterin eines geplanten Golfplatzes ermordet worden. Die Tat eines Umweltaktivisten?
Ist Christian Langer freiwillig aus dem Fenster gesprungen? Oder hat es mit den illegalen Medikamenten in seinem Blut zu tun, die die Pathologin entdeckt. Eine Schwester gibt der Polizei einen Tipp.
Um den Mord an einem Bademeister aufklären zu können, muss Polizist Riedel inkognito bei der Wassergymnastik mitmachen. Hubert und Staller entdecken derweil merkwürdige Geschäftsaktivitäen des Bades.
Eine Moorleiche hält Hubert und Staller auf Trab. Offenbar hatte das Opfer kurz zuvor ein Kind geboren. Die Polizei fürchtet, dass das Baby in die Fänge des Mörders geraten sein könnte.
In der Loisach liegt ein ermordeter Textilfabrikant. Nur wie kommt ein Blutegel an seine Leiche? Eine Wasserprobe in Firmennähe liefert Indizien, die einen Umweltskandal vermuten lassen.
Bei einer Blutspendenaktion kommt es zum Eklat. Erna Rattlinger stirbt durch einen hohen Blutverlust, der absichtlich herbeigeführt wurde. Ausgerechnet Bäckereichefin Sabine gilt als Hauptverdächtige.
Der Staatsanwalt taucht in die Welt der Familiendynastie Braach ein. Als einer der Söhne tot aufgefunden wird, liegt ein Mord unter Brüdern nahe. Doch so eindeutig verläuft die Ermittlung nicht.
Auf einer Trauerfeier geschieht ein Mord. Benni und Leo gehen die Ermittlungen auf getrenntem Weg an. Nur womit haben es die beiden wirklich zu tun: Raub, Neid, Betrug?
Das Testament von Wilhelm König präsentiert der Polizei den Täter quasi auf dem Silbertablett: Der ermordete Baumarkt-Löwen bedachte alle seine Ex-Geliebten. Ein starkes Motiv für seine Ehefrau.
Eskalierte ein Streit zwischen Mietern? Oder gibt es ein anderes Motiv für den Mord von Prof. Martin Brunner? Während Hofer und Hansen ermitteln, sorgt ein Phantombild für Verwirrung.
Ein Koch-Casting endet für einen der Finalisten tödlich. Hofer und Bach tippen auf Mord durch einen Konkurrenten. Eine Flasche Lebertran in der Tasche des Opfers wirft ein neues Licht auf den Fall.