Lars Martin Johansson gibt bei diesem Mordfall nicht auf. Wer hat das Mädchen sexuell missbraucht und getötet? Seine Frau möchte lieber, dass er sich weiter gesundheitlich schont, statt zu ermitteln.
Ein Autofahrer landet ungebremst im Graben. Man kann nur noch seinen Tod feststellen. Offenbar war der Unfall arrangiert. Hubert und Staller ist klar: Wer am Wagen geschraubt hat, ist der Mörder.
Eigentlich wollen Hubert und Staller Viertklässlern nur Verkehrsregeln beibringen. Aber dann stirbt plötzlich ein Lehrer in der Schule. Er wurde vergiftet. Beging ein Schüler die Tat oder spielte eine heimliche Affäre eine Rolle?
Dieser Fall des getöteten Mädchens lässt den pensionierten Polizisten Johansson nicht los. Jetzt heißt es Beweise zum Tathergang zu liefern, die vor Gericht verwendbar sind.
Nach dem zum Abschluss ihrer Städtetour wird Lisa Tomaschek erstochen. Mord durch einen enttäuschten Teilnehmer? Erst als die SOKO hinter ihr Privatleben blickt, kommen sie dem Täter näher.
Bei einer Observierung von Ecstasy-Dealern kommt es zum Schusswechsel. Zwei Menschen sterben, darunter ein Mitarbeiter des Drogendezernats. Welches Geheimnis verbarg dieser Mensch?
Bauer Alois Hamberger entdeckt den ermordeten Hieronymus Burgmeister in seinem Atelier. Drei Bilder des Malers wurden offenbar entwendet. Hat der Künstler den Täter beim Einbruch überrascht? Oder hat die eifersüchtige Ex-Freundin einen mörderischen Schlussstrich gezogen, weil Burgmeister eine neue Affäre hatte? Erst als die Kommissare Stadler und Bergmann erfahren, was es mit den entwendeten Bildern auf sich hat, kommen sie der Lösung des Falles näher.
Pressefotograf Pepi Paintner liegt tot auf einer Hotelterrasse. Offenbar wurde er vom Balkon gestoßen. Sowohl der Barkeeper als auch die anderen Angestellten geben den Ermittlern wertvolle Tipps. Gerade als die Kommissare glauben unter der Vielzahl an potentiellen Tätern den richtigen erwischt zu haben, macht eine neue Entdeckung alle Ermittlungsergebnisse obsolet. Auf der Wache sorgt das plötzliche Auftauchen von Controller Felix Seitz für Irritation. Noch ahnt niemand, dass er der neue Leiter der Abteilung "Controlling Außendienststellen" und damit Patrizia Ortmanns Vorgesetzter wird.
In der Villa einer vermögenden Witwe findet die Polizei die Leiche des Meditationsgurus Vidiadhar Narayan. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf die Klienten des Opfers, wie Sabine Brandner, die eine Affäre mit ihm hatte. Hat ihr aufstrebender Politiker-Gatte rot gesehen? Weitere Nachforschungen führen zu der Haushälterin Elisabeth Leitner, die hohe Summen Bargeld von Narayan auf ihr eigenes Konto einzahlte. Inzwischen macht sich Kommissar Bergmann an die Witwe Süßmayr heran, nachdem er bei Marie nicht landen konnte.
Schock für Sekretärin Stockl: In der Waschanlage liegt der Tankstellenbetreiber Martin Grabmaier tot zwischen den Walzen. Von den Kollegen erfahren die Kommissare Sven Hansen und Korbinian Hofer, dass es vor einen heftigen Streit mit Lukas Kirsch gab. Der Grundstücksbesitzer der Tankstelle wollte die Liegenschaft an einen großen Mineralölkonzern verkaufen. Die Rosenheim-Cops sehen hier ein eindeutiges Mordmotiv vorliegen. Bis sie von dem Verhältnis von Grabmaiers deutlich jüngerer Ehefrau erfahren.
Ein Autofahrer landet ungebremst im Graben. Man kann nur noch seinen Tod feststellen. Offenbar war der Unfall arrangiert. Hubert und Staller ist klar: Wer am Wagen geschraubt hat, ist der Mörder.
Eigentlich wollen Hubert und Staller Viertklässlern nur Verkehrsregeln beibringen. Aber dann stirbt plötzlich ein Lehrer in der Schule. Er wurde vergiftet. Beging ein Schüler die Tat oder spielte eine heimliche Affäre eine Rolle?
Eine Profi-Jägerin kommt bei einem Schuss ums Leben, offenbar war ihr Gewehr manipuliert. Staatsanwalt Reuther stößt am Tatort auf einen seltsamen Beobachter. Ist er der Mörder?
Rechtsanwalt Benni Hornberg übernimmt den Fall von Philipp Wessling, der seine Freundin Maja erschlagen haben soll. Als er Majas Nachbarn kennenlernt, kommen Zweifel an Philipps Unschuld auf.
Eine junge Sportlerin wird tot aufgefunden. Die Obduktion ergibt ein grausames Aufnahmeritual als Todesursache. Wer im Team wollte das Fußball-Ausnahmetalent stoppen?
Hat ein Streit zwischen zwei Wallfahrern zum Mord geführt? Oder liegt das Tatmotiv im beruflichen Umfeld von Fabian Fürst? Ein Fall, der die SOKO ganz schön in Schach hält.
Dieser Bissen bleibt im Hals stecken: Ein eingebackener Finger in einem Brötchen beschäftigt Hubert und Staller. Geht es hierbei um einen Backunfall oder ein Verbrechen?
Eine dienstlich angeordnete Sportrunde endet für die Polizisten abrupt mit dem Fund einer Leiche, einem Casino-Betreiber. Ein heißer Fall für die Ermittler, hinter dem vielleicht die Wettmafia steckt.
Unter einer Klippe am Meer liegt die Leiche von Theo Jacobsen. Karin Lossow kennt ihn aus der Handelsschule und ahnt: Klassenbester Theo ist Opfer eines Mobbing-Angriffs.
Vor der Rosenheimer Musikakademie liegt die Leiche des Star-Bratschisten Gabriel Aumann. Vor kurzem wurde seine wertvolle Viola aus der Werkstatt Guerneris entwendet. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Diebstahl und dem Mord? Verdächtig erscheint den Kommissaren der Hausmeister der Musikakademie. Josef Kastenmüller ist vorbestraft und lag mit dem Toten im Streit. Erst als die Bratsche wieder auftaucht, kann der Fall gelöst werden.
Der Eventmanager Hubert Wallner wird mit dem Musikfest zum 300. Geburtstag von Johann-Baptist Knauff engagiert, einem wenig bekannten Komponisten aus Rosenheim. Höhepunkt des Festivals soll der Auftritt des Pop-Musikers Fabrizio Frey (Andreas Gabalier) aus Graz werden. Mitten in den Vorbereitungen wird Dietmar Winscheck, Mitarbeiter des Rosenheimer Stadtarchivs, tot aufgefunden. Ein unglücklicher Zeitpunkt für Mordermittlungen, denn alle auf dem Revier sind mit den Vorbereitungen des Knauff-Festivals beschäftigt.
Seine Leiche liegt zwischen den Regalen: Baumarkt-Leiter Anton Brandner wurde ermordet. Ein am Tatort gefundenes Kündigungsschreiben bringt die Kommissare auf die Spur des Lagervorstehers Werner Heigl und dem Bruder des Opfers, mit denen es Streit gab. Polizist Mohr hat derweil ein ganz anderes Problem. Die Deko für den Ball der Freiwilligen Feuerwehr stammt aus dem Baumarkt, in dem der Tote gefunden wurde, und ist nun beschlagnahmt. Mit Hilfe von Marie versucht Mohr das Fest zu retten.
Die Teamleiterin eines Callcenters wird tot aufgefunden. Schnell gerät ihr Mann unter Verdacht, von dem sich Carola vor kurzem getrennt hat. Sven Hansen und Korbinian Hofer tippen auf eine Beziehungstat. Eine Kollegin verrät bei der Vernehmung, dass die Tote und der Geschäftsführer des Servicecenters, Rainer Haubner, eine Affäre hatten. Hat der verheiratete Familienvater seine heimliche Geliebte ermordet, weil sie die Beziehung öffentlich machen wollte?
Das Leben von Charlotte und ihren Kindern gerät unerwartet in eine Krise: Ihr Ehemann Lars wird wegen des Mordes an dem 19-jährigen Wrestling-Talent Liam verhaftet.
Unter einer Klippe am Meer liegt die Leiche von Theo Jacobsen. Karin Lossow kennt ihn aus der Handelsschule und ahnt: Klassenbester Theo ist Opfer eines Mobbing-Angriffs.
Eine junge Sportlerin wird tot aufgefunden. Die Obduktion ergibt ein grausames Aufnahmeritual als Todesursache. Wer im Team wollte das Fußball-Ausnahmetalent stoppen?
Hat ein Streit zwischen zwei Wallfahrern zum Mord geführt? Oder liegt das Tatmotiv im beruflichen Umfeld von Fabian Fürst? Ein Fall, der die SOKO ganz schön in Schach hält.
Vor der Rosenheimer Musikakademie liegt die Leiche des Star-Bratschisten Gabriel Aumann. Vor kurzem wurde seine wertvolle Viola aus der Werkstatt Guerneris entwendet. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Diebstahl und dem Mord? Verdächtig erscheint den Kommissaren der Hausmeister der Musikakademie. Josef Kastenmüller ist vorbestraft und lag mit dem Toten im Streit. Erst als die Bratsche wieder auftaucht, kann der Fall gelöst werden.