Der Film erzählt, wie sich Natur und Leben in Amerika durch die Ankunft der Weißen veränderten.
Ein winterlicher See mit Bäumen und Hütte, im Wasser spiegelt sich der leuchtend gelbe Himmel. Bob Ross zeigt, wie man eine Landschaft zum Strahlen bringt.
Bob Ross malt eine Szene im Sonnenuntergang: Der Himmel leuchtet in Gold- und Rosa-Tönen dramatisch über der abendlichen Meeresbrandung.
Die Natur war unseren Ahnen heilig. Ihre Kulte vollzogen sie an besonderen Orten unter freiem Himmel. Spuren dieser vor- und frühgeschichtlichen Kulte finden sich in ganz Deutschland.
In den 40er- und 50er-Jahren war Lana Turner (1921-1995) auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Für ihre Rolle in "Glut unter der Asche" (1957) wurde sie für den Oscar nominiert. Achtnal war sie verheiratet. Und immer wieder geriet sie in die Schlagzeilen der Boulevardpresse.
Steve McQueen (1939-1980) avancierte zu einer Ikone Hollywoods. Viele seiner Filme gelten heute als Klassiker der Filmgeschichte, darunter "Bullit", "Die glorreichen Sieben" und "Gesprengte Ketten". Für seine Rolle in "Kanonenboot am Yangtse-Kiang" wurde er für den Oscar nominiert.
Für seine Rolle in "Die Farbe des Geldes" (1986) erhielt Paul Newman (1925-2008) den Oscar. Neun weitere Male wurde er für diese Auszeichnung nominiert. Newman war ohne Frage einer der außergewöhnlichsten Filmstars des 20. Jahrhunderts.
Weltruhm erlangte Rock Hudson (1925-1985) in den vielen Komödien, die er mit Doris Day drehte. Er war einer der ersten Prominenten, der seine AIDS-Erkrankung öffentlich machte. Für seine Rolle in "Giganten" (1956) an der Seite von Liz Taylor und James Dean erhielt er eine Oscar-Nominierung.
Der Zweite Weltkrieg wirft selbst nach seinem Ende einen langen Schatten auf königliche Familien rund um den Globus - vor allem auf jene Monarchen, die Verbindungen zum Faschismus aufweisen.
In den 60er und 70er Jahren gewinnt die Bewunderung von Prominenten in unseren Gesellschaften immer größere Bedeutung. Eine Entwicklung, von der königliche Familien enorm profitieren.
In Großbritannien werden die Stimmen der Monarchie-Gegner immer lauter, die Zeiten der Bewunderung gegenüber dem Hause Windsor scheint zu Ende. Doch Queen Elizabeth II. hält an ihrer Macht fest.
Um ihr Fortbestehen zu sichern, sind königliche Familien dazu gezwungen, sich neu zu erfinden. Sie brechen mit den starren Regeln der Monarchie und schaffen eine starke Nähe zu ihrem Volk.
Waddington jagt undercover ein Fahrzeug mit einem kopierten Nummernschild. Constable Cosgrove muss einen Geisterfahrer stoppen, der nach einem Crash mit Vollgas unterwegs ist.
Woodward jagt mit anderen Beamten in Autos und einem Helikopter einen Fahrer, der mit illegalem Nummernschild unterwegs ist. Als sie ihn fassen, stellen sie ein viel größeres Problem fest.
Chris Swash und Rowan Burt jagen einem Fahrzeug durch die Straßen von Chester hinterher. Als der Wagen endlich stoppt, müssen sie die Verfolgung des flüchtigen Fahrers zu Fuß fortsetzen.
Anrufer melden der Polizei einen Lkw, der auf der M6 ins Schleudern geraten ist. Jamie Barlow und Amy Hollis holen den Wagen ein - und entdecken den Grund für die gefährliche Fahrweise.
In der Episode geht es um die Entdeckung Amerikas und wie sie die Welt veränderte.
Der Film erzählt, wie sich Natur und Leben in Amerika durch die Ankunft der Weißen veränderten.
Besonders in der Nacht erscheint das ländliche Deutschland in einem faszinierenden Glanz.
Nacht für Nacht verwandelt sich die Finsternis in Deutschland in ein atemberaubendes Lichtermeer.
Ronan Farrow über kommerzielle Spionagesoftware: Der Autor und Anwalt schildert, wie Bürger überwacht werden und warnt vor den Gefahren moderner Cyberkriegsführung.
Was steckt hinter Bitcoin? Wer hat die Kryptowährung erfunden? Filmemacher Cullen Hoback entschlüsselt die Ursprünge von Bitcoin - sowie die wahre Identität seines Schöpfers Satoshi Nakamoto.
Chris Swash und Rowan Burt jagen einem Fahrzeug durch die Straßen von Chester hinterher. Als der Wagen endlich stoppt, müssen sie die Verfolgung des flüchtigen Fahrers zu Fuß fortsetzen.
Anrufer melden der Polizei einen Lkw, der auf der M6 ins Schleudern geraten ist. Jamie Barlow und Amy Hollis holen den Wagen ein - und entdecken den Grund für die gefährliche Fahrweise.
Besonders in der Nacht erscheint das ländliche Deutschland in einem faszinierenden Glanz.
Nacht für Nacht verwandelt sich die Finsternis in Deutschland in ein atemberaubendes Lichtermeer.
Bob Ross malt eine einfarbige Szene mit zarten, blattlosen Bäumen und einer üppigen Wiese, die sich an ein Häuschen schmiegt.
Bob Ross malt in frischen Farben einen wunderschönen See vor hoch aufragenden Bergen.
Eine entspannende Zeit mit Bob Ross: Er malt diesmal eine Bergszene mit grünen Hängen, kristallklarem Wasser und einem Wald im Hintergrund.
Bob Ross fängt die Farben des Herbstes ein und malt wunderschöne, am Wasser stehende Bäume.
Die Schimpansen-Forscherin Jane Goodall beobachtete als erste Menschenaffen im afrikanischen Urwald. Sie blickt zurück auf die Momente, die sie erlebte. Fühlen Schimpanse so wie wir?