Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für Sky Documentaries HD am 29.06.2024

Jetzt

Air Warriors 14:35

Air Warriors: F-100 Super Sabre

Militär

Die North American F-100 Super Sabre, auch Hun genannt, wird nach anfänglichen Schwierigkeiten zum Überschall-Kraftpaket. Sie wurde vor allem im Vietnam-Krieg eingesetzt.

Danach

Air Warriors 15:20

Air Warriors: B-1 Lancer

Militär

Die Rockwell B-1 Lancer wurde eigentlich als Atombomber konzipiert. Militärexperten und Veteranen erörtern die Geschichte des überschallschnellen Langstreckenbombers.

Air Warriors 16:10

Air Warriors: Hawker Hunter

Militär

Der britische Hawker Hunter gilt im Kalten Krieg als Vorzeige-Superjet. Auch die Schweizer Luftwaffe setzte den Flugzeugtyp als Miliz-Kampfflugzeug bis 1994 ein.

Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under 16:55

Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under: Folge 5

Reality-Soap

Eine Party gerät außer Kontrolle, Nachbarn rufen die Polizei zur Hilfe. Gelingt es den Ordnungshütern, die Situation zu entschärfen? In Taupo sorgen Temposünder für Unruhe auf den Straßen.

Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under 17:25

Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under: Folge 6

Reality-Soap

Ein Polizeihubschrauber entdeckt ein illegales Straßenrennen im Industriegebiet von Penrose. Während Beamte zum Tatort unterwegs sind, türmen sich in Queenstown die Strafzettel.

Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under 17:55

Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under: Folge 7

Reality-Soap

Ein Mann hat sich gegen seine Kautionsauflagen im Haus seiner Ex-Partnerin aufgehalten. Für die Beamten eine klare Angelegenheit. Auf den zweiten Blick ist der Fall etwas komplizierter.

Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under 18:20

Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under: Folge 8

Reality-Soap

In Queenstown belästigt ein betrunkener Mann Frauen. Nicht seine erste begangene Ordnungswidrigkeit wie die Beamten feststellen müssen. Anderorts geht der Polizei ein Verkehrssünder ins Netz.

Kill Bitcoin! Die Kryptoqueen und ihr OneCoin-Betrug 18:50

Kill Bitcoin! Die Kryptoqueen und ihr OneCoin-Betrug: Der Aufstieg der Kryptoqueen

Recht und Kriminalität

Ruja Ignatova begeistert mit ihrer neuen Kryptowährung "OneCoin" weltweit Millionen von Menschen. Doch Finanzexperten haben den Verdacht, dass es sich um eine Betrugsmasche handelt.

Bitcoin: Die Zukunft des Geldes? 19:40

Bitcoin: Die Zukunft des Geldes?

Wirtschaft und Konsum

Lange Zeit schenkten Ökonomen und Notenbankiers Bitcoin wenig Beachtung. Mittlerweile gibt es einen wahren Hype um Kryptowährungen. Ist das digitale Geld die Zukunft oder droht die Blase zu platzen?

Daum - Triumphe & Skandale 20:30

Daum - Triumphe & Skandale

Porträt

Er führte den VfB Stuttgart zur Meisterschaft, provozierte im TV und stürzte über eine Kokain-Affäre: exklusive Einblicke in das Leben des legendären Bundesliga-Trainers Christoph Daum.

Mein Name ist Francesco Totti 22:15

Mein Name ist Francesco Totti

Dokumentation

Faszinierendes Porträt einer Fußball-Legende: Die italienische Doku zeichnet mit Archivaufnahmen und unveröffentlichten Heimvideos die Karriere von Francesco Totti nach, erzählt von Totti selbst.

Mein Name ist Francesco Totti 01:40

Mein Name ist Francesco Totti

Dokumentation

Faszinierendes Porträt einer Fußball-Legende: Die italienische Doku zeichnet mit Archivaufnahmen und unveröffentlichten Heimvideos die Karriere von Francesco Totti nach, erzählt von Totti selbst.

Positive - 40 Jahre Kampf gegen HIV 03:55

Positive - 40 Jahre Kampf gegen HIV: Verdorbene Liebe

Zeitgeschichte

Für die LGBTQI-Community in England war das HI-Virus Anfang der 80er-Jahre nicht nur eine medizinische Bedrohung: Unter Margaret Thatcher wurden Schwule zu einer offen angegriffenen Gruppe.

Positive - 40 Jahre Kampf gegen HIV 04:40

Positive - 40 Jahre Kampf gegen HIV: Die Liebe wird uns auseinanderreißen

Zeitgeschichte

Bis Mitte der 90er-Jahre stand HIV für Ausgrenzung der Betroffenen. Die Kampagne "Don't Die of Ignorance" veränderte die Diskussion in Großbritannien, schürte ungewollt aber auch Vorurteile.