Bob Ross malt eine einfarbige Szene mit zarten, blattlosen Bäumen und einer üppigen Wiese, die sich an ein Häuschen schmiegt.
Bob Ross malt in frischen Farben einen wunderschönen See vor hoch aufragenden Bergen.
Eine entspannende Zeit mit Bob Ross: Er malt diesmal eine Bergszene mit grünen Hängen, kristallklarem Wasser und einem Wald im Hintergrund.
Warum gehen wir Betrügern immer wieder auf den Leim? Mit welchen Methoden haben sie Erfolg bei uns? "Terra X" nimmt einige die größten Hochstapler und ihre Tricks genau unter die Lupe.
Auf Zeitreise durch das Pharaonen-Reich: 3000 Jahre lang regierten die ägyptischen Herrscher an den Ufern des Nils - und verewigten sich in monumentalen Grabanlagen, Tempeln und Pyramiden.
Ein Blick auf das glamouröse Leben und die erfolgreiche Karriere von Humphrey Bogart (1899-1957). Er prägte mit seinen Auftritten in Filmen wie "Die Spur des Falken" und "Tote schlafen fest" den Film noir. Seine berühmteste Rolle aber ist wohl die des Cafebesitzers Rick im Kultfilm "Casablanca" an der Seite von Ingrid Bergmann. Den Oscar als bester Hauptdarsteller erhielt er für seine Rolle in "African Queen". Er war in vierter Ehe verheiratet mit der fast 25 Jahre jüngeren Schauspielerin Lauren Bacall (1924-2014).
Einblicke in das Leben der schwedischen Schauspielerin Ingrid Bergmann. Den meisten Zuschauern ist sie durch ihre Rolle an der Seite von Humphrey Bogart in "Casablanca" bekannt.
Rückblick auf die Karriere von Lauren Bacall. Das Mädchen aus der Bronx blieb im Showbusiness Hollywoods eine Außenseiterin, sie galt als zu ehrlich und schnippisch. Heute gilt sie als Ikone weiblicher Coolness. Als "Haben und Nichthaben" 1944 ins Kino kam, begann ihre Karriere. Auch ihre Ehe mit Humphrey Bogart sorgte für Schlagzeilen.
Ein faszinierendes Profil der in Deutschland geborenen Marlene Dietrich. Die Schauspielerin und Sängerin ging als Femme Fatale in die Filmgeschichtsbücher ein und bleibt mit Filmen wie "Der blaue Engel" und "Shanghai Express" für immer in Erinnerung.
Sowjetische Archäologen sollen mit der Öffnung des Grabes von Amir Temur in Samarkand einen schrecklichen Fluch ausgelöst haben. Eine Heilerin lässt eine Stadt im Sumpf untergehen.
1244 stürzten sich über 200 Menschen bei der französischen Burg Montségur in einen Scheiterhaufen. Zirkuspionier P.T. Barnum nutzte Menschen aus - ging sein Besitz deshalb in Flammen auf?
Eine uralte Geschichte hinterlässt eine Spur des Unglücks. In einer zerstörten Stadt schreien nachts die Seelen der Toten. Eine steinzeitliche Mumie entfesselt einen Todeszauber.
Ein berühmter Edelstein aus Indien bringt der Legende nach seinem Besitzer Unglück. In New Jersey fürchtet man den "Jersey Devil", ein zweibeiniges Mischwesen mit Hufen und Flügeln.
Das Abwassersystem der US-Stadt Baltimore stellt aufgrund technischer Fehler ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Ein Pendlerzug in Dublin steht derweil kurz vor einer Katastrophe.
Riesige Bolzen aus dem Londoner Leadenhall Building reißen ab. Kann der Fehler rechtzeitig behoben werden? In Deutschland sackt eine Autobahn ab und sorgt für gigantische Staus.
Warum stürzte Skylab, die erste US-Raumstation, bereits nach fünf Jahren auf die Erde? In Frankreich endet eine Bahnmodernisierung im Desaster: Die neuen Züge sind zu breit für die Bahnsteige.
In Liverpool werden zwei Wohnkomplexe kontrolliert gesprengt. Allerdings läuft nicht alles nach Plan. Im US-Bundestaat Oklahoma ist eine einst pulsierende Bergbaustadt unbewohnbar geworden.
Die P-51 kam im Zweiten Weltkrieg als Jagdbomber, Aufklärungsflieger und Begleitjäger zum Einsatz. Die Alliierten schätzten das Flugzeug wegen seiner vielseitigen Qualitäten.
Der Langstreckenbomber B-52 kam erstmals 1952 zum Einsatz. Ursprünglich sollte er Atombomben abwerfen, wofür er aber nie eingesetzt wurde. Bis heute steht er im Dienst der US Air Force.
Die F-16 wurde vor über 40 Jahren in Betrieb genommen. Noch heute steht die einsitzige Maschine im Dienst von vielen NATO-Staaten. Sie gilt als einer der besten Kampfjets.
Von Anfang an geheimnisumwittert, entwickelte sich die U-2 Dragon Lady zum wohl bekanntesten Spionageflugzeug der USA. Die Abstürze von zwei U2-Maschinen lösten internationale Spannungen aus.
Im Juli 2013 befindet sich Flug 214 im Anflug auf San Francisco. Trotz vermeintlich perfekten Bedingungen kommt es vor dem Runway zu einem katastrophalen Absturz, der drei Menschen das Leben kostet.
Im Juni 1988 soll der brandneue Airbus A320 auf einer Flugschau im französischen Habsheim vorgestellt werden. Der geplante Vorbeiflug entwickelt sich allerdings zur Katastrophe vor laufenden Kameras.
Im Dezember 1985 haben 248 Soldaten an Bord des Fluges MF1285R nur einen Wunsch: Weihnachten mit ihren Familien feiern. Über Kanada stürzt die Maschine jedoch ab und hinterlässt keine Überlebenden.
Im Januar 2009 geraten Wildgänse in die Triebwerke des Fluges 1549. Ein Absturz steht kurz bevor. Einzig Kapitän Chesley B. Sullenberger behält die Ruhe und leitet ein spektakuläres Landemanöver ein.
Warum stürzte Skylab, die erste US-Raumstation, bereits nach fünf Jahren auf die Erde? In Frankreich endet eine Bahnmodernisierung im Desaster: Die neuen Züge sind zu breit für die Bahnsteige.
In Liverpool werden zwei Wohnkomplexe kontrolliert gesprengt. Allerdings läuft nicht alles nach Plan. Im US-Bundestaat Oklahoma ist eine einst pulsierende Bergbaustadt unbewohnbar geworden.
Die F-16 wurde vor über 40 Jahren in Betrieb genommen. Noch heute steht die einsitzige Maschine im Dienst von vielen NATO-Staaten. Sie gilt als einer der besten Kampfjets.
Von Anfang an geheimnisumwittert, entwickelte sich die U-2 Dragon Lady zum wohl bekanntesten Spionageflugzeug der USA. Die Abstürze von zwei U2-Maschinen lösten internationale Spannungen aus.
Bob Ross fängt die Farben des Herbstes ein und malt wunderschöne, am Wasser stehende Bäume.
Ein aufgewühltes Meer bei Mondschein: Bob Ross erklärt, wie auf schwarzer Leinwand Wellen und Wolken entstehen.
Bob Ross malt eine majestätische Bergkette, im Tal davor fällt der Blick auf ein kleines Haus an einem See.