Elvis Presley legt eine beeindruckende Karriere hin und schnappt sich als Ausnahmeentertainer den Titel des "King of Rock and Roll". Um seinen Tod 1977 kreisen bis heute verschiedene Theorien.
Jim Morrison wird als Frontmann der "Doors" mit seinem verwegenen Auftreten und als begnadeter Poet zum Prototyp des Rockstars. Mit nur 27 Jahren verstirbt er in Paris unter mysteriösen Umständen.
Gefälschte Urkunden und nachgemachte archäologische Funde brachten den Fälschern eine Menge Geld und großen Ruhm. Aber haben sie mit ihrem Handeln auch den Lauf der Geschichte verändert?
Die 1943 geborene Janis Joplin wird Ende der 60er mit ihrer markanten Stimme zum ersten großen weiblichen Rockstar und Idol der Hippie-Bewegung. Mit nur 27 Jahren verstirbt sie an einer Überdosis.
Stimmwunder Whitney Houston wird in den 80er Jahren zum absoluten Superstar. Auch ihre schauspielerische Leistung in "Bodyguard" wird ein Erfolg. Ihr Tod mit 48 Jahren erschüttert die Musikwelt.
Der 1932 geborene Johnny Cash wird über die amerikanische Countryszene hinaus zum Weltstar. Sein Auftritt im Gefängnis Folsom State Prison wird zu einer der legendärsten Aufnahmen überhaupt.
Ein gestrandeter Segler vermisst sein Boot. Die US-Küstenwache Cape Disappointment startet eine Suche nach dem unbemannten Schiff, doch der immer rauere Seegang droht die Mission zu gefährden.
Oktober 2012: Das legendäre Filmschiff "Bounty" gerät durch Hurrikan Sandy vor der Küste North Carolinas in Seenot. Die Doku gewährt einen Einblick in die heroische Rettungsaktion der US-Küstenwache.
Auf Zeitreise durch das Pharaonen-Reich: 3000 Jahre lang regierten die ägyptischen Herrscher an den Ufern des Nils - und verewigten sich in monumentalen Grabanlagen, Tempeln und Pyramiden.
Wie grausam und rückständig war das Mittelalter wirklich? "Terra X" begibt sich auf eine erstaunlich bunte und vielseitige Zeitreise durch tausend Jahre europäische Geschichte.
Verdächtigt, gefoltert, verbrannt - die systematische Hexenverfolgung zählt zu den dunkelsten Kapiteln der Geschichte. "Terra X" untersucht die Ursachen des historischen Massenmords.
Der Naturforscher Prinz Maximilian zu Wied-Neuwied unternimmt 1832 eine Reise zu den letzten freien Stämmen Nordamerikas. Er hört uralte Legenden und wird Zeuge mythischer Jagdrituale.
Heliopolis galt für die Pharaonen als der Ursprungsort der Schöpfung. Heute liegt die sagenhafte Stadt vergessenen unter Kairo. Kann ein archäologisches Forschungsteam die Metropole ausgraben?
1519 stechen unter der Führung von Ferdinand Magellan fünf Schiffe von Spanien aus in See. Sie sollen eine Westroute zu den Gewürzinseln finden - und umsegeln erstmals die Welt.
Drachen, Einhörner und Chupacabras: Mystische Wesen treiben schon immer ihr Unwesen auf der Erde. Doch wo haben sie ihren Ursprung? Steckt ein Funken Wahrheit hinter den Erzählungen?
2013 entdeckten Forscher in Deutschland ein Massengrab mit neun Skeletten aus der Jungsteinzeit. Nach der Überprüfung der Knochen lautete der Befund: gezielte Tötung. Warum mussten sie sterben?
1979 soll US-Undercover-Agent Levine die Verbreitung der neuen Droge Kokain stoppen. Gleichzeitig planen der Drogenboss Suárez und sein deutscher Geschäftspartner einen Putsch in Bolivien.
Levine hat Erfolg: Seine Undercover-Agenten beschlagnahmen im bolivianischen Dschungel eine Tonne Kokain. Doch Suárez' Komplizen werden kurz nach ihrer Verhaftung freigelassen.
Suárez und Altmann feiern die Kontrolle über Bolivien mit einem rauschenden Fest. Die neue Regierung verdient Milliarden mit dem Drogenhandel und geht auf brutale Weise gegen ihre Gegner vor.
Adam und Jamie lassen sich "Mission Impossible"-Silikonmasken anfertigen und tauschen die Rollen.
Adam und Jamie probieren aus, ob der Mensch, wie einst Jesus, übers Wasser wandeln kann.
In diesem Special starten die Mythbusters eine Zeitreise in die eigene Vergangenheit.
Eleonore von Aquitanien herrschte in ihrem Leben über gleich zwei Königreiche. Zuerst heiratete sie den französischen Monarchen. Als ihre Ehe annulliert wurde, bestieg sie den englischen Thron.
Nach unzähligen Grausamkeiten an ihrer Familie wendet sich Boudicca gegen die römische Besatzungsmacht in ihrem Heimatland Britannien und verfolgt nur noch ein Ziel: Rache an den Invasoren.
Queen Victoria beabsichtigte mit Hilfe königlicher Hochzeiten Frieden in Europa zu stiften. Drei ihrer Cousins wendeten sich jedoch gegeneinander. Ein Konflikt, der zum Ersten Weltkrieg führen sollte.
König Georg V. sieht in Nazi-Deutschland eine Gefahr für Großbritannien. Für das Problem bleibt allerdings keine Zeit: Sein Sohn Edward VIII. dankt 1936 ab und stürzt die Krone in eine Krise.
Janet Jackson steht zeit ihres Lebens im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Zum ersten Mal erzählt die Pop-Ikone unverblümt über ihre intimsten Momente, die mit der Kamera festgehalten wurden.
Janet Jackson steht zeit ihres Lebens im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Zum ersten Mal erzählt die Pop-Ikone unverblümt über ihre intimsten Momente, die mit der Kamera festgehalten wurden.
Janet Jackson steht zeit ihres Lebens im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Zum ersten Mal erzählt die Pop-Ikone unverblümt über ihre intimsten Momente, die mit der Kamera festgehalten wurden.
Janet Jackson steht zeit ihres Lebens im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Zum ersten Mal erzählt die Pop-Ikone unverblümt über ihre intimsten Momente, die mit der Kamera festgehalten wurden.
Eleonore von Aquitanien herrschte in ihrem Leben über gleich zwei Königreiche. Zuerst heiratete sie den französischen Monarchen. Als ihre Ehe annulliert wurde, bestieg sie den englischen Thron.
Nach unzähligen Grausamkeiten an ihrer Familie wendet sich Boudicca gegen die römische Besatzungsmacht in ihrem Heimatland Britannien und verfolgt nur noch ein Ziel: Rache an den Invasoren.