Ein winterlicher See mit Bäumen und Hütte, im Wasser spiegelt sich der leuchtend gelbe Himmel. Bob Ross zeigt, wie man eine Landschaft zum Strahlen bringt.
Auf einem Feldweg geht es zu einer alten Scheune im Grünen, in der Nähe liegt ein kleiner See. Im Vordergrund fällt der Blick auf eine Birke.
Der Moderator Harald Lesch begibt sich auf die Spuren von Wissen, das verloren gegangen ist.
Die Forensik ist die moderne Waffe der Kriminalisten. Über Jahrhunderte ging es weniger um Beweise als um Geständnisse.
Dank der Forensik können Opfer auch stumm noch preisgeben, was ihnen widerfahren ist.
Die Anakonda ist ebenso gigantisch wie tödlich und damit der ideale Kandidat für Steves Liste. Abseits seiner Suche nach der Riesenschlange nimmt der Naturforscher ein Bad mit Piranhas.
Steve ist fast am Ende seiner Reise angelangt. Wer sichert sich die letzten Plätze auf seiner Liste? In Peru wartet ein weiterer vielversprechender Kandidat: der schwer fassbare Riesenotter.
Wo schlafen Steve und sein Team auf ihren Reisen? Was essen sie in der Wildnis? Das Making-of enthüllt, wie viel Arbeit in einer Folge von "Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt" steckt.
Ob Dachs, Löwe oder Tintenfisch - jedes Tier hinterlässt Spuren, die ihren Aufenthaltsort verraten. Steve demonstriert eindrucksvoll, wie es gelingt, Fährten zu identifizieren und lesen.
Steve und sein Team besuchen das Naturkundemuseum in Oxford. Die unzähligen Ausstellungsstücke vor Ort verdeutlichen, warum Haie, Krokodile und Schlangen derartig erfolgreiche Jäger sind.
Schlangen, Skorpione und Spinnen setzen tödliche Gifte ein, um ihre Beute zu erlegen. Naturforscher Steve Backshall beweist, dass Toxine zu den effektivsten Waffen im Tierreich gehören.
Abenteurer Steve Fossett behielt selbst in brenzligen Situationen die Nerven. Umso rätselhafter war der unerwartete Tod des US-Multimillionärs bei einem vermeintlichen Routineflug im Jahr 2007.
Der Saudi-Arabian-Airlines-Flug 763 erhält 1996 in Delhi grünes Licht zum Abheben. Der Fehler eines Fluglotsen schickt die Maschine jedoch auf direkten Kollisionskurs mit der Iljuschin II-76.
Die Staudämme Serre-Poncon und Romanche-Gavet in den Alpen sind zwei Beispiele für Giganten der Wasserkraft. Sie gehören noch heute zu den wichtigsten Stromlieferanten Frankreichs.
Der Canal du Midi verschafft der Stadt Toulouse Zugang zum Mittelmeer. Der Canal de Bourgogne verbindet Mittelmeer und Atlantik. Im Elsass dient der Canal Grande der Stromerzeugung.
Bei einem Rettungseinsatz in Oregon stellt das unwegsame Küstengelände die United States Coast Guard vor ernsthafte Probleme. In Florida benötigt derweil ein einsam gestrandeter Mann dringend Hilfe.
Eine Kreuzfahrt wird für eine Mutter und ihren kleinen Sohn zum Alptraum. Der sechsjährige Junge scheint unter einem geplatzten Blinddarm zu leiden und muss nun schnellstmöglich evakuiert werden.
Ein Kreuzfahrtpassagier erleidet unmittelbar vor der Küste Floridas einen Herzinfarkt. Wird es der United States Coast Guard gelingen, den Mann rechtzeitig per Hubschrauber vom Schiff zu evakuieren?
In Miami trainiert die United States Coast Guard mit zwei Mitgliedern des Sprengstoffspürhund-Teams. Als sich ein Teilnehmer verletzt, ist von seinen Kollegen schnelles Handeln erforderlich.
Der Schweizer Autor Erich von Däniken beschreibt in seinen weltweit vielverkauften Büchern die umstrittene Theorie der Prä-Astronautik. Sind Menschen die Nachkommen einer außerirdischen Intelligenz?
Vertreter der Prä-Astronautik-Theorie glauben, dass alte Herrscher von Aliens auserwählt und bei der Machterlangung unterstützt wurden. Sie könnten sogar mit ihnen genetisch verwandt sein.
Archäologen stellten bei der Analyse antiker Wandzeichnungen fest, dass die Menschen damals schon über umfangreiches medizinisches Wissen verfügten. Wurden sie von Außerirdischen aufgeklärt?
Auf der gesamten Welt wurden mysteriöse Reliquien gesammelt, aufwändig aufbewahrt und verehrt. Haben die Menschen der Antike göttliche Energie aus diesen Gegenständen schöpfen können?
Tony Hawk ist einer der größten seiner Zunft, ans Aufhören denkt die 54-jährige Skateboard-Legende jedoch noch lange nicht. Bewegende Doku über das Leben und die beispiellose Karriere Tony Hawks.
Der kanadische Kletterer Marc-André Leclerc wagt sich allein und ohne Seil an die schwierigsten Wände. Er scheut nur eins: das Rampenlicht. Beeindruckend gefilmte Bergsteiger-Doku.
Bei einem Rettungseinsatz in Oregon stellt das unwegsame Küstengelände die United States Coast Guard vor ernsthafte Probleme. In Florida benötigt derweil ein einsam gestrandeter Mann dringend Hilfe.
Eine Kreuzfahrt wird für eine Mutter und ihren kleinen Sohn zum Alptraum. Der sechsjährige Junge scheint unter einem geplatzten Blinddarm zu leiden und muss nun schnellstmöglich evakuiert werden.
Der Schweizer Autor Erich von Däniken beschreibt in seinen weltweit vielverkauften Büchern die umstrittene Theorie der Prä-Astronautik. Sind Menschen die Nachkommen einer außerirdischen Intelligenz?
Vertreter der Prä-Astronautik-Theorie glauben, dass alte Herrscher von Aliens auserwählt und bei der Machterlangung unterstützt wurden. Sie könnten sogar mit ihnen genetisch verwandt sein.
Für Bob Ross gibt es keine Fehler beim Malen - nur glückliche Unfälle. Aus kleinen Missgeschicken auf der Leinwand zaubert er eine schöne Landschaft.
Bob Ross malt eine einfarbige Szene mit zarten, blattlosen Bäumen und einer üppigen Wiese, die sich an ein Häuschen schmiegt.
Die Dokumentation beschäftigt sich mit der Bronzezeit und den Entwicklungsschritten der Zivilisation.