04:15
Ein Weg führt am Ufer eines schmalen Sees im Wald entlang. Große Birken setzen die Akzente im Vordergrund der Bob-Ross-Landschaft.
04:45
Eine Herbstszene im Oval: Bob Ross malt in verschiedenen Goldtönen eine Landschaft im Sonnenuntergang mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund.
05:35
Historiker Clark zeigt die wilde Schönheit Tasmaniens. Er betrachtet die gefährdeten Ökosysteme und begibt sich auf die Spuren des "tasmanischen Teufels", eines vom Aussterben bedrohten Raubtiers.
06:20
Als Förderer der Wissenschaften haben die Araber Europa im Mittelalter entscheidend geprägt. Sei es in der Heilkunst, der Mathematik, der Astronomie oder der Philosophie.
07:10
Jamie Hyneman und Adam Savage testen ein englisches Sprichwort. Außerdem bauen sie die Maschinengewehrfalle aus dem Finale der Kultserie "Breaking Bad" nach.
07:55
Panzertape ist das Allheilmittel in jeder Werkstatt und auf jedem Camping-Trip. Jamie und Adam testen noch einmal, wie strapazierfähig es wirklich ist. Taugt es auch als Anschnallgurt?
08:45
Kochen mit Action: Die Mythbusters überprüfen zwei verrückte Videos aus dem Internet, in denen es um ein Garnelen-Gericht und ein Tomaten-Smoothie geht.
09:35
Auf dem Sprengplatz untersuchen die Wissensjäger einen MacGyver-Mythos. Mit einem alten Post-LKW und etwas TNT prüfen sie, ob eine Explosion durch Zement abgemildert werden kann.
10:25
Adam kämpft gegen 200 blutdürstige Zombies. Welche Waffe macht die Untoten platt: die halbautomatische Paintball-Pistole, die Kettensäge oder die Gummi-Axt?
11:10
Die Mythbusters suchen nach alternativen Treibstoffen. Könnten Gummibärchen eine Rakete in die Luft bringen? Oder füllen sie am Ende nur Adams Magen?
12:00
Was passiert bei einer Implosion? Jamie und Adam wagen ein Experiment. Sie brauchen nur einen riesigen Tankwagon, heißen Wasserdampf und einen künstlich erzeugten Regenschauer.
12:50
Jamie und Adam überprüfen ihre eigenen Versuchsreihen: Sind Metallfeuerzeuge oder Aquarien kugelsicher? Hebt sich die Kraft von zwei Explosionen gegenseitig auf?
13:35
Die Mythbusters beantworten die Fragen ihrer Fans aus dem Netz: Schafft es Adam, sich aus einer Papiertüte den Weg in die Freiheit zu boxen? Sieht man einen Furz auf der Wärmebildkamera?
14:25
14 Jahre Mythbusters im TV: Die Wissensjäger Jamie und Adam blicken zurück und lassen die verrücktesten und größten Momente ihrer Show noch einmal Revue passieren.
15:15
In Taupo behauptet ein junger Mann, dass seine Brieftasche gestohlen wurde. Anderorts wird eine angeheiterte Person in der Alkohol-Verbotszone auffällig.
15:40
Zwei Polizisten gehen Beschwerden über eine Gruppe Jugendlicher nach, die ein Haus mit Steinen beworfen haben. Die Polizei in Rotorua muss einen Konflikt zwischen zwei Ex-Partnern entschärfen.
16:10
Der Sicherheitsdienst des Krankenhauses Waikato benötigt Hilfe, um einen gewalttätigen Betrunkenen zu fassen. Endet die Verfolgung dank des gerufenen Constable-Duos erfolgreich?
16:40
Am frühen Abend wird die Polizei in Hamilton über einen angeblichen Einbruch informiert. Spät in der Nacht zieht eine Gruppe Jugendlicher die Aufmerksamkeit der Constables auf sich.
17:05
Zwei Constables halten kurz nach Mitternacht ein Auto an, das bei auffällig niedriger Geschwindigkeit wiederholt die Spuren wechselt. Anderorts macht ein Geisterfahrer die Straßen unsicher.
17:35
Ein Mann aus Christchurch gibt an, ausgeraubt und überfallen worden zu sein. Während Constables den Hinweisen nachgehen, stellt ein Familienstreit Polizisten in Papakura vor Herausforderungen.
18:05
Ein Notruf versetzt die Polizeistation in Hamilton in höchste Alarmbereitschaft: Neben dem Schweigen des Anrufers ist ein Mann im Hintergrund zu vernehmen, der über Schusswaffen spricht.
18:30
Zwei Streifenpolizisten beobachten in den Straßen Taurangas eine Auseinandersetzung zwischen Bandenmitgliedern. In Mangere treffen die Constables ein Fahrzeug ohne Zulassung an.
19:00
Günter Netzer und Lothar Matthäus prägten in den 70er- und 80er-Jahren die Glanzzeit von Borussia Mönchengladbach. Im Interview blicken sie auf die größten Erfolge zurück.
19:55
Fans, Spieler und Mitarbeiter feiern das Jubiläum, geladen sind Vereins-Legenden wie Berti Vogts oder Herbert Wimmer. Karl-Heinz Pflipsen spricht mit U21-Spieler Rocco Reitz über die "Fohlen".
21:00
Der beliebte Schauspieler Frederick Lau spricht mit Riccardo Basile über seine Karriere-Highlights.
21:30
Der ehemalige Fußballspieler und -Trainer war einst ein Popstar des deutschen Fußballs.
22:00
Der Fußballspieler Tobias Kempe ist der Topscorer von Darmstadt 98 und dort eine Legende.
22:35
Der Fußballspieler Ermedin Demirovic war der Kapitän und Toptorjäger des FC Augsburg und spielt jetzt in Stuttgart.
23:05
Der Fußballspieler Didi Hamann hat einst Meisterschaften und sogar die Champions League gewonnen.
23:35
Der Schweizer Fußballspieler Fabian Schär lädt in sein Zuhause ein und schaut auf die EM.
00:10
Der Fußballspieler Fabian Reese spricht mit Riccardo Basile über seine neue Heimat Berlin.
00:40
Der Fußballspieler Janis Blaswich hat sich zu einem der besten Torhüter Deutschlands entwickelt.
01:10
Die früheren Besitzer des Vereins handelten vor allem aus finanzieller Motivation. McElhenney und Reynolds wollen jedoch ihre Versprechen gegenüber Fans und Club halten.
01:40
Wer einen walisischen Fußballclub leiten will, muss dessen Kultur kennen: McElhenney und Reynolds erfahren mehr über Wales, treten in Shows auf und lernen lokalen Spezialitäten kennen.
02:10
McElhenney und Reynolds reisen zum Auswärtsspiel nach Maidenhead United. Die Presse stürzt sich auf die Präsenz der berühmten Besitzer, während diese um den Sieg zittern.
02:35
Aufgrund der Pandemie konnten Rob und Ryan in Wrexham selbst noch keine Präsenz zeigen, das soll sich nun ändern. Sie lernen die Mannschaft kennen und müssen zugleich die Transferperiode planen.
03:20
Nach dem Unentschieden gegen Torquay wird ein AFC-Fan von anderen Wrexham-Anhängern attackiert. Die Polizei ermittelt und im Zuge dessen wird die Hooliganszene unter die Lupe genommen.
03:45
Der Blick auf die Karthager: Sie waren die einflussreichste Handelsmacht in der Antike. Vor rund 3000 Jahren verließen sie ihre Städte im heutigen Libanon, um Kolonien zu gründen.
04:30
Die Einwohner Alaskas durchstreifen die Flüsse, suchen nach frischer Nahrung und sammeln Vorräte.