In China tauchen Ende 2019 erstmals COVID-19-Fälle auf, kurz darauf hält das Virus die ganze Welt in Atem. Der renommierte Journalist David France beleuchtet unseren beispiellosen Kampf gegen Corona.
Besonders in der Nacht erscheint das ländliche Deutschland in einem faszinierenden Glanz.
Nacht für Nacht verwandelt sich die Finsternis in Deutschland in ein atemberaubendes Lichtermeer.
Als Otto I. gekrönt wurde, ließ er sich nach altem Brauch von den deutschen Fürsten huldigen.
Im sogenannten Investiturstreit stritten Papst Gregor VII. und König Heinrich IV. um die Macht.
Friedrich I aus der Dynastie der Staufer galt als glanzvoller, tatkräftiger, tugendhafter Herrscher.
Karl der Große galt schon bei seinen Zeitgenossen als Vater Europas, denn er prägte den Kontinent.
Ende der 1950er wird Stax Records zur Stimme des Soul. Mit Stars wie Otis Redding und Booker T. sprengt das Label die Grenzen der Rassentrennung und prägt den Sound einer Ära.
Stax gelingt der Durchbruch beim weißen Publikum. Doch dann stirbt Otis Redding, Dr. Martin Luther King Jr. wird ermordet und in Memphis kommt es zu immer mehr Spannungen.
Musikproduzent Al Bell bringt dem Label neue Hits. Gleichzeitig setzt Stax auf Isaac Hayes, der 1972 für den Titelsong des Kinohits "Shaft" mit dem Oscar ausgezeichnet wird.
In den 70er-Jahren expandiert Stax nach Los Angeles und unterstützt die Black Community mit einem Benefizkonzert. Dann führen rechtliche Probleme und Verluste Stax Records in den Konkurs.
Der stärkste Wirbelsturm seit Beginn der Aufzeichnungen: Taifun Yolanda verwüstet 2013 große Teile der Philippinen. In Grönland löst das Schmelzen eines Gletschers einen Tsunami aus.
Ein Seebeben im Pazifik steht 2011 am Anfang einer ganzen Katastrophenserie: Der dadurch ausgelöste Tsunami verursacht an Japans Ostküste einen folgenschweren Unfall im AKW Fukushima.
Baseballgroße Hagelkörner mit Geschwindigkeiten von mehr als 140 km/h verwüsten die texanische Kleinstadt Wylie. Chiles Küstenbewohner kämpfen mit den Folgen eines Tsunamis.
Der US-Bundesstaat Alabama wird im Frühjahr 2011 von einem verheerenden Tornado heimgesucht: Er zerstört weite Teile der Stadt Tuscaloosa und fordert insgesamt 64 Menschenleben.
In der fünften Woche der Saison stehen die Kapitäne vor einer schweren Entscheidung: Ein Sturm ist aufgezogen und bringt ihre Flotte in Gefahr. Wie viel Risiko wollen die Fischer eingehen?
Kapitän Dave Carraro fällt für eine Woche aus. Sein erster Offizier Sandro Maniaci übernimmt das Kommando. Ein neuer Konkurrent will sich an die Spitze der Flotte setzen.
In der siebten Woche stehen die Kapitäne vor einer schweren Entscheidung: Nehmen sie den langen Weg nach Maine auf sich, um eine bessere Chance auf den Blauflossen-Thunfisch zu haben?
Halbzeit auf hoher See: Die Crew kämpft mit Heimweh und harten Bedingungen. Doch die Kapitäne geben nicht auf ¿ sie hoffen weiter auf den großen Fang und ein erfolgreiches Saisonfinale.
Constable Doran ist unterwegs zu einem Autounfall: Der Fahrer schlief ein und knallte gegen einen Pfosten. Waddington stößt auf ein Fahrzeug, in dem zwei Hunde eingesperrt sind.
Sullivan hält einen Raser an, der mit einem Schlauchboot auf dem Dach unterwegs ist. Auch Waddington hält einen Temposünder auf - und ist schockiert über den Grund der Raserei.
Inspektor Sullivan jagt einen entflohenen Häftling. Mit Drohnen und Hunden versuchen die Cops, den Mann zu finden - während es auf dem M56 zu einer verheerenden Kollision kommt.
Die Beamten Woodward und Turner verfolgen ein Fahrzeug, das nicht versichert ist. Inspektor Sullivan muss nach einem LKW-Unfall im Alleingang den sechsspurigen M6 absperren.
Baseballgroße Hagelkörner mit Geschwindigkeiten von mehr als 140 km/h verwüsten die texanische Kleinstadt Wylie. Chiles Küstenbewohner kämpfen mit den Folgen eines Tsunamis.
Der US-Bundesstaat Alabama wird im Frühjahr 2011 von einem verheerenden Tornado heimgesucht: Er zerstört weite Teile der Stadt Tuscaloosa und fordert insgesamt 64 Menschenleben.
In der siebten Woche stehen die Kapitäne vor einer schweren Entscheidung: Nehmen sie den langen Weg nach Maine auf sich, um eine bessere Chance auf den Blauflossen-Thunfisch zu haben?
Halbzeit auf hoher See: Die Crew kämpft mit Heimweh und harten Bedingungen. Doch die Kapitäne geben nicht auf ¿ sie hoffen weiter auf den großen Fang und ein erfolgreiches Saisonfinale.
Ein Bergsee in der Abenddämmerung, am Ufer wachsen üppige Bäume: Im Oval kommt die Landschaft besonders zur Geltung.
Bod Ross fängt in seinem Bild einen kalten Wintertag ein und malt ein schneebedecktes Tal vor eisblauen Bergen.
Ein echter Bob-Ross-Klassiker: der majestätische schneebedeckte Berg, in seinen Ausläufern stehen Bäume am Ufer eines ruhigen Sees.
Bob Ross malt diesmal eine kleine Hütte auf einer grünen Wiese im Sonnenuntergang.