Ein Mann betritt trotz seines Platzverbots die Nationalbibliothek Wellingtons. Unterdessen rast ein Angestellter in Manukau mit seinem Auto durch die Eingangstür eines Gebäudes.
Eine Frau benötigt polizeiliche Hilfe, um ihren betrunkenen Ex-Partner aus dem Haus zu bekommen. Im Nachtverkehr von Auckland wird ein Auto auffällig, das ohne Scheinwerferlicht unterwegs ist.
Ein betrunkener Mann lässt auf einem Campingplatz jegliche Manieren vermissen. Anderorts liefert sich die Polizei eine Verfolgungsjagd mit einem unberechenbaren Fahrer.
In Christchurch machen sich gleich mehrere Autofahrer verdächtig - und gönnen den Beamten der Nachtschicht keine Ruhe. Polizisten aus Pukekohe verfolgen einen flüchtigen Kleintransporter.
Ist ein übermäßiger Alkoholgenuss für die plötzliche Ohnmacht eines Autofahrers verantwortlich? Anderorts durchsuchen Polizeibeamte ein verdächtiges Fahrzeug nach Schusswaffen.
Die Polizeibeamten finden einen Trick, um einen bekannten Störenfried zu beruhigen. Straßenarbeiter machen Überstunden und ziehen damit den Unmut eines Vermieters auf sich.
Ein verdächtiger Transporter auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums ruft die Polizei auf den Plan. Unterdessen halten Beamte einen Autofahrer an, der sich unerlaubt in Dunedin aufhält.
10.000 Jahre alte Felszeichnungen bilden angelblich den Kontakt von menschlichen Vorfahren mit Aliens ab. Können wir uns sicher sein, dass sie nicht für die Entstehung unserer Art verantwortlich sind?
Seit jeher folgen Menschen unterschiedlicher Kulturen Anführern, die behaupten auserwählt zu sein und veranstalten Rituale mit Menschenopfern. Sind diese Auserwählten vielleicht außerirdischer Natur?
Forscher fanden auf alten Denkmälern mathematische Formeln eingeritzt. Einige antike Ruinen ergeben aus der Luft betrachtet seltsame Muster. Nahmen Aliens Einfluss auf das Entstehen solcher Bauwerke?
Zombies, Vampire und Untote: Geschichten über solch unheimliche Gestalten kursieren bereits seit Jahrtausenden. Vielleicht könnten Aliens bei der Aufklärung dieses Phänomens eine Rolle spielen ...
Die Zollbeamten haben alle Hände voll zu tun: Ein Drogenhändler wird mit einem großen Paket Methamphetamin an der Grenze erwischt. Ein Fischschmuggler versucht ebenfalls sein Glück.
Ein tongalesischer Mann versucht, mit einer großen Menge an nicht deklarierten Parfümflaschen aus den USA einzureisen. Die Zollbeamten vermuten eine Verletzung von geistigem Eigentum.
Spürhund Roxy nimmt eine Reisegruppe mit hohen Bargeld-Summen ins Visier. Die Beamten stellen mehrere australische Hostessen zur Rede, die ein unbekanntes weißes Pulver mit sich führen.
Im Hafen von Opua werden hochriskante Lebensmittel sichergestellt. Spürhund Roxy schlägt erneut zu: Ein Mann aus Fidschi führt große Summen Bargeld mit sich, die er zuvor nicht deklariert hat.
Ein Brasilianer wird mit Drogen in der Unterwäsche abgefangen. Eine Reihe von Formel-1-Bolliden muss zuerst den Sicherheitscheck bestehen, bevor es für sie auf die Rennstrecke geht.
Die Zollbeamten werden stutzig, als ein Filmteam mitsamt Ausrüstung beteuert, nicht für die Arbeit in Neuseeland zu sein. Für Rennpferde auf dem Rollfeld steht eine Untersuchung auf Viren an.
Russische Arbeiterinnen wollen unerlaubt nach Neuseeland einreisen - ein klarer Fall für den Grenzschutz. Die Einwanderungsbehörde bekommt es mit einem bulgarischen Kreditkartenbetrüger zu tun..
Eine jordanische Touristin wird beim Zoll ungeduldig und macht den Beamten das Leben zur Hölle. Währenddessen gerät ein Cannabis-Liebhaber am Flughafen von Queenstown in eine Kontrolle.
Ein Mann rennt ohne Hose über die Straße und lenkt zahlreiche Autofahrer ab. Während Polizisten auf der Suche nach ihm sind, kommt es anderorts zu einer Verfolgungsjagd.
Ein Mann betritt trotz seines Platzverbots die Nationalbibliothek Wellingtons. Unterdessen rast ein Angestellter in Manukau mit seinem Auto durch die Eingangstür eines Gebäudes.
Eine Frau benötigt polizeiliche Hilfe, um ihren betrunkenen Ex-Partner aus dem Haus zu bekommen. Im Nachtverkehr von Auckland wird ein Auto auffällig, das ohne Scheinwerferlicht unterwegs ist.
Ein betrunkener Mann lässt auf einem Campingplatz jegliche Manieren vermissen. Anderorts liefert sich die Polizei eine Verfolgungsjagd mit einem unberechenbaren Fahrer.
10.000 Jahre alte Felszeichnungen bilden angelblich den Kontakt von menschlichen Vorfahren mit Aliens ab. Können wir uns sicher sein, dass sie nicht für die Entstehung unserer Art verantwortlich sind?
Seit jeher folgen Menschen unterschiedlicher Kulturen Anführern, die behaupten auserwählt zu sein und veranstalten Rituale mit Menschenopfern. Sind diese Auserwählten vielleicht außerirdischer Natur?
Erst malt Bob einen blauen Hintergrund mit kleinen weißen Wolken am Himmel. Dann entsteht auf der Leinwand ein kleiner See mit einer einsamen Hütte vor großen Bäumen.
Ein kleiner Fluss mit kühlem Wasser schlängelt sich mühelos von den hohen Berggipfeln in die grüne Ebene.
Bob Ross malt heute eine verwitterte Hütte im tiefen Schnee. Im Hintergrund ist ein großer dunkler Wald zu erkennen.