Der US-amerikanische Sänger Dean Reed lief Anfang der 70er-Jahre zur UdSSR über und wurde dort zum Superstar. Die Doku erzählt die außergewöhnliche Geschichte des "Roten Elvis".
Albert Einstein, Galileo Galilei und Aristoteles - waren diese genialen Denker und Wissenschaftler intelligenter als andere Menschen? Oder bezogen sie ihre Fähigkeiten von außerirdischen Lehrern?
Drei Soldaten untersuchten 1980 in einem britischen Wald ein mysteriöses Lichtphänomen. Es soll zu einer außerirdischen Begegnung gekommen sein, bei der ein rätselhafter Code überliefert wurde.
Ägyptische Hieroglyphen bilden die Verwendung von glühbirnenartigen Leuchtmitteln in den Gräbern und Kammern ab. Ist es möglich, dass die Menschen damals schon über Elektrizität Bescheid wussten?
Enthalten Da Vincis Gemälde mehr Geheimnisse als wir vermuten? Wissenschaftler untersuchen das Werk und die Tagebücher des Künstlers auf Hinweise, die auf außerirdisches Leben hindeuten könnten.
Sind die Wesen, die wir für Aliens halten, in Wirklichkeit Menschen, die durch die Zeit gereist sind und wieder auf der Erde landen? Ein Team von Wissenschaftlern geht dieser Frage auf den Grund.
In der Tempelanlage Angkor Wat in Kambodscha fanden Forscher Abbildungen von Dinosauriern. Wie ist es möglich, dass die damals lebenden Menschen von der Existenz dieser ausgestorbenen Tiere wussten?
Die Ruinen von Puma Punku in Bolivien stellen Wissenschaftler ein Rätsel. Wie war es damals möglich, ein solch komplexes Bauwerk zu konstruieren, und schwere Steine so präzise in Form zu bringen?
Das Sternbild Orion scheint für viele alte Kulturen eine wichtige Rolle gespielt zu haben. Forscher gehen der Faszination um das Sternbild auf den Grund. Könnte Orion ein verstecktes Portal sein?
Archäologen haben auf der ganzen Welt Grabstätten von ähnlicher Konstruktion gefunden. Den Gräbern waren eigenartige Gegenstände beigefügt. Gibt es eine Verbindung zwischen diesen entfernen Orten?
Prophezeiungen aller Art sind seit jeher sehr aufregend für menschliche Zivilisationen. Könnte es sein, dass Propheten Nachrichten von Aliens empfangen und so Aussagen über die Zukunft treffen können?
Die Pharaonen Ägyptens rechtfertigen ihre Herrschaft mit den alten Göttern. In Indien entsteht ein Kastensystem. In Griechenland erhalten die Bürger die Macht - sie erfinden die Demokratie.
Nach dem Tod von Kleopatra endet in Ägypten die Herrschaft der Pharaonen. Griechenland zerfällt nach dem Tod von Alexander dem Großen. In Rom wenden sich die Söldner gegen das Regime.
Adolf Hitlers politisches Wirken ist geprägt von einem ultra-nationalsozialistischen Weltbild. Seine Ideologie findet bei Wählern großen Anklang und befördert ihn an die Spitze Deutschlands.
Im Januar 1933 wird Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Kurz nach seiner Machtübernahme stehen ihm alle Mittel zur Verfügung, seinen menschenverachtenden Weltanschauungskrieg zu beginnen.
Im Juli 2013 befindet sich Flug 214 im Anflug auf San Francisco. Trotz vermeintlich perfekten Bedingungen kommt es vor dem Runway zu einem katastrophalen Absturz, der drei Menschen das Leben kostet.
Im Juni 1988 soll der brandneue Airbus A320 auf einer Flugschau im französischen Habsheim vorgestellt werden. Der geplante Vorbeiflug entwickelt sich allerdings zur Katastrophe vor laufenden Kameras.
Im Dezember 1985 haben 248 Soldaten an Bord des Fluges MF1285R nur einen Wunsch: Weihnachten mit ihren Familien feiern. Über Kanada stürzt die Maschine jedoch ab und hinterlässt keine Überlebenden.
Im Januar 2009 geraten Wildgänse in die Triebwerke des Fluges 1549. Ein Absturz steht kurz bevor. Einzig Kapitän Chesley B. Sullenberger behält die Ruhe und leitet ein spektakuläres Landemanöver ein.
Im San Diego der 60er-Jahre träumt die junge Kris davon, den perfekten Partner zu finden. Nach einer gescheiterten Ehe mit US-Anwalt Robert Kardashian trifft sie den Sportler Bruce Jenner.
Ein privates Sex-Tape macht Kim Kardashian 2007 weltberühmt. Die mediale Aufmerksamkeit ändert nicht nur ihr Leben: Die Reality-Show "Keeping Up with the Kardashians" wird zum Riesenerfolg.
Kylie Jenner wächst vor der Kamera zu einem Idol ihrer Generation heran. Mit dem anhaltenden Erfolg der Kardashians steigt auch der Druck auf die Familie, soziale Verantwortung zu übernehmen.
Musiker wie Christopher Cross, Kenny Loggins und Toto prägten Ende der 70er-Jahre einen sanften, melodischen Soft-Rock-Stil. Jahrzehnte später feiert das Genre als "Yacht Rock" sein Comeback.
Vom Nobody zum Weltmeister - MotoGP-Legende Marco Simoncelli war für seinen furiosen, teils waghalsigen Fahrstil bekannt. Die Sky Original-Doku erzählt die Geschichte des unermüdlichen Lockenkopfes.
In China tauchen Ende 2019 erstmals COVID-19-Fälle auf, kurz darauf hält das Virus die ganze Welt in Atem. Der renommierte Journalist David France beleuchtet unseren beispiellosen Kampf gegen Corona.