Erst malt Bob einen blauen Hintergrund mit kleinen weißen Wolken am Himmel. Dann entsteht auf der Leinwand ein kleiner See mit einer einsamen Hütte vor großen Bäumen.
Europas Beitrag zur Weltkultur in Kunst, Unterhaltung, Philosophie und Wissenschaft wird beleuchtet.
Diese Folge zeigt Versuche, Europa zur Einheit zu formen: mal mit Gewalt, mal mit Vernunft.
Ein desorientierter Festivalbesucher benötigt die Hilfe der Ordnungshüter. Dank Unterstützung aus der Luft erhält die Polizei in Whangarei Hinweise auf ein verdächtiges Fahrzeug.
In Wellington hält eine Reihe von Auto-Einbrüchen die Beamten während ihrer Nachtschicht in Atem. Polizisten aus Hamilton werden zu einem Autounfall gerufen, der in einem Streit endet.
Bei Nacht ohne Licht Auto zu fahren, ist ein sicherer Weg, die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zu ziehen. In der Nähe von Hawke's Bay finden die Beamten ein verunglücktes Fahrzeug.
Der Semesterbeginn in Dunedin sorgt für Feierstimmung unter den Studenten. Doch nicht jeder hält sich an die Regeln. Indessen treibt ein gesuchtes Brüderpaar ein Versteckspiel mit der Polizei.
Der Fahrer eines Kleinwagens rast an der Polizei vorbei - und darf sich anschließend auf ein Gespräch mit den Beamten freuen. Anderorts eröffnet ein Mann das Feuer auf Fahrzeuge.
Bandenmitglieder bedrohen eine Mutter und deren Kinder. Ist die Polizei Dunedin rechtzeitig vor Ort, um Schlimmeres zu verhindern? Außerdem kümmern sich die Beamten um ein auffälliges Auto.
Eine Lärmbelästigung ruft die Polizei in Wellington auf den Plan. Die Beschlagnahmung der Stereoanlage verläuft problemlos - doch die Zeugen sind mit dem Endergebnis unzufrieden.
Die Universitätsstudenten in Dunedin lassen es während der Orientierungswoche krachen und halten die Beamten in Atem. Zudem geht der Polizei ein gesuchter Verbrecher ins Netz.
Im US-Bundesstaat Michigan verfolgt Officer Glenn Brower einen Mann, der einen Laden überfallen hat. In England wird ein Polizist mit einem Samurai-Schwert attackiert.
In Ohio verfolgt die Polizei einen bewaffneten Mann, der seine Ex-Freundin erstochen haben soll. Im britischen Corby müssen die Beamten indessen einen häuslichen Streit schlichten.
In einem Dorf in South Carolina wird Officer Quincy Smith im Einsatz von zwei Kugeln getroffen. Im spanischen Küstenort Alicante jagt die Polizei einen Schwerverbrecher.
In Chile verwüstet eine Schlammlawine den Ort Copiapó. Während die Polizei versucht, Einwohner zu retten, fangen die Bodycams der Beamten das ganze Ausmaß der Katastrophe ein.
In Utah werden Polizisten zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Die Fahrerin des Wagens hat nicht überlebt, aber auf der Rückbank entdecken die Einsatzkräfte ein Baby.
In der Nähe von Málaga nimmt die Polizei einen Kriminellen ins Visier, der in Großbritannien wegen Drogenschmuggels gesucht wird. Der Mann ist seit Jahren auf der Flucht.
Ein Landwirt muss zur Gewährleistung der Biosicherheit seine eingeführten Tiere untersuchen lassen. Die Grenzschützer kümmern sich um eine Drogenabhängige mitsamt ihrer "Mini-Apotheke".
Pure Fantasie oder die Wahrheit? Eine Touristin aus Kalifornien erzählt den Zollbeamten eine Geschichte, die aus der Feder eines Hollywood-Drehbuchautors stammen könnte.
Ein Amerikaner muss feststellen, dass sein Cannabis-Rezept außerhalb der USA nicht gültig ist. Indessen gibt ein Neuseeländer seiner Mutter die Schuld für seinen illegalen Tascheninhalt.
Im Postzentrum ist schnelles Handeln gefragt: Versendete Pflanzen stellen ein Risiko für die Biosicherheit dar. Eine rumänische Familie versucht, die Einwanderungsbehörde für sich zu gewinnen.
Ein verurteilter Sexualstraftäter möchte nach Neuseeland. Kann er die Zollbeamten von seinem Vorhaben überzeugen? Ein anderer Reisender setzt alles daran, seine Topfpflanze mitnehmen zu können.
Ein selbst ernannter Cannabis-Pflanzenzüchter gerät beim Zoll in Schwierigkeiten. Während ein Straßenmusiker am Flughafen gegen die Vorschriften verstößt, wird das Postzentrum von einem Löwen überrascht.
Bei den Grenzschützern läuten die Alarmglocken: Ein Brasilianer behauptet nur zwölf Tage im Land verbringen zu wollen, führt jedoch eine beachtliche Menge Gepäck mit. Lügt er die Beamten an?
Ein verurteilter Drogenhändler wehrt sich gegen eine Kontrolle durch den Grenzschutz. Die Zollbeamten halten einen Iraner an, der mehrere Zigarettenschachteln in seiner Kleidung versteckt.
Musiker wie Christopher Cross, Kenny Loggins und Toto prägten Ende der 70er-Jahre einen sanften, melodischen Soft-Rock-Stil. Jahrzehnte später feiert das Genre als "Yacht Rock" sein Comeback.
Simon Terodde gibt private Einblicke und erklärt, wie er Familie und Profikarriere zusammenbringt.
Daniel Didavi vom VfB Stuttgart gibt private Einblicke und spricht über seine Profistationen.
Wout Weghorst gibt private Einblicke und beschreibt seinen Ehrgeiz sowie seinen Karriereverlauf.
Kevin Großkreutz schildert, worauf er Wert legt und worauf er in seiner Karriere stolz ist.
Lena Goeßling gibt besondere Einblicke in ihre Karriere und erzählt über ihre sportliche Zukunft.
Handballspieler Stefan Kretzschmar gibt private Einblicke und erzählt von Fehlern, die er bereut.