Auf einem Feldweg geht es zu einer alten Scheune im Grünen, in der Nähe liegt ein kleiner See. Im Vordergrund fällt der Blick auf eine Birke.
Mitte der 60er lechzt Nordamerika nach Musikexportschlagern aus Großbritannien. Bands wie The Animals oder Rolling Stones profitieren vom Erfolg der Beatles und starten in den USA durch.
"Summer of Love" 1967: In nur sieben Wochen organisieren Produzent Lou Adler und John Phillips von The Mamas & the Papas das Monterey Pop Festival, Höhepunkt der Hippiebewegung.
Amerika ist im Vietnamkrieg, Proteste verbreiten sich im ganzen Land: In dieser Zeit entstehen in den USA Bands wie Boston, REO Speedwagon oder Styx. Ihre Musik ist fest verwurzelt im Rock 'n' Roll.
Im 4. Jh. n. Chr. wird Trier zur Hauptstadt der römisch-germanischen Provinz ernannt. Archäologe Matthias Wemhoff begibt sich auf Spurensuche an Rhein und Mosel und nach Trier zum "zweiten Rom".
Harald Lesch taucht in die Welt Martin Luthers ein und schlägt einen Bogen von der Zeit der Renaissance bis heute. Dazu wandert der Moderator über die Alpen, wie 1510 der junge Augustiner-Eremit.
Haben die unterdrückten Bauern die Schriften Luthers als Aufruf zur Revolution falsch verstanden? Harald Lesch besucht die "Blutrinne" in Frankenhausen, wo der Fürst wahllos Aufständische töten ließ.
Durch Luthers Schriften gerät die Kirche ins Wanken und überall tauchen selbst ernannte Prediger auf, wie die Täufer in Münster. Harald Lesch geht auch auf den Antisemitismus des Reformators ein.
"Vater Rhein" kann auf eine bewegende Geschichte zurückblicken - von Ur-Elefanten am Flussufer über Riesenflöße auf dem Weg in die Niederlande bis hin zur Besatzung durch Napoleon Bonaparte.
"Vater Rhein" kann auf eine bewegende Geschichte zurückblicken - von Ur-Elefanten am Flussufer über Riesenflöße auf dem Weg in die Niederlande bis hin zur Besatzung durch Napoleon Bonaparte.
Die Technik-Vorreiter Willy Messerschmitt und Alexander Lippisch bauten das erste raketengetriebene Jagdflugzeug: Die Messerschmitt Me 163 war allerdings kein ganz ausgereiftes Modell.
Die eilige Produktion der Heinkel He 162 kostete kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs viele Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge das Leben. Der "Volksjäger" sollte die Niederlage Deutschlands abwenden.
Es war das Lieblings-Jagdflugzeug von Hermann Göring: Fiat G.55. Doch die italienische Produktion lief zu spät an. Bis zum Kriegsende wurden nur noch 274 "Centauro" produziert.
Aufgrund eines Erdbebens kommt es 2015 in Nepal zu Erdrutschen, die ganze Dörfer unter sich begraben. In der englischen Grafschaft Cumbria verwandelt eine Sturzflut Straßen in reißende Flüsse.
Hurrikan Katrina bricht 2005 mit verheerender Wucht über die USA herein und kostet mehr als 1800 Menschen das Leben. In Australien werden heftige Buschbrände den Tieren vor Ort zum Verhängnis.
Ein gewaltiger Sturm verwandelt 2011 das belgische Musikfestival Pukkelpop in eine Todesfalle für seine Besucher. Im US-Bundesstaat Illinois hinterlässt ein Tornado eine Schneise der Verwüstung.
In der US-Stadt Baltimore verschluckt ein Erdloch zehn Autos. Adrenalinjunkies suchen bei extremen Wetterereignisse nicht das Weite, sondern nähern sich dem tödlichen Spektakel.
Ein Notruf aus dem Landschaftspark alarmiert die Rettungskräfte: Ein Mann ist im Wald schwer verunglückt. Die Bergung gestaltet sich schwierig. Die Drehleiter der Wache 3 kommt zum Einsatz.
Die Feuerwehr Gelsenkirchen rettet eine Person aus einer brennenden Lagerhalle. Ein Patient mit Krampfanfall verweigert Hilfe, und eine Spezialeinheit taucht mit Seelöwen.
Der bis zu einer Tonne schwere Blauflossen-Thunfisch ist mittlerweile eine Seltenheit geworden. Umso ehrgeiziger sind die Fischer in Gloucester, einen großen Fang mit nach Hause zu nehmen.
Die Rivalität zwischen Dave Carraro und Tyler McLaughlin eskaliert. Dave will seinem Gegner eine Lektion erteilen, die er so schnell nicht vergisst.
Der Schiffsfriedhof im Atlantik: Um das Bermudadreieck ranken sich zahllose Mythen und Legenden. Luftaufnahmen sollen nun beweisen, dass die Erzählungen nicht nur Seemannsgarn sind.
Aus der Luft betrachtet, werfen die Pyramiden von Gizeh neue Fragen auf: Fungierten die Bauwerke als antike Sternenkarte? In Indonesien enthüllen Aufnahmen einen blau leuchtenden Vulkan.
Satellitenaufnahmen offenbaren an der Skelettküste Namibias ein gestrandetes Schiff. Anderorts wird dank eines Blicks von oben eine im Kiefernwald versteckte Boeing 727 sichtbar.
In der kalifornischen Stadt Redding fangen Luftaufnahmen einen gewaltigen Feuerwirbel ein. Nahe Tschernobyl decken Drohnen- und Satellitenbilder einen mysteriösen radioaktiven Hotspot auf.
Ein gewaltiger Sturm verwandelt 2011 das belgische Musikfestival Pukkelpop in eine Todesfalle für seine Besucher. Im US-Bundesstaat Illinois hinterlässt ein Tornado eine Schneise der Verwüstung.
In der US-Stadt Baltimore verschluckt ein Erdloch zehn Autos. Adrenalinjunkies suchen bei extremen Wetterereignisse nicht das Weite, sondern nähern sich dem tödlichen Spektakel.
Der bis zu einer Tonne schwere Blauflossen-Thunfisch ist mittlerweile eine Seltenheit geworden. Umso ehrgeiziger sind die Fischer in Gloucester, einen großen Fang mit nach Hause zu nehmen.
Die Rivalität zwischen Dave Carraro und Tyler McLaughlin eskaliert. Dave will seinem Gegner eine Lektion erteilen, die er so schnell nicht vergisst.
Für Bob Ross gibt es keine Fehler beim Malen - nur glückliche Unfälle. Aus kleinen Missgeschicken auf der Leinwand zaubert er eine schöne Landschaft.
Bob Ross malt eine einfarbige Szene mit zarten, blattlosen Bäumen und einer üppigen Wiese, die sich an ein Häuschen schmiegt.
Bob Ross malt in frischen Farben einen wunderschönen See vor hoch aufragenden Bergen.
Eine entspannende Zeit mit Bob Ross: Er malt diesmal eine Bergszene mit grünen Hängen, kristallklarem Wasser und einem Wald im Hintergrund.