04:00
Bob Ross malt eine einfarbige Szene mit zarten, blattlosen Bäumen und einer üppigen Wiese, die sich an ein Häuschen schmiegt.
04:30
Bob Ross malt in frischen Farben einen wunderschönen See vor hoch aufragenden Bergen.
05:15
Von einer Zeit, in der der letzte gemeinsame Vorfahre von Mensch und Primat lebte bis hin zum Hervorgehen des Homo Sapiens - die zweiteilige Doku beantwortet die Frage nach unserem eigenen Ursprung.
06:05
Unzählige Gefechte, Hungersnöte und Seuchen forderten während des Dreißigjährigen Krieges Millionen von Menschenleben. Briefe und Tagebücher von Zeitzeugen lassen das unsägliche Leid greifbar werden.
06:55
Unzählige Gefechte, Hungersnöte und Seuchen forderten während des Dreißigjährigen Krieges Millionen von Menschenleben. Briefe und Tagebücher von Zeitzeugen lassen das unsägliche Leid greifbar werden.
07:45
Drogen begleiten die Menschheit seit der Antike. Ihre Massenproduktion führte später jedoch zu massivem Missbrauch. Naturwissenschaftler Harald Lesch beleuchtet die lange Geschichte des Rauschgifts.
08:30
Drogen begleiten die Menschheit seit der Antike. Ihre Massenproduktion führte später jedoch zu massivem Missbrauch. Naturwissenschaftler Harald Lesch beleuchtet die lange Geschichte des Rauschgifts.
09:20
Seit Jahrtausenden hält sich der Glaube, dass die Sterne unser Schicksal bestimmen. Wissenschaftliche Erkenntnisse widersprechen der These. Zu welchem Schluss kommt Astrophysiker Harald Lesch?
10:10
Die strahlende Kraft der Sonne ermöglicht Leben auf unserem Planeten. Naturwissenschaftler Harald Lesch zeigt eindrucksvoll auf, dass die grenzenlose Energie des Sterns auch seine Schattenseiten hat.
10:55
Flugzeugträger, Zerstörer und Versorgungsschiffe sind ein elementarer Teil jeder modernen Kriegsmarine. Gleichzeitig müssen Atom-U-Boote rund um die Uhr für den Ernstfall einsatzbereit sein.
11:45
Militärhubschrauber sind perfekt auf ihre Aufgaben abgestimmt: Ob sie Versorgungsgüter zum Schlachtfeld fliegen oder internationale Missionen unter schwierigsten Bedingungen durchführen.
12:35
Wenn Truppen vor Ort Unterstützung benötigen, greifen sie auf Militärmaschinen zurück: Sie bringen Lieferungen aller Art bis ans Schlachtfeld und bergen Soldaten sowie Kriegsequipment.
13:25
Drohnen sind Bestandteil der modernen Kriegsführung. Die MQ-9 Reaper-Drohne kann ihre Ziele aus 600km Entfernung treffen. Bestückt wird sie u.a. mit der AGM-114 Hellfire Rakete.
14:15
Welche Szenarien des Ego-Shooters "Doom" sind realistisch? Die "Mythbusters" bauen auf einem Armee-Stützpunkt ein Level des Computerspiels nach.
15:05
Die Actionserie "Das A-Team" war in den 80er-Jahren Kult. Jamie Hyneman und Adam Savage nehmen eine Folge des TV-Klassikers unter die Lupe.
15:55
Was passiert, wenn: Adam und Jamie spielen berühmte Szenen der Serie "Die Simpsons" nach. Dabei unterstützt sie Simpsons-Produzent Al Jean.
16:40
Kann man ein Auto mit einfachen Werkzeugen in ein Motorrad umbauen? Jamie Hyneman und Adam Savage prüfen die Geschichte eines Franzosen, dessen Wagen in der Wüste liegen blieb.
17:30
Die Einheimischen in Alaska haben es vor allem im Winter mit extremen Lebensbedingungen zu tun.
18:20
Auf dem Höhepunkt des Winters erschwert der Schneemangel in der Arktis grundlegende Aufgaben.
19:15
Die Einwohner von Alaska lernen neue Überlebenstechniken, als der Winter sich dem Ende nähert.
20:05
Während Jess die Häuser seiner Hunde vom Schnee befreit, fährt Glenn auf den See.
21:00
Das abgelegene Königreich Bhutan ist Ziel von Stand-Up-Comedian Jamali Maddix und seinem Kollegen Larry Dean. Sie erleben einen Ort voller Geheimnisse und Wunder.
21:45
Die Stand-Up-Comedians Olga Koch und Thanyia Moore fahren mit viel Humor im Gepäck durch Bulgarien. Die Reise führt sie über zwei beeindruckende Gebirgszüge.
22:35
Nach dem Absturz von Germanwings-Flug 9525 in den Alpen stehen Journalisten, Ermittler und die Angehörigen der Opfer vor einem Rätsel. Warum fliegt ein intaktes Flugzeug in einen Berg?
23:20
Die Behörden verkünden, dass Co-Pilot Andreas Lubitz das Flugzeug absichtlich zum Absturz brachte. Warum riss er 149 Menschen mit in den Tod? Die Medien spekulieren über sein Motiv.
00:05
Familie Lubitz verteidigt ihren Sohn auf einer Pressekonferenz. Zehn Jahre nach dem Unglück untersuchen Experten das Computersystem des Flugzeugs nach Hinweisen auf eine alternative Ursache.
00:45
Was passiert, wenn: Adam und Jamie spielen berühmte Szenen der Serie "Die Simpsons" nach. Dabei unterstützt sie Simpsons-Produzent Al Jean.
01:35
Kann man ein Auto mit einfachen Werkzeugen in ein Motorrad umbauen? Jamie Hyneman und Adam Savage prüfen die Geschichte eines Franzosen, dessen Wagen in der Wüste liegen blieb.
02:20
Die Einwohner von Alaska lernen neue Überlebenstechniken, als der Winter sich dem Ende nähert.
03:05
Während Jess die Häuser seiner Hunde vom Schnee befreit, fährt Glenn auf den See.
03:55
Bob Ross fängt die Farben des Herbstes ein und malt wunderschöne, am Wasser stehende Bäume.
04:25
Ein aufgewühltes Meer bei Mondschein: Bob Ross erklärt, wie auf schwarzer Leinwand Wellen und Wolken entstehen.
04:50
Bob Ross malt eine majestätische Bergkette, im Tal davor fällt der Blick auf ein kleines Haus an einem See.