Ein zugefrorener Teich mit Schneeverwehungen am Rand stehen im Kontrast zu einem herbstlichen Wald in satten Farben.
Steve Ross, Sohn von Bob, ist zu Gast: Er malt eine Landschaft mit schneebedeckten Bergen unter blauem Himmel.
Alles eine Frage des Rhythmus. Der Funk lädt mit seinem unverkennbaren Groove regelrecht zum Tanzen ein. Einer seiner wichtigsten Wegbereiter ist Musiklegende James Brown.
Im Gospel sind Spiritualität und Musik vereint. Kräftige Gesangsstimmen treffen auf afrikanische Rhythmen und vermitteln in perfektem Zusammenspiel ein Gefühl von Hoffnung und Geborgenheit.
Gitarrenlastig, laut und rebellisch - der Grunge ist die Musik der Underdogs. Bekannte Vertreter wie Alice in Chains, Nirvana und Pearl Jam singen von Entfremdung, dem wahren Leben und Weltschmerz.
Heliopolis galt für die Pharaonen als der Ursprungsort der Schöpfung. Heute liegt die sagenhafte Stadt vergessenen unter Kairo. Kann ein archäologisches Forschungsteam die Metropole ausgraben?
1519 stechen unter der Führung von Ferdinand Magellan fünf Schiffe von Spanien aus in See. Sie sollen eine Westroute zu den Gewürzinseln finden - und umsegeln erstmals die Welt.
Drachen, Einhörner und Chupacabras: Mystische Wesen treiben schon immer ihr Unwesen auf der Erde. Doch wo haben sie ihren Ursprung? Steckt ein Funken Wahrheit hinter den Erzählungen?
2013 entdeckten Forscher in Deutschland ein Massengrab mit neun Skeletten aus der Jungsteinzeit. Nach der Überprüfung der Knochen lautete der Befund: gezielte Tötung. Warum mussten sie sterben?
Jeden Tag brechen etwa 30 Vulkane auf der ganzen Welt aus. Drei Feuerberge werden genauer unter die Lupe genommen: Der Ätna auf Sizilien, der Ambrym auf Vanuatu und der Kilauea auf Hawaii.
Männer jagen, Frauen sammeln? Eine neue Forschergeneration überprüft die Rollenverteilung in unserer Geschichte. Stammen etwa die Überreste in einem Wikingergrab von einer Frau?
Nubische Pyramiden, Statuen des indigenen Volkes der Pueblo sowie die Tempelanlage Angkor Wat haben dem Zahn der Zeit getrotzt. Luftbilder offenbaren ihre gut gehüteten Geheimnisse.
Im Norden Finnlands erfassen Satellitenbilder Markierungen, die die Geschichtsschreibung infrage stellen. Drohnenaufnahmen aus einer vietnamesischen Höhle lösen ein großes Rätsel.
Verlassen und verweist: Unternehmer Henry Ford träumte davon, eine Stadt im brasilianischen Dschungel zu errichten. Drohnenaufnahmen verraten, was aus seinem Plan geworden ist.
Rätselhafte Bilder von einem Krater in Turkmenistan oder sich bewegenden Steinen im Death Valley geben Rätsel auf. Was verbirgt sich hinter diesen mysteriösen Naturphänomenen?
Das Team in Astoria ist gleich doppelt gefordert. Nach der Rettung zweier Matrosen mit Brandwunden benötigen zwei weitere Männer die Hilfe der US-Küstenwache. Das Duo sitzt auf einem Felsen fest.
Hoher Wellengang und tückische Gezeiten vor der Nordwestküste der USA stellen Schiffe immer wieder vor Probleme. Nach einem großen Unglück müssen alle Teams der US-Küstenwache an einem Strang ziehen.
Nachdem ein Matrose über Bord gegangen ist, rückt die US-Küstenwache aus. Raue Gewässer erschweren jedoch die Bergung. Weiter nördlich setzt das Team eine neue Rettungstechnik ein.
Ein gestrandeter Segler vermisst sein Boot. Die US-Küstenwache Cape Disappointment startet eine Suche nach dem unbemannten Schiff, doch der immer rauere Seegang droht die Mission zu gefährden.
Eine Frau sitzt im verrauchten Dachgeschoss fest - ihr Fluchtweg ist versperrt. Später trainiert die Feuerwehr eine sogenannte Mayday-Lage: Wenn ein Kollege in Not gerät, zählt jede Sekunde.
Grüner Nebel auf einer Baustelle sorgt für Alarm. Die Feuerwehr rückt zum ABC-Einsatz aus - dabei geht es um Gefahr durch unbekannte Stoffe mit unklarer Herkunft.
Silvesternacht in Bochum: Für die Feuerwehr wird der Jahreswechsel zur Belastungsprobe - Einsätze an vielen Orten gleichzeitig. Dazu erschwert Schnee die Rettung eines verunglückten Autofahrers.
In Duisburg steht eine Wohnung in Flammen, dichter Rauch füllt das Treppenhaus. Eine Person wird gerettet, während mehrere Trupps den Brand von allen Seiten bekämpfen.
"Ich habe fertig". Mit diesen Worten beendete Giovanni Trapattoni seine legendäre Wutrede. Die mangelnde Disziplin einiger Bayern-Stars lässt den Coach vor der Presse explodieren.
Der FC Bayern ist wieder zurück auf Erfolgskurs und steht im CL-Finale. Können Cheftrainer Ottmar Hitzfeld und Bad Boy Stefan Effenberg den Henkelpott nach München bringen?
In der 2. Bundesliga spielen Vereine mit Millionen Fans und großer Historie. 2024/25 träumen Köln, Düsseldorf und Magdeburg vom Aufstieg. Welche Herausforderungen stehen ihnen bevor?
Der Aufstiegskampf spitzt sich zu: Bis kurz vor Schluss dürfen sowohl der 1. FC Köln als auch Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Magdeburg hoffen. Der Endspurt wird dramatisch.
Nachdem ein Matrose über Bord gegangen ist, rückt die US-Küstenwache aus. Raue Gewässer erschweren jedoch die Bergung. Weiter nördlich setzt das Team eine neue Rettungstechnik ein.
Ein gestrandeter Segler vermisst sein Boot. Die US-Küstenwache Cape Disappointment startet eine Suche nach dem unbemannten Schiff, doch der immer rauere Seegang droht die Mission zu gefährden.
Silvesternacht in Bochum: Für die Feuerwehr wird der Jahreswechsel zur Belastungsprobe - Einsätze an vielen Orten gleichzeitig. Dazu erschwert Schnee die Rettung eines verunglückten Autofahrers.
In Duisburg steht eine Wohnung in Flammen, dichter Rauch füllt das Treppenhaus. Eine Person wird gerettet, während mehrere Trupps den Brand von allen Seiten bekämpfen.
Meeresbrandung im Sonnenuntergang: Bob Ross malt eine abendliche Strandszene in leuchtenden Farben.
Bob Ross malt ein Triptychon-Bild. Im Zentrum ist ein mächtiger Berg zu sehen, vor dem eine kleine Hütte steht. Sie ist von grünen Tannen und Wiesen umgeben.
Bob Ross malt eine wunderschöne Winterlandschaft: Vor verschneiten Bergen liegt eine einsame Hütte am See. Am Himmel leuchtet die Sonne.
Erst malt Bob einen blauen Hintergrund mit kleinen weißen Wolken am Himmel. Dann entsteht auf der Leinwand ein kleiner See mit einer einsamen Hütte vor großen Bäumen.