Ein riesiger eisbedeckter Berg dominiert das heutige Bild von Bob Ross. Im Vordergrund sind grasbewachsene Hügel und ein kleiner Wasserfall zu sehen.
Der zehnjährige Herman Lehmann wird 1870 in Texas von Apachen gefangengenommen. Er wird zum Krieger ausgebildet und macht lebensverändernde Erfahrungen, die er schließlich in seinen Memoiren festhält.
In der kalten Jahreszeit entfalten die deutschen Landschaften einen besonderen Zauber. Lichterketten lassen Städte funkeln. Aus der Vogelperspektive gefilmt, offenbart sich die gesamte Winterpracht.
Die Geschichte der mexikanischen Tempelstadt Teotihuacán blieb lange verborgen. Ein im Jahr 2003 entdecktes unterirdisches Tunnelsystem offenbart eine unerwartete Vielzahl an kostbaren Artefakten.
Vor ihrer Zerstörung durch Terroristen des IS war die Ruinenstadt Palmyra ein Symbol für Vielfalt und Toleranz. Die Doku wirft die Frage auf, wie das kulturelle Erbe Syriens bewahrt werden kann.
Im Jahr 1885 reißt Mahdi Muhammad Ahmad im Sudan die Macht an sich. Anhand der Biografie des österreichischen Abenteurers Rudolf Slatin beleuchtet die Doku die Folgen des historischen Aufstands.
Nach einem Disput mit den Ureinwohner Feuerlands entführt der berühmte Naturforscher Charles Darwin vier Jugendliche des Stammes. Die Doku erzählt die fast vergessene Geschichte vom Rand der Welt.
Fußballstar Toni Kroos ganz nah: mitreißende Doku, in der der sechsfache Champions-League-Sieger Einblick in seine Karriere von den Bayern bis zu Real, sein Privatleben und das Fußballbusiness gewährt.
In der 2. Bundesliga spielen Vereine mit Millionen Fans und großer Historie. 2024/25 träumen Köln, Düsseldorf und Magdeburg vom Aufstieg. Welche Herausforderungen stehen ihnen bevor?
Der Aufstiegskampf spitzt sich zu: Bis kurz vor Schluss dürfen sowohl der 1. FC Köln als auch Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Magdeburg hoffen. Der Endspurt wird dramatisch.
Die Crew der Air Station Sitka eilt gleich in zwei Fällen zur Rettung: Eine Passagierin eines Kreuzfahrtschiffes verliert ihr Bewusstsein. Unterdessen leidet ein Kleinkind an krampfartigen Anfällen.
Heftige Windböen, starker Wellengang und schwindelerregende Höhen: Das Team kämpft gegen widrige Umstände an, um die Besatzung eines ramponierten Fischereibootes zu retten.
Die Coast Guard aus Sitka sucht aus der Luft das Meer nach zwei vermissten Fischern ab. Einem neu ernannten Rettungsschwimmer steht währenddessen der erste Rettungseinsatz bevor.
Ein verwundeter US-Veteran leidet an einer posttraumatischen Belastungsstörung, die seinen geplanten Lufttransport erschwert. Finden die Notfallhelfer der Coast Guard eine geeignete Lösung?
Ein Mann erleidet einen Krampfanfall und ein Jugendspieler von Schalke 04 wird von einem Auto angefahren. In einer Kita bricht ein Feuer aus - war es Brandstiftung?
Nach einem Verkehrsunfall muss eine eingeklemmte Person befreit werden. Die Kriminalpolizei ermittelt in einem Doppelmord und bittet die Tauchergruppe um Hilfe.
Ein schwerer Unfall auf der Autobahn verlangt schnelle Hilfe. In Schalke wird ein Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg entdeckt, worauf 1600 Menschen in Sicherheit gebracht werden müssen.
Der komplette Löschzug der Wache 2 rückt aus: Das Team muss sich bei schlechter Sicht durch eine brennende Wohnung kämpfen. Ist noch eine Person im Feuer?
Ein Reisender gibt den Beamten in San Francisco Anlass, an seiner Geschichte zu zweifeln. Indes entwickelt sich die kriminelle Vergangenheit eines kanadischen Paares zu einem Problem für die beiden.
Agrikulturexperten nehmen eine Fracht mit getrockneten Pflanzen genauer unter die Lupe. In der Zwischenzeit muss ein kanadischer Einwohner nachweisen, dass er nicht dauerhaft in den USA lebt.
Widersprüchliche Aussagen eines südamerikanischen Surfers zu dessen Reiseplänen sorgen für hohe Wellen bei der CBP. Währenddessen entdecken die Beamten im Gepäck eines Paares eine seltsame Kreatur.
Die CBP trifft Vorkehrungen, um Einreisende abzufangen, die eventuell mit einem Virus infiziert sind. Eine chinesische Bürgerin wird verdächtigt, eine falsche Aufenthaltsdauer angegeben zu haben.
Ein Elektroschocker sorgt für Aufsehen beim CBP und zwingt die Beamten zum schnellen Handeln. Kann der Besitzer des illegalen Gadgets noch rechtzeitig ausfindig gemacht werden, bevor dessen Flug geht?
Für zwei französische Festivalbegeisterte endet die Partysaison womöglich am Flughafen. In Port Huron bemerken die Beamten, dass ein Reisender in krimineller Hinsicht kein unbeschriebenes Blatt ist.
Zwei Weltreisende müssen Details zu ihrem Gepäckinhalt und Partyverhalten offenlegen. Währenddessen gerät eine Jurastudentin in Detroit in Erklärungsnöte, woher der Marihuanageruch in ihrem Auto kommt.
Zwei Brüder sind in Erklärungsnot, als Drogen aus ihren Taschen gefischt werden. Derweil muss ein Reisender mit einer harten Strafe rechnen, weil in seinem Gepäck eine Menge Viagra gefunden wird.
Die Coast Guard aus Sitka sucht aus der Luft das Meer nach zwei vermissten Fischern ab. Einem neu ernannten Rettungsschwimmer steht währenddessen der erste Rettungseinsatz bevor.
Ein verwundeter US-Veteran leidet an einer posttraumatischen Belastungsstörung, die seinen geplanten Lufttransport erschwert. Finden die Notfallhelfer der Coast Guard eine geeignete Lösung?
Ein schwerer Unfall auf der Autobahn verlangt schnelle Hilfe. In Schalke wird ein Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg entdeckt, worauf 1600 Menschen in Sicherheit gebracht werden müssen.
Der komplette Löschzug der Wache 2 rückt aus: Das Team muss sich bei schlechter Sicht durch eine brennende Wohnung kämpfen. Ist noch eine Person im Feuer?
Palmen, Strand und Brandung: Bob Ross malt eine Meeres-Szene in kräftigen und sonnigen Farben.
Bob Ross verwendet harmonische Brauntöne, um eine abwechslungsreiche Berglandschaft bei Sonnenuntergang zu malen.
Bob Ross malt eine ruhige Landschaft am Fuße eines hoch aufragenden Berges.
Ein Bergsee in der Abenddämmerung, am Ufer wachsen üppige Bäume: Im Oval kommt die Landschaft besonders zur Geltung.