Bob Ross malt eine Landschaft mit dunklen Tannen, einem kleinen Fluss und hoch aufragenden Bergen. Der Himmel ist rötlich gefärbt.
Auf schwarzer Leinwand entsteht inmitten eines Waldes ein kleiner Fluss mit Wasserfall.
Ende der 1920er Jahre in Berlin: Die fiktive Geschichte von Fritz Kiehl und seiner Arbeit in der ersten Mordinspektion der Welt. Um einen Fall zu lösen, greift der Beamte zu unorthodoxen Mitteln.
Homers "Odysseus" hat es wohl nie gegeben, meinen die Wissenschaftler. Sensationell war die Entdeckung eines Fundstücks, das Odysseus abbildet. Steckt in der Geschichte mehr Wahrheit als angenommen?
Helden, Monster und Action zeichnet das "Beowulf"-Epos aus. Wie kann man sich diesen angelsächsischen Krieger wirklich vorstellen? Eine Vita, die nach 1000 Jahren nichts von ihrer Kraft verloren hat.
Ein Blick auf das glamouröse Leben und die erfolgreiche Karriere von Humphrey Bogart (1899-1957). Er prägte mit seinen Auftritten in Filmen wie "Die Spur des Falken" und "Tote schlafen fest" den Film noir. Seine berühmteste Rolle aber ist wohl die des Cafebesitzers Rick im Kultfilm "Casablanca" an der Seite von Ingrid Bergmann. Den Oscar als bester Hauptdarsteller erhielt er für seine Rolle in "African Queen". Er war in vierter Ehe verheiratet mit der fast 25 Jahre jüngeren Schauspielerin Lauren Bacall (1924-2014).
Einblicke in das Leben der schwedischen Schauspielerin Ingrid Bergmann. Den meisten Zuschauern ist sie durch ihre Rolle an der Seite von Humphrey Bogart in "Casablanca" bekannt.
Rückblick auf die Karriere von Lauren Bacall. Das Mädchen aus der Bronx blieb im Showbusiness Hollywoods eine Außenseiterin, sie galt als zu ehrlich und schnippisch. Heute gilt sie als Ikone weiblicher Coolness. Als "Haben und Nichthaben" 1944 ins Kino kam, begann ihre Karriere. Auch ihre Ehe mit Humphrey Bogart sorgte für Schlagzeilen.
Ein faszinierendes Profil der in Deutschland geborenen Marlene Dietrich. Die Schauspielerin und Sängerin ging als Femme Fatale in die Filmgeschichtsbücher ein und bleibt mit Filmen wie "Der blaue Engel" und "Shanghai Express" für immer in Erinnerung.
Die Erzählung von einer gottgesandten, vernichtenden Sintflut kommt in vielen Kulturen vor, nicht nur im Christentum. Wo hat sie ihren Ursprung?
Sie sind in der Zwischenwelt gefangene Seelen oder Boten aus dem Jenseits: Die Vorstellung von spukenden Gespenstern und ruhelosen Geistern gibt es in vielen Kulturen.
Durch einen Fluch oder Zauber verwandelt sich ein Mensch in eine gefährliche Bestie: Woher kommt der Glaube an den uralten Mythos vom Werwolf?
Sein Leben ist von Kriegen und Siegen bestimmt, sein Tod bleibt ein Rätsel: Attila, der Hunnenkönig. Die Doku überprüft versteckte Hinweise nach seiner letzten Ruhestätte, auch unter Wasser.
2011 machte ein Tornado die US-Kleinstadt Joplin dem Erdboden gleich. Unterdessen vernichtete im deutschen Braunsbach eine Sturzflut die Existenz eines jungen Paares.
Über 20 Menschen sterben bei einem Tornado in Moore, Oklahoma. Durch das britische Glenridding rollt eine Flutwelle hindurch - mit hunderten Tonnen Schutt und richtet verheerenden Schaden an.
4000 Passagiere eines Kreuzfahrtschiffes erleben grauenvolle Stunden, als es in einen heftigen Hurrikan gerät. Die Anwohner von Fort McMurray überstehen indessen schlimme Waldbrände.
In einem mexikanischen Hotel bangen die Gäste um ihr Leben. Hurrikan Odile lässt 2014 keinen Stein mehr auf dem anderen. In Michigan kämpfen die Bewohner mit heftigsten Schneestürmen.
Eine hochschwangere Frau erleidet einen Herzinfarkt. Eilt die Coast Guard rechtzeitig zur Hilfe? Damit nicht genug - ein verletzter Jäger setzt inmitten der rauen Wildnis Alaskas einen Notruf ab.
Ein manövrierunfähiges Schiff treibt in der stürmischen Beringsee umher. Während das Team zur Bergung ausrückt, stellen sich die restlichen Rettungskräfte einem Überlebenstraining in der Wildnis.
Die Helikopter-Crew steht vor einer schwierigen Entscheidung, als einer ihrer eigenen Leute Hilfe benötigt. Auf dem Wasser versucht das Team bei hohem Wellengang ein Fischereiboot zu bergen.
Ein Kleinkind befindet sich in Lebensgefahr und braucht zeitnah medizinische Hilfe. Unterdessen kann eine verletzte Frau an Bord eines Fischereibootes einzig über den Luftweg evakuiert werden.
Adam und Jamie nehmen die Bakterien auf Alltagsgegenständen etwas genauer unter die Lupe.
Das Team testet Ricochet-Geschosse. Diese fliegen zurück wie ein Bumerang und treffen den Schützen.
Adam und Jamie testen, welche Schäden ein aus dem Autofenster geworfener Becher mit Limo anrichtet.
Die Mythbusters tauchen ab - sie testen, ob man eine Explosion unter Wasser überleben kann.
4000 Passagiere eines Kreuzfahrtschiffes erleben grauenvolle Stunden, als es in einen heftigen Hurrikan gerät. Die Anwohner von Fort McMurray überstehen indessen schlimme Waldbrände.
In einem mexikanischen Hotel bangen die Gäste um ihr Leben. Hurrikan Odile lässt 2014 keinen Stein mehr auf dem anderen. In Michigan kämpfen die Bewohner mit heftigsten Schneestürmen.
Die Helikopter-Crew steht vor einer schwierigen Entscheidung, als einer ihrer eigenen Leute Hilfe benötigt. Auf dem Wasser versucht das Team bei hohem Wellengang ein Fischereiboot zu bergen.
Ein Kleinkind befindet sich in Lebensgefahr und braucht zeitnah medizinische Hilfe. Unterdessen kann eine verletzte Frau an Bord eines Fischereibootes einzig über den Luftweg evakuiert werden.
Palmen, Strand und Brandung: Bob Ross malt eine Meeres-Szene in kräftigen und sonnigen Farben.
Bob Ross verwendet harmonische Brauntöne, um eine abwechslungsreiche Berglandschaft bei Sonnenuntergang zu malen.
Bob Ross malt eine ruhige Landschaft am Fuße eines hoch aufragenden Berges.
Ein Bergsee in der Abenddämmerung, am Ufer wachsen üppige Bäume: Im Oval kommt die Landschaft besonders zur Geltung.