Bod Ross fängt in seinem Bild einen kalten Wintertag ein und malt ein schneebedecktes Tal vor eisblauen Bergen.
Ein echter Bob-Ross-Klassiker: der majestätische schneebedeckte Berg, in seinen Ausläufern stehen Bäume am Ufer eines ruhigen Sees.
Der Raub von Edvard Munchs Bild "Der Schrei" hielt 1994 die Welt in Atem. Für das Verbrechen wurde der Norweger Pål Enger verurteilt - aber was war wirklich sein Motiv?
Adam und Jamie testen, ob ein Stunt, der im Internet für Aufsehen sorgt, tatsächlich möglich ist.
Kann man mit Silvesterraketen abheben? Die Wissensjäger testen die Idee der "menschlichen Rakete".
Die Wissensjäger zeigen, was man mit einer Boeing, einem Seil und einem Karabiner anstellen kann.
Die Wissensjäger testen ein Spezial-Auto, das regelmäßig heftigen Tornados standhalten muss.
Die Wissensjäger versuchen, einen ausgebildeten Spürhund der Polizei an der Nase herumzuführen.
Adam und Jamie bauen eine antike Armbrust nach, die König Dionysos gegen seine Feinde einsetzte.
In dieser Episode geht es um die sprichwörtlichen kalten Füße, die man bekommt, wenn man Angst hat.
In dieser Episode arbeiten Jamie und Adam mit der NASA zusammen. Sie brauchen exakte Messdaten.
Ein Tischtuch unter dem Porzellan wegziehen, ohne dass etwas umfällt, ist ein uralter Trick.
Das Mythbuster-Team hat aus unzähligen E-Mails sechs Zuschauer-Mythen ausgesucht und untersucht sie.
Zwei Polizeibeamte aus Auckland heften sich an die Fersen eines offenbar betrunkenen Autofahrers. Weiter südlich in Masterton ruft eine Barschlägerei die Ordnungshüter auf den Plan.
Bei einer Patrouille stößt ein Polizist auf zwei Fahrer, die beide keinen Führerschein besitzen. Unterdessen machen sich zwei Ordnungshüter in Wellington auf die Suche nach einem Autodieb.
Eine Frau glaubt, unter Drogen gesetzt worden zu sein und benötigt dringend polizeiliche Hilfe. Im Norden Neuseelands untersucht ein Constable-Duo einen mutmaßlichen Raubüberfall.
In Auckland untersucht die Polizei einen Diebstahl in einer Kirche. Auf der Südinsel Neuseelands droht ein aufgebrachter Mann damit, einen Supermarkt zu verwüsten.
Im Stadtzentrum von Auckland ermittelt ein Polizisten-Duo wegen schwerer Körperverletzung. Zwei ihrer Kollegen fahren nach einem Notruf Richtung Panmure Wharf, um nach dem Rechten zu schauen.
Ein alkoholisierter Mann wütet in einem Supermarkt in Auckland. Er behauptet, ein Verkäufer habe sein Mobiltelefon zerstört. Können die Ordnungshüter die Situation vor Ort entschärfen?
An einem Bahnhof in Auckland findet zwei Polizisten einen Mann vor, der seit etwa einer Stunde regungslos am Boden liegt. Wenig später werden die beiden Zeuge eines kuriosen Verkehrsmanövers.
Eine Gruppe Jugendlicher soll eine Molkerei ausgeraubt haben. Während ein Detective die Ermittlungen aufnimmt, kümmern sich seine Kollegen um eine Reihe von Verkehrssündern.
Zwei beeindruckende Frauen im Porträt: Die Künstlerin Amanda Lear und das Model April Ashley inspirierten die Transgender-Community auf unterschiedliche Weise. HBO-Doku.
Der Fußballspieler Steffen Tigges erzählt unter anderem, wieso er trotz Profivertrag studieren geht.
Der Fußballspieler Terrence Boyd spricht unter anderem über die Bedeutung seiner Familie für ihn.
Prominente Persönlichkeiten aus der Welt des Sports erzählen über ihr Leben und ihre Karriere.
Der Fußballspieler Armel Bella-Kotchap zeigt Riccardo Basile sein Zuhause in England.
Der Handballer Lucas Krzikalla spricht unter anderem über seine Homosexualität und sein Outing.
Der Fußballspieler Robert Andrich gibt in diesem Interview Einblicke in sein Privatleben.