Eine Uni-Professorin lehrt einem Mann, der an zerebraler Lähmung leidet, mit seiner Umwelt zu kommunizieren. Als intime Details ihrer Beziehung ans Licht kommen, landet der Fall vor Gericht.
Die Folge zeigt auf einer Reise durch die europäischen Metropolen, wie Gemeinsames erzielt wurde.
Die Geschichte des Menschheit erzählt von seiner globalen Wanderung und dem Einfluss dieser Migration.
Steve trifft in der Wüste Mexikos auf gleich zwei grausame Killer: Während es die Gefleckte Klapperschlange auf kleine Säugetiere abgesehen hat, jagt der sogenannte Tarantulafalke Vogelspinnen.
In den Unterwasserwäldern British Columbias entdeckt Steve einen Pazifischen Seewolf. Kurz darauf legt sich der Naturforscher mit einem Krabbenkiller ohnegleichen an, dem Riesenkraken.
In den eisigen Gewässern Kanadas hofft Steve auf eine Begegnung mit einem Stellerschen Seelöwen. Ein Kandidat darf auf der Liste des Naturforschers keinesfalls fehlen, der mächtige Schwarzbär.
Um einen Jaguar aus nächster Nähe beobachten zu können, wagt sich Steve tief in die Regenwälder Costa Ricas. Die Großkatze ist bei weitem nicht der einzige Killer, der im Dschungel auf ihn lauert.
Zurück im Dschungel von Costa Rica setzt Steve seine Suche nach den 60 tödlichsten Tieren fort. Kandidaten finden sich hier reichlich - von einer Riesenschlange bis hin zu einem giftigen Frosch.
Panama ist die Heimat des Harpyienadlers, einem der größten Raubvögel der Welt. Um den Giganten der Lüfte aufzuspüren, durchkämmt Steve einen entlegenen Teil des Darién-Dschungels.
Der erfolgreiche Filmkomponist im Porträt: Hans Zimmer gilt als genialer Klangtüftler, der vielen Blockbustern seinen Stempel aufdrückte. Für "König der Löwen" erhielt er seinen ersten Oscar.
Musiker wie Christopher Cross, Kenny Loggins und Toto prägten Ende der 70er-Jahre einen sanften, melodischen Soft-Rock-Stil. Jahrzehnte später feiert das Genre als "Yacht Rock" sein Comeback.
In Utah werden Polizisten zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Die Fahrerin des Wagens hat nicht überlebt, aber auf der Rückbank entdecken die Einsatzkräfte ein Baby.
In der Nähe von Málaga nimmt die Polizei einen Kriminellen ins Visier, der in Großbritannien wegen Drogenschmuggels gesucht wird. Der Mann ist seit Jahren auf der Flucht.
Ein Fischer wird vor der Küste Floridas als vermisst gemeldet. Nun ist die US-Küstenwache gefordert, sein nur rund vier Meter großes Boot auf dem stürmischen Atlantik ausfindig zu machen.
Schmuggler versuchen über den Wasserweg der US-Drogenfahndung zu entkommen. Doch selbst völlige Dunkelheit kann die United States Coast Guard nicht davon abhalten, die Täter zur Strecke zu bringen.
Archäologen haben auf der ganzen Welt Grabstätten von ähnlicher Konstruktion gefunden. Den Gräbern waren eigenartige Gegenstände beigefügt. Gibt es eine Verbindung zwischen diesen entfernen Orten?
Prophezeiungen aller Art sind seit jeher sehr aufregend für menschliche Zivilisationen. Könnte es sein, dass Propheten Nachrichten von Aliens empfangen und so Aussagen über die Zukunft treffen können?
Die Entstehungsgeschichte der Nazca-Linien in Peru ist für Wissenschaftler ein großes Rätsel. Wurden sie von Menschen erschaffen, um Götter zu ehren, von denen sie auf der Erde besucht wurden?
Im Jahr 1975 soll der Waldarbeiter Travis Walton von Aliens entführt und auf ein Raumschiff gebracht worden sein. Eine solche Entführung scheint zudem nicht erst ein Phänomen der Neuzeit zu sein ...
Die Zollbeamten des JFK Airport entdecken in einem Paket große Mengen eines mysteriösen weißen Pulvers. In Chicago vergisst ein Ehepaar, den mitgebrachten Schmuck beim Zoll anzumelden.
Ein Autofahrer in Erklärungsnot: Bei der Grenzkontrolle seines Wagens entdecken die Beamten Marihuana. Auf dem JFK Airport finden die Grenzkontrolleure verbotene Lebensmittel aus Panama.
Verdächtiger Besuch: Eine chinesische Touristin scheint auf ihrer Reise nicht nur ihren Freund in den USA überraschen zu wollen. In Detroit entdecken die Zollbeamten eine hochgefährliche Ware.
Heiße Ware: Die Beamten finden zwischen Säcken mit Teeblättern verdächtige Pakete mit weißem Pulver. In Buffalo wird bei der Durchsuchung eines Autos Cannabis beschlagnahmt.
Mitbringsel aus Jamaika: Die Zollbeamten finden in der Tasche eines Reisenden weißes Pulver. Am JFK Airport machen die Grenzkontrolleure im Postlager eine schräge Entdeckung.
Auf dem Boston Logan Airport werden die Spürhunde bei ihrer Suche nach geschmuggelten Lebensmitteln fündig. In Buffalo erwischen die Zollbeamten einen Reisenden mit gefälschtem Ausweis.
Auf dem JFK-Flughafen in New York kontrollieren die Beamten Passagiere, die besondere Aufmerksamkeit benötigen. Und sie gehen hart gegen einige pöbelnde Eishockeyfans vor.
Am Flughafen JFK vermuten die Beamten einen Insiderschmuggel. Sind die Kuriere für Lebensmittel vielleicht die Boten? Und eine Gepäckkontrolle am Detroit Metro Airport geht gründlich schief.
In Utah werden Polizisten zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Die Fahrerin des Wagens hat nicht überlebt, aber auf der Rückbank entdecken die Einsatzkräfte ein Baby.
In der Nähe von Málaga nimmt die Polizei einen Kriminellen ins Visier, der in Großbritannien wegen Drogenschmuggels gesucht wird. Der Mann ist seit Jahren auf der Flucht.
Archäologen haben auf der ganzen Welt Grabstätten von ähnlicher Konstruktion gefunden. Den Gräbern waren eigenartige Gegenstände beigefügt. Gibt es eine Verbindung zwischen diesen entfernen Orten?
Prophezeiungen aller Art sind seit jeher sehr aufregend für menschliche Zivilisationen. Könnte es sein, dass Propheten Nachrichten von Aliens empfangen und so Aussagen über die Zukunft treffen können?
Ein kleiner Fluss mit kühlem Wasser schlängelt sich mühelos von den hohen Berggipfeln in die grüne Ebene.
Bob Ross malt heute eine verwitterte Hütte im tiefen Schnee. Im Hintergrund ist ein großer dunkler Wald zu erkennen.
Bob Ross malt zarte kleine Blumen auf einer Kuppe. Dahinter fällt der Blick auf eine Baumgruppe mit einem Holzzaun.
Es ist Sommer. Ein Fluss mit klarem Wasser schlängelt sich durch eine Landschaft mit zahlreichen Bäumen am Ufer.