Historiker Clark zeigt die wilde Schönheit Tasmaniens. Er betrachtet die gefährdeten Ökosysteme und begibt sich auf die Spuren des "tasmanischen Teufels", eines vom Aussterben bedrohten Raubtiers.
Als Förderer der Wissenschaften haben die Araber Europa im Mittelalter entscheidend geprägt. Sei es in der Heilkunst, der Mathematik, der Astronomie oder der Philosophie.
Der Blick auf die Karthager: Sie waren die einflussreichste Handelsmacht in der Antike. Vor rund 3000 Jahren verließen sie ihre Städte im heutigen Libanon, um Kolonien zu gründen.
Der Blick auf die Germanen: Es gibt kaum ein europäisches Land, das nicht auf germanische Ahnen zurückblickt. Dahinter verbergen sich Stämme und Sippen, die in Mittel- und Nordeuropa lebten.
Wer ist zum allerersten Mal motorisiert geflogen? Den Brüdern Wright gelang ein Flugversuch 1903, doch ein Luftfahrthistoriker ist sich sicher: Der Deutsche Gutav Weißkopf kam den beiden noch zuvor.
Hitler ließ seine militärischen Truppen nach Russland losziehen. Als sie jedoch beim Versuch Moskau, Stalingrad und Leningrad einzunehmen scheiterten, blieb ihnen nur der Rückzug nach Deutschland.
Am 06. Juni 1944 landen alliierte Truppen in einer der größten Militäroperationen aller Zeiten am Strand der Normandie. Die Invasion wird zum Erfolg und die NS-Truppen treten den Rückzug an.
Anfang des Jahres 1945 ist ein Ende des Krieges erstmals in Sicht. Alliierte Truppen von Westen und russische Streitkräfte von Osten näheren sich weiter Berlin. Eine letzte Offensive steht bevor.
Europa ist befreit, der blutige Pazifikkrieg dauert jedoch weiter an. Erst mit den verheerenden Atombombenabwürfen über Hiroshima und Nagasaki erklärt Japan endgültig die bedingungslose Kapitulation.
Ein Verdächtiger ist in haiverseuchte Gewässer abgetaucht und ruft neben der Polizei nun auch die US-Küstenwache auf den Plan. Weiter nördlich gerät unterdessen ein Kapitän in Lebensgefahr.
Ein schrecklicher Bootsunfall zwingt die Air Station Miami zum schnellen Handeln. Währenddessen kämpft die US-Küstenwache in Clearwater bei der Rettung eines Schiffs mit schwierigen Wetterbedingungen.
Das Team in Clearwater erreicht eine Meldung über ein vermisstes Flugzeug. Nur wenig später verlangt ein weiterer Hilferuf ihre Expertise: Zwei Schiffe sind in pechschwarzer Nacht in Seenot geraten.
Neben vier Seeleuten, die im eisigen Pazifik treiben, benötigen zwei Matrosen mit schweren Brandwunden ebenfalls dringend Hilfe. Ist die US-Küstenwache in beiden Fällen rechtzeitig zur Stelle?
Das Team rettet ein Ehepaar, das bei einem Unfall auf der Autobahn verletzt wurde. Auf einem Tennisgelände brennt eine Laube, und ein Patient weigert sich, ins Krankenhaus zu gehen.
Ein Saunabrand in Bochum droht auf ein Wohnhaus überzugreifen. Die Leitstelle erhält einen eCall - einen Notruf der automatisch nach einem Unfall ausgelöst wird.
Alarm für die Feuerwehr-Azubis in Bochum: In einem Waldstück muss die Ausbreitung eines Feuers verhindert werden. Zudem retten sie einen verletzten Graureiher.
Eine Frau meldet eine Explosion in einer Wohnung - verursacht durch einen Akku. Für die Feuerwehrleute zählt jede Sekunde, damit sich das Feuer nicht weiter ausbreitet.
Luftbilder enthüllen zufällig auf dem Feld eines irischen Landwirts ein Bauwerk, das mehrere tausend Jahre alt ist. In der kargen Wüste Chinas stoßen Menschen auf eine uralte Oase.
Das Militär nutzt die Luftaufklärung - sei es bei der Enthüllung einer mächtigen Naziwaffe in Nordfrankreich oder eines vergessenen unterirdischen Atomlabors.
Von einer riesigen Kreidefigur bis hin zu einem Loch inmitten eines Sees - manche geheimnisvollen Bauwerke und Naturphänomene sind erst aus der Luft zu erkennen.
Was verbirgt sich unter der Wasseroberfläche? In der Türkei enthüllt eine Dürre eine uralte Basilika, in Rumänien ragt ein Kirchturm aus einem giftigen Sumpf.
Das Team in Clearwater erreicht eine Meldung über ein vermisstes Flugzeug. Nur wenig später verlangt ein weiterer Hilferuf ihre Expertise: Zwei Schiffe sind in pechschwarzer Nacht in Seenot geraten.
Neben vier Seeleuten, die im eisigen Pazifik treiben, benötigen zwei Matrosen mit schweren Brandwunden ebenfalls dringend Hilfe. Ist die US-Küstenwache in beiden Fällen rechtzeitig zur Stelle?
Alarm für die Feuerwehr-Azubis in Bochum: In einem Waldstück muss die Ausbreitung eines Feuers verhindert werden. Zudem retten sie einen verletzten Graureiher.
Eine Frau meldet eine Explosion in einer Wohnung - verursacht durch einen Akku. Für die Feuerwehrleute zählt jede Sekunde, damit sich das Feuer nicht weiter ausbreitet.
Auf einem Feldweg geht es zu einer alten Scheune im Grünen, in der Nähe liegt ein kleiner See. Im Vordergrund fällt der Blick auf eine Birke.
Für Bob Ross gibt es keine Fehler beim Malen - nur glückliche Unfälle. Aus kleinen Missgeschicken auf der Leinwand zaubert er eine schöne Landschaft.
Bob Ross malt eine einfarbige Szene mit zarten, blattlosen Bäumen und einer üppigen Wiese, die sich an ein Häuschen schmiegt.
Bob Ross malt in frischen Farben einen wunderschönen See vor hoch aufragenden Bergen.