So wurde das Kult-Game zur Serie: Ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen des HBO-Horror-Hits "The Last of Us". Mit Interviews mit den Stars und der Crew.
Der beziehungsgestresste Richard (Thomas Middleditch) muss sich mit einem auftauchenden Eindringling auseinandersetzen. Dinesh (Kumail Nanjiani) hat unterdessen mit seiner neuen Freundin zu kämpfen.
Auf der Suche nach finanzieller Unterstützung sieht sich Richard (Thomas Middleditch) außerhalb der Tech-Welt um. Nach einem missglückten Launch graben Gilfoyle und Dinesh das Kriegsbeil wieder aus.
Richard (Thomas Middleditch) wehrt sich gegen einen Patent-Troll. Klar, dass ihm seine Verbissenheit zum Verhängnis wird. Gilfoyle nervt der Smart-Kühlschrank. Er greift zu drastischen Maßnahmen.
Richard (Thomas Middleditch) überlegt, ob er sich auf einen Deal mit einem der derzeit größten Unternehmer der Tech-Welt einlassen soll: Keenan Feldspar (Haley Joel Osment).
Das Geheimnis, dass die Henricksons polygam leben, wurde gelüftet. Hauptfrau Barb wird die Situation zu viel, sie verlässt den Familienclan. Bill will wissen, wer für das Debakel verantwortlich ist.
Jemand hat ein Werbeschild für Bill Henricksons Baumarkt mutwillig zerstört. Bill (Bill Paxton) und sein Geschäftspartner Don versuchen nun, den Schuldigen aufzuspüren. Doch dabei vergisst Bill, der mit drei Frauen und sieben Kindern zusammenlebt, seinen Hochzeitstag mit Zweitfrau Nicki (Chloë Sevigny). - Preisgekrönte, humorvolle Serie, die Einblick in den Familienalltag eines Polygamisten gibt.
Obwohl sich Carrie und ihre Freundinnen bemühen, sich mit L.A. anzufreunden, vermissen sie New York bald gewaltig. Selbst die Pool-Party des "Playboy"-Chefs Hugh Hefner kann ihre Laune nicht heben.
Samantha muss für eine verzogene 13-Jährige die Bat-Mitzwa-Feier organisieren, Miranda soll eine Zahnspange tragen und Carries neuer Lover wird von seiner Mutter scharf bewacht.
Als selbsternannte Sexpertin gibt Carrie einer Horde frustrierter Middle-Ages einen Kurs in Sachen Männerfang. Aber die vermeintlich so erfahrene Sex-Kolumnistin hat leider selbst keine Ahnung.
Charlotte stürzt sich in eine Affäre, Samantha will einen 18-Jährigen zum Mann machen und Carrie plagen heftige Schuldgefühle. Sie glaubt, für das Scheitern von Bigs Ehe verantwortlich zu sein.
Claire schmiedet einen Plan, der den Weinhandel von Charles verhindern soll. Entgegen seiner Versprechungen gegenüber Claire duelliert sich Jamie mit Jack. Als Claire das sieht, bricht sie zusammen.
Die Ärzte des L'Hopital des Anges wollen das Leben von Claire und ihrem Baby retten. König Louis bittet Claire, über zwei Männer zu urteilen, die sich mit dunklen Mächten beschäftigen sollen.
Claire und Jamie kehren zurück nach Schottland, in ihre Heimat, Lallybroch. Nach einer kurzen Erholungspause muss Jamie seinen Großvater Lord Lovat aufsuchen. Claire begleitet Jamie zum Treffen.
Androidin Maeve ist in einer neuen Welt im Freizeitpark erwacht: "Warworld", einer von den Deutschen besetzten italienischen Stadt im Zweiten Weltkrieg. Sie versucht aus der Inszenierung auszubrechen.
Dolores konfrontiert Caleb mit der Wahrheit über den Incite-Konzern, der das Verhalten der Menschen vorhersagen und kontrollieren will. Charlotte muss mit verstörenden Erkenntnissen zurechtkommen.
Charlotte gelingt es, William kalt zu stellen und die Kontrolle über den Delos-Konzern zu übernehmen. Dann wird klar, wer wirklich in ihr steckt und welche Hosts Dolores aus dem Park geschmuggelt hat.
Jamie trainiert die spontan zusammengerufenen, unerfahrenen Männer, um sie auf den Kampf vorzubereiten. Claire vertraut Jamie ihre verstörenden Erinnerungen aus dem Zweiten Weltkrieg an.
Jamie muss mit den Jakobitentruppen einen Sumpf überqueren, um einen entscheidenden Kampf mit der britischen Armee zu gewinnen. Claire kümmert sich um die Versorgung der verwundeten Krieger.
Jamie und Claire müssen umkehren, als die Jakobitenanführer ihren Zug Richtung London unterbrechen. Bei einem Zusammentreffen mit Rotröcken gibt sich Claire als englische Gefangene aus.
Achtteiliges Crimedrama über eine berüchtigte Mordserie: In den 70ern tötet John Wayne Gacy 33 junge Männer. Warum blieben die Taten des vermeintlichen Biedermanns jahrelang unentdeckt?
Achtteiliges Crimedrama über eine berüchtigte Mordserie: In den 70ern tötet John Wayne Gacy 33 junge Männer. Warum blieben die Taten des vermeintlichen Biedermanns jahrelang unentdeckt?
Der Versuch, die jüngsten Ereignisse in Wind Gap zu rekonstruieren, ruft bei Camille eigene Erinnerungen wach. Richard hat seine Probleme mit Vickerys Ermittlungsmethoden.
Camille zeigt Richard einige der Tatorte in Wind Gap, was bei ihr prompt alte Wunden aufreißt. John versorgt Camille unterdessen mit neuen brisanten Informationen.