Die junge Valya Harkonnen verspricht, die Schwesternschaft zu schützen, indem sie eine der ihren auf den Thron bringt. Doch 30 Jahre später droht ihr lang vorbereiteter Plan zu scheitern.
Valya bringt Theodosia zur Unterstützung an den imperialen Hof. Desmond legt vor Imperator Corrino ein Geständnis ab. Tula überträgt Lila eine entscheidende Mission.
Die junge Tula sorgt sich darum, mit dem Namen ihrer Familie akzeptiert zu werden. Valya ringt gleichzeitig mit der Entscheidung, das Gelübde der Schwesternschaft abzulegen.
Alle Akolythen der Schwesternschaft haben denselben Albtraum. Tula versucht, seinen Ursprung zu verstehen. Vor dem großen Treffen des Landsraad plant Valya, Haus Harkonnen zu rehabilitieren.
Als Imperator Corrino einen neuen Bashar ernennt, versetzt die Ankunft einer Schwester den Königshof in Aufruhr. Desmond zieht in den Krieg, um die Aufständischen zu vernichten.
Tula ringt mit der Enthüllung von Desmonds wahrer Identität. Die Akolythen decken ein lang gehütetes Geheimnis ihrer Schwesternschaft auf. Valya setzt ihren Plan für Ynez' Flucht um.
Ihr Liebhaber verlangt den Status eines Ehemanns, ihr Sohn Paul strebt nach Macht - Russlands Herrscherin Katharina II. kann niemandem am Hof vertrauen. Bis sie auf Grigory Potemkin trifft.
Potemkin kehrt aus dem Krieg zurück. Katharina hat zwar einen neuen Liebhaber, doch ihr Herz gehört immer noch ihm. Prinz Paul ist zunehmend frustriert, weil ihm seine Mutter keine Macht überträgt.
Potemkin langweilt sich am Hofe und liegt Katharina damit in den Ohren, nach Süden zu expandieren und die Krim zu erobern. Minister Panin sieht dadurch das Bündnis mit Preußen in Gefahr.
Nach der Annexion der Krim und dem Vordringen Russlands ins Schwarze Meer, erklärt das Osmanische Reich den Krieg. Doch Katharina traut dem alternden Potemkin den Feldzug nicht mehr zu.
Comedian Marc Maron erklärt in seiner Stand-up-Show wie er seine Katzen vor den Großfeuern rund um L. A. rettete und wie die Linken den Durchschnittsamerikaner bis in den Faschismus genervt haben.
England 1964: Gerade zur "Miss Blackpool" gekürt, verlässt Barbara Parker ihre Familie und die Provinz, um in London ins Showgeschäft einzusteigen. Doch zunächst landet sie in einem Kaufhaus.
Barbara, die sich jetzt Sophie Straw nennt, vermasselt ihren ersten Auftritt. Sie bekommt aber die Chance, für die Comedyshow "Dining In" vorzusprechen.
Barbaras Vater liegt mit einem Schlaganfall in Blackpool im Krankenhaus. Schweren Herzens zieht sie dennoch die Aufzeichnung ihrer ersten Sitcom-Episode "Jim und Barbara" durch.
Nachdem Barbara sich in der Show einen Fauxpas geleistet hat, schmeißt Ted Sargent sie raus. Gegenüber der Presse wird verlautbart, sie habe Mumps - und es kommt noch schlimmer.
Nachdem sie den Heiratsantrag angenommen hat, keimen in Barbara doch Zweifel auf. Gleichzeitig steht die Aufzeichnung der letzten Folge ihrer Show an - das Finale soll ein Volltreffer werden.
Comedian Marc Maron erklärt in seiner Stand-up-Show wie er seine Katzen vor den Großfeuern rund um L. A. rettete und wie die Linken den Durchschnittsamerikaner bis in den Faschismus genervt haben.
Als die Meisterschaft auf dem Spiel steht, suchen die Lakers nach Inspiration. Earvin tritt gegen sein Vorbild Dr. J an und Haywood kämpft gegen seinen schlimmsten Feind: sich selbst.
Ein Blick hinter die Kulissen von "House of the Dragon": Cast und Crew erzählen von den Dreharbeiten zur dritten Folge der Fantasyserie.
"Pied Piper" führt einen juristischen Krieg gegen den Marktriesen Hooli. Richard (Thomas Middleditch) kämpft mit einem moralischen Dilemma. Er erkennt, dass Hooli das Recht auf seiner Seite hat.