Corso und der Vermittler Marco Assari gewinnen den Fußballer Antonio Lagioia für sich. Auch Quintana wechselt zu Kirillovs Agentur. Doch bald zweifelt Corso an der Zusammenarbeit mit Kirillov.
Carlos Quintana bekommt eine Geldstrafe aufgebrummt, weil er sich danebenbenommen hat. Kirillov sieht seinen Moment gekommen und mischt die Karten für den Spielermarkt neu.
Corso sucht Hilfe bei seinem Ex-Chef Dino, um die Pläne von Elena und Kirillov zu durchkreuzen. Dazu setzen sie den serbischen Top-Spieler Andric unter Druck.
Bevor der Starfußballer Carlos Quintana den Vertrag mit dem AC Mailand unterzeichnet, taucht ein Video auf, dass ihn als Ehebrecher denunziert. Wer steckt hinter der Intrige: Corso oder Elena?
Dino gelingt es, wieder die Führung seiner Agentur ISG zu übernehmen - bis sich das Blatt erneut wendet. Er hat aber noch einen letzten Trumpf in der Hand.
1979: Geschäftsmann Jerry Buss investiert sein ganzes Vermögen in den Kauf der erfolglosen Los Angeles Lakers. Cheftrainer Jerry West sträubt sich gegen die Verpflichtung von Earvin "Magic" Johnson.
Eigentümer Buss gibt Coach West freie Hand bei der Zusammenstellung des Kaders der Lakers. Er versucht den Eigentümer der Celtics, Red Auerbach, einzuwickeln. Claire und Jeanie geraten aneinander.
Buss lässt die Lakers mit den schockierenden Neuigkeiten von Coach West allein. In Las Vegas legt er sich mit einem gefährlichen Feind an. Earvin findet sich allein in einer neuen Stadt wieder: L.A.
Die Lakers fahren ins Trainingslager nach Palm Springs. Die neuen Trainer haben Schwierigkeiten, ihre Vision einer bahnbrechenden neuen Spielweise zu vermitteln. Buss gerät in finanzielle Bedrängnis.
Kareem zweifelt an seinem Platz im Team. Coach McKinney schürt seine Rivalität mit Earvin. Jeanie wirbt um Talente für die Cheerleader, darunter eine vielversprechende junge Tänzerin: Paula Ab.
Assistenztrainer Paul Westhead muss mit einer Tragödie von Shakespeare'schem Ausmaß fertig werden. Earvin wird zunehmend von Sponsoren umworben und wendet sich an den neuen Finanzberater.
Buss streitet sich mit West über den Trainerstab. Paul fordert von Pat Riley einen Gefallen ein. Earvin versucht sich mit seinen Lieben zu treffen und tritt in Boston gegen seinen Rivalen an.
Die Lakers setzen ihre Erfolgsserie fort. Paul und Pat müssen sich mit ihrer unbeständigen Rolle auseinandersetzen. Earvin trifft den Helden seiner Kindheit und erhält einen weisen Rat.
Die Lakers bereiten sich auf die Playoffs vor. Team-Chef Buss kämpft mit der angespannten Trainingssituation und der schwindenden Gesundheit seiner Mutter. Kareem stellt Haywood ein Ultimatum.
Als die Meisterschaft auf dem Spiel steht, suchen die Lakers nach Inspiration. Earvin tritt gegen sein Vorbild Dr. J an und Haywood kämpft gegen seinen schlimmsten Feind: sich selbst.
Edie Ledwell, Mitschöpferin einer heiß diskutierten Animationsserie, wird im Cyberspace bedroht. Sie bittet Privatdetektiv Cormoran und seine Assistentin Robin, die wahre Identität des Täters aufzudecken.
1980: Die Lakers wollen den Titel verteidigen. Team-Eigner Jerry Buss kümmert sich um seinen All-Star-Kader und die Beziehung zu seinen Kindern. Da gefährdet die Verletzung eines Spielers alles.
Magic Johnson kehrt aufs Spielfeld zurück. Doch das stellt das neue "System" der Lakers in Frage. Pat Riley und Jerry West drängen auf einen riskanten Handel. Coach Westhead kämpft für sein Team.
1974: Larry Bird bricht das College ab und lehnt später mehrere Angebote ab, auch von den Boston Celtics. 1981: Earvin "Magic" Johnson verlangt von Team-Eigner Jerry Buss einen langfristigen Vertrag.
Die Presse bekommt Wind von Magic Johnsons Rekordvertrag. Das sorgt für Unmut in der Umkleidekabine - und auf dem Spielfeld. Die Lakers kämpfen um ihre Stellung in der Liga.
Superstar Earvin "Magic" Johnson und Coach Westhead geraten aneinander. Team-Eigner Jerry Buss beauftragt Jerry West die Scherben aufzusammeln. Pat muss sich seinen Dämonen stellen.
Die Lakers gewinnen eine weitere Meisterschaft, müssen aber eine Reihe von Niederlagen einstecken. Das Team muss sich neu formieren, um es mit den Celtics aufzunehmen - und mit Larry Bird.
1984: Mit den NBA-Finals erreichen die Spannungen zwischen Lakers und Celtics einen neuen Höhepunkt. Am Ende kämpfen Earvin "Magic" Johnson und Larry Bird in ihrem ersten Endspiel gegeneinander.
Al Pacino gerät als erfolgreicher Football-Coach in den Strudel eines Missbrauchs-Skandals in seinem Trainerteam. Starbesetztes Drama nach einer wahren Geschichte. - Kurz nachdem er zum erfolgreichsten College-Football-Coach aller Zeiten aufstieg, kommt für US-Trainerlegende Joe Paterno (Al Pacino) der große Fall: Einer seiner Defensivtrainer soll sich an acht Minderjährigen vergangen haben und wird wegen Kindesmissbrauchs angeklagt. Der krebskranke Star-Coach muss sich der Frage stellen, ob er darüber Bescheid wusste und mehr dagegen hätte tun müssen.
Das härteste Tennismatch aller Zeiten - und das komischste: Andy Samberg und Kit Harington liefern sich in der Pseudo-Doku ein Duell auf dem Rasen von Wimbledon. Mit vielen Gaststars.
Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen der Serie "Das Boot" mit Interviews und Bildern von den Dreharbeiten.