Dominick erfährt, wie schwierig es wird, seinen schizophrenen Zwillingsbruder Thomas wieder aus der Anstalt zu befreien. Er sucht Hilfe bei Thomas' Sozialarbeiterin und seiner Therapeutin.
Sheffer bereitet Dominick auf eine Anhörung vor, die über Thomas' Schicksal entscheiden könnte. Eine zufällige Begegnung konfrontiert Dominick mit schmerzhaften Kindheitserinnerungen.
Dominick kehrt zur Arbeit zurück, bevor er sich von seinem Unfall erholt hat. Während er auf die Anhörung wartet, erinnert er sich, wie es zur ersten Einlieferung seines Zwillingsbruders Thomas kam.
Aus dem Manuskript seines Großvaters erfährt Dominick mehr über dessen Vergangenheit. Außerdem gewinnt er einen unerwarteten Verbündeten, um seinen Bruder Thomas aus der Anstalt zu befreien.
Finale der Familiensaga: Nach einem erschütternden Streit sucht Dominick die Versöhnung mit allen, die er verletzt hat. Und bekommt eine Antwort auf die Frage, die ihn schon sein ganzes Leben quält.
Start der spektakulären Sci-Fi-Serie nach dem Kult-Comic: Polizisten schützen sich mit Masken vor Terroranschlägen. Detective Abar und Chief Crawford untersuchen ein Attentat auf einen Kollegen.
Angela Abar nimmt den mysteriösen alten Mann fest, der den jüngsten Mord in Tulsa gesteht. Die Spannungen zwischen den Polizisten und den Sympathisanten der "Siebten Kavallerie" eskalieren.
Die abgebrühte FBI-Agentin Laurie Blake reist nach Tulsa und übernimmt die Ermittlungen in dem Mordfall. Auf der Beerdigung des Opfers kommt es zu einem weiteren Attentat.
Die einsame Billionärin Lady Trieu macht ein geheimnisvolles Angebot. Da ihr FBI-Agentin Blake auf der Spur ist, bittet Angela Abar Looking Glass um Hilfe.
Die Geschichte von Looking Glass wird enthüllt. Zudem kommt heraus, was hinter dem größten Schwindel der amerikanischen Geschichte steckt. Weit entfernt plant der klügste Mann der Welt seine Flucht.
Nachdem Angela die Nostalgia-Pillen ihres Großvaters geschluckt hat, fällt sie ins Koma. Dabei erfährt sie in Visionen, was ihr Großvater als Polizist in New York erlebt hat.
Nach ihrer Überdosis erhält Angela von Lady Trieu eine unkonventionelle Behandlung. FBI-Agentin Blake folgt einer Spur. Der klügste Mann der Welt muss sich unterdessen für seine Taten verantworten.
Calvin Abar ist Dr. Manhattan. Ein Rückblick zeigt, wie er seine spätere Ehefrau Angela 2009 in Vietnam kennenlernte - und was ihn vergessen ließ, wer er ist.
Staffelfinale: Senator Keene und seine Leute haben Dr. Manhattan in ihrer Gewalt. Doch auch Lady Trieu will seine Kräfte an sich reißen. Es kommt zum entscheidenden Showdown.
Timothy erhält weiterhin beunruhigende Nachrichten von seinem Unternehmen. Kate und Jaclyn spekulieren über Lauries Scheidung. Rick erzählt widerwillig von seinem Familientrauma.
Die Detektei wird Ziel eines verheerenden Anschlags. Strike findet heraus, wer Edie ermordet hat. Robin begibt sich in Gefahr, um weitere Leben zu retten.
Millie Black kehrt aus London nach Jamaika zurück. Dort arbeitet die Ex-Scotland-Yard-Ermittlerin für die örtliche Polizei. Mit ihrem Partner Curtis versucht sie, ein vermisstes Mädchen aufzuspüren.
Curtis liegt im Krankenhaus und Hibiscus erholt sich von dem Angriff. Millie muss ihr Misstrauen überwinden und mit ihrem britischen Ex-Kollegen Luke Holborn zusammenarbeiten.
Millie und Hibiscus entwickeln ein besseres Verhältnis zueinander. Curtis denkt über eine Veränderung nach. Millie und Holborn erzielen bei ihren Ermittlungen einen Durchbruch.
Weil Millie nicht weiß, wem sie trauen kann, ermittelt sie auf eigene Faust. Als Janet eine unerwartete Entscheidung trifft, setzt Millie alles daran, die zu schützen, die sie liebt.
Curtis muss in Kingston mit den Folgen von Millies Entscheidungen fertig werden. Millie versucht, undercover in London Romeo zu finden, bevor ihre mysteriösen Gegenspieler sie aufhalten können.
Queen Latifah als Blues-Diva in einem vierfach emmyprämierten Biopic: Bessie Smith steigt in den 1920ern zur Star-Sängerin auf. Doch dann beginnt ihr Privatleben die Karriere zu überschatten.
Sie trägt Prada, präsentiert sich aber gar nicht teuflisch: Anna Wintour, berühmt-berüchtigte Chefin der US- "Vogue", erklärt den Erfolg des Hochglanz-Modemagazins mit dem Schöpfergeist ihrer Redakteure: "Wir sind wie eine dysfunktionale Familie, aber mit Genius". Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der "Vogue" wirft die HBO-Dokumentation einen Blick hinter die Kulissen der berühmtesten Moderedaktion der Welt. U.a. Designer Marc Jacobs, Model Linda Evangelista und Hollywoodstar Nicole Kidman berichten von ihrer Zusammenarbeit mit der "Vogue".
Arkansas, 1980: In der Kleinstadt West Finger verschwinden zwei Kinder unter rätselhaften Umständen. Auch 35 Jahre später lässt das ungeklärte Verbrechen Detective Wayne Hays nicht los.