Josh Flagg ist in Palm Springs unterwegs, um einen neuen Deal unter Dach und Fach zu bringen. Derweil greift Tracy ihrer Schwester unter die Arme, die ihr Haus für mehrere Millionen Dollar verkaufen möchte. Wird Tracy einen geeigneten Interessenten dafür finden? Und Fredrik sucht noch immer nach einem Käufer für das Dolph Lundgren-Haus.
Tracy arbeitet noch immer daran, das Haus ihrer Schwester in Holmby Hills zu verkaufen. Diese Aufgabe gestaltet sich schwieriger als gedacht. Ihre Mutter steht ihr deshalb mit Rat und Tat zur Seite. Derweil hat Josh Altman ein neues Objekt in Encino im Auge. Und James und David lassen sich auf ein gemeinsames Projekt in Bel Air ein.
Fredrik hat einen lukrativen Deal in Bel Air in Aussicht. Um diesen abzuschließen, muss er einige Herausforderungen meistern. In der Zwischenzeit gerät Altman in einen Gewissenskonflikt, weil er gegen seinen Bruder vorgehen muss, um das Geschäft in Encino nicht zu gefährden.
Tracy ist auf der Suche nach ihrem eigenen Traumhaus und sieht sich deshalb einige Objekte in Beverly Hills an. Als sie fündig wird, erlebt sie jedoch eine böse Überraschung. Derweil ist James auf der Suche nach einem Eigenheim für einen Musikproduzenten und dessen Frau. Und Fredrik pokert hoch, um ein Objekt in Bel Air an den Kunden zu bringen.
Melindas neue Freundin Delia hat ein Haus an ein Ehepaar vermietet, das behauptet, Elektrik und Rohrleitungssystem ihres neuen Heims wären nicht in Ordnung. Delia kann das nicht glauben, da sie das Haus vor Vermietung vollständig saniert hatte - außerdem gibt es die Probleme nie, wenn sie anwesend ist. Allmählich beginnt sie deshalb, ihren Mietern zu misstrauen, doch als Melinda sich der Sache annimmt, stellt sie fest, dass der Geist eines kleinen Mädchens in dem Haus umgeht ...
Melinda und ihre neue Freundin Delia, eine Immobilienmaklerin, entdecken auf einer Shoppingtour handbemalte Holzfiguren. Melinda ist begeistert und kauft die schönen Figuren - doch damit halst sie sich eine Menge Probleme auf, denn immer, wenn sie eine der Puppen berührt, hat sie eigenartige Visionen. In diesen taucht immer wieder ein bestimmtes Haus auf, das sie schließlich mit Delias Hilfe in der Realität ausfindig machen kann. Es handelt sich um ein besonderes Anwesen ...
Meredith tritt ihre neue Stelle als Leiterin des Ausbildungsprogramms der Assistenzärzte an. Derweil fasst Jo einen Plan, um doch noch das Sorgerecht für Luna zugesprochen zu bekommen. Sie bittet Link, ihr zu helfen, bis die rechtlichen Fragen geklärt sind, aber Amelia hält von der Aussicht, sich um ein zweites Kind zu kümmern, wenig. Nachdem das Krankenhauspersonal geimpft wurde, feiern Maggie und Winston endlich ihre Hochzeit.
Dr. Hamilton hat Meredith nach Minnesota eingeladen. Er will sie überreden, ein Forschungslabor zu leiten, das er eigens für sie eingerichtet hat. Es stellt sich heraus, dass Hamilton selbst an Parkinson erkrankt ist und nun davon besessen ist, die Krankheit zu heilen. Abends läuft Meredith im Hotel zufällig Nick Marsh über den Weg. Indes wollen Owen und Teddy endlich den nächsten Schritt gehen und heiraten. Die Trauung im Park wird allerdings durch einen Unfall unterbrochen.
Rory versucht sich in der Dating-Szene und erkennt, dass es doch härter ist als sie erwartet hätte. Derweil fühlt sich Lorelai seit Rorys Auszug alleine und lädt Luke immer wieder zu sich ein, um Gesellschaft zu haben. Beim Inn geht es derweil spärlich voran, und als Lorelai auch noch erfährt, dass die von ihr engagierte Innenarchitektin auch für ihre Mutter gearbeitet hat, kann sie sich die weitere Zusammenarbeit unter keinen Umständen vorstellen ...
Rorys Mitbewohnerinnen treiben sie mit ihren ständigen Streitereien und Eigensinnigkeiten noch zur Weißglut und so ist sie auf der Suche nach dem perfekten Ruheort, an dem sie ungestört lernen kann. Derweil engagiert Emily für das Catering von Richards Firmeneröffnungsparty Sookie und Lorelai. Richards neuer Businesspartner Jason hat allerdings völlig andere Vorstellungen von der Feierlichkeit und macht das auch mehr als deutlich ...
In Stars Hollow findet das "Festival der lebenden Bilder" statt. Dafür werden weltbekannte Gemälde von lebenden Personen auf der Bühne nachgestellt. Ausdauer und die Fähigkeit, still zu stehen, sind hier besonders gefragt. Leider hat Lorelai ihre Darstellung vor einigen Jahren verpatzt und darf nun nicht mehr auf die Bühne. Rory lässt sich etwas einfallen, um ihrer traurigen Mama den Wunsch doch noch zu erfüllen.
Rory ist enttäuscht über die Performance einer Ballerina bei der Uni-Aufführung des "Nussknackers" und packt ihre Kritik in die nächste Ausgabe der Uni-Zeitung. Die Tänzerin knöpft sich daraufhin die erschrockene Rory vor. Unterdessen bleibt Jason sehr hartnäckig in seinem Werben um Lorelai, die sich allerdings nicht sicher ist, ob er eine gute Partie abgeben würde ...
Meredith hat von Dr. Hamilton ein lukratives Angebot in Minnesota bekommen. Sie hat Bedenken - wegen der Kinder und ihrer Arbeit in Seattle. Vor allem aber hat sie Angst, dass sie scheitern könnte. Nach einem Gespräch mit Nick Marsh trifft sie schließlich eine Entscheidung. Derweil kümmert sich Winston um Rashida, die eine Spenderniere benötigt. Die Patientin steht jedoch nicht auf der Transplantationsliste. Winston setzt alle Hebel in Bewegung, um das zu ändern.
In Seattle herrscht eine Hitzewelle. Als die Klimaanlage im Grey Sloan Memorial ausfällt, will Richard alle OPs räumen lassen. Addison weigert sich, da sie mitten in einer bahnbrechenden Uterus-Transplantation steckt. Auch Bailey möchte den OP nicht verlassen. Sie operiert mit Cormac eine 16-Jährige, die in voller Fahrt von einem Jet-Ski geschleudert wurde. Indes ist eine Niere für Rashida eingetroffen. Da kein OP zur Verfügung steht, besorgt Owen den mobilen OP von Station 19.
Als Melinda auf dem Friedhof das Grab ihrer Freundin besucht, wird sie von einem Geist bedrängt. Er behauptet, im falschen Grab zu liegen, sonst aber über seinen Tod nichts mehr zu wissen. Melinda findet heraus, dass er kurz vor seinem Tod - er wurde vom Blitz erschlagen - von einem Fremden im Auto mitgenommen wurde. Dieser Fremde stand vor dem finanziellen Ruin und hatte den Blitzschlag als Gelegenheit wahrgenommen, seine Identität mit dem getöteten Mitfahrer zu tauschen ...
Jim wird von einem schönen weiblichen Geist heimgesucht, doch das ist für ihn keineswegs angenehm, denn mit der Erscheinung ist stets auch das Auftauchen einer unheimlichen Geisterkatze und ekliger grüner Käfer verbunden. Zu allem Überfluss ist Melinda gerade bei ihrer Mutter, der eine schwierige Operation bevorsteht, und kann ihm also nicht helfen. Nach und nach stellt sich heraus, dass Jims Schulfreundin Eve Turner, die bei einer OP verstarb, hinter den Visionen steckt ...
Der Staatsbedienstete Ezra Kleinfelter hat einer Journalistin geheime Informationen zugespielt. Nun suchen Holmes und Watson im Auftrag eines gewissen Mr. Mueller nach dem flüchtigen Spionageabwehrspezialisten. Nachforschungen ergeben, dass Kleinfelter bei Vanessa Hiskie abgetaucht ist und von einer Cyberaktivisten-Gruppe unterstützt wird, die sich "Everyone" nennt. Das Problem: Hiskie wurde ermordet, Kleinfelter ist tatverdächtig, und "Everyone" hat Holmes und Watson im Visier.
Das hatte sich die Domina anders vorgestellt: Als sie bei dem wohlhabenden Titus Delancey eintrifft, liegt dieser tot in seinem Wohnzimmer - bekleidet mit einem Ganzkörper-Latexanzug. Wie sich herausstellt, trug er den nicht freiwillig. Die erste Spur führt Holmes zu einem von Delanceys Angestellten. Doch der ist nicht der Mörder. Dann rückt Abigail Spencer, das Kindermädchen der Delanceys, in Holmes' Blickfeld: Sie stand schon einmal unter Mordverdacht ...
Das FBI ist einem brutalen Verbrecher-Duo auf den Fersen. Hinter Tiermasken versteckt, versetzen die beiden die Bevölkerung in Angst und Schrecken - bewaffnete Raubüberfälle und Mord stehen an der Tagesordnung. Ein brandgefährlicher Fall für das Ermittler-Team.
In New York versetzt eine furchtbare Schlagzeile die Bevölkerung in Angst und Schrecken: Ein Mann kommt durch eine Paketbombe ums Leben. Für das FBI-Team gilt es, so schnell wie möglich zu ermitteln und dadurch zu verhindern, dass weitere tödliche Sendungen ihre Ziele erreichen.
Prentiss erfährt von ihrem alten Freund Johnny, dass ihr gemeinsamer Freund Matthew gestorben ist. Kurz vor seinem Tod habe er ihn noch angerufen und angedeutet, dass jemand hinter ihm her sei. Da noch zwei andere Personen gestorben sind, die mit Matthew in Spanien auf einer Pilgerfahrt waren, vermutet Prentiss Mord; sie erhält von Hotch die Erlaubnis, auf eigene Faust zu ermitteln ...
Hotch wird zu einem sterbenden Detective ans Totenbett gerufen und erfährt, dass der einen Serienmordfall, den beide vor elf Jahren lösen sollten, durch einen Deal mit dem Bostoner Reaper abgeschlossen hatte. Nach dem Tod des Detectives gilt dieser Vertrag nicht mehr, und der Bostoner Reaper sucht sich neue Opfer. Die BAU findet durch den Reporter Colson, der die Reaper-Story damals als Buch veröffentlicht hat, den einzigen Überlebenden eines Reaper-Anschlags ...
Das FBI ist einem brutalen Verbrecher-Duo auf den Fersen. Hinter Tiermasken versteckt, versetzen die beiden die Bevölkerung in Angst und Schrecken - bewaffnete Raubüberfälle und Mord stehen an der Tagesordnung. Ein brandgefährlicher Fall für das Ermittler-Team.
In New York versetzt eine furchtbare Schlagzeile die Bevölkerung in Angst und Schrecken: Ein Mann kommt durch eine Paketbombe ums Leben. Für das FBI-Team gilt es, so schnell wie möglich zu ermitteln und dadurch zu verhindern, dass weitere tödliche Sendungen ihre Ziele erreichen.
Prentiss erfährt von ihrem alten Freund Johnny, dass ihr gemeinsamer Freund Matthew gestorben ist. Kurz vor seinem Tod habe er ihn noch angerufen und angedeutet, dass jemand hinter ihm her sei. Da noch zwei andere Personen gestorben sind, die mit Matthew in Spanien auf einer Pilgerfahrt waren, vermutet Prentiss Mord; sie erhält von Hotch die Erlaubnis, auf eigene Faust zu ermitteln ...
Der Staatsbedienstete Ezra Kleinfelter hat einer Journalistin geheime Informationen zugespielt. Nun suchen Holmes und Watson im Auftrag eines gewissen Mr. Mueller nach dem flüchtigen Spionageabwehrspezialisten. Nachforschungen ergeben, dass Kleinfelter bei Vanessa Hiskie abgetaucht ist und von einer Cyberaktivisten-Gruppe unterstützt wird, die sich "Everyone" nennt. Das Problem: Hiskie wurde ermordet, Kleinfelter ist tatverdächtig, und "Everyone" hat Holmes und Watson im Visier.
Das hatte sich die Domina anders vorgestellt: Als sie bei dem wohlhabenden Titus Delancey eintrifft, liegt dieser tot in seinem Wohnzimmer - bekleidet mit einem Ganzkörper-Latexanzug. Wie sich herausstellt, trug er den nicht freiwillig. Die erste Spur führt Holmes zu einem von Delanceys Angestellten. Doch der ist nicht der Mörder. Dann rückt Abigail Spencer, das Kindermädchen der Delanceys, in Holmes' Blickfeld: Sie stand schon einmal unter Mordverdacht ...
Joanna bespricht mit einem befreundeten Schreiner ihre Entwürfe für die Inneneinrichtung. Kurz darauf werden die ersten Möbel geliefert und eingebaut. Ein großes Bett mit einem samtgrünen Rückenteil und großen Schränken drumherum schmückt das Schlafzimmer. Gleich neben dem Eingang befindet sich die Bibliothek, in der die Profis ein großes Regal für Kunst, Schallplatten und Zeitschriften gebaut haben. Zudem bauen die Handwerker eine Einfahrt vor dem Haus.
Alyssa möchte eine starke und unabhängige Frau sein, die ihre Karriere-Ziele verfolgt und sich von Nichts unterkriegen lässt. Doch ihr kindlicher Kleidungsstil hindert die 28-Jährige an der Erfüllung ihrer Träume. Isabellas Geschlechtsumwandlung hat erst vor einigen Jahren stattgefunden. Die 52-jährige Mutter hat deshalb ihren weiblichen Stil noch nicht entdeckt und hofft, dass Kathryn Eisman ihr dabei helfen kann. Die Mode-Expertin freut sich auf ein einzigartiges Umstyling.
sixx präsentiert faszinierende Frauen, deren Geschichten bewegen.