In einem gewagten Experiment wird untersucht, warum die Liebe bei glücklichen Paaren nach der "Honeymoon"-Phase abnimmt. Tom und Eve lassen sich für 30 Tage in ein isoliertes Smart-Home einsperren, ständig überwacht und begleitet von künstlicher Intelligenz. Im Laufe der eintönigen Zeit verdächtigt Eve zunehmend ihren Partner Tom. Ist er gefährlich - oder wird Eve paranoid?
Auf einer Party offenbart Frannie versehentlich seinen kahlen Schädel - wie aus dem Nichts läuft er Amok und ermordet brutal drei Frauen, bevor er von einem LKW überrollt wird. Durch ein Missverständnis wird sein Freund Jerry Zipkin von der Polizei als Hauptverdächtiger gesucht. Während dieser versucht, seine Unschuld zu beweisen, mehren sich die Fälle von unerklärlichen Amokläufen und Gewaltausbrüchen. In einem Wettlauf gegen die Zeit versucht er zu enträtseln, was die psychotischen Täter verbindet, die stets von Kopfschmerzen geplagt ihre Haare verlieren und den plötzlichen Drang zu töten verspüren. Und welche Rolle bei alldem spielen Politiker Ed Flemming und die LSD-artige Substanz "Blue Sunshine", die sich zehn Jahre zuvor auf dem College großer Beliebtheit erfreute?
Istanbul, Anfang der zwanziger Jahre: Die verschwenderische Millionärstochter Eve Tozer erfährt, dass ihr ganzes Geld futsch sein wird, falls es ihr nicht gelingt, innerhalb von zwölf Tagen ihren seit Jahren verschwundenen Vater Bradley aufzutreiben. Für die Suche nach ihm engagiert sie den erfahrenen Piloten Patrick O'Malley und dessen Flugzeuge. Verfolgt von Schergen, die Bradleys Ex-Geschäftspartner Bentik auf sie gehetzt hat, führt der Weg von Eve und Patrick über den Irak, Afghanistan und Nepal bis in die chinesische Provinz, wo sie schließlich Eves Vater finden. Allerdings hat der keinerlei Lust, nach London zurückzukehren.
Einst war Antonio ein gefürchteter Dämonenjäger, jetzt sitzt der pensionierte Schamane in einer Irrenanstalt fest, wo ihm keiner seine Geschichten über schwarze Magie und Monster glaubt. Doch das Böse ist zurück - eine dämonische Präsenz will Antonio und seine nichts ahnende Tochter Helena töten, um die Blutlinie der Monsterjäger endgültig auszulöschen. Der alternde Hexenmeister muss aus der Anstalt ausbrechen, um zusammen mit Helena den Kampf gegen die Kreaturen der Hölle aufzunehmen.
Unruhe herrscht im Großreich China. Eine mächtige Rebellenallianz, genannt das "House of Flying Daggers", attackiert den unfähigen Kaiser und seine korrupte Regierung. Weil die Untergrundbewegung immer größere Unterstützung beim Volk findet und auch trotz der Ermordung ihres letzten Anführers nicht an Stärke eingebüßt hat, erhalten die Polizisten Leo und Jin einen fast unlösbaren Auftrag. In nur zehn Tagen sollen sie den neuen Führer der Rebellen identifizieren und festnehmen.
Waldemar Daninsky nimmt in seinem neuesten Leinwand-Abenteuer an einer Expedition teil und durchstreift mit mehreren anderen Teilnehmern die verschneiten Gebirge Tibets auf der Suche nach dem Yeti um dessen Existenz zu beweisen. Der sagenumwobene Schneemensch soll sich der Legende zufolge im Himalaya aufhalten, wo die Männer von einer Gefahr in die nächste geraten. Waldemar selbst stößt, nachdem er sich von der Gruppe getrennt hat, auf eine ganz andere Spezies: zwei Kannibalen-Nymphomaninnen nehmen ihn gefangen und verschleppen ihn in eine Höhle. Gebissen und daraufhin mit einem Werwolf-Fluch beladen, lassen sie ihn gehen, während der Rest der Expedition derweil in den Hinterhalt eines sadistischen Banditen gerät. Rettung naht in Gestalt Waldemars, der sich fortan im Lichtkegel des Vollmonds in eine haarige Bestie verwandelt. Ein Schicksal, von dem er nur durch die Liebe zu einer Frau erlöst werden kann.
In der Kleinstadt New Salem wird Halloween von den Bewohner*innen offenbar sehr ernst genommen. Speziell Radio-DJ Chilly Billy (Corey Taylor) und sein Produzent Paul (Zach Galligan) tun sich in Bezug auf den Feiertag sehr hervor und präsentieren ihren Zuhörer*innen eine ganze Reihe besonderer Gruselgeschichten. In einer davon berichten sie von der jungen Kyra (Riley Sutton), die endlich einen Weg findet, es mit ihrem gewalttätigen Stiefvater aufzunehmen. Eine andere Story handelt vom Drogendealer Charlie (Ryan Kiser), der verzweifelt versucht, auf einem Rockkonzert neue Kunden zu akquirieren. Und schließlich erfahren wir von Rideshare-Fahrer Daryl (Kenneth Trujillo). Er besteht darauf, seine Kund*innen in der Halloween-Nacht als Vampir verkleidet durch die Gegend zu fahren.
Die britische Komödie erzählt die Geschichte von zwei Typen aus einem Vorort von London und ihrem Versuch, ins Filmgeschäft einzusteigen. Genervt von ihrem kunstbeflissenen Filmprofessor, machen sich Möchtegern-Produzent Joe uns sein talentierter jedoch neurotischer Freund und Regisseur Baggy auf dem Weg nach London, um ihr Drehbuch zu verkaufen, in das sie all ihre Hoffnungen gesteckt haben.
Bert ist ein kleiner Architekt in einem New Yorker Büro. An seinem 35. Geburtstag meldet sich sein Geschlechtsteil und will ihn zu einem lustvolleren Lebenswandel überreden. Bert mietet sich eine Wohnung, um an seiner Karriere zu arbeiten. Doch "Er" durchkreuzt durch sein ständiges Animieren Berts Berufschancen. Seine Frau verläßt ihn, und er muß seinen Arbeitsplatz an eine Konkurrentin abgeben. Letztendlich aber versöhnt Bert sich mit "Ihm" und mit seiner Frau wieder und wird zwei Jahre später tatsächlich Stararchitekt.
Daniel und Thomas sind beste Freunde und Arbeitskollegen, könnten in Beziehungsfragen aber nicht unterschiedlicher sein. Daniel ist unglücklich, weil ihn seine Freundin Mia verlassen hat. Thomas ist selbstbewusster Single und kann nicht genug Frauen ins Bett kriegen. Er will Daniel ablenken, überredet ihn, sich mit ihm bei einer Familienaufstellung anzumelden. Dort könne man sehr leicht Frauen kennen lernen. Und Thomas hat recht. Bald machen sie aus Therapiecrashen einen Sport. Bis Daniel Bernadette wiedertrifft, für die er echte Gefühle hegt.
Leah wächst in einem alten Pfarrhaus auf - mit einem Vater, der nie Zeit für sie hat, einer streitlustigen Schwester, und einer Mutter, die Leah fast ängstigt. Leah ist einsam, eines Nachts findet sie jedoch eine Freundin: Ein Mädchen im weißen Kleid mit Engelsflügeln. Die beiden reden, lachen, haben Spaß - bis Leah erkennen muss, dass ihre neue geisterhafte Freundin etwas im Schilde führt.
Die attraktive Alicia bringt ihren neuen Freund in ihre Heimatstadt. An einem abgelegenen See treffen sie Freunde aus Alicias Jugend. Doch die Spannungen an diesem heißen Nachmittag steigen, denn Alicias Freund ist sehr eifersüchtig - und das nicht ohne Grund. Eine Autopanne macht ein Fortkommen unmöglich. Die dunkelsten Gefühle werden sichtbar, Lügen offenbaren sich und der Streit eskaliert.
Der 14-jährige Frikke beobachtet, wie ein Fahrradfahrer einen seltsamen schwarzen Kasten verliert - anscheinend eine Kamera. Zudem ist auch ein kleiner USB-Stick dabei. Als Frikke diesen in seinen Computer steckt, wird ein eigentümliches Spiel geladen, das die Grenze zwischen Computer und Außenwelt überschreitet: In dem Spiel ist das junge Mädchen Nola gefangen, dass in Frikkes realer Welt im Koma liegt. Als Frikke mit der Kamera ein Bild von seinem Kater macht, findet er heraus, dass alle Dinge und Lebewesen, die er damit fotografiert, auch bald im Spiel auftauchen und in der Realität leblos zurückbleiben. Frikke muss im Spiel nun einen Code finden, mit dem er seinen Kater und das Mädchen aus dem virtuellen Gefängnis befreien kann. Doch im Spiel wartet ein geschickter, finsterer Gegenspieler.
Irgendwo in einem nicht sonderlich bevölkerten Landstrich Italiens kommen verschiedene Leute aufgrund extrem dichten Nebels erst in Notlage und dann in Kontakt. Die wohlhabende Erbin Elsa verunglückt an einem Friedhof mit ihrem Wagen, als sie gerade zu ihrem untreuen Ehemann fahren will. Als sie von unheimlichen Gestalten, verfolgt wird, ergreift sie die Flucht - um von dem Biker Fred und der Anhalterin Laura aufgegriffen zu werden.
Fran und Miriam sind zwei lesbische Vampire, die in Mittelengland in einem alten Anwesen leben. Ihre Nahrungsquelle: Männer und Frauen auf der Durchreise. Sie schenken ihnen eine leidenschaftliche Nacht, um ihnen danach auf bestialische Weise das Leben zu nehmen. Nachdem Fran für eines ihrer männlichen Opfer Gefühle entwickelt, gerät die Situation allmählich außer Kontrolle. Als dann Ann mit zwei Freunden auftaucht, nimmt das Unheil seinen Lauf.
Seine Leidenschaft für das Töten hält Box (Craig Ingham) seit Jahrzehnten als Gehilfe im örtlichen Schlachthof auf Trab. Als Nathan (James Mason), ein junger ehemaliger Häftling, seinen ersten Bewährungsjob im Schlachtbetrieb antritt, nimmt Box ihn gern unter seine Fittiche. Und Box "kümmert" sich wirklich um seinen jungen Kollegen, denn als Nathan gemobbt wird, schlachtet Box den Peiniger kurzerhand direkt vor Nathans Augen ab und macht Nathan so zu seinem Mordkomplizen. Nathan entdeckt, dass auch ihm das wahllose Töten gefällt und so begeben sich die beiden nach der Arbeit auf dem Schlachthof immer wieder auf Mord-Tour. Nur Nathans ahnungsloser Freundin Tracey (Kristen Condon) ist Box mit seiner ungehobelten und aufdringlichen Art ein Dorn im Auge. Nach einem besonders grausamen Mord, bei dem Nathan gezwungen ist, einen Jungen zu töten, wendet er sich von Box und dem Morden ab. Doch Box lässt sich nicht so einfach abservieren.