Sarah und Michael fahren durch die Wüste, als sie plötzlich von einem unheimlichen Fremden in einem schwarzen Muscle Car verfolgt werden. Bevor die Situation eskaliert, können sie in einem Diner Schutz suchen. Doch die verstörten Gestalten, die an diesem verwunschenen Ort gestrandet sind, wirken wenig vertrauenserweckend und so ist das Paar erneut auf der Flucht. Aber der eine Weg, der fortführt, führt auch immer wieder zurück.
Der junge Jinx liebt und genießt sein cooles und sorgloses Single-Dasein. Bis zu jenem verhängnisvollen Tag, als er eine Bank betritt. Wie es der dumme Zufall will wird diese eben aber ausgerechnet durch eine Gruppe Gangster überfallen und Jinx kann mit der attraktiven Bankangestellten Jessica gerade noch in den sicheren Tresorraum flüchten. Dieser ist allerdings genau das Ziel der Bankräuber, die nun alles daran setzen, die beiden Eingeschlossenen zum Öffnen der Tür zu bewegen. Jinx und Jessica sind nun gezwungen zwischen Polizei und den Gangstern zu vermitteln, ohne dabei selbst in Lebensgefahr zu geraten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Milliarden Menschen wurden von einem mysteriösen Virus zunächst dahingerafft und anschließend in blutrünstige Zombies verwandelt. Die Regierung versucht verzweifelt, die Seuche zu stoppen, scheitert jedoch und rekrutiert daher junge Soldaten, die sich den Untoten-Horden entgegenstellen sollen. Angeführt von Captain Kyle Walker reisen sie nach Terminal-City, dem Ursprungsort des Zombie-Virus. Dort begeben sie sich auf die Suche nach einem Team von Wissenschaftler, das an einem Heilmittel forscht. Unter ihnen: Tara Conlan, die Tochter des hochrangigen Generals Conlan. Doch um zu ihnen zu gelangen, müssen sich die jungen Soldaten durch eine von Zombies überlaufene Stadt kämpfen.
Brendon aka Fridge und C-Thru sind nicht nur dicke Kumpel, sondern auch Superhelden. Sie verfügen über besondere Kräfte, von denen andere nur träumen können. Doch die Zeiten sind schwer: Früher wurden sie noch ernst genommen, sogar bejubelt und angebetet. Heute hingegen ist davon nichts mehr zu spüren. Scheinbar hat keiner noch Respekt vor den Rettern und auch die Regierung unterstützt sie nicht mehr. Doch den frostigen Helden beschäftigt noch eine andere Sorge emotionaler Art, die nicht nur ihn, sondern vor allem sein Alter Ego betrifft. Die schöne Claudel ist mit Brendon zusammen und betrügt ihn mit seiner eigenen Superhelden-Identität. Sie zieht den coolen Held dem weinerlichen Normalo vor.
Nachdem Charlotte (Ulrike Folkerts), die Ehefrau von Fred (Christoph M. Ohrt) einen Killer angeheuert hat, um ihren Mann, der sie bei jeder sich bietenden Gelegenheit betrügt, töten zu lassen, handelt dieser einen Deal mit dem Tod aus. Wenn er es schafft, in drei Tagen drei Frauen, mit denen er einmal ein Verhältnis hatte, ein besseres Leben zu verschaffen, bekommt er eine zweite Chance, ansonsten wird er sein Dasein bis zum Jüngsten Tag in der Hölle verbringen.
Der mit allen Wassern gewaschene, wenn auch hochbetagte Filou Johann Schneider verliebt sich Hals über Kopf in Lena, die Neue im Seniorenheim. So ist es auch nicht ganz uneigennützig, als er der scheuen Zimmernachbarin seine Hilfe anbietet, als er erfährt, dass der fiese Bankmensch Hardmann Lena um ihre Bleibe gebracht hat. Gemeinsam mit einigen gewieften Altersgenossen gelingt es Schneider tatsächlich, Hardmann und Konsorten mit einem ausgeklügelten Plan zu täuschen und das verlorene Geld mehrfach zurückzugewinnen.
China, irgendwann zwischen dem 3. und 6. Jahrhundert: Auf Befehl des Kaisers treten Männer aus allen Teilen des Reiches der Armee bei. Ein großer Krieg steht bevor. Mulan, die einzige Tochter der Hua-Familie, macht sich große Sorgen. Die Wehrpflicht würde ihren alternden Vater treffen! Sie sieht nur eine Möglichkeit, das zu verhindern. Die junge Frau tritt als Mann verkleidet der Armee bei. Das Soldatenleben hält für Mulan schier unüberwindbare Hindernisse bereit. Doch sie ist schlau, tapfer und zäh. Im Kampf gegen einen übermächtigen Gegner wird Hua Mulan zur Legende!
Von hunderten weißen Kerzen erleuchtet, strahlt es aus dem Rossini, dem allabendlichen Treffpunkt der Münchner Medien- und Schickeriaszene. Dort treffen sich ein Machoregisseur, der nervöse Produzent Reiter, Möchtegern-Autor Kriegnitz und diverse Damen, die sich im verblassten Ruhm und den Schmeicheleien ihrer Verehrer sonnen, zum Fegefeuer der Eitelkeiten. Uncoole Finanziers von der Sparkasse werden von der strahlenden Society nur geduldet. Bedient werden alle mit Enthusiasmus vom Ristorante-Besitzer Rossini. Sehnsüchtig durchs Fenster schaut Schneewittchen, bis sie sich nach drinnen wagt und allen Männern den Kopf verdreht.
Eine Nacht in St. Pauli. Ein Reigen von Menschen, die unverhofftes Glück finden, in tiefste Verzweiflung stürzen, enttäuscht oder überrascht werden. Wenn die Sonne aufgeht, werden ein Haus verbrannt, ein Ex-Knacki erschossen, ein aggressiver Pitbull gezähmt sein, wird die Liebe vom Aufbruch künden oder in bitterem Schmerz enden.
Obwohl Zosia den Ukrainer Pedro liebt, wird sie von ihrem Vater mit einem reichen Witwer zwangsverheiratet und bringt ein Kind zur Welt. Bald bricht der zweite Weltkrieg aus und es kommt zu ethnischen Spannungen. Mit dem Feldzug der Nazis nach Russland wird das Land erneut mit Gewalt überzogen und Zosias Familie auseinandergerissen. Inmitten des Chaos versucht Zosia zu überlegen.
Michael liebt das Leben. Und er liebt Michelle. Ihre Beziehung ist auf das feste Fundament des Glaubens gebaut und erfüllt von Liebe und Lachen. Doch ihr Traum einer gemeinsamen Zukunft wird zerstört, als bei Michael eine seltene Form von Leukämie diagnostiziert wird. Er stellt sich dem Kampf gegen den Krebs mit einem Lächeln im Gesicht und voller Vertrauen auf Gott. Doch die Krankheit zehrt nicht nur an ihm, sondern auch an Michelle und an seiner Familie. Für immer bei Dir erzählt die wahre Geschichte von Michael Boyum, der sich durch seine Krankheit in seinem Glauben nicht erschüttern lies, sondern sein Vertrauen auf Gott setzte. Es ist ein ermutigender und sehr bewegender Film, der nichts verschweigt weder die Anfechtungen und Krisen der Familie, noch die aufbauende Kraft und Hoffnung, die Michael und seine Familie im Glauben an Gott erfahren durften. Für immer bei dir ist ein Versprechen, das Michael seiner großen Liebe Michelle macht und eine Verheißung, die Gott Michael und jedem einzelnen von uns gibt!
Nora Nichols ist als Autorin romantischer Geschichten immer auf der Suche nach Inspiration. Die findet sie, indem sie ihren attraktiven Nachbarn Lucas Wheeler von ihrem Schlafzimmerfenster aus bei seinen sexuellen Eskapaden beobachtet. Eines Tages stellt sie jedoch fest, dass auch sie beobachtet wird, und bald kann sie seiner Anziehungskraft nicht mehr widerstehen.
Christian ist ein alleinerziehender Vater, den der Tod seiner Tochter aus der Bahn geworfen hat. Als er anonym ein Video erhält, das zeigt, wie seine Tochter unter Drogen gesetzt und misshandelt wird, verlangt er nach Antworten. Er begibt sich auf eine Reise hin zur hässlichen Wahrheit. Zorn und Trauer treiben ihn an. Er ist bereit zu töten, um die Antworten zu erhalten, die er sucht.
Brahim ist dreißig, Muslim und schwul. In der Familie ist seine Sexualität immer noch ein Tabuthema, das für Spannungen sorgt - und als selbst die große Geburtstagsfeier seiner Mutter in eine Konfrontation mit den konservativen Traditionen seiner Verwandtschaft mündet, flüchtet sich der junge Belgier ins nächtliche Treiben Gleichgesinnter. Dort wähnt er sich geschützt, doch sein Eingreifen in einen Streit bringt die Begegnung mit einer Gruppe angetrunkener junger Männer und führt zur verhängnisvollsten Entscheidung seines Lebens: Brahim steigt in ihr Auto und wird zur Zielscheibe höhnischer Witze, die zunächst zu erniedrigenden Handgreiflichkeiten und bald darauf zu einer letzten Reise im Kofferraum des Wagens führen. Auf einem Feld außerhalb der Stadt endet die Fahrt, doch für Brahim ist das erst der Beginn einer grausamen Tortur, in deren Verlauf der letzte Rest an Menschlichkeit in seinen Peinigern verloren geht.