Als eine Ladung Sprengstoff verschwindet, wird eine Spezialeinheit von vier jungen Cops zusammengestellt, um die explosive Gefahr wieder aufzuspüren. Der Auftrag ist heiß, denn die jungen wilden Gen-X Cops müssen sich in ein internationales Syndikat einschleusen, wo sie auf Gang-Boss Akatura und seine Armee von ausgebildeten Terrorsoldaten treffen. Die Zeit wird knapp, denn Akatura plant Hong Kong zu zerstören.
Bai Qian, die Göttin und zukünftige Königin des heiligen Fuchsstammes, wird in die Welt der Sterblichen geschickt, um so den Preis für die Seele ihres Meisters zu bezahlen. Dort trifft sie Ye Hua, den Kronprinzen des himmlischen Königreichs, in den sie sich verliebt. Doch als sie glücklich verheiratet ist und ein alter Feind erneut in ihr Leben tritt, gerät alles in Gefahr, was Bai Qian lieb und teuer ist.
Der Anthropologie-Student Markus beschäftigt sich in seinem Studium mit volkstümlichem Aberglauben und dem Poltergeist-Phänomen. Als sein Freund Lukas von einer entlegenen Burg hört, in der es spuken soll, will Markus die Chance nutzen, etwas Paranormales aufzuzeichnen - sie beschließen, eine Woche der bevorstehenden Ferien dort zu verbringen. Seine Freundin Rebecca wird erste eingeweiht.
Die Girlband Pussy Cake startet eine letzte Tour, um ihre Karriere wieder zu beleben. Doch vor dem Konzert entdecken sie, dass ihre schwindende Popularität das geringste Problem ist. Die Band wird mit einer grausamen Bedrohung aus einer anderen Dimension konfrontiert. Schleimige Parasiten verwandeln ihre Opfer in blutrünstige, säurekotzende Zombies.
Sanitäterin Melina erwacht ohne Erinnerung an einen Unfall im umgestürzten Krankenwagen, neben ihr der gefährliche Gefangene, der verlegt werden sollte. Auch ihre Kollegen und ein ebenfalls verunfallter Polizist, wissen nicht, was geschehen ist. Allen wird jedoch schnell klar, dass im Wald eine tödliche Gefahr lauert!
Mutanten leben unter uns, sind aber von der Gesellschaft ausgestoßen. Nachdem sie von der Regierung für illegal erklärt werden, soll Soldat George sie zur Strecke zu bringen. Dabei stößt er auf eine junge Frau, die wie viele Ausgestoßene auf der Flucht ist. Denn die Mutanten stehen einem ganz neuen Feind gegenüber. Und George muss sich jetzt fragen: Wer ist Jäger und wer Gejagter?
A.I., Ammorama und Kadabra sind ein Trio von Cosplayern, die sich selbst Monster Force Zero nennen. Die Idee zu ihrem Trio entstammt dem gleichnamigen Comic-Buch, welches sie selbst erschaffen haben und das sie nun auf der nächsten Comic-Con promoten und verkaufen wollen. So zumindest der Plan. Aber die Messe ist ziemlich überlaufen und so nimmt kaum jemand Notiz von ihnen. Einzig das Cosplayer-Team "Die Zerstörer der Zerstörung", wird auf die drei aufmerksam und fordert sie prompt zu einem Duell heraus. Dieses wird jedoch von Außerirdischen in menschlicher Gestalt moderiert, die den Wettbewerb dazu nutzen wollen, Mithilfe des Gewinnerteams einen intergalaktischen Krieg auf ihrem Heimatplaneten zu gewinnen. Die Sieger werden dafür entsprechend ihrer Rollen und Kostüme mit realen Superkräften ausgestattet! Ahnungslos schlittern die drei in ein intergalaktisches Abenteuer.
Die Party Line (eine Telefonleitung, auf der mehrere Personen gleichzeitig kommunizieren können) wird einer Reihe von Menschen zum Verhängnis. Ihre Verabredungen mit Angelina, bzw. deren Bruder Seth enden tödlich. Die beiden sind seit einem traumatischen Erlebnis in ihrer Kindheit Psychopathen und haben auch ihre eigenen Eltern auf dem Gewissen. Wird es dem Polizisten Dan Bridges gelingen die Mordserie zu beenden? Und wie kann ihm Stacy, die Assistentin des Staatsanwaltes dabei helfen?
Es ist das Jahr 2027, acht Jahre nach dem ersten Ausbruch von ,,The Sickness", einem hoch ansteckenden, anpassungsfähigen und tödlichen Virus. Die Welt wird jetzt von einem Pharmaunternehmen namens "The Company" geführt, das eine Behandlung für das Virus anbietet, dafür jedoch einen hohen Preis verlangt. David Oscar (Dave Mantel) ist es leid zu kämpfen. Als sie in die hochsichere Einrichtung von The Company einbrechen, entdecken sie kein Heilmittel für The Sickness, sondern ein junges Mädchen namens Molly.
Eine weltweite Pandemie durchkreuzt die Flitterwochen von John und Sara und die beiden stranden im Hollywood Roosevelt Hotel in LA. Wegen des Lockdowns können sie nicht weiterreisen und sind die einzigen Gäste. Langsam wirkt sich die Einsamkeit auf die Psyche der beiden aus, sie beginnen komische Dinge im Hotel zu sehen bis sie schließlich realisieren: Die Pandemie ist ihr geringstes Problem!
Radiomoderator Hannes Engel (Thomas Gottschalk) bekommt die Chance seines Lebens: Conrad Scheffer (Harald Schmidt), der von Querelen und Quotentiefs dauergestreßte Programmdirektor von TELE C, möchte mit ihm als Talkmaster die Late Show für ein Millionenpublikum produzieren. Sehr zum Mißfallen von Hannes Lebensgefährtin Maria (Veronika Ferres), die gerade entnervt ihre Karriere als TV-Serienstar hingeschmissen und die Branche nun gefressen hat. Sehr zur Freude wiederum von Scheffers Mitarbeiterin und Geliebten Carla (Jasmin Tabatabai), die in Engel ein willkommenes Opfer ihrer Intrigenspiele findet. Und sehr zum Ärger von Finanzier Dr. August Beer (Otto Schenk), der ungeduldig auf den Bankrott des Senders wartet.
Wednesday wächst als Tochter eines Zuhälters und einer Prostituierten auf den rauen Straßen der Bronx auf. Schon frühzeitig wird sie durch ihren Vater ins Milieu der gekauften Liebe eingeführt und kassiert selbst die Freier ab. Nach dem gewaltsamen Tod ihres Vaters übernimmt sie sein Geschäft und beschützt ihre Mutter. Schon bald hat sie mit ihrer Freundin und Lebensgefährtin Nikki ihre eigenen Mädchen auf der Straße, doch je weiter sie ihr Geschäft ausbaut, desto gnadenloser wird der Kampf ums Überleben.
Seattle wird von einer Mordserie heimgesucht, in der Polizist Jake Riley die Ermittlungen führt. Als der Killer und Frauenmörder Garotte nicht dingfest gemacht wird, greift eine geheime Regierungsbehörde zu neuartiger Technologie und klont Garotte mittels DNA-Analyse. Der daraus entstandene Replikant soll Jake Riley dabei helfen, Garotte zu schnappen. Doch bevor der dazu in der Lage ist, muss er die Welt kennenlernen, in die er gesetzt wurde.
Radiomoderator Hannes Engel (Thomas Gottschalk) bekommt die Chance seines Lebens: Conrad Scheffer (Harald Schmidt), der von Querelen und Quotentiefs dauergestreßte Programmdirektor von TELE C, möchte mit ihm als Talkmaster die Late Show für ein Millionenpublikum produzieren. Sehr zum Mißfallen von Hannes Lebensgefährtin Maria (Veronika Ferres), die gerade entnervt ihre Karriere als TV-Serienstar hingeschmissen und die Branche nun gefressen hat. Sehr zur Freude wiederum von Scheffers Mitarbeiterin und Geliebten Carla (Jasmin Tabatabai), die in Engel ein willkommenes Opfer ihrer Intrigenspiele findet. Und sehr zum Ärger von Finanzier Dr. August Beer (Otto Schenk), der ungeduldig auf den Bankrott des Senders wartet.
Ein verlassenes Sanatorium: zwei schwer verletzte Patienten erwachen aus ihrer Narkose. Der Mann und die Frau haben keinerlei Erinnerung, wer sie sind und was passiert ist. Betreut werden sie von einem psychopathischen Chirurgen, der behauptet, ihre einzige Chance zu sein. Die Opfer müssen eine entsetzliche Prozedur durchhalten, um sich zu retten und ihre wahre Identität herauszufinden.
Die erfolgreiche Beauty-Bloggerin Alexa Landry (Korrina Rico) hat nur eine Angst: Schönheitsoperationen bzw. ihre natürliche Schönheit und Ausstrahlung zu verlieren. Eines Abends begleitet sie ihre Schwester und zwei Freunde bei der Suche nach ihrem gemeinsamen Freund Kenny. Dieser wollte eigentlich nur schnell etwas abholen und ist nun spurlos verschwunden. Alles was die Freunde haben ist eine Adresse in einer abgelegenen Gegend. Dort angekommen, werden sie zu einem Abendessen mit der Familie eingeladen, um zusammen auf Kenny zu warten. Zur Familie gehört auch der Schönheitschirurg Dr. Cunningham (James Brewer), mit dem Alexa sofort angeregte Diskussionen führt. Keiner der Gäste ahnt, dass sie in die Fänge eines wahnsinnigen Arztes gelangt sind, der davon besessen ist, seine "Patienten" nach seinen Vorstellungen - vorzugweise ohne Betäubung - zu verschönern.