London, im Vorort Neasden, mitten in den 1960ern: Der intelligente, aber amoralische Teenager Graham ist ein Außenseiter und versteht sich auch nicht gut mit seiner Familie. Besonders mit seiner prüden Stiefmutter und seiner Schwester gerät er immer wieder in Konflikte. Besonders für sein Interesse an der Chemie wird er immer wieder bestraft - auch wenn er nicht immer der Schuldige ist und seine Schwester das gute Porzellan für ihre Enthaarungsmixtur missbrauchte. Er liest viel, interessiert sich für Naturwissenschaft, besonders für chemische Vorgänge, medizinische Kuriositäten und Gifte.
Der ehemalige Soldat Brandon MacGregor (Shawn Ashmore) hat schon so einiges mitgemacht und wird noch immer von traumatischen Erinnerungen aus dem Krieg geplagt. Zum Glück steht ihm seine Verlobte Mia (Tifanny Brouwer) zur Seite. Doch dann wird diese eines Tages entführt und vieles deutet darauf hin, dass ein übler Menschenhändlerring dafür verantwortlich ist. Brandon setzt alles in Gang, um seine Liebe zu retten und tut sich dafür mit seinen Brüdern zusammen, die ebenfalls Kampferfahrung haben. Doch das reicht noch nicht, um mit so einem gefährlichen Gegner fertig zu werden. Also sucht die Gruppe Hilfe beim erfahrenen und eiskalten Cop James Avery (Bruce Willis). Der ist unbestechlich und gnadenlos - also genau der Richtige für die waghalsige Rettungsmission, außerdem hat es Avery selbst schon eine ganze Weile auf das Kartell abgesehen und verfolgt seine ganz eigenen Rachepläne.
Nach zwei Jahren bei seiner Tante kehrt der Teenager Neal nach Hause zurück, wo ihn alles immer noch an den Tod seiner Mutter bei einem Brand erinnert. Neal hat geschworen, sich um seinen Bruder Paulie zu kümmern. Der steht Todesängste aus, weil er unter seinem Bett eine bösartige Kreatur vermutet, die ihm nach dem Leben trachtet. Verzweifelt wehren die beiden Brüder zunehmend eskalierende Attacken ab, was sich auf Dauer aber nicht gerade als positiv für die Familienbande mit ihrem Papa und seiner neuen Freundin erweist.
Das friedliche Weihnachtsfest der Familie Milgram wird zu einem Horrortrip! Über Nacht hat eine schwarze Masse alle Fenster und Türen ihres Hauses versperrt. "Bleibt im Haus und wartet auf weitere Anweisungen", flackert es über den Fernseher. Während alle panisch nach Erklärungen suchen, gibt es auf einmal den ersten Toten.
Sie sind beste Freunde und Diebe! Madison (Jessica-Jane Stafford), Gavin (Paul Danan), Parksy (Bradley Turner), Barry (Aurie Styla) und Alan (Haka Hussan) beschließen, einen letzten Job durchzuführen. Doch dieser läuft anders als geplant und endet im Desaster. Als dem Fluchtauto mitten im Nirgendwo auch noch das Benzin ausgeht, sind sie gezwungen, sich in einem alten leerstehenden Schloss zu verstecken. Doch schon bald merken die Fünf, dass sie in diesem alten Gemäuer alles andere als allein sind! Neben den Freunden befinden sich dort allerhand Geister auf denen ein dunkler Fluch liegt. Eines ist schnell klar: Die Geister wollen sie nicht so einfach wieder ziehen lassen. Erst müssen sie dabei helfen, einen verborgenen Goldschatz an den rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben. Doch nicht alle Geister wollen das Gleiche.
Stripperin Angie hat die Schnauze voll. Täglich läuft sie auf ihrem Weg zur Arbeit an Demonstranten vorbei, die ihr das Höllenfeuer prophezeien. Vor allem die fanatische Sally ist ihr ein Dorn im Auge. Als jedoch die Trompeten von Jericho tatsächlich das Jüngste Gericht einläuten und die beiden Widersacherinnen gemeinsam in einer Peepshowkabine gefangen sind, wird schnell klar: Jetzt heißt es gemeinsam kämpfen oder einsam sterben.
Lo Ka Yiu (Tony Leung), der mit seinem Vater ein Lebensmittelgeschäft in Hongkong führt muß ins Gefängnis wegen eines unbeabsichtigt verschuldeten Tod eines Ladendiebes. Yiu ist sehr sensibel und findet sich in dem Gefängnis überhaupt nicht zurecht, sondern möchte am liebsten zu seiner Freundin zurück. Er wird von den verschiedenen Triaden innerhalb des Gefängnisses als leichtes Opfer gesehen und dauernd verprügelt und mißhandelt. Es kommt schon so weit, daß er einen glücklicherweise mißglückten Selbstmordversuch begeht. Doch nachdem er sich mit Ah Ching (Chow Yun-Fat) anfreundet gibt es immer mehr Leute die zu ihm halten. Letztendlich gibt es noch 2 Feinde im Gefängnis: Der sadistische Oberaufseher und ein Triaden-Boß.
Der Berliner Elektro-Komponist Martin (Paul Kalkbrenner), genannt DJ Ickarus, tourt mit seiner Managerin und Freundin Mathilde (Rita Lengyel) durch die Tanzclubs der Welt. Sie stehen kurz vor ihrer größten Albumveröffentlichung. Als Ickarus jedoch nach einem Auftritt im Drogenrausch in eine Berliner Nervenklinik zu Ärztin Prof. Dr. Paul (Corinna Harfouch) eingeliefert wird, geraten alle Pläne durcheinander. Eine Tragikomödie im Berlin von heute. Vom Regisseur von One Day in Europe (Berlinale 2005, Offizieller Wettbewerb) und Berlin is in Germany (Berlinale 2001 Panorama Publikumspreis) Hannes Stöhr. Mit der Musik von Paul Kalkbrenner (bpitchcontrol).
Die Abenteuer von Jason Stevens (Logan Bartholomew) gehen weiter. Im letzten Teil der Trilogie muss Jason nun versuchen, dem Globetrotter und Adrenalin-Junkie Joey Anderson (Myko Olivier) bei einer ähnlichen Reise wie seiner eigenen zu helfen. Nach dem Tod seiner Großmutter Sally Mae Anderson (Raquel Welch) erfährt Joey, dass sie ihm neben einem stattlichen Vermögen auch ihr Anwesen "Anderson House" überlassen hat. Allerdings kann er sein Erbe nur antreten, wenn er ein Jahr dort lebt und arbeitet und die Prüfungen besteht, die Sally Mae in ihrem Vermächtnis für ihn vorgesehen hat. Jason weiß genau, wie sich Joey fühlt, und steht ihm bei dieser Herausforderung als Mentor zur Seite. Wenn wir etwas lernen, verändern wir unser eigenes Leben. Und wenn wir etwas lehren, verändern wir das Leben eines anderen. Aber wenn wir Menschen lehren zu lehren, verändern wir die Welt.
Anders als die meisten Menschen ist Sara bereit, Gott beim Wort zu nehmen. Als sie von einem Pastor hört, dass der Glaube buchstäblich Berge versetzen kann, beginnt sie fleißig zu beten. Was mit einem auf mysteriöse Weise geheilten Vogel beginnt, setzt sich mit Wundern überall in der Stadt fort. Ist Sara etwa eine Wunderheilerin? Das Mädchen verweist zwar auf Gott, doch der überwältigende Ansturm von öffentlichem Interesse fordert bald seinen Tribut von Sara. Wird es ihrer Familie gelingen, ihr "Wundermädchen" zu retten, bevor es zu spät ist?
Wissenschaftler Kevin Dornwinkle, ein geisteskranker und pervers veranlagter Irrer, entwickelt ein Serum, mit dem er unsichtbar wird. Doch seine Kollegen schenken ihm keinen Glauben und lachen ihn aus. Er richtet sie auf brutalste Weise hin. Später wird er an einer Highschool Physiklehrer. Für seine Schüler ist der verschrobene Typ auch nicht mehr als eine Lachnummer. Auch die heißen Bräute der Schule stehen so gar nicht auf ihn. Das lässt der sonderbare Kautz nicht auf sich sitzen.
Der Auftragskiller Jack ist der Handlanger des einflussreichen und gefürchteten Gangsterbosses Dragna. Im Rahmen seines neuen Auftrags muss er eine Reisetasche mit ihm unbekannten Inhalt beschaffen und diese Dragna in einem abgelegenen Motel übergeben. Jack muss sich dabei an eine wichtige Bedingung halten: Auf keinen Fall darf er nachsehen, was sich in der Tasche befindet. Doch das gestaltet sich zunehmend schwierig, denn offensichtlich haben es noch mehr Leute auf die mysteriöse Tasche abgesehen. So bleibt Jack nicht lange allein in seinem Motel. Die mysteriöse Rivka sucht in seinem Apartment Zuflucht und kurz darauf tauchen ein Zuhälter sowie eine Schar korrupter Cops auf. Was als leichter Auftrag begann, wird für Jack immer mehr zu einem Spiel auf Leben und Tod. Und als Dragna schließlich selbst im Motel auftaucht, gerät die Sache völlig aus dem Ruder.
Wissenschaftler Kevin Dornwinkle, ein geisteskranker und pervers veranlagter Irrer, entwickelt ein Serum, mit dem er unsichtbar wird. Doch seine Kollegen schenken ihm keinen Glauben und lachen ihn aus. Er richtet sie auf brutalste Weise hin. Später wird er an einer Highschool Physiklehrer. Für seine Schüler ist der verschrobene Typ auch nicht mehr als eine Lachnummer. Auch die heißen Bräute der Schule stehen so gar nicht auf ihn. Das lässt der sonderbare Kautz nicht auf sich sitzen.
Terroristen kapern ein Flugzeug, um einen Killer zu befreien. Agentin Michelle, Anti-Terror-Spezialist Yamamoto und Flugsicherheitsoffizier Michael gehen jedoch dazwischen und besiegen die Gangster. Von nun an sind sie Helden. Doch die Verbrecher hatten Freunde, die diese Tat nicht auf sich beruhen lassen wollen.
Die außerirdische Kopfgeldjägerin Iria wartet zusammen mit ihrem Computerpartner Bob auf der Erde auf die Ankunft eines bösartigen Androiden, genannt Zeiram. Vor seiner Ankunft errichtet sie eine Kampfzone, die dem Zeiram die echte Erde vortäuschen soll. Hier kann Iria gegen den Androiden kämpfen, ohne dass zu viel Schaden entsteht. Die Alienfrau zapft für ihren Plan heimlich Strom an, deswegen werden die Elektriker Teppei und Kamiya auf sie aufmerksam. Versehentlich landen die beiden zusammen mit Iria mit einem Teleporter in der virtuellen Zone. Iria gelingt die Rückkehr in die Zentrale, doch der Teleporter geht kaputt, und so bleiben die Elektriker allein zurück. Nun müssen sie gegen den mächtigen Zeiram kämpfen, angeleitet durch Iria über Funk. Denn die Teleporterreperatur benötigt einige Zeit. Erschwerend kommt hinzu, dass die Kampfzone sich nach einiger Zeit beginnt aufzulösen.
In der Nähe eines amerikanischen Stützpunktes bei Tokio. Ein Jeep und mehrere Rocker mit Motorrädern tauchen auf. Das Mädchen Satoko stürzt aus dem Jeep, will fliehen. Die Rocker, Bill, Yada, Noro, Sado und Maruki rasen ihr nach. Noro vergewaltigt sie. In ihrer Verzweiflung begeht Satoko Selbstmord. Ihr Bruder, ein Großwildjäger, will Rache und bringt die Biker einzeln zur Strecke.