TV Programm für Servus TV Deutschland am 06.06.2023
Jetzt
Brasilien ist auf dem Weg zur globalen Wirtschaftsmacht, wobei das Land schon heute eine wichtige ökonomische Rolle spielt. Den besten Eindruck von Brasilien erhält man entlang der Route der ersten Kolonisten - von der Atlantikküste bis tief in den Amazonas. Im Jahr 1500 ist eine portugiesische Flotte unter der Leitung von Manuel I. auf der Suche nach einer westlichen Route Richtung Indien. Dabei stößt sie auf unbekanntes Land. Auf seiner Reise durch das Land will der Filmemacher Nicolas Millet herausfinden, inwieweit die Vergangenheit das moderne Brasilien geprägt hat.
Danach
Ingenieurswesen, Geologie und Archäologie sind nur einige der Disziplinen, mit denen die Strukturen hinter den antiken Bauten enthüllt werden sollen: Wie wurden sie entworfen, gebaut und genutzt? Wie gingen manche von ihnen verloren und wie wurden sie wiederentdeckt? Stirling Castle in Schottland ist eine der berühmtesten Burgen Europas und die Heimat von König Arthurs legendärer Tafelrunde. Schottlands Könige behaupten sogar, von Arthur abzustammen. Historiker folgen den Spuren der Legende bis nach Frankreich. War Arthur nur eine politische Waffe in Schottlands blutigen Unabhängigkeitskriegen? Die Dokumentation geht der Geschichte des sagenumwobenen Stirling-Geschlechts auf den Grund.
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
Kein Sommer ohne Libellen - und das seit hunderten Millionen Jahren: Die Akrobaten der Lüfte existierten schon lange vor den Dinosauriern und sie bevölkern die meisten Kontinente unsere Erde bis heute. Kaum ein Teich oder Tümpel wurde nicht von ihnen erobert: Doch worin liegt das Erfolgsgeheimnis der Libellen? Mit einem Gehirn nicht größer als ein Stecknadelkopf navigieren die Jäger präzise über die Wasseroberfläche, immer auf der Suche nach Beute. Kaum ein anderes Fluginsekt kann ihnen entkommen. Denn Libellen fliegen tatsächlich anders als andere Insekten - sie steuern ihre Flügelpaare unabhängig voneinander, können sogar seitwärts und rückwärts fliegen. Ihr Kopf ist äußerst beweglich, so dass sie mit ihren riesigen Augen die Umgebung fest im Blick haben. Das macht sie gefährlich für andere Insekten. Ein Libellen-Leben ist komplex! Wahre Dramen spielen sich an unseren Teichen ab, es geht um Sex, Macht und Intrigen - aber auch um Kooperation.
Wissenschaftler nehmen an, dass alle Dinge im Universum aus unzähligen kleinen Teilchen, den Atomen, bestehen - von allen Dingen auf der Erde bis zum hellsten Stern am Himmel. Neue Befunde deuten darauf hin, dass unser Universum eine tiefe verborgene Seite hat, in der selbst die dunkelsten Regionen des Nichts voll von unvorstellbaren Wundern sind. Es könnte ein völlig verstecktes Universum im Weltall geben. Mit neuen Technologien sollen jetzt diese Geheimnisse enthüllt werden. So fragt sich nun eine neue Generation von Wissenschaftlern, was es noch zu entdecken gibt und wie man etwas finden kann, was nicht sichtbar ist. Aber mit jeder neuen Entdeckung wird klar, wie wenig der Mensch über das Universum weiß.
Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
Der britische Biologe und Abenteurer Steve Backshall ist auf Expedition auf der Yucatán-Halbinsel und wandert mit seinem Team auf den Spuren der Maya. Begleitet wird Backshall vom Archäologen Guillermo de Anda, dem Höhlentaucher Robbie Schmittner und dem ehemaligen US-Marine Aldo Kane. Unter dem Dschungelboden befindet sich ein noch größtenteils unentdecktes Höhlensystem. Von manchen Höhlen glaubten die Maya, dass sie Portale in eine übernatürliche Unterwelt voller Schrecken seien. Steve Backshall kommt bei der Erforschung der Höhlen einigen makabren Geheimnissen der Maya auf die Spur. Ausgerüstet mit hochmodernem Tauch-Equipment tauchen die Abenteurer in die gefluteten dunklen Höhen ab, wo der Schein ihrer Laternen auf einige Totenschädel trifft. Die Männer entdecken dabei, ganz in der Manier von Indiana Jones, Artefakte, die neues Licht auf das Leben der Maya werfen.
Während dieses Material früher sogar wertvoller war als Gold, wird es heute im Alltag vielfach benutzt: Aluminium. Es wird gestreckt, gehämmert, geschmolzen und sogar in Schaum verwandelt. Neben einem Einblick in den Prozess, wie aus Aluminiumpulver Barren geformt werden, zeigt die Sendung, wie im größten Walzwerk der Welt die Außenhüllen für Jumbojets ausgewalzt werden.
Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
Im berühmten Schlosshotel am Wörthersee übernachten noch heute regelmäßig Prominente wie Robbie Williams, Naomi Campbell, Kate Moss und internationale Spitzensportler. Neben dem Wörthersee bietet Kärnten noch sagenhafte 1270 weitere Seen. Sowohl die Seen wie auch die Berge sind ein Erbe der letzten Eiszeit. Mit dem Großglockner steht der höchste Berg Österreichs auf Kärntner Boden. Über 50 Routen führen auf den Gipfel. Die Salmhütte ist eine beliebte Anlaufstelle der Bergsteiger. Per Hubschrauber wird sie Anfang der Saison mit Lebensmittel beliefert. Eine echte Herausforderung - für das Team und für den Piloten! Etwas leichter, nämlich mit der Bahn, geht es im Sommer auf den 3.211 Meter hohen Mölltaler Gletscher. Die Skipisten haben dort auch im Sommer geöffnet. Vom See auf die Piste - in Kärnten kein Problem! Ein Bundesland der Superlativen, denn auch der tiefste und dunkelste Abenteuertrail liegt versteckt in einem Berg in Kärnten. Per Mountainbike oder Kajak können Besucher dort das Innere eines alten Bergwerkstollens besichtigen. Ein atemberaubendes Erlebnis! Und schließlich liegt auch die verrückteste Baustelle Österreichs in diesem Bundesland. 32 Idealisten möchten in Friesach eine Burg mit mittelalterlichen Methoden aufbauen. Jeder Stein aus dem Steinbruch wird mit dem Fuhrwerk transportiert, jeder Nagel in der Schmiede eigenes angefertigt. Nach 9 Jahren Arbeit steht jetzt ein 7,50 Meter hoher Turm. Bis 1949 haben die Arbeiter noch Zeit, die Burg fertigzustellen.
Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
Ingenieurswesen, Geologie und Archäologie sind nur einige der Disziplinen, mit denen die Strukturen hinter den antiken Bauten enthüllt werden sollen: Wie wurden sie entworfen, gebaut und genutzt? Wie gingen manche von ihnen verloren und wie wurden sie wiederentdeckt? Stonehenge ist eines der berühmtesten und geheimnisvollsten Denkmäler der alten Welt. Seine Ursprünge stiften seit Jahrhunderten Verwirrung. Zu welchem Zweck wurde diese außergewöhnliche Konstruktion gebaut? Archäologen untersuchen die Steine mit modernen Technologien wie Laserscanning, um ihre Geschichte zu entschlüsseln. Die Dokumentation enthüllt geheimnisvolle Rituale und zeigt, was sich hinter Stonehenge wirklich verbirgt.
Münzen sind allgegenwärtig. Doch wie steht es um die Münzautomaten? Sind sie eine veraltete Erfindung des letzten Jahrhunderts? "Moderne Wunder" erforscht Getränkeautomaten, Parkuhren, Münztelefone und Videospielautomaten.
Wie wird ein Atomkraftwerk abgerissen? Wie kompliziert der Rückbau eines stillgelegten Atomkraftwerks ist, zeigt das deutsche AKW Mülheim-Kärlich. Seit 15 Jahren wird das ehemalige Atomkraftwerk in der Nähe von Koblenz bereits abgerissen. Dass die Arbeiten so lange dauern, liegt auch daran, dass jedes einzelne Bauteil des Reaktorgebäudes erst aufwendig zerlegt und auf Strahlung überprüft werden muss. Bis das AKW vollständig zurückgebaut ist, kann es noch rund 10 Jahre dauern. Welche ist die älteste Nationalflagge der Welt? Dafür gibt es gleich drei Anwärter: Dänemark, Schweden - und auch Österreich! Um die rot-weiß-rote Fahne rankt sich eine berühmte Legende. Sie geht angeblich zurück auf einen Kreuzzug von 1191, die blutige Schlacht um Akkon. Was muht die Kuh? Muh ist nicht gleich Muh! Das behauptet Prof. Gerhard Jahns. Der Bioakustiker hat ein akustisches Wörterbuch für Kuhlaute erstellt. Kabarettist und P.M. Reporter Reinhard Nowak besucht mit Gerhard Jahns den Hof von Biobauer Sebastian Herzog in Leogang im Pinzgau. Reinhard Nowak will herausfinden: Was und warum muht die Kuh? Hilft ein Wirkstoff aus der Traditionellen Chinesischen Medizin gegen Hautkrebs? Pharmakologen der Universität Graz forschen an der Wirksamkeit chinesischer Heilkräuter in der Krebstherapie. Dazu haben die Wissenschaftler im Botanischen Garten in Graz einen chinesischen Heilkräutergarten angelegt und untersuchen ausgewählte Pflanzen auf bislang unentdeckte Wirkstoffe für neue Krebsmedikamente. Außerdem: Wie funktioniert Kernenergie? Warum tanzen Wassertropfen auf der Herdplatte? Haben Hunde ein Gefühl für Zeit? Wo regnet es Diamanten? Und: Wie schlau sind Eichhörnchen?
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus Nachrichten Deutschland. Mo-So, 18:00 Uhr - Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt, direkt aus dem Nachrichtenstudio in Berlin.
Guten Abend Deutschland, das Vorabend-Magazin mit den stärksten Bildern und Geschichten aus allen Regionen des Landes. Worüber spricht und diskutiert die Republik? Mit informativen Reportagen, ausführlichen Hintergrundinformationen sowie interessanten Studiogästen informiert das Magazin umfassend über die Themen, die Deutschland bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei im Mittelpunkt. Guten Abend Deutschland versorgt die Zuschauer außerdem mit allen Informationen über das Wetter. Mo-Fr, 18:10 Uhr bis 20:15 Uhr.
Servus Nachrichten Deutschland. Mo-So, 19:20 Uhr - Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt, direkt aus dem Nachrichtenstudio in Berlin.
Sport Aktuell. Mo-So, 19:35 Uhr - Die aktuellsten und spannendsten Nachrichten aus der Welt des Sports.
Guten Abend Deutschland, das Vorabend-Magazin mit den stärksten Bildern und Geschichten aus allen Regionen des Landes. Worüber spricht und diskutiert die Republik? Mit informativen Reportagen, ausführlichen Hintergrundinformationen sowie interessanten Studiogästen informiert das Magazin umfassend über die Themen, die Deutschland bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei im Mittelpunkt. Guten Abend Deutschland versorgt die Zuschauer außerdem mit allen Informationen über das Wetter. Mo-Fr, 18:10 Uhr bis 20:15 Uhr.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Eigentlich sollen Hubert und Staller nur einem Verstoß gegen das Reitverbot nachgehen. Doch dann finden sie eine abgebrannte Hütte mit einer bis zu Unkenntlichkeit verbrannten Leiche. Der Eigentümer der Hütte, Horst Vogel, erfreut sich jedoch bester Gesundheit. Wer ist also das Opfer? Als Rosa Koller ihre Tochter Tina als vermisst meldet, bringen zwei Schmuckstücke die traurige Gewissheit, dass es sich bei der Toten um Tina Koller handelt. Die hatte zwar einen Freund, war anderen Männerbekanntschaften aber auch nicht abgeneigt. Im Zuge der Ermittlungen müssen sich Hubert und Staller mit Dating-Plattformen im Internet auseinandersetzen und schmieden einen ausgefuchsten Plan: Sie wollen über die moderne Art der Partnervermittlung den Täter ausfindig machen - und Kollegin Sonja Wirth soll da eine wichtige Rolle spielen. Die Erfolgsserie "Hubert und Staller" bei ServusTV! Auch ihre ersten Kriminalfälle lösten Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau schon mit viel bayerischem Witz und Charme. ServusTV zeigt ab sofort den Beginn der Kultserie rund um das beliebte Ermittlerduo. Mit dabei: Kabarettistin Monika Gruber als schlagfertige Lokaljournalistin Barbara Hansen.
Hubert und Staller sollen einen Handtaschendieb im Wolfratshausener "Märchenwald" festnehmen. Doch dem Mann gelingt die Flucht - kurzfristig jedenfalls, bis er über die Beine eines Mannes stolpert, der auf der Parkbank sitzt. Als sich Hubert beim Retter-in-Not bedanken will, muss er feststellen, dass dieser mausetot ist. Wladimir Tscherpenko, so der Name des Toten, war Artist und hätte demnächst als Clown und Animateur im "Märchenwald" anfangen sollen. Wie Pathologin Dr. Anja Licht feststellt, wurde er mit einem seltenen Gift ermordet. Ob der bisherige Clown-Darsteller Angst vor der neuen Konkurrenz hatte und ihn ermordet hat? Die Erfolgsserie "Hubert und Staller" bei ServusTV! Auch ihre ersten Kriminalfälle lösten Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau schon mit viel bayerischem Witz und Charme. ServusTV zeigt ab sofort den Beginn der Kultserie rund um das beliebte Ermittlerduo. Mit dabei: Kabarettistin Monika Gruber als schlagfertige Lokaljournalistin Barbara Hansen.
Die Bauern, Indianer und Landarbeiter Mexikos leben 1909 in großer Armut. Präsident Porfirio Diaz lässt die Ländereien beschlagnahmen und die Bauern von ihren Feldern vertreiben. Unter den Geflüchteten befinden sich Emiliano Zapata und sein Bruder Eufemio . Emiliano plant mit Freiheitskämpfer Pancho Villa, den verhassten Diktator zu stürzen. Der Reformator Francisco Madero soll das Präsidentenamt übernehmen. Emiliano wird verhaftet, kann aber mit Hilfe der Aufständischen wieder freikommen. Wenig später dankt Diaz ab, an seiner Stelle wird Madero neuer Präsident Mexikos. An der brutalen Unterdrückung der Bauern ändert sich dadurch nichts. Emiliano Zapata, vom Volk kurz Zapata genannt, ist entschlossen, die Revolution voranzutreiben. General Victoriano Huerta entwickelt sich zu Zapatas härtestem Widersacher. Ohne Gnade jagt er mit der Armee die Rebellen, insbesondere seinen Erzfeind Zapata. Besetzt mit den beiden Leinwand-Superstars und Oscargewinnern Marlon Brando und Anthony Quinn , genießt der historische Abenteuerfilm "Viva Zapata!" bis heute Kultstatus. Der Kino-Klassiker basiert auf einem Drehbuch von Literatur-Nobelpreisträger John Steinbeck und rekonstruiert die Lebensgeschichte Emiliano Zapatas vom Bauern zum mexikanischen Volkshelden. Regisseur Elia Kazan, bekannt für seine Filmdramen "Die Faust im Nacken" und "Jenseits von Eden", zeigt vor dem Hintergrund der mexikanischen Revolution anschaulich, wie der Besitz von Macht die Menschen korrumpiert.
Eigentlich sollen Hubert und Staller nur einem Verstoß gegen das Reitverbot nachgehen. Doch dann finden sie eine abgebrannte Hütte mit einer bis zu Unkenntlichkeit verbrannten Leiche. Der Eigentümer der Hütte, Horst Vogel, erfreut sich jedoch bester Gesundheit. Wer ist also das Opfer? Als Rosa Koller ihre Tochter Tina als vermisst meldet, bringen zwei Schmuckstücke die traurige Gewissheit, dass es sich bei der Toten um Tina Koller handelt. Die hatte zwar einen Freund, war anderen Männerbekanntschaften aber auch nicht abgeneigt. Im Zuge der Ermittlungen müssen sich Hubert und Staller mit Dating-Plattformen im Internet auseinandersetzen und schmieden einen ausgefuchsten Plan: Sie wollen über die moderne Art der Partnervermittlung den Täter ausfindig machen - und Kollegin Sonja Wirth soll da eine wichtige Rolle spielen. Die Erfolgsserie "Hubert und Staller" bei ServusTV! Auch ihre ersten Kriminalfälle lösten Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau schon mit viel bayerischem Witz und Charme. ServusTV zeigt ab sofort den Beginn der Kultserie rund um das beliebte Ermittlerduo. Mit dabei: Kabarettistin Monika Gruber als schlagfertige Lokaljournalistin Barbara Hansen.
Hubert und Staller sollen einen Handtaschendieb im Wolfratshausener "Märchenwald" festnehmen. Doch dem Mann gelingt die Flucht - kurzfristig jedenfalls, bis er über die Beine eines Mannes stolpert, der auf der Parkbank sitzt. Als sich Hubert beim Retter-in-Not bedanken will, muss er feststellen, dass dieser mausetot ist. Wladimir Tscherpenko, so der Name des Toten, war Artist und hätte demnächst als Clown und Animateur im "Märchenwald" anfangen sollen. Wie Pathologin Dr. Anja Licht feststellt, wurde er mit einem seltenen Gift ermordet. Ob der bisherige Clown-Darsteller Angst vor der neuen Konkurrenz hatte und ihn ermordet hat? Die Erfolgsserie "Hubert und Staller" bei ServusTV! Auch ihre ersten Kriminalfälle lösten Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau schon mit viel bayerischem Witz und Charme. ServusTV zeigt ab sofort den Beginn der Kultserie rund um das beliebte Ermittlerduo. Mit dabei: Kabarettistin Monika Gruber als schlagfertige Lokaljournalistin Barbara Hansen.
Die Bauern, Indianer und Landarbeiter Mexikos leben 1909 in großer Armut. Präsident Porfirio Diaz lässt die Ländereien beschlagnahmen und die Bauern von ihren Feldern vertreiben. Unter den Geflüchteten befinden sich Emiliano Zapata und sein Bruder Eufemio . Emiliano plant mit Freiheitskämpfer Pancho Villa, den verhassten Diktator zu stürzen. Der Reformator Francisco Madero soll das Präsidentenamt übernehmen. Emiliano wird verhaftet, kann aber mit Hilfe der Aufständischen wieder freikommen. Wenig später dankt Diaz ab, an seiner Stelle wird Madero neuer Präsident Mexikos. An der brutalen Unterdrückung der Bauern ändert sich dadurch nichts. Emiliano Zapata, vom Volk kurz Zapata genannt, ist entschlossen, die Revolution voranzutreiben. General Victoriano Huerta entwickelt sich zu Zapatas härtestem Widersacher. Ohne Gnade jagt er mit der Armee die Rebellen, insbesondere seinen Erzfeind Zapata. Besetzt mit den beiden Leinwand-Superstars und Oscargewinnern Marlon Brando und Anthony Quinn , genießt der historische Abenteuerfilm "Viva Zapata!" bis heute Kultstatus. Der Kino-Klassiker basiert auf einem Drehbuch von Literatur-Nobelpreisträger John Steinbeck und rekonstruiert die Lebensgeschichte Emiliano Zapatas vom Bauern zum mexikanischen Volkshelden. Regisseur Elia Kazan, bekannt für seine Filmdramen "Die Faust im Nacken" und "Jenseits von Eden", zeigt vor dem Hintergrund der mexikanischen Revolution anschaulich, wie der Besitz von Macht die Menschen korrumpiert.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Der Golfstrom ist eine der mächtigsten Meeresströmungen der Welt. Er wärmt das Wasser zahlreicher Küsten und dient unzähligen Spezies als Lebensraum. Von Irland nach Neufundland, Kanada, vorbei an den Azoren, den Kanarischen Inseln, dem afrikanischen Inselstaat Kap Verde und Florida, zeigt die Dokumentation die tatsächlichen Auswirkungen dieser mächtigen Meeresströmung und begegnet dabei den Menschen, die an seinen Ufern leben. Fischer, Wissenschaftler, Fischzüchter, Segler - sie alle leben vom Golfstrom.