TV Programm für Servus TV Austria am 09.03.2021
Zwischen dem Roten Meer, Somalia, Kenia, dem Sudan und Eritrea gelegen, gilt Äthiopien als die Wiege der Menschheit. Als das Land der Ursprünge. So wurde im Afar-Dreieck das fossile Teilskelett des Vormenschen Lucy gefunden. In Äthiopien hat man aber auch die Sorgumhirse, die Teff -Pflanze und der Kaffee entdeckt. Seit der Antike beflügelt Äthiopien die Fantasie von Schriftstellern und Reisenden - Menschen auf der Suche nach Abenteuern, oder schlicht nach Ruhe und Spiritualität. Die Entdeckungsreise Äthiopiens führt von Nord nach Süd. Die 4.000 Kilometer lange Route durchquert die Danakil-Wüste, neben Death Valley in den USA einer der unwirtlichsten Plätze der Erde. Nur wenige Kilometer davon entfernt, in den Bergen, befinden sich die Eukalyptuswälder von Wällo. Schließlich wird Addis Abeba, der Hauptstadt mit über 100 Millionen Einwohnern, ein Besuch abgestattet. In Äthiopien leben 80 verschiedene Ethnien.
Eine gute Figur macht Horst Lichter ja immer, wenn er den Experten zur Seite steht. Doch noch viel wichtiger ist: Wer erzielt reichlich Bares für sein phänomenal Rares? Antiquitäten, kostbare Erbstücke, Schmuck, handgefertigte Designobjekte, altes Kinderspielzeug! Und zu jedem Verkaufsobjekt können die Experten großzügig Informationen liefern! Mit diesem unschätzbaren Wissen sind die Verkäufer dann gut gewappnet für den Händlerraum, wo es immer spannend bleibt! Denn es ist nie vorhersehbar, ob es ein Bietergefecht,sogar Feuerwerke an Geboten oder doch eher Flaute und wenig Interesse gibt.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Servus TV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Ereignisse, die vor Ihrer Haustür passieren aber ganz Österreich angehen, beleuchtet Servus am Abend mit einem individuellen und überraschenden Ansatz. Das Vorabend-Magazin schildert Missstände objektiv und unbefangen und zeigt Lösungen auf. Ob Behörden-Irrsinn, Wirtschaftsreportagen oder ambitionierte Sportler, die an ihre Grenzen gehen: Die Themenbreite ist kurzweilig und unterhaltsam. Die ServusTV-Meteorologen erklären die Wetterlage der nächsten Tage, und das von den schönsten Berggipfeln Österreichs. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Viktoria Raz und Philipp McAllister.
Die ägyptischen Pyramiden, die Steinstatuen auf der Osterinsel , die Chinesische Mauer, die Akropolis in Athen: All diese Denkmäler sind ein wichtiger Teil unseres Kulturerbes. Doch wird sich unser Kulturerbe bis zum Jahr 2050 erhalten? Schließlich ist es zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Wie können wir solche Szenarien vermeiden, und unser Erbe für künftige Generationen aufbewahren? Weltweit gehen Archäologen, Restauratoren und Wissenschaftler neue Wege. Sie entwickeln Technologien, die unser Erbe erhalten sollen. Manche Forscher widmen sich bisher unzugänglichen Orten. Andere entwickeln schon jetzt das Museum der Zukunft.
Sieben Planeten umkreisen den Roten Zwerg Trappist-1 a, den Zentralstern des Planetensystems Trappist-1, das Pendant zur Sonne in unserem Planetensystem. Trappist-1 a besitzt jedoch nur ein Zwölftel der Masse und ein Neuntel des Durchmessers der Sonne. Aber die sieben Planeten im Trappist-1-Planetensystem sind in Größe und Masse ähnlich unserer Erde, auf der sich Leben entwickelt hat. Drei dieser entfernten Planeten liegen in einer habitablen Zone. Das bedeutet, dass die drei Planeten in einem Abstandsbereich zu ihrem Zentralgestirn liegen, sodass dort Wasser dauerhaft in flüssiger Form vorkommt und auf diesen drei Planeten die Voraussetzung für erdähnliches Leben gegeben sind. Die Wissenschaftler wollen nun herausfinden, ob der Mensch allein im Universum ist? Von Chile nach Hawaii, über die Schweiz und Arizona, sind Planetenjäger auf der Suche nach außerterrestrischem Leben. Diese visionären Pioniere nutzen Daten, um ganze Welten auf ihren Rechnern zu extrapolieren. Atemberaubende Computeranimationen visualisieren und vervollständigen diese Suche nach außerirdischem Leben.
Die mehrteilige Doku-Reihe MEGA-BAUTEN präsentiert einige der spektakulärsten Beispiele in der Bau- und Ingenieurskunst, von Erdbeben sicheren U-Bahnen und Brücken, über riesige in der Luft schwebende Hotels bis hin zum größten Containerschiff der Welt. Der Zuschauer erfährt, unter welch extremen Bedingungen die gigantischen Bauten realisiert wurden. Angefangen von der eingesetzten hochkomplizierten Technik, in der Dokumentation dargestellt mittels innovativer Animations-Sequenzen. Des Weiteren liefern die am Bau beteiligten Architekten, Ingenieure und Facharbeiter Einblicke in die Entstehungsgeschichte mit ihren Herausforderungen. Vom Konzept bis zum fertigen Bau - jeder dieser Mega-Bauten wird zum aufregenden Fernseherlebnis. Eine sechsspurige Autobahn 40 Meter unter dem Einzugsgebiet von Schwedens Millionen-Metropole Stockholm. Eines der kühnsten Bauprojekt, die je in Skandinavien realisiert wurde. Damit soll der Norden mit dem Süden Stockholms verbunden werden. Um die neue Verkehrsader zu ermöglichen, müssen sich die Ingenieure und Arbeiter mit Hilfe von Drill-Bohrern und Sprengstoff einen Weg bahnen durch 18 Kilometer Granitgestein. Eine weitere Herausforderung besteht darin, in nur drei Wochen eine 200 Meter lange Brücke über die wichtigste Bahnverbindung Stockholms zu errichten. Nach seiner Fertigstellung wird einer der längsten Straßentunnels der Welt das Verkehrssystem von Schweden für immer revolutionieren.
Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
Ein holländisches Ehepaar will sich einen lang ersehnten Traum erfüllen. Nachdem die eigenen Kinder außer Haus sind, lassen sie sich ein im Wasser schwimmendes Luxushaus mit zwei Stockwerken bauen. Bevor der Wohntraum der beiden jedoch verwirklicht werden kann, muss das fertig gebaute Haus um die 100 Kilometer weit zu seinem neuen Bestimmungsort gebracht werden.
Im Hochsommer regiert die Sonne tagsüber über 18 Stunden lang über die schottischen Highlands. Otter, Meeresvögel, etwa sogenannte Lummen, Steinadler und Baummarder müssen sich nun sputen, um ihren Nachwuchs großzuziehen, bevor der kurze Sommer ein Ende nimmt. Denn der Herbst bringt Stürme in die Region. Steinadler und Ohrentaucher arbeiten zusammen als Paare. Die Otter und die Baummarder müssen als alleinerziehende Mütter durch den Sommer kommen. Sie jagen unaufhörlich, um den Nachwuchs durchzufüttern. Wenn sich der Sommer dem Ende neigt, müssen die Lummenjungen von Handa Island von ihren Nestern auf Felsen in 120 Meter Höhe ins Meer abtauchen. Das ist ein gefährliches Unterfangen.
Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
Ist das Kunst, oder kann das weg? Zum Glück finden viele Besitzer von Raritäten und alten Krims Krams ihren Weg ins Pulheimer Walzwerk. So manch alter Krempel entpuppt sich hier als edles Sammlerstück. Horst Lichter sorgt mit seinem Team aus Experten und Händlern dafür, dass am Ende aus Rarem, Bares wird.
Kuriositäten, lang in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten, viele Schätze, aber auch Fälschungen. All das präsentiert Horst Lichter in neuem Licht. Hier trennt sich der Spreu vom Weizen. Lichter vermittelt zwischen den Händlern und den Anbietern. Verhandlungen stehen an der Tagesordnung. Manchmal geht es heiter zu. Manchmal werden Tränen vergossen. Dabei kommt aber immer Spannendes, Informatives, Überraschendes und wahrhaft Kurioses zutage.
Wien hat etwas zu bieten, das weltweit nahezu einzigartig ist. In Sichtweite der Millionenstadt entfaltet sich ein alpines Gebirge. Nur 40 Kilometer vom Stephansdom entfernt beginnen die Alpen. Eine einzigartige Bergwelt, die den naturverliebten Stadtmenschen seit weit mehr als 100 Jahren den Traum von einsamen Steigen und wilden Klettereien erfüllt. Hier liegen auch die Wurzeln des österreichischen Alpinismus. Sommerfrische, Kultur und Bergerlebnis vermischen sich hier ganzjährig zu einer einzigartigen alpinen Melange. Ganz nach Wiener Tradition.
Am Weißensee in Kärnten wird die Tradition des Eisstockschießens hoch gehalten. Kinder aus der Umgebung treffen sich für ein Match am See.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus Nachrichten 18:00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Ereignisse, die vor Ihrer Haustür passieren aber ganz Österreich angehen, beleuchtet Servus am Abend mit einem individuellen und überraschenden Ansatz. Das Vorabend-Magazin schildert Missstände objektiv und unbefangen und zeigt Lösungen auf. Ob Behörden-Irrsinn, Wirtschaftsreportagen oder ambitionierte Sportler, die an ihre Grenzen gehen: Die Themenbreite ist kurzweilig und unterhaltsam. Die ServusTV-Meteorologen erklären die Wetterlage der nächsten Tage, und das von den schönsten Berggipfeln Österreichs. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Viktoria Raz und Philipp McAllister.
Ist das Kunst, oder kann das weg? Zum Glück finden viele Besitzer von Raritäten und alten Krims Krams ihren Weg ins Pulheimer Walzwerk. So manch alter Krempel entpuppt sich hier als edles Sammlerstück. Horst Lichter sorgt mit seinem Team aus Experten und Händlern dafür, dass am Ende aus Rarem, Bares wird.
Nicole Oberlechner, Julia Kienast und Matthias Berger präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. In den letzten beiden Runden duelliert sich der Quizmaster mit dem besten Herausforderer. Derjenige, der aus dem Duell als Sieger hervorgeht, nimmt das gesamte, erspielte Geld mit nach Hause und steigt in der nächsten Show als Quizmaster in den Ring. Setzt sich der Quizmaster gegen seine Konkurrenten durch, bleibt er im Spiel und spielt in der nächsten Sendung erneut um 5000.- Euro. Die TV Zuschauer können via App im "Live Modus" zeitgleich mit den Kandidaten im TV mitspielen und haben so die Möglichkeit, sich als Kandidat für das Studio zu qualifizieren und jeden Freitag den "App Jackpot" einzustreichen - das Geld, das während der Woche durch falsch beantwortete Fragen, nicht an den Quizmaster oder seine Herausforderer ausgespielt wurde.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Ein erschlagener Reiseleiter im Gepäckfach eines Reisebusses, ein flüchtender Busfahrer und Riedl, der glaubt, sich in einem anonymen Chat in Dr. Fuchs verliebt zu haben: Hubert und Girwidz haben alle Hände voll zu tun, sind sich aber sicher, den abscheulichen Mord direkt gelöst zu haben. Schließlich ist die Flucht des Busfahrers Max Schmieder als eindeutiges Schuldeingeständnis des kaltblütigen Verbrechens zu werten. Als sie Schmieder schnappen, gestaltet sich die Sachlage jedoch etwas komplizierter, denn dessen Alibi für den Todeszeitpunkt ist wasserdicht. Sabine Kaiser übernimmt mit Girwidz die Ermittlungen im privaten Umfeld des Toten, während Hubert und Riedl das familiengeführte Busunternehmen in Augenschein nehmen. Die Ermittlungen der Polizisten decken ein mafiös-kriminelles Verhalten rund um den toten Reiseleiter auf und eine verbotene Liebe kommt zum Vorschein. Die neue Staffel der Erfolgsserie "Hubert ohne Staller" als Österreichische Free-TV-Premiere, exklusiv bei ServusTV! Auch ohne Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wie gewohnt skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Wieder an seiner Seite: Der degradierte Ex-Revierleiter Reimund Girwidz und die viel zu neugierige Bäckerei-Inhaberin Barbara Hansen .
Als ein Mann seinen abgeschleppten Wagen bei der Polizei abholen will, fällt Staller eine ungewöhnliche Flüssigkeit auf, die aus dem Kofferraum des Fahrzeugs tropft. Es handelt sich um Blut! Im Kofferraum finden die Ermittler eine zerteilte Leiche, der auch noch das Herz fehlt. Holger Döhla, so der Name des Autobesitzers, ist genauso geschockt wie Hubert und Staller. Die beginnen ihre Ermittlungen an dem Ort, wo der Wagen abgeschleppt wurde, nämlich vor einem Baumarkt. Inzwischen kann Dr. Anja Licht anhand des Gebisses die Identität der Toten klären: Es handelt sich um die Frau von Holger Döhla, der daraufhin gesteht, dass am Morgen der Tat 200.000 Euro aus seinem Privatsafe verschwunden sind. Wie es aussieht, wollte seine Frau sich mit etwas Startkapital aus dem Staub machen. Doch wer oder was hat ihre Reise so abrupt beendet? Und was hat ein toter Hund damit zu tun? Die Erfolgsserie "Hubert und Staller" bei ServusTV! Auch ihre ersten Kriminalfälle lösten Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau schon mit viel bayerischem Witz und Charme. ServusTV zeigt ab sofort den Beginn der Kultserie rund um das beliebte Ermittlerduo. Mit dabei: Kabarettistin Monika Gruber als schlagfertige Lokaljournalistin Barbara Hansen.
Bei dem Versuch, gestohlene Diamanten an eine mysteriöse Frau zu verkaufen, wird Nelson Dwyer angeschossen. Dabei kommt heraus, dass Nelson seit 20 Jahren unter falscher Identität in St. John's lebt. Gegen ihn liegt eine Mordanklage vor wegen des Überfalls auf einen Frachter, bei dem die Diamanten gestohlen wurden und Nelsons Partner Shane ums Leben kam. Nach einigen Recherchen stellt sich heraus, dass Shanes Tochter die mysteriöse Käuferin der Diamanten ist - und offenbar den Tod ihres Vaters rächen will. Tierischer Krimispaß auf den Spuren von "Kommissar Rex": Im Remake der österreichischen Erfolgsserie ermittelt Detective Charlie Hudson gemeinsam mit seinem Schäferhund Rex im kanadischen St. John's. Dank der besonderen Fähigkeiten des Hundes gelingt es dem Duo selbst die kniffligsten Kriminalfälle zu lösen. An ihrer Seite: Die junge und attraktive Forensikerin Dr. Sarah Truong, zu der sich Charlie auch privat hingezogen fühlt. Komplettiert wird das unschlagbare Ermittlerteam vom knallharten Superintendent Joe Donovan und dem Computer-Genie Jesse. ServusTV zeigt die kanadische Erfolgsproduktion exklusiv als österreichische Free-TV-Premiere.
Der Tod der Eiskunstlauf-Trainerin Diane ruft Hudson und Rex auf den Plan: Diane wurde ermordet mit einem Eispickel in der Brust mitten auf dem Eis aufgefunden. Unter Verdacht gerät die zweifache Mutter Brandy, deren Töchter bei Diane Unterricht hatten und die nach der Trainingseinheit noch einmal in die Eishalle zurückgegangen war - angeblich, weil sie etwas vergessen hatte. Aber auch Zeugwart Winston gerät ins Fadenkreuz der Ermittler, war es doch sein Eispickel, der als Mordwaffe benutzt wurde. Doch der berichtet seinerseits von einem Streit zwischen Diane und dem Eiskunstlauf-Star Merrick Slade. Wer steckt hinter dem Mord? Tierischer Krimispaß auf den Spuren von "Kommissar Rex": Im Remake der österreichischen Erfolgsserie ermittelt Detective Charlie Hudson gemeinsam mit seinem Schäferhund Rex im kanadischen St. John's. Dank der besonderen Fähigkeiten des Hundes gelingt es dem Duo selbst die kniffligsten Kriminalfälle zu lösen. An ihrer Seite: Die junge und attraktive Forensikerin Dr. Sarah Truong, zu der sich Charlie auch privat hingezogen fühlt. Komplettiert wird das unschlagbare Ermittlerteam vom knallharten Superintendent Joe Donovan und dem Computer-Genie Jesse. ServusTV zeigt die kanadische Erfolgsproduktion exklusiv als österreichische Free-TV-Premiere.
Ein erschlagener Reiseleiter im Gepäckfach eines Reisebusses, ein flüchtender Busfahrer und Riedl, der glaubt, sich in einem anonymen Chat in Dr. Fuchs verliebt zu haben: Hubert und Girwidz haben alle Hände voll zu tun, sind sich aber sicher, den abscheulichen Mord direkt gelöst zu haben. Schließlich ist die Flucht des Busfahrers Max Schmieder als eindeutiges Schuldeingeständnis des kaltblütigen Verbrechens zu werten. Als sie Schmieder schnappen, gestaltet sich die Sachlage jedoch etwas komplizierter, denn dessen Alibi für den Todeszeitpunkt ist wasserdicht. Sabine Kaiser übernimmt mit Girwidz die Ermittlungen im privaten Umfeld des Toten, während Hubert und Riedl das familiengeführte Busunternehmen in Augenschein nehmen. Die Ermittlungen der Polizisten decken ein mafiös-kriminelles Verhalten rund um den toten Reiseleiter auf und eine verbotene Liebe kommt zum Vorschein. Die neue Staffel der Erfolgsserie "Hubert ohne Staller" als Österreichische Free-TV-Premiere, exklusiv bei ServusTV! Auch ohne Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wie gewohnt skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Wieder an seiner Seite: Der degradierte Ex-Revierleiter Reimund Girwidz und die viel zu neugierige Bäckerei-Inhaberin Barbara Hansen .
Als ein Mann seinen abgeschleppten Wagen bei der Polizei abholen will, fällt Staller eine ungewöhnliche Flüssigkeit auf, die aus dem Kofferraum des Fahrzeugs tropft. Es handelt sich um Blut! Im Kofferraum finden die Ermittler eine zerteilte Leiche, der auch noch das Herz fehlt. Holger Döhla, so der Name des Autobesitzers, ist genauso geschockt wie Hubert und Staller. Die beginnen ihre Ermittlungen an dem Ort, wo der Wagen abgeschleppt wurde, nämlich vor einem Baumarkt. Inzwischen kann Dr. Anja Licht anhand des Gebisses die Identität der Toten klären: Es handelt sich um die Frau von Holger Döhla, der daraufhin gesteht, dass am Morgen der Tat 200.000 Euro aus seinem Privatsafe verschwunden sind. Wie es aussieht, wollte seine Frau sich mit etwas Startkapital aus dem Staub machen. Doch wer oder was hat ihre Reise so abrupt beendet? Und was hat ein toter Hund damit zu tun? Die Erfolgsserie "Hubert und Staller" bei ServusTV! Auch ihre ersten Kriminalfälle lösten Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau schon mit viel bayerischem Witz und Charme. ServusTV zeigt ab sofort den Beginn der Kultserie rund um das beliebte Ermittlerduo. Mit dabei: Kabarettistin Monika Gruber als schlagfertige Lokaljournalistin Barbara Hansen.
Bei dem Versuch, gestohlene Diamanten an eine mysteriöse Frau zu verkaufen, wird Nelson Dwyer angeschossen. Dabei kommt heraus, dass Nelson seit 20 Jahren unter falscher Identität in St. John's lebt. Gegen ihn liegt eine Mordanklage vor wegen des Überfalls auf einen Frachter, bei dem die Diamanten gestohlen wurden und Nelsons Partner Shane ums Leben kam. Nach einigen Recherchen stellt sich heraus, dass Shanes Tochter die mysteriöse Käuferin der Diamanten ist - und offenbar den Tod ihres Vaters rächen will. Tierischer Krimispaß auf den Spuren von "Kommissar Rex": Im Remake der österreichischen Erfolgsserie ermittelt Detective Charlie Hudson gemeinsam mit seinem Schäferhund Rex im kanadischen St. John's. Dank der besonderen Fähigkeiten des Hundes gelingt es dem Duo selbst die kniffligsten Kriminalfälle zu lösen. An ihrer Seite: Die junge und attraktive Forensikerin Dr. Sarah Truong, zu der sich Charlie auch privat hingezogen fühlt. Komplettiert wird das unschlagbare Ermittlerteam vom knallharten Superintendent Joe Donovan und dem Computer-Genie Jesse. ServusTV zeigt die kanadische Erfolgsproduktion exklusiv als österreichische Free-TV-Premiere.
Der Tod der Eiskunstlauf-Trainerin Diane ruft Hudson und Rex auf den Plan: Diane wurde ermordet mit einem Eispickel in der Brust mitten auf dem Eis aufgefunden. Unter Verdacht gerät die zweifache Mutter Brandy, deren Töchter bei Diane Unterricht hatten und die nach der Trainingseinheit noch einmal in die Eishalle zurückgegangen war - angeblich, weil sie etwas vergessen hatte. Aber auch Zeugwart Winston gerät ins Fadenkreuz der Ermittler, war es doch sein Eispickel, der als Mordwaffe benutzt wurde. Doch der berichtet seinerseits von einem Streit zwischen Diane und dem Eiskunstlauf-Star Merrick Slade. Wer steckt hinter dem Mord? Tierischer Krimispaß auf den Spuren von "Kommissar Rex": Im Remake der österreichischen Erfolgsserie ermittelt Detective Charlie Hudson gemeinsam mit seinem Schäferhund Rex im kanadischen St. John's. Dank der besonderen Fähigkeiten des Hundes gelingt es dem Duo selbst die kniffligsten Kriminalfälle zu lösen. An ihrer Seite: Die junge und attraktive Forensikerin Dr. Sarah Truong, zu der sich Charlie auch privat hingezogen fühlt. Komplettiert wird das unschlagbare Ermittlerteam vom knallharten Superintendent Joe Donovan und dem Computer-Genie Jesse. ServusTV zeigt die kanadische Erfolgsproduktion exklusiv als österreichische Free-TV-Premiere.
Um während der Perserkriege von der Küste nach Innergriechenland zu gelangen, musste der nur 15 Meter breite Durchgang der Thermopylen durchschritten werden. Zu Beginn des Zweiten Perserkrieges, 480 vor Christus, standen sich dort 300 spartanische Krieger als Teil des griechischen Heeres einer Million Soldaten des persischen Königs Xerxes I. gegenüber. Eine der legendärsten Schlachten der Geschichte nahm ihren Verlauf. Trotz ihrer deutlichen Unterlegenheit konnten die Spartaner ihre Stellung lange halten. Anhand neuer Ausgrabungen versuchen Archäologen, den tatsächlichen Verlauf der Schlacht zu rekonstruieren. Eine Schlacht, die vermutlich weitaus grausamer war als in ihrer mythischen Überlieferung.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Die älteste Sporttrophäe der Welt - "The Auld Mug" steht wieder im Mittelpunkt. Der amtierende America's Cup Champion Emirates Team New Zealand bittet vor der Küste von Auckland die Weltbesten Segler in den schnellsten Booten zum Tanz. 22,7 Meter lang - 6,5 Tonnen schwer - 26,5 Meter hoch - und bis zu 90 km/h schnell werden die vier America's Cup Boote über das Wasser segeln. Drei Teams kämpfen um einen Platz für den großen Showdown im großen Finale. Wer holt sich den America's Cup 2021? ServusTV übertragt live und in HD.