Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Servus TV Austria am 19.11.2025

BilderWelten 05:20

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.

Bares für Rares 05:25

Bares für Rares: Keksdose oder Schatztruhe?

Unterhaltung

Keksdose adé? Oder handelt es sich womöglich bei dem zum Verkauf dargebotenen Objekt gar nicht um eine Glasdose für Gebäck? Da ist die Expertise von Dr. Friederike Werner gefragt, die das Glasgefäß auch datieren und taxieren kann. Tatsächlich handelt es sich bei dem im Pulheimer Walzwerk eingelangten Verkaufsobjekt um eine antike Gebäckdose aus Böhmen. Hergestellt wurde sie um 1900 aus blauem Glas. Zudem wurde die Dose wunderbar mit Silberfäden verziert. Ein kunstvoller Anblick, wie die Expertin meint! Vermutlich stammt die Gebäckdose aus der namhaften Manufaktur von W. Kralik. Das klingt nach allerhand guten Neuigkeiten! Aber wer kauft schlussendlich das wunderbare Gefäß mit Deckel? Und was haben Kobolde mit dem schönen Gefäß zu tun? Es bleibt spannend!

Servus Wetter 05:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Das Wetterpanorama bei ServusTV 06:00

Das Wetterpanorama bei ServusTV

Kamerafahrt

ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.

Servus Wetter 09:18

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen 09:20

Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen: Fogo Island Inn, Kanada

Doku-Reihe

Monica Galetti und Giles Coren erleben die innige Umarmung des Fogo Island Inn auf einem felsigen, am Meer gelegenen Vorposten von Fogo Island in Neufundland. Weiß, kantig, und auf Zickzack-Pfeilern stehend, ist das Fogo Island Inn eine Hommage an die europäischen Siedler, die aus Irland und Devon angekommen waren, und die sich hauptsächlich vom Fang von Kabeljau auf Dauer erhalten konnten. Die meisten Bewohner der Insel sprachen mit irischem oder südwestenglischem Akzent. Über Jahrzehnte war Kabeljau die größte Einkommensquelle der Einwohner, aber die Überfischung führte zu einer dramatischen Reduktion des Fischbestands. Deshalb wurde in den 1990er Jahren ein Kabeljau-Fischverbot eingesetzt. Die Einwohnerzahl der Insel sank in Folge dessen, da viele Familien auf der Suche nach Arbeit wegzogen. Monica und Giles treffen auf die Gründerin des Hotels Zita Cobb, die zu großen Reichtum kam und die davon träumte, ein Hotel zu erbauen, das ihre Heimatinsel und die hier gelebte Folklore wieder zum Leben erwecken würde. Zita Cobbs Familie hat das reiche kulturelle Erbe der Insel mit viel Liebe in einen einzigartigen Rückzugsort für Gäste, einschließlich bekannter Persönlichkeiten, aus der ganzen Welt verwandelt. Giles wird als ehrenamtlicher Neufundländer von den beiden Schwestern Cynthia und Lori, die bereits in achter Generation auf der Insel leben und die sich als Wirtschafterinnen um das Fogo Island Inn kümmern, in die Arbeit in einem derart aufwendigen Hotel eingeführt. Währenddessen verbringt Monica Zeit mit dem lokalen Guide Norm, der ihr das Geheimnis offenbart, wie man die perfekte Kartoffel für die Küche des Inn heranzieht. Monica und Giles werden in noch einige weitere Abenteuer involviert.

Im Fluss - 6.000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika 10:15

Im Fluss - 6.000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika: Von der Prärie ins Heartland

Land und Leute

Nach einer stürmischen Nacht auf dem Lake Sakakawea kehrt Dirk Rohrbach, Fotograf und Abenteurer, zurück auf den Fluss und paddelt nach Bismarck, der Hauptstadt von North Dakota. Kurz dahinter beginnt der Lake Oahe, mit rund 400 Kilometern der längste Stausee auf Dirks Reise. Nach endlosen Tagen mühsamen Vorankommens erreicht er Pierre, die Hauptstadt von South Dakota. River Angels empfangen Dirk in ihren Kajaks auf dem nächsten See und laden ihn ein, die ursprüngliche Prärie auf einem Pferd zu erkunden. Nach Wochen zähen Paddelns ohne Strömung für fast 1.000 Meilen kommt Dirk in Yankton, South Dakota an die letzte Staumauer. Ab hier strömt der Fluss ungebremst Richtung Golf von Mexiko, den er nach weiteren 3000 Kilometern erreichen wird. Es ist der längste unverbaute Wasserweg Amerikas, auf dem sich Dirks weitere Reise drastisch verändern wird.

Servus Wetter 11:08

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 11:10

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die Giganten von Malta

Dokumentation

Die südlich von Sizilien im Mittelmeer gelegenen Maltesischen Inseln sind nur 122 Quadratmeilen groß, aber so geheimnisvoll wie kaum ein anderer Ort auf der Erde. Sie rühmen sich mit sieben außergewöhnlichen megalithischen Bauwerken, die vor mindestens 5.000 Jahren errichtet wurden. Diese antiken Stätten beherbergen einige der größten freistehenden Steine der Welt. Malta ist auch die Heimat eines anderen bemerkenswerten Bauwerks: des Hypogäums von Hal-Saflieni. Dieses unterirdische Wunderwerk aus massivem Stein erstreckt sich über drei Ebenen und beherbergt mehr als 7.000 Skelette. Aber wer könnte für all diese erstaunlichen Bauwerke auf diesem kleinen Archipel verantwortlich sein? Die Prä-Astronautik-Theoretiker Giorgio Tsoukalos und Erich von Däniken reisen nach Malta, um dieses jahrtausendealte Rätsel zu lösen. Werden sie herausfinden, dass die Antwort mit Maltas alten Legenden zu tun hat, möglicherweise von Riesen?

P.M. Wissen 11:55

P.M. Wissen: Geheimnis der Schneekugel // Popcorn als Wärmedämmung // Heilen durch Hypnose

Infomagazin

Schneekugeln sind im Winter ein beliebtes Souvenir. Tatsächlich stammt die Erfindung aus Wien - und war reiner Zufall. Eigentlich tüftelte ein Mechaniker Ende des 19. Jahrhunderts daran, die Beleuchtung in Operationssälen zu verbessern. Die Experimente waren zwar nicht erfolgreich - dafür entstand dabei die heute berühmte Schneekugel. // Außerdem: Unseriöse Wunderheilung, Hokuspokus oder Trance durch Fingerschnipsen? Die medizinische Hypnose kämpft noch immer mit vielen Vorurteilen. Dabei setzen Mediziner und Neurowissenschaftler Hypnose gezielt ein, um bei Patienten bestimmte Gehirnareale zu aktivieren. Das kann sogar helfen, verlorengegangene Körperfunktionen wieder zu herzustellen. // Popcorn ist bekannt als Kinosnack. Doch nun fasziniert es auch die Materialforscher. Die aufgeschäumte Stärke ist elastisch und federleicht - und hat jede Menge Potential. Biotechnologen aus dem deutschen Göttingen wollen es als Bau-, Dämm- und Verpackungsmaterial nutzen und Styropor umweltfreundlich ersetzen // Die Zubereitung eines perfekten Gänsebratens muss keine Zitterpartie sein, wenn man Grundregeln der Physik beachtet und richtig anwendet. Ob man mit "Kulinarischer Physik" tatsächlich ein besseres Ergebnis aus dem Ofen holt, hat "P.M. Wissen"-Moderator Gernot herausfinden wollen und sich dazu die Küchenschürze umgebunden. // "P.M. Wissen" ist das Wissensmagazin bei ServusTV. Die Sendung schaut in Labore und Werkstätten und zeigt, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Die Sendung vereint Alltagswissen mit Wissenschaft.

Servus Wetter 12:58

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Bergwelten 13:00

Bergwelten: Il Grande - Emilio Comici, der Meister im Fels

Alpinismus

Emilio Comici ist in den 1930-er Jahren nicht nur der beste Kletterer Italiens. Er ist der Meister des sechsten Grades. Die höchste Schwierigkeitskategorie, die es damals gibt. Die Erstbesteigung der Nordwand der großen Zinne 1933 macht Comici weltberühmt. Seltene Original-Filmdokumente zeigen seinen bahnbrechenden Stil. Er ist ein Idol des Mussolini-Regimes und dennoch ein sensibler und verletzlicher Charakter. Sein früher tragischer Tod begründet den Comici-Mythos. Kletterlegende Peter Habeler und Comici-Experte Ivo Rabanser folgen der Fährte der italienischen Kletterikone und wiederholen zwei seiner berühmtesten Touren. Anlässlich seines 120. Geburtstags beleuchtet BERGWELTEN das Leben und die Meisterleistungen einer unverwechselbaren Kletterikone - 'Il Grande' Emilio Comici.

Servus um 2 14:00

Servus um 2

Infomagazin

Informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich: Eine ganze Stunde lang widmet sich "Servus um 2" jenen Themen, die Österreich bewegen. Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Freuen Sie sich auf fesselnde Reportagen, ausführliche Hintergrund-Informationen und besondere Studiogäste! Erhalten Sie wertvolle Service-, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie einen umfangreichen Blick auf das Wetter! Und lernen Sie die interessantesten Menschen, Bräuche und Regionen des Landes kennen! Von Montag bis Freitag, ab 14 Uhr, bei ServusTV! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.

Bares für Rares 15:00

Bares für Rares: Dänischer Balloon-Sessel

Unterhaltung

Ein Designer-Sessel aus den 1960er Jahren soll im Pulheimer Walzwerk einen neuen Besitzer finden! Es handelt sich um einen Armlehnsessel namens "Balloon" (Ballon), der von dem dänischen Designer Erik Ole Jørgensen entworfen und von der Firma Lusch & Co. in Dänemark hergestellt wurde. Der Sessel hat einen schwarzen Stahlrohrrahmen und ist mit braunem Wildleder bezogen. Er zeichnet sich durch seine runde Form aus und ist trotz seines ungewöhnlichen Designs bequem. Der Zustand des Sessels wird als gut beschrieben, mit nur leichten Gebrauchsspuren. Wie taxiert der Experte Detlev Kümmel diesen dänischen Balloon-Sessel? Was sind die Händler und Händlerinnen im Pulheimer Walzwerk bereit zu bieten? Kommt es zum erfolgreichen Verkauf? Es bleibt spannend!

Bares für Rares 15:45

Bares für Rares: Im Bann des weißen Goldes

Unterhaltung

Rekordgebote ohne Ende! Das anfängliche Bietergefecht mutiert zum knallharten Händlerduell, ohne Gnade für den Kontrahenten. Zum Verkauf steht nämlich ein Pierrot aus Porzellan, gefertigt im Jahr 1923 von der Manufaktur Rosenthal. Zwar galt Porzellan lange als das "weiße Gold". Doch diese goldenen Zeiten gehören mittlerweile der Vergangenheit an. Die Preise für Porzellan sind stark gesunken. Umso erstaunlicher ist deshalb das heiße Bietergefecht im Pulheimer Walzwerk, um in den Besitz des Pierrots, nach dem Entwurf des deutschen Bildhauers Max Valentin, zu gelangen. Wer ersteigert schlussendlich die Porzellanfigur? Wie weit geht der scheinbar nicht enden wollende Gebotsreigen im Händlerraum? Es bleibt spannend!

Servus Wetter 16:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Quizjagd 17:00

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!

Servus Nachrichten 18:00 18:00

Servus Nachrichten 18:00

Nachrichten

Servus Nachrichten 18:00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt

Servus am Abend 18:05

Servus am Abend

Nachrichten

Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Ereignisse, die vor Ihrer Haustür passieren aber ganz Österreich angehen, beleuchtet Servus am Abend mit einem individuellen und überraschenden Ansatz. Das Vorabend-Magazin schildert Missstände objektiv und unbefangen und zeigt Lösungen auf. Ob Behörden-Irrsinn, Wirtschaftsreportagen oder ambitionierte Sportler, die an ihre Grenzen gehen: Die Themenbreite ist kurzweilig und unterhaltsam. Die ServusTV-Meteorologen erklären die Wetterlage der nächsten Tage, und das von den schönsten Berggipfeln Österreichs. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.

Bares für Rares 18:30

Bares für Rares: Episode 1875

Unterhaltung

Bei Horst Lichter und seinen Experten kommt keine Langweile auf. Im Pulheimer Walzwerk kämpfen heiße Emotionen gegen kaltes Kalkül, wenn alte, längst vergessene oder zufällig entdeckte Fundstücke zum Verkauf angeboten werden. Und die Händler können dafür sogar Rekordpreise bieten!

Servus Sport aktuell 19:14

Servus Sport aktuell

Sportnews

Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV

Servus Nachrichten 19:20 19:20

Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten

Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.

Quizmaster 19:35

Quizmaster

Quizshow

Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. In den letzten beiden Runden duelliert sich der Quizmaster mit dem besten Herausforderer. Derjenige, der aus dem Duell als Sieger hervorgeht, nimmt das gesamte, erspielte Geld mit nach Hause und steigt in der nächsten Show als Quizmaster in den Ring. Setzt sich der Quizmaster gegen seine Konkurrenten durch, bleibt er im Spiel und spielt in der nächsten Sendung erneut um 5000.- Euro. Die TV Zuschauer können via App im "Live Modus" zeitgleich mit den Kandidaten im TV mitspielen und haben so die Möglichkeit, sich als Kandidat für das Studio zu qualifizieren und jeden Freitag den "App Jackpot" einzustreichen - das Geld, das während der Woche durch falsch beantwortete Fragen, nicht an den Quizmaster oder seine Herausforderer ausgespielt wurde.

Servus Wetter 20:10

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Terra Mater - Amerikas Dschungel 20:15

Terra Mater - Amerikas Dschungel: Verzauberte Wälder

Land und Leute

Der Südosten der USA ist geprägt von einem ganz besonderen Naturraum. Amerikas Dschungel umfasst Sümpfe und Wälder, Berge und Flüsse - und er zeigt eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. Die erste Folge taucht ein in mystische Sumpfwälder mit den letzten Baumgiganten eines verschwundenen Urwalds: Sumpfzypressen werden mehr als 2.500 Jahre alt. Im Dunkel der Nacht tanzen Glühwürmchen ihren Brauttanz, während sich tagsüber Schwarzbären in den Wäldern tummeln. Eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel, Fische und andere Tiere ist der Louisiana-Flusskrebs. Aber auch Pflanzen "jagen" hier: fleischfressende Schlauchpflanzen locken Insekten an. Fallen diese in die Flüssigkeit der Blüten, werden sie zersetzt und verdaut. Daneben droht weitere Gefahr: die Grüne Luchsspinne lauert an den Schlauchpflanzen auf Beute. Alligatoren-Männchen zeigen ein eindrucksvolles Ritual: sie "bellen" lautstark und signalisieren so ihre Paarungsbereitschaft. Und Schwalbenweihen versammeln sich zu Tausenden - die einzigen "sozialen" Greifvögel.

Watzmann ermittelt 21:15

Watzmann ermittelt: Abgestürzt

Krimiserie

Der im Rollstuhl sitzende Jan Gruber wird Zeuge einer Tragödie. Sein großes Idol, der für seine waghalsigen Rekorde bekannte Profi-Paraglider Mike Bischoff, stürzt plötzlich in den Tod. Jan ist sich sicher: Das war kein Unfall. Die Ermittlungen von Jerry und Beissl bestätigen zunehmend diese These. Hat Bischoffs Freundin Nadja Seidel die plötzliche Trennung nicht verkraftet und sich gerächt? Oder ist der Dauerkonflikt mit seinem langjährigen Firmenpartner eskaliert? Doch dann erkennen Beissl und Jerry, dass der abgestürzte Profi todkrank war und nur noch einen großen Wunsch hatte. Die Erfolgsserie "Watzmann ermittelt", exklusiv bei ServusTV! In der charmanten Krimiserie lösen Andreas Giebel und Peter Marton als ungleiches Duo Verbrechen vor der malerischen Kulisse der Berchtesgadener Alpen.

Vanilla Sky 22:15

Vanilla Sky

Thriller

Die Begegnung mit Sofia (Penelope Cruz) ändert das Leben von David Aames (Tom Cruise) schlagartig. Dem jungen Millionär fehlt es weder an Geld noch Frauen, dennoch ist David nicht wirklich glücklich. Auch seine Beziehung zu dem Model Julie Gianni (Cameron Diaz) ist eher oberflächlich. Aber Sofia ist für ihn so etwas wie Liebe auf den ersten Blick. Als Julie davon erfährt, verursacht sie einen schweren Autounfall. Während das Model an den Folgen stirbt, schafft es David zu überleben. Sein rechter Arm ist jedoch nicht mehr zu gebrauchen und sein Gesicht furchtbar entstellt. David muss von da an eine Maskenprothese tragen und wird immer depressiver. Sofia beendet daraufhin ihre Freundschaft mit David. Doch am nächsten Tag ist wie durch ein Wunder alles anders. Die Ärzte können seinen Arm und das Gesicht angeblich retten, und Sofia gesteht, dass sie in ihn verliebt ist. Sogar Julie scheint noch am Leben zu sein. David kann zwischen Traum und Realität nicht mehr unterscheiden - mit ungeahnten Konsequenzen. Bei "Vanilla Sky" handelt es sich um die Neuverfilmung des spanischen Psychothrillers "Virtual Nightmare - Open Your Eyes" von Alejandro Amenábar. Oscar-Gewinner Cameron Crowe ("Almost Famous - Fast berühmt") hat in seiner Inszenierung die Thriller- und Mystery-Elemente reduziert und konzentriert sich vielmehr auf eine vielschichtige Figurenzeichnung. Unterstützt wird er von der hochkarätigen Besetzung, mit Tom Cruise (David Aames), Penélope Cruz (Sofia Serrano), Cameron Diaz (Julie Gianni) und Kurt Russell (Dr. Curtis McCabe). Lieder zum Soundtrack beigesteuert haben Peter Gabriel, Radiohead, Bob Dylan, R.E.M. und Paul McCartney.

Die verborgenen Fähigkeiten unserer Haustiere 00:45

Die verborgenen Fähigkeiten unserer Haustiere: Intelligenz

Tiere

Haustiere bereichern unser Leben. Aber nicht nur, weil wir sie unwiderstehlich finden - sie lösen etwas aus in uns. Es ist seit langem bekannt, dass das Kuschelhormon Oxytocin für starke emotionale Bindung sorgt. Dieses Hormon durchströmt unseren Körper, wenn wir unsere Lieblingstiere streicheln - und das Gleiche passiert auch bei den Tieren. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der Oxytocin-Spiegel bei Tieren in direktem Zusammenhang mit ihrer emotionalen Intelligenz steht. Intelligenz verbindet uns mit allen Haustieren. Sie spielt auch im Umgang der Tiere untereinander eine Rolle. So finden Tiere Intelligenz bei Artgenossen etwa anziehend. Gilt das auch in ihrer Beziehung zu ihrem Halter? Aktuelle Studien mit Hauskatzen sind zu einem erstaunlichen Ergebnis gekommen. Katzen gelten eher als distanziert - doch es scheint, als würden sie sich in der Nähe des Menschen sicher fühlen. Wie sehr verlassen sich Katzen zum Beispiel auf ihre Halter, wenn sie mit etwas Unbekanntem und Beunruhigendem konfrontiert werden? Hauskatzen haben gelernt, sich am Menschen zu orientieren. Ziemlich clever! Denn so können sie die Herausforderungen der Welt der Menschen locker meistern. Das moderne Familienleben bietet allerlei Annehmlichkeiten, die unsere Haustiere nur allzu gern nutzen. Sie sind Teil unseres Alltags und erhellen unser Leben, während sie die Welt der Menschen erforschen. Und so manches Haustier hat seinen Spaß daran.

Watzmann ermittelt 01:35

Watzmann ermittelt: Abgestürzt

Krimiserie

Der im Rollstuhl sitzende Jan Gruber wird Zeuge einer Tragödie. Sein großes Idol, der für seine waghalsigen Rekorde bekannte Profi-Paraglider Mike Bischoff, stürzt plötzlich in den Tod. Jan ist sich sicher: Das war kein Unfall. Die Ermittlungen von Jerry und Beissl bestätigen zunehmend diese These. Hat Bischoffs Freundin Nadja Seidel die plötzliche Trennung nicht verkraftet und sich gerächt? Oder ist der Dauerkonflikt mit seinem langjährigen Firmenpartner eskaliert? Doch dann erkennen Beissl und Jerry, dass der abgestürzte Profi todkrank war und nur noch einen großen Wunsch hatte. Die Erfolgsserie "Watzmann ermittelt", exklusiv bei ServusTV! In der charmanten Krimiserie lösen Andreas Giebel und Peter Marton als ungleiches Duo Verbrechen vor der malerischen Kulisse der Berchtesgadener Alpen.

Vanilla Sky 02:25

Vanilla Sky

Thriller

Die Begegnung mit Sofia (Penelope Cruz) ändert das Leben von David Aames (Tom Cruise) schlagartig. Dem jungen Millionär fehlt es weder an Geld noch Frauen, dennoch ist David nicht wirklich glücklich. Auch seine Beziehung zu dem Model Julie Gianni (Cameron Diaz) ist eher oberflächlich. Aber Sofia ist für ihn so etwas wie Liebe auf den ersten Blick. Als Julie davon erfährt, verursacht sie einen schweren Autounfall. Während das Model an den Folgen stirbt, schafft es David zu überleben. Sein rechter Arm ist jedoch nicht mehr zu gebrauchen und sein Gesicht furchtbar entstellt. David muss von da an eine Maskenprothese tragen und wird immer depressiver. Sofia beendet daraufhin ihre Freundschaft mit David. Doch am nächsten Tag ist wie durch ein Wunder alles anders. Die Ärzte können seinen Arm und das Gesicht angeblich retten, und Sofia gesteht, dass sie in ihn verliebt ist. Sogar Julie scheint noch am Leben zu sein. David kann zwischen Traum und Realität nicht mehr unterscheiden - mit ungeahnten Konsequenzen. Bei "Vanilla Sky" handelt es sich um die Neuverfilmung des spanischen Psychothrillers "Virtual Nightmare - Open Your Eyes" von Alejandro Amenábar. Oscar-Gewinner Cameron Crowe ("Almost Famous - Fast berühmt") hat in seiner Inszenierung die Thriller- und Mystery-Elemente reduziert und konzentriert sich vielmehr auf eine vielschichtige Figurenzeichnung. Unterstützt wird er von der hochkarätigen Besetzung, mit Tom Cruise (David Aames), Penélope Cruz (Sofia Serrano), Cameron Diaz (Julie Gianni) und Kurt Russell (Dr. Curtis McCabe). Lieder zum Soundtrack beigesteuert haben Peter Gabriel, Radiohead, Bob Dylan, R.E.M. und Paul McCartney.

BilderWelten 04:30

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.

Quizjagd 04:35

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!