20:45
Zum Abschluss der Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko kommt es zum Showdown mit Bosnien und Herzegowina. Der härteste Konkurrent für eine direkte Qualifikation hat schon in der ersten Begegnung den Österreichern alles abverlangt. In Zenica gab es einen viel umjubelten 2:1-Auswärtssieg für Rot-Weiß-Rot. Schafft das Team von Ralf Rangnick die erste WM-Teilnahme seit 1998? Das große Quali-Finale live bei ServusTV und ServusTV On!
21:30
Zum Abschluss der Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko kommt es zum Showdown mit Bosnien und Herzegowina. Der härteste Konkurrent für eine direkte Qualifikation hat schon in der ersten Begegnung den Österreichern alles abverlangt. In Zenica gab es einen viel umjubelten 2:1-Auswärtssieg für Rot-Weiß-Rot. Schafft das Team von Ralf Rangnick die erste WM-Teilnahme seit 1998? Das große Qualifinale LIVE bei ServusTV und ServusTV On!
21:45
Zum Abschluss der Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko kommt es zum Showdown mit Bosnien und Herzegowina. Der härteste Konkurrent für eine direkte Qualifikation hat schon in der ersten Begegnung den Österreichern alles abverlangt. In Zenica gab es einen viel umjubelten 2:1-Auswärtssieg für Rot-Weiß-Rot. Schafft das Team von Ralf Rangnick die erste WM-Teilnahme seit 1998? Das große Qualifinale LIVE bei ServusTV und ServusTV On!
22:30
Zum Abschluss der Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko kommt es zum Showdown mit Bosnien und Herzegowina. Der härteste Konkurrent für eine direkte Qualifikation hat schon in der ersten Begegnung den Österreichern alles abverlangt. In Zenica gab es einen viel umjubelten 2:1-Auswärtssieg für Rot-Weiß-Rot. Schafft das Team von Ralf Rangnick die erste WM-Teilnahme seit 1998? Das große Qualifinale LIVE bei ServusTV und ServusTV On!
00:15
Zwei-Hauben-Koch Fritz Grampelhuber ist seit fast zehn Jahren die kulinarische Konstante bei Österreichs Fußball-Nationalteam. Zwischen der Lehrgangsküche und seinem Familienwirtshaus "Steegwirt" am Hallstättersee bringt er den Geschmack Österreichs auf die Teller der Nationalspieler. Das gelingt dem bestens vernetzten Fritz Grampelhuber nicht nur mit ausgewählten Produzenten, sondern auch beim Fischen auf der Traun und beim Entwickeln neuer Kreationen - vom Latscheneis aus Abersee bis zur berühmten Gamskäsekrainer aus Hallwang bei Salzburg. Auch die Spieler werden Teil der Küche: Konrad Laimer sammelt Latschen, Patrick Wimmer bereitet Krautsalat zu, Xaver Schlager kocht Suppe, und Michael Gregoritsch steht mit Fritz am Herd für Eiernockerl. Im Steegwirt herrscht reger Betrieb: Hinter Fritz steht ein perfekt eingespieltes Team, das den Erfolg des traditionsreichen Wirtshauses erst möglich macht. "Ohne meinen Bruder Tamino, meine verständnisvolle Partnerin und unsere Eltern wäre das alles nicht denkbar", betont Fritz. "Ich bin ihnen für ihre Unterstützung unendlich dankbar." Unterdessen sorgt Marko Arnautovic per Videoanruf für einen spontanen Lacher. Hier wird gekocht, gegrillt, improvisiert - und spürbar, dass Essen mehr ist als reine Nährstoffversorgung: Es ist Erinnerung, Zusammenhalt und Heimat auf einem Teller. "Fritz, was gibt's? Heimatküche für Österreichs Nationalteam" ist eine sinnliche, humorvolle Hommage an die Begegnung von Spitzensport, Spitzengastronomie und echter Regionalität - und eine Einladung, Österreichs Geschmack neu zu entdecken.
01:20
Will Lockhart (James Stewart) aus Laramie kennt nur ein Ziel: Den gewaltsamen Tod seines Bruders rächen. Der beurlaubte Armee-Hauptmann vermutet, dass skrupellose Waffenhändler im Indianergebiet für den Mord verantwortlich sind. Auf seiner Suche gelangt Will nach Coronado in New Mexico. Dort sind seit Jahren die Besitzer der Barb-Ranch und der Halbmond-Ranch miteinander verfeindet. Auf der Barb-Ranch regiert das Familienoberhaupt Alec Waggoman, unterstützt von seinem Sohn Dave und dem brutalen Vorarbeiter Hansboro (Arthur Kennedy). Schon lange hat Alec ein Auge geworfen auf die Halbmond-Ranch der alten Kate. Zu gern würde er deren Besitz in sein mächtiges Reich einverleiben. Bald macht Will die Bekanntschaft von Dave und Hansboro, die den Fremden aus der Stadt vertreiben wollen. Sogar ein Mord wird ihm angelastet. Einzig der alten Kate ist es zu verdanken, dass der inhaftierte Will wieder freikommt. Von nun an arbeitet Will auf der Halbmond-Ranch, was zu ständigen Auseinandersetzungen mit Alec und seinen Männern führt. Will findet heraus, dass Dave und Hansboro den Indianern heimlich Waffen verkaufen. Er scheint den Mördern seines Bruders auf die Spur gekommen zu sein. Der spannende Western "Der Mann aus Laramie" bedeutete die bereits fünfte Zusammenarbeit von Regisseur Anthony Mann und James Stewart (in der Hauptrolle als Will Lockhart). Insbesondere mit "Winchester '73" und "Meuterei am Schlangenfluss" schufen die beiden Klassiker des psychologisch motivierten Westernfilms. Den Part des Vormanns Vic Hansboro spielt der großartige Charakterdarsteller Arthur Kennedy ("Verdammt sind sie alle").
03:00
Seit den 1960er Jahren wurden mehr als 10.000 Kornkreisformationen in über 50 Ländern dokumentiert. Während einige als von Menschen gemacht gelten, bleiben viele ein Rätsel - und viele Formationen weisen Eigenschaften auf, die sich konventionellen Erklärungen entziehen. Kornkreisforscher versuchen, Antworten auf folgende Fragen zu finden: Wenn sie nicht von dieser Welt sind, wie sind sie dann entstanden? Und vor allem: Welchem Zweck dienen sie? Sind Botschaften in diesen rätselhaften Gebilden versteckt? Forscher, darunter Mathematiker, Physiker, Kryptographen und Toningenieure, versuchen seit Jahren, diese geheimnisvollen Muster zu entschlüsseln. Könnte es sein, dass wir erst dann wieder Kontakt zu außerirdischen Zivilisationen aufnehmen können, wenn wir den Code der Kornkreise entschlüsselt haben?
03:40
Will Lockhart (James Stewart) aus Laramie kennt nur ein Ziel: Den gewaltsamen Tod seines Bruders rächen. Der beurlaubte Armee-Hauptmann vermutet, dass skrupellose Waffenhändler im Indianergebiet für den Mord verantwortlich sind. Auf seiner Suche gelangt Will nach Coronado in New Mexico. Dort sind seit Jahren die Besitzer der Barb-Ranch und der Halbmond-Ranch miteinander verfeindet. Auf der Barb-Ranch regiert das Familienoberhaupt Alec Waggoman, unterstützt von seinem Sohn Dave und dem brutalen Vorarbeiter Hansboro (Arthur Kennedy). Schon lange hat Alec ein Auge geworfen auf die Halbmond-Ranch der alten Kate. Zu gern würde er deren Besitz in sein mächtiges Reich einverleiben. Bald macht Will die Bekanntschaft von Dave und Hansboro, die den Fremden aus der Stadt vertreiben wollen. Sogar ein Mord wird ihm angelastet. Einzig der alten Kate ist es zu verdanken, dass der inhaftierte Will wieder freikommt. Von nun an arbeitet Will auf der Halbmond-Ranch, was zu ständigen Auseinandersetzungen mit Alec und seinen Männern führt. Will findet heraus, dass Dave und Hansboro den Indianern heimlich Waffen verkaufen. Er scheint den Mördern seines Bruders auf die Spur gekommen zu sein. Der spannende Western "Der Mann aus Laramie" bedeutete die bereits fünfte Zusammenarbeit von Regisseur Anthony Mann und James Stewart (in der Hauptrolle als Will Lockhart). Insbesondere mit "Winchester '73" und "Meuterei am Schlangenfluss" schufen die beiden Klassiker des psychologisch motivierten Westernfilms. Den Part des Vormanns Vic Hansboro spielt der großartige Charakterdarsteller Arthur Kennedy ("Verdammt sind sie alle").