Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Servus TV Austria am 26.06.2024

BilderWelten 04:10

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.

Mare TV - Menorca - Mallorcas schöne Schwester 04:40

Mare TV - Menorca - Mallorcas schöne Schwester

Tourismus

Noch lange nicht so überlaufen wie Mallorca oder Ibiza: Menorca hat deutlich weniger Besucher als ihre Schwesterinseln und ist schon seit 1993 als Biosphärenreservat von der UNESCO anerkannt. Menorca hat einen eigenen, ursprünglichen Charme. Ein knappes Drittel von Menorca ist bewaldet, zudem gibt es viele saftige Wiesen. Neben dem Tourismus ist die Landwirtschaft bis heute eine wichtige Einnahmequelle. Auf Menorca gibt es mehrere Ansammlungen von riesigen Megalith-Steinen. Weltweit einmalig sind die bis zu fünf Meter hohen "Taulas", bei denen die Steine wie ein "T" angeordnet sind.

Bares für Rares 05:25

Bares für Rares: Episode 1530

Unterhaltung

Wieviel gibt der Kunstmarkt her? Der Experte Sven Deutschmanek kann hier Licht ins Dunkel bringen! Denn ein Designertisch in Form eines Propellers mit Glasauflage soll verkauft werden. Entworfen und hergestellt wurde dieser vom Designer Knut Hesterberg für die Firma R. Schmitt, so der Experte. Der Produktionszeitraum lässt sich auf die 1960er und 1970er Jahre eingrenzen. Aber wieviel kann die Verkäuferin nun für ihren Designklassiker im Händlerraum verlangen? Was sind die derzeit gängigen Verkaufspreise für eine solche Rarität? Sven Deutschmanek verweist auf einen Hype in den letzten Jahren, wenn es um Designermöbel von Knut Hesterberg geht. Aber die hohen Preise, die oft für solch einen Propellertisch veranschlagt werden, führen dazu, dass die Tische auch keinen Absatz finden. Somit muss der Experte seinen Schätzpreis etwas niedriger ansetzen, um eine realistische Markteinschätzung zu geben. Doch werden nun Wunschpreis der Verkäuferin und Schätzpreis durch den Experten übereinstimmen? Gibt es die Händlerkarte von Horst Lichter? Und: Wer von den Händlern und Händlerinnen greift bei einer solchen Gelegenheit zu und kauft den Blickfang von einem Tisch? Es bleibt spannend!

Servus Wetter 05:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Das Wetterpanorama bei ServusTV 06:00

Das Wetterpanorama bei ServusTV

Kamerafahrt

ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.

Servus Wetter 08:58

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

UEFA EURO 2024: Niederlande - Österreich 09:00

UEFA EURO 2024: Niederlande - Österreich: 1. Halbzeit

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14.Juni bis 14.Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Als letzter Gegner der Österreicher in der Gruppenphase wartet die Niederlande. In Berlin geht es um den Einzug in die Endrunde.

UEFA EURO 2024: Niederlande - Österreich 09:50

UEFA EURO 2024: Niederlande - Österreich: 2. Halbzeit

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14.Juni bis 14.Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Als letzter Gegner der Österreicher in der Gruppenphase wartet die Niederlande. In Berlin geht es um den Einzug in die Endrunde.

World of Freesports 10:45

World of Freesports: Jakob Schubert & Highline Wendelstein

Extremsport

Weg frei für die Welt des Extremsports! Unter der Rubrik "World of Freesports" gibt es jede Woche Sport-Action pur bei ServusTV zu bestaunen. Das Highlight-Programm bietet Extremsport aus aller Welt: Freeriding am Südpol, Klettern in China, Kitesurfen in Brasilien - der Welt des Freesports sind keine Grenzen gesetzt.

World of Freesports 11:10

World of Freesports: Expedition in der Wüste

Extremsport

Weg frei für die Welt des Extremsports! Unter der Rubrik "World of Freesports" gibt es jede Woche Sport-Action pur bei ServusTV zu bestaunen. Das Highlight-Programm bietet Extremsport aus aller Welt: Freeriding am Südpol, Klettern in China, Kitesurfen in Brasilien - der Welt des Freesports sind keine Grenzen gesetzt.

Servus Wetter 11:18

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 11:20

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Außerirdische Architekten

Dokumentation

Viele der architektonischen Wunder des Altertums ähneln sich in ihrem Aufbau. Das ist erstaunlich, da manche dieser Bauwerke von Zivilisationen stammen, die tausende Kilometer voneinander entfernt lebten. Man geht davon aus, dass diese Zivilisationen auch keinerlei Kontakt miteinander hatten. Diese beachtlichen Bauwerke ähneln sich in ihrer Gestaltung, den Bautechniken und der Linienführung hin zu bestimmten Himmelsrichtungen und -körpern auf erstaunliche Weise. Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten und die prähistorische Ruinenstadt Teotihuacán in Mexiko mit ihrer großen Sonnenpyramide liegen mehr als 12.000 Kilometer voneinander entfernt. Beide Bauwerke sind ausgerichtet auf den Gürtel des Orion. Der altertümliche Pyramidentempel im Kambodscha Baksei Chamrong, der zwischen Angkor Wat und Angkor Thom liegt, ist dem Tempel des Großen Jaguars der Maya in Tikal, Guatemala, verblüffend ähnlich. Viele monolithische Bauwerke, wie etwa Pumapunku in Bolivien und Stonehenge in Großbritannien wurden auf erstaunliche Weise aus riesigen Steinen gebaut, die einzeln bis zu Hundert Tonnen wogen. Wie konnten die Menschen damals solche bemerkenswerten architektonischen Leistungen erbringen? Könnten unsere Vorfahren mit einem größeren Bauplan gearbeitet haben, als es Archäologen bisher angenommen haben? Anhänger der Prä-Astronautik bejahen diese Frage, denn sie sind überzeugt, dass diese bemerkenswerten Bauwerke miteinander in Verbindung stehen und in diesem Sinne auch einem bestimmten Zweck dienten.

P.M. Wissen 12:00

P.M. Wissen: u.a. Saugen gegen CO2, KI auf dem Acker, Mythos Einhorn

Infomagazin

Co2 einfach aus der Atmosphäre absaugen - klingt utopisch, doch ein Schweizer Unternehmen will genau das. In Island hat es den größten künstlichen Co2-Staubsauger der Welt in Betrieb genommen. Das herausgefilterte Co2 soll später helfen, die Gewinnung von Erdwärme zu verbessern.// Außerdem: Das Einhorn, Fabeltier mit magischen Fähigkeiten und Held vieler Fantasy-Romane. Hinter dem Mythos steckt eine lange und ernstzunehmende Geschichte. Seinen Ursprung hat das Einhorn offenbar in einem Übersetzungsfehler im Alten Testament // Wasser ist Bestandteil von Zellen und Gewebe, hält das Blut flüssig, kühlt und ist wie eine Art Treibstoff. Aber durch schwitzen, atmen und über die Nieren verlieren wir es ständig. Also müssen wir trinken. Wieviel aber, darüber scheiden sich die Geister. "P.M. Wissen" verrät einfache Tricks, wie jeder selbst erkennen kann, wieviel man trinken muss // Das Leben als Landwirt wird immer härter, viele Betriebe geben auf. Ein Forscherteam in Niederösterreich entwickelt dagegen nun intelligente technische Systeme, die Landwirten die Arbeit erleichtern sollen. Sie helfen auch, teure Düngemittel sparsam und effizient einzusetzen. Davon profitiert auch die Umwelt. // "P.M. Wissen" zeigt, wo und wie gerade Zukunft entsteht und ist wissenschaftlichen Phänomenen auf der Spur. Astro-Physiker Gernot Grömer nimmt uns jede Woche mit auf eine Entdeckungsreise zu Entwicklungen, die vor kurzem noch Science-Fiction waren.

Servus Wetter 12:58

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Bergwelten 13:00

Bergwelten: Das Gesäuse - Schroffe Gipfel, tiefe Schluchten, wilde Wasser

Alpinismus

Auf den herausfordernden Katarakten, in Kehrwässern und verblockten Flussbiegungen der Enns bildet Wolfgang Schiffermayer Rafting-Guides aus. Er steigt mit ihnen durch den Bruckgraben, das ist eine bisher noch kaum bekannte, eindrucksvolle Canyoning-Tour. Hoch über dem Ennstal thront der Admonter Reichenstein. Bergsteigerlegende Klaus Hoi führt uns über den Ostgrat und das Totenköpfl auf den Gipfel. Noch höher hinaus wollen Segelflieger. Für Staatsmeister Simon Lemmerer sind diese Gipfel Trainingsgelände für Thermik-Flüge und möglicher Ausgangspunkt für Streckenrekorde. Nicht alles hat mit steilem Fels und reißendem Wasser zu tun: Wanderführerin Lisa Maria Guhl begleitet Kinder auf die Sulzkaralm, wo sie ihnen seltene, endemische Pflanzen zeigt. Eric Raschner von der Uni Graz erforscht die Schuttströme im Johnsbachtal. Mit 3D-Scannern stellen Wissenschafter fest, wie viel Geröll sich abwärts bewegt und wie schnell sich diese Massen bewegen.

Servus um 2 14:00

Servus um 2

Infomagazin

Informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich: Eine ganze Stunde lang widmet sich "Servus um 2" jenen Themen, die Österreich bewegen. Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Freuen Sie sich auf fesselnde Reportagen, ausführliche Hintergrund-Informationen und besondere Studiogäste! Erhalten Sie wertvolle Service-, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie einen umfangreichen Blick auf das Wetter! Und lernen Sie die interessantesten Menschen, Bräuche und Regionen des Landes kennen! Von Montag bis Freitag, ab 14 Uhr, bei ServusTV! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.

Bares für Rares 14:50

Bares für Rares: Episode 1531

Unterhaltung

Eine echte Rarität? Das begutachtet Dr. Bianca Berding in ihrer Expertise! Denn ein wunderbar gemaltes Porträt soll im Händlerraum verkauft werden. Doch wieviel kann man für eine solche Studie verlangen? Dazu verweist die Expertin auf die Signatur des bekannten Malers Hans Mathis und die meisterhafte Qualität des Porträts. Außerdem befindet sich auf der Rückseite des Gemäldes noch eine weitere Skizze, ein Entwurf eines anderen Gemäldes! Somit sind dies also zwei Bilder in einem! Aber welchen Schätzpreis nennt die Expertin für das Ölgemälde? Stimmen Wunschpreis der Verkäuferin und Schätzpreis durch die Expertin überein? Gibt es die Händlerkarte? Und: Findet das Ölgemälde Anklang und schlussendlich auch Absatz im Händlerraum? Es bleibt spannend!

Bares für Rares 15:50

Bares für Rares: Episode 1364

Unterhaltung

Ein kühles Getränk im Sommer schmeckt aus dieser antiken Schenkkanne noch um einiges besser! So ist die Kanne aus Steingut, wie die Expertin Dr. Bianca Berding zu erzählen weiß. Zudem ist bei diesem antiken Objekt auch der Künstler bekannt. Es handelt sich um einen Entwurf und eine Anfertigung von Alois Klammert in Böhmen, der die Schenkkanne wohl zwischen 1860 und 1880 hergestellt hat. Und für ein solches Alter ist die Schenkkanne in einem ausgezeichneten Zustand. Die Expertin kann keine Makel oder Mängel entdecken, auch keine Beschädigungen. Das klingt doch nach einer wunderbaren Expertise! Jetzt fehlt nur noch der Schätzpreis. Wird es eine positive Überraschung geben oder doch eher eine ernüchternde Enttäuschung, wenn die Expertin den Schätzpreis nennt? Und: Wieviel werden Händler und Händlerinnen bereit sein zu bieten? Gibt es eventuell einen Reigen an Geboten, sodass der Preis nach oben schnellt? Es bleibt spannend!

Servus Wetter 16:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

UEFA EURO 2024 17:00

UEFA EURO 2024: Der Countdown

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

UEFA EURO 2024 17:45

UEFA EURO 2024: Fußball LIVE: Gruppenphase - Vorbericht

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

UEFA EURO 2024 18:00

UEFA EURO 2024: Fußball LIVE: Gruppenphase - 1. Halbzeit

Fußball

Die UEFA EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

Servus Nachrichten 18:00 18:45

Servus Nachrichten 18:00

Nachrichten

Servus Nachrichten 18:00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt

UEFA EURO 2024 18:55

UEFA EURO 2024: Fußball LIVE: Gruppenphase - Halbzeitanalyse

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

UEFA EURO 2024 19:00

UEFA EURO 2024: Fußball LIVE: Gruppenphase - 2. Halbzeit

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

UEFA EURO 2024 19:45

UEFA EURO 2024: Fußball LIVE: Gruppenphase - Analyse

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

Servus Nachrichten 19:20 20:00

Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten

Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.

UEFA EURO 2024 20:07

UEFA EURO 2024: Die Highlights

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

UEFA EURO 2024 20:15

UEFA EURO 2024: Der Countdown

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

UEFA EURO 2024 20:45

UEFA EURO 2024: Fußball LIVE: Gruppenphase - Vorbericht

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

UEFA EURO 2024 21:00

UEFA EURO 2024: Fußball LIVE: Gruppenphase - 1. Halbzeit

Fußball

Die UEFA EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

UEFA EURO 2024 21:45

UEFA EURO 2024: Fußball LIVE: Gruppenphase - Halbzeitanalyse

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

UEFA EURO 2024 22:00

UEFA EURO 2024: Fußball LIVE: Gruppenphase - 2. Halbzeit

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

UEFA EURO 2024 22:45

UEFA EURO 2024: Fußball LIVE: Gruppenphase - Analyse

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

UEFA EURO 2024 23:00

UEFA EURO 2024: Die Highlights

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

Die Affäre 00:00

Die Affäre

Drama

Mit dem attraktiven Spanier Ivan (Sergi López) ist auf einmal die große Liebe in das Leben von Suzanne (Kristin Scott Thomas) getreten. Nach dem Weggang der Kinder war Ruhe eingekehrt in das Haus der Arztgattin. Etwas zu viel Ruhe für Suzanne: Sie teilt ihrem Mann Samuel (Yvan Attal) mit, dass sie wieder in ihren alten Beruf als Physiotherapeutin einsteigen will. Doch dann erscheint Ivan auf der Bildfläche. Ein baufälliges Gebäude auf ihrem Grundstück soll renoviert werden, und der Spanier übernimmt die Arbeiten. Suzanne und Ivan verlieben sich beinahe auf der Stelle. Als Suzanne die Romanze ihrem Gatten gesteht, reagiert Samuel mit Härte, in der Hoffnung, seine Ehefrau würde Ivan aufgeben. Der Arzt will dafür sorgen, dass weder Suzanne noch Ivan einen Job bekommen. Ivan, dem das Geld ausgeht, bricht aus Verzweiflung in die Wohnung seiner Geliebten ein und stiehlt mehrere Kunstwerke. Als er diese zu Geld machen will, wird der vorbestrafte Bauarbeiter festgenommen. Samuel verspricht Suzanne, dafür zu sorgen, dass Ivan wieder freikommt, sollten sie wieder ein Paar werden. Da trifft Christine eine für alle unerwartete Entscheidung. Dadurch, dass die Regisseurin Catherine Corsini ihren Figuren Zeit gibt, sich auf neue Gefühlslagen einzustellen und zu reagieren, wirkt ihr Liebesdrama "Die Affäre" authentisch und wie aus dem Leben gegriffen. Für die französische Filmemacherin ist Liebe noch immer eines der stärksten Mittel, um gesellschaftliche Konventionen aufzubrechen. Was aber auch tragische Konsequenzen zur Folge haben kann. Hervorragend die Leistungen des Schauspieler-Trios Kristin Scott Thomas (Christine), Sergi López (Ivan) und Yvan Attal (Samuel).

Große Erfindungen 01:35

Große Erfindungen: Kriminalistik

Wissenschaft

Jahrhundertelang galt das Geständnis als "König der Beweise", auch wenn es unter Folter abgerungen wurde. Gab es einen Verdächtigen, ließen die Machthaber viel Fantasie walten, um die vermeintliche Wahrheit aus Menschen herauszuquälen. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Kriminalistik als eigenständige Disziplin. Neue Verfahren zur Strafverfolgung und Beweisführung wurden entwickelt: Fotographie, Toxikologie, Ballistik oder Medizin sind nur einige Bereiche, die die Verbrechensbekämpfung bis heute erleichtern. Die DNA-Analyse gehört zu den wichtigsten kriminalistischen Errungenschaften. Mit ihrer Hilfe können nicht nur Fälle gelöst, sondern auch Justizirrtümer aufgeklärt werden. So wurden etwa in den USA über 350 unschuldige Häftlinge durch nachträgliche DNA-Analysen entlastet.

Die Affäre 02:20

Die Affäre

Drama

Mit dem attraktiven Spanier Ivan (Sergi López) ist auf einmal die große Liebe in das Leben von Suzanne (Kristin Scott Thomas) getreten. Nach dem Weggang der Kinder war Ruhe eingekehrt in das Haus der Arztgattin. Etwas zu viel Ruhe für Suzanne: Sie teilt ihrem Mann Samuel (Yvan Attal) mit, dass sie wieder in ihren alten Beruf als Physiotherapeutin einsteigen will. Doch dann erscheint Ivan auf der Bildfläche. Ein baufälliges Gebäude auf ihrem Grundstück soll renoviert werden, und der Spanier übernimmt die Arbeiten. Suzanne und Ivan verlieben sich beinahe auf der Stelle. Als Suzanne die Romanze ihrem Gatten gesteht, reagiert Samuel mit Härte, in der Hoffnung, seine Ehefrau würde Ivan aufgeben. Der Arzt will dafür sorgen, dass weder Suzanne noch Ivan einen Job bekommen. Ivan, dem das Geld ausgeht, bricht aus Verzweiflung in die Wohnung seiner Geliebten ein und stiehlt mehrere Kunstwerke. Als er diese zu Geld machen will, wird der vorbestrafte Bauarbeiter festgenommen. Samuel verspricht Suzanne, dafür zu sorgen, dass Ivan wieder freikommt, sollten sie wieder ein Paar werden. Da trifft Christine eine für alle unerwartete Entscheidung. Dadurch, dass die Regisseurin Catherine Corsini ihren Figuren Zeit gibt, sich auf neue Gefühlslagen einzustellen und zu reagieren, wirkt ihr Liebesdrama "Die Affäre" authentisch und wie aus dem Leben gegriffen. Für die französische Filmemacherin ist Liebe noch immer eines der stärksten Mittel, um gesellschaftliche Konventionen aufzubrechen. Was aber auch tragische Konsequenzen zur Folge haben kann. Hervorragend die Leistungen des Schauspieler-Trios Kristin Scott Thomas (Christine), Sergi López (Ivan) und Yvan Attal (Samuel).

BilderWelten 03:40

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.

Mare TV - Südschweden - Skåne und seine Aalküste 04:40

Mare TV - Südschweden - Skåne und seine Aalküste

Tourismus

Ob ganz traditionell wie beim jährlich stattfindenden großen Aalfest oder auch mal ganz modern mit skurriler Unterwasserkunst - in Skåne kann sich ein jeder entfalten! Aron ist Lehrer, Künstler, Geschäftsmann und Besitzer einer Bar in Åhus direkt am Wasser. Ab Ende August schraubt hier die Aalküsten-Jugend an Aarons urigen Motorrädern. Zum coolen Look montieren sie diesmal Halterungen für Surfbretter an die Maschinen, Easy-Rider-Feeling im Skåne-Style. Im beschaulichen Smygehuk, dem südlichsten Punkt Schwedens geben Ulf Stjernbo und Peter Frank Konzerte auf einem historische Fischerboot. Wohnzimmer-Atmosphäre herrscht im alten Hafen von Helsingborg. Das Unterwasser-Wohnzimmer von Jonny Magnusson aus weggeworfenen Gegenständen ist sein künstlerisches Statement gegen Umweltverschmutzung und Wegwerfgesellschaft.