Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02

TV Programm für Servus TV Austria am 11.02.2025

Jetzt

Bares für Rares 18:30

Bares für Rares: Vintage-Studiolampen

Unterhaltung

Zwei Fotostudio-Leuchten aus den 1950er/60er Jahren sollen gewinnbringend im Pulheimer Walzwerk versteigert werden! Sie stammen von der Berliner Firma Jupiterlicht und wurden ursprünglich für professionelle Fotostudios hergestellt. Die Leuchten sind aus Metall gefertigt, haben eine Hammerschlaglackierung und sind voll funktionsfähig. Sven Deutschmanek nimmt die beiden Leuchten in seiner Expertise genau unter die Lupe! Wie fällt seine preisliche Einschätzung aus? Darf Horst Lichter die Händlerkarte überreichen, weil der Wunschpreis der beiden Verkäuferinnen mit dem marktrelevanten Schätzpreis durch den Experten übereinstimmt? Wer der Händler und Händlerinnen bieten am meisten? Wer ersteigert das strahlende Verkaufsobjekt? Kommt es zum erfolgreichen Verkauf? Es bleibt spannend!

Danach

Servus Sport aktuell 19:15

Servus Sport aktuell

Sportnews

Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV

Servus Nachrichten 19:20 19:20

Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten

Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.

Quizmaster 19:35

Quizmaster

Quizshow

Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. In den letzten beiden Runden duelliert sich der Quizmaster mit dem besten Herausforderer. Derjenige, der aus dem Duell als Sieger hervorgeht, nimmt das gesamte, erspielte Geld mit nach Hause und steigt in der nächsten Show als Quizmaster in den Ring. Setzt sich der Quizmaster gegen seine Konkurrenten durch, bleibt er im Spiel und spielt in der nächsten Sendung erneut um 5000.- Euro. Die TV Zuschauer können via App im "Live Modus" zeitgleich mit den Kandidaten im TV mitspielen und haben so die Möglichkeit, sich als Kandidat für das Studio zu qualifizieren und jeden Freitag den "App Jackpot" einzustreichen - das Geld, das während der Woche durch falsch beantwortete Fragen, nicht an den Quizmaster oder seine Herausforderer ausgespielt wurde.

Servus Wetter 20:10

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Hubert ohne Staller 20:15

Hubert ohne Staller: Hahn im Korb

Krimiserie

Früh am Morgen sollen Hubert und Girwidz bei einem Routineeinsatz in einem Landgasthof einen aufgebrachten Hotelgast besänftigen. Durch den Schrei eines Zimmermädchens werden sie mit der Leiche einer jungen Frau konfrontiert, die mit Kopfwunde tot in ihrem Hotelzimmer liegt. Die Untersuchungen führen Hubert und Girwidz zu der Wohnadresse des Opfers, die sich komischerweise gleich ums Eck des Gasthofs befindet. Schnell kommt die Frage auf, warum jemand in einem Hotel übernachtet, wenn er bzw. sie ganz in der Nähe wohnt. Die neue Staffel der Erfolgsserie "Hubert ohne Staller" als Österreichische Free-TV-Premiere, exklusiv bei ServusTV! Auch ohne Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wie gewohnt skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Wieder an seiner Seite: Ex-Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner).

Hubert und Staller 21:15

Hubert und Staller: Zu gut für diese Welt

Krimiserie

Staller entdeckt Blut an Huberts Hand. Der hatte sich kurz zuvor bei einer Verkehrskontrolle am Kofferraum eines roten Cabrios abgestützt. Ein DNS-Abgleich macht den Fall brisant: Das Blut am Cabrio stammt von Stefan Haider, einem Schwerkriminellen aus Wien, der untergetaucht ist. Die Erfolgsserie "Hubert und Staller" bei ServusTV! Auch in der letzten gemeinsamen Staffel lösen Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau ihre Kriminalfälle wieder mit viel bayerischem Witz und Charme. Mit dabei: Kabarettistin Monika Gruber als schlagfertige Lokaljournalistin und neugierige Bäckerei-Inhaberin Barbara.

Hubert und Staller 22:15

Hubert und Staller: Waidgerecht

Krimiserie

Jäger Flachsbichler wird auf einem Hochstand gefunden - tot, die Hand am Abzug seines Gewehrs. Und damit nicht genug: Auf dem Feld davor entdecken Hubert und Staller acht Hasen - fünf davon erlegt, zwei davon festgeschnürt, sowie drei weitere, ebenfalls angebundene Hasen. Ein Fall, der Hubert und Staller viel abverlangt. Die Erfolgsserie "Hubert und Staller" bei ServusTV! Auch in der letzten gemeinsamen Staffel lösen Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau ihre Kriminalfälle wieder mit viel bayerischem Witz und Charme. Mit dabei: Kabarettistin Monika Gruber als schlagfertige Lokaljournalistin und neugierige Bäckerei-Inhaberin Barbara.

UEFA Champions League: Highlights des Spieltags 23:15

UEFA Champions League: Highlights des Spieltags: Fußball LIVE: Play-Offs

Fußball

Die Königsklasse LIVE im frei empfangbaren Fernsehen! ServusTV zeigt jeden Dienstag alle Highlights des aktuellen Spieltags der UEFA Champions League.

Hubert ohne Staller 00:05

Hubert ohne Staller: Hahn im Korb

Krimiserie

Früh am Morgen sollen Hubert und Girwidz bei einem Routineeinsatz in einem Landgasthof einen aufgebrachten Hotelgast besänftigen. Durch den Schrei eines Zimmermädchens werden sie mit der Leiche einer jungen Frau konfrontiert, die mit Kopfwunde tot in ihrem Hotelzimmer liegt. Die Untersuchungen führen Hubert und Girwidz zu der Wohnadresse des Opfers, die sich komischerweise gleich ums Eck des Gasthofs befindet. Schnell kommt die Frage auf, warum jemand in einem Hotel übernachtet, wenn er bzw. sie ganz in der Nähe wohnt. Die neue Staffel der Erfolgsserie "Hubert ohne Staller" als Österreichische Free-TV-Premiere, exklusiv bei ServusTV! Auch ohne Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wie gewohnt skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Wieder an seiner Seite: Ex-Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner).

Hubert und Staller 00:55

Hubert und Staller: Zu gut für diese Welt

Krimiserie

Staller entdeckt Blut an Huberts Hand. Der hatte sich kurz zuvor bei einer Verkehrskontrolle am Kofferraum eines roten Cabrios abgestützt. Ein DNS-Abgleich macht den Fall brisant: Das Blut am Cabrio stammt von Stefan Haider, einem Schwerkriminellen aus Wien, der untergetaucht ist. Die Erfolgsserie "Hubert und Staller" bei ServusTV! Auch in der letzten gemeinsamen Staffel lösen Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau ihre Kriminalfälle wieder mit viel bayerischem Witz und Charme. Mit dabei: Kabarettistin Monika Gruber als schlagfertige Lokaljournalistin und neugierige Bäckerei-Inhaberin Barbara.

Hubert und Staller 01:45

Hubert und Staller: Waidgerecht

Krimiserie

Jäger Flachsbichler wird auf einem Hochstand gefunden - tot, die Hand am Abzug seines Gewehrs. Und damit nicht genug: Auf dem Feld davor entdecken Hubert und Staller acht Hasen - fünf davon erlegt, zwei davon festgeschnürt, sowie drei weitere, ebenfalls angebundene Hasen. Ein Fall, der Hubert und Staller viel abverlangt. Die Erfolgsserie "Hubert und Staller" bei ServusTV! Auch in der letzten gemeinsamen Staffel lösen Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau ihre Kriminalfälle wieder mit viel bayerischem Witz und Charme. Mit dabei: Kabarettistin Monika Gruber als schlagfertige Lokaljournalistin und neugierige Bäckerei-Inhaberin Barbara.

P.M. Wissen 02:30

P.M. Wissen: Alles in Ordnung? - Wie uns Aufräumen glücklich machen kann

Infomagazin

Unordnung entsteht schnell - und dass sie uns stresst, ist sogar wissenschaftlich belegt. Unser Gehirn schüttet bei Unordnung vermehrt das Stresshormon Kortisol aus. Ein chaotisches Umfeld beeinflusst uns zudem negativ: In verschmutzten Küchen neigen wir zu schlechten Ernährungs-Gewohnheiten, in alter Bettwäsche schlafen wir schlecht und wichtige Entscheidungen schieben wir am unordentlichen Arbeitsplatz auf. Aber Aufräumen fällt oft schwer. "P.M. Wissen" begleitet einen Aufräum-Coach bei einem Einsatz in Wien und klärt, mit welchen Tipps und Tricks wir unser Chaos wieder in den Griff bekommen.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 03:20

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die Geheimnisse der Bundeslade

Dokumentation

Die Bundeslade wird in der Bibel als ein Objekt mit unglaublichen Kräften beschrieben. Diese Beschreibungen haben nicht nur die Phantasie von Gläubigen, sondern auch von Wissenschaftlern und Theoretikern beflügelt. Einige Anhänger der Prä-Astronautik-Theorie, wie Erich von Däniken, vermuten, dass die Bundeslade kein göttliches Geschenk war, sondern ein hochentwickeltes technisches Gerät, das von einer außerirdischen Zivilisation an die Menschen übergeben wurde. Es gibt zahlreiche Hinweise und Theorien über den Verbleib der Bundeslade. Einige Historiker und Archäologen haben verschiedene Orte in Betracht gezogen, die möglicherweise als Versteck für die Bundeslade gedient haben könnten. Zu den faszinierendsten Hypothesen gehören: Die Kapelle von Rosslyn in Schottland: Diese Kapelle ist bekannt für ihre vielfältigen esoterischen Symbole und wird von einigen als möglicher Aufbewahrungsort der Bundeslade angesehen. Die Theorie wurde insbesondere durch den Bestseller "The Da Vinci Code" populär gemacht. Auch Oak Island in Kanada gilt als potenzielles Versteck: Oak Island ist berühmt für seine Rätsel und angeblichen Schätze. Einige Forscher vermuten, dass die Bundeslade in den Tiefen der sogenannten "Geldgrube" versteckt sein könnte. Laut einigen Überlieferungen soll die Bundeslade in einer Höhle im afrikanischen Land Zimbabwe verborgen sein. Diese Theorie stützt sich auf antike mündliche Traditionen und archäologische Funde. Aber eine der am weitesten verbreiteten Theorien besagt, dass die Bundeslade in der Kirche St. Maria von Zion in der Stadt Axum aufbewahrt wird. Diese Kirche wird von der Äthiopisch-Orthodoxen Kirche als Aufbewahrungsort der Lade angesehen, und es gibt Berichte über Mönche, die behaupten, die Lade zu bewachen.

BilderWelten 04:00

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.

Quizjagd 04:35

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!