Ernst Merkinger auf der Kärtnerstraße in Wien. Bepackt mit dem Wesentlichsten für's Weitwandern, dann geht es auf ins Salzkammergut. Wir folgen Ernst auf seinem Weg, dem Berge-Seen-Trail - 340 Kilometer weit, 20 Tage lang. Der Trail ist ein grandioses und intensives Landschaftserlebnis. Die Berge, die Seen, großartige Aus- und Anblicke, im Großen und im Kleinen. Unterwegs trifft er auf bekannte und weniger bekannte Protagonisten, die ihn ein Stück seines Weges begleiten und mit ihm über das Leben und die Natur philosophieren.
Informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich: Eine ganze Stunde lang widmet sich "Servus um 2" jenen Themen, die Österreich bewegen. Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Freuen Sie sich auf fesselnde Reportagen, ausführliche Hintergrund-Informationen und besondere Studiogäste! Erhalten Sie wertvolle Service-, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie einen umfangreichen Blick auf das Wetter! Und lernen Sie die interessantesten Menschen, Bräuche und Regionen des Landes kennen! Von Montag bis Freitag, ab 14 Uhr, bei ServusTV! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Ein Playboy-Bunny-Plakat, das von dem berühmten amerikanischen Künstler und Filmemacher Andy Warhol entworfen wurde! Das muss doch einen hohen Stellenwert auf dem Kunstmarkt haben! Wie wird das Kunstwerk in der Expertise durch Detlev Kümmel taxiert? Es handelt sich um einen fünffarbigen Druck des berühmten Playboy-Hasen-Logos in Pink, Blau, Schwarz, Gelb und Rot. Das Plakat stammt aus dem Jahr 1985 und wurde zum 35-jährigen Jubiläum des Playboy-Magazins erstellt. Es ist Teil einer offenen, nicht nummerierten Auflage. Wird sich das auf den Schätzpreis massiv auswirken? Denn es handelt sich somit um kein Unikat! Ist es aber womöglich trotzdem eine Rarität? Oder gar nur eine kunstvolle Kuriosität? Darf Horst Lichter die Händlerkarte überreichen, weil der Schätzpreis in der Expertise mit dem Wunschpreis der Verkäuferin übereinstimmt? Was sind die Händler und Händlerinnen im Pulheimer Walzwerk bereit zu bieten? Gibt es gar umfassende Bietergefechte? Es bleibt spannend!
Wie hoch könnten die Gebote für die zwei königlichen französischen Dessert-Teller im Pulheimer Walzwerk ausfallen? Wie wird französisches Porzellan grundsätzlich gehandelt? Und kann der sensationelle Flohmarktfund aus dem französischen Königshaus schlussendlich im Händlerraum punkten? Zum Verkauf stehen zwei Dessert-Teller von der berühmten Manufaktur Sèvres. Hergestellt wurden die beiden Teller jeweils in den Jahren 1842 und 1845. Bei dem Material handelt es sich um Porzellan, das von Hand bemalt wurde. Die Expertin Dr. Bianca Berding kann die königliche Provenienz bezeugen. Dementsprechend hoch ist die Expertenschätzung. Doch erreichen die Gebote der Händler und Händlerinnen diesen Wert? Oder kann gar der Schätzpreis nochmals vervielfacht werden? Es bleibt spannend!
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus Nachrichten 18:00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Ereignisse, die vor Ihrer Haustür passieren aber ganz Österreich angehen, beleuchtet Servus am Abend mit einem individuellen und überraschenden Ansatz. Das Vorabend-Magazin schildert Missstände objektiv und unbefangen und zeigt Lösungen auf. Ob Behörden-Irrsinn, Wirtschaftsreportagen oder ambitionierte Sportler, die an ihre Grenzen gehen: Die Themenbreite ist kurzweilig und unterhaltsam. Die ServusTV-Meteorologen erklären die Wetterlage der nächsten Tage, und das von den schönsten Berggipfeln Österreichs. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Wird das über 150 Jahre alte Gemälde im Pulheimer Walzwerk für hohe Gebote sorgen? Die Expertin Dr. Bianca Berding zeigt sich verhalten begeistert von der Landschaftsansicht aus dem Jahre 1871. Bei dem Gemälde handelt es sich um Öl auf Leinwand, das von dem Künstler Hugo Ullik signiert und datiert wurde. Doch wie taxiert sie das künstlerische Werk, das nicht das qualitativ beste und hochwertigste von Hugo Ullik ist? Zudem war das Gemälde bei seiner Anschaffung bereits eine große Investition. Kann das Bild nun nach mehr als 50 Jahren Besitz gewinnbringend an die Händler und Händlerinnen im Pulheimer Walzwerk verkauft werden? Wer bietet am meisten? Kommt es zum erfolgreichen Verkauf? Es bleibt spannend!
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. In den letzten beiden Runden duelliert sich der Quizmaster mit dem besten Herausforderer. Derjenige, der aus dem Duell als Sieger hervorgeht, nimmt das gesamte, erspielte Geld mit nach Hause und steigt in der nächsten Show als Quizmaster in den Ring. Setzt sich der Quizmaster gegen seine Konkurrenten durch, bleibt er im Spiel und spielt in der nächsten Sendung erneut um 5000.- Euro. Die TV Zuschauer können via App im "Live Modus" zeitgleich mit den Kandidaten im TV mitspielen und haben so die Möglichkeit, sich als Kandidat für das Studio zu qualifizieren und jeden Freitag den "App Jackpot" einzustreichen - das Geld, das während der Woche durch falsch beantwortete Fragen, nicht an den Quizmaster oder seine Herausforderer ausgespielt wurde.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Der Fall gerät in Vergessenheit - bis 2019. Eine verstörende Drohung von Arthur B. bringt die Ermittlungen erneut ins Rollen: "Ich betonier dich ein wie die Maria." Es folgen vier Grabungen bei denen ein Tuch mit einem möglichen Schädelabdruck entdeckt wird. Doch bis heute fehlt die Leiche. Eine Mordanklage wird nie erhoben. Arthur B. steht schließlich vor Gericht - wegen schwerer Sexualdelikte an Mitgliedern seiner eigenen Familie. Die Ermittlungen offenbaren ein erschütterndes Bild: ein patriarchales Familiensystem, geprägt von Gewalt, Angst und jahrzehntelangem Schweigen. Fahndung Spezial rekonstruiert die letzten Tage von Maria O. und stellt die zentrale Frage: Wie konnte eine junge Frau mitten in Österreich einfach verschwinden - ohne dass jemand nach ihr suchte?
Der Chefredakteur des Berchtesgadener Kuriers wird tot aufgefunden. Das Opfer hatte zuletzt einen Umweltskandal öffentlich gemacht. Stieß man ihn deshalb von einer Brücke? Die Volontärin Sissi Fischer berichtet von anonymen Anrufen und Drohungen und möchte eine Reportage über die Polizeiarbeit recherchieren, womit sie aber nur bei Max Zustimmung erntet. Unerwartete Hilfe und Konkurrenz finden die Ermittler in Jerrys Freundin Johanna, die Reitinger ihren Job verdankt und sich an der zwielichtigen Pensionswirtin Mimi die Zähne ausbeißt. Die Erfolgsserie "Watzmann ermittelt", exklusiv bei ServusTV! In der charmanten Krimiserie lösen Andreas Giebel und Peter Marton als ungleiches Duo Verbrechen vor der malerischen Kulisse der Berchtesgadener Alpen.
Für seine Kollegen ist Sonderermittler Vogel (Toni Servillo) ein Exot, mit dem sie nur ungern zusammenarbeiten. Die unorthodoxe Arbeitsweise und seine Vorliebe, Fälle mit Hilfe der Medien zu lösen, haben ihn innerhalb des Polizeiapparats unbeliebt gemacht. Vogels nächster Fall führt ihn in ein beschauliches Bergdorf in den italienischen Alpen. Dort ist die 16-jährige Anna Lou Kastner spurlos verschwunden. Vogel beginnt in Begleitung seines Assistenten Borghi und der Sensationsreporterin Stella Horner zu ermitteln. Bald gilt der Lehrer Loris Martini als Hauptverdächtigter. Doch noch handelt es sich nur um Indizien, die nicht zu einer Verurteilung reichen. Martini nutzt Vogels Ungeduld und bringt den Ermittler dazu, zusätzliche Beweise gegen ihn zu fälschen. Als sich abzeichnet, dass ein früherer, nie gefasster Serienmörder namens "Nebelmann" der Täter sein könnte, sieht sich Vogel bloßgestellt. Warum hat Martini ihn in eine Falle gelockt? "Der Nebelmann" von Donato Carrisi entwickelte sich zu einem internationalen Bestseller und eine Verfilmung schien nur eine Frage der Zeit. Der Schriftsteller nahm die Kino-Adaption selbst in die Hand, verfasste das Drehbuch und führte Regie. Geschickt verknüpft Carrisi in dem gleichnamigen Thriller verschiedene Handlungsstränge, die mit ihren überraschenden Wendungen den Zuschauer stets aufs Neue in die Irre führen. Toni Servillo, bekannt durch seine langjährige Zusammenarbeit mit Oscar-Regisseur Paolo Sorrentino ("La Grande Bellezza"), spielt den zynischen Ermittler Vogel. Jean Reno ist in einer Nebenrolle als Psychiater Augusto Flores zu sehen. Gedreht wurde am idyllischen Karerpass in Südtirol.
Der Fall gerät in Vergessenheit - bis 2019. Eine verstörende Drohung von Arthur B. bringt die Ermittlungen erneut ins Rollen: "Ich betonier dich ein wie die Maria." Es folgen vier Grabungen bei denen ein Tuch mit einem möglichen Schädelabdruck entdeckt wird. Doch bis heute fehlt die Leiche. Eine Mordanklage wird nie erhoben. Arthur B. steht schließlich vor Gericht - wegen schwerer Sexualdelikte an Mitgliedern seiner eigenen Familie. Die Ermittlungen offenbaren ein erschütterndes Bild: ein patriarchales Familiensystem, geprägt von Gewalt, Angst und jahrzehntelangem Schweigen. Fahndung Spezial rekonstruiert die letzten Tage von Maria O. und stellt die zentrale Frage: Wie konnte eine junge Frau mitten in Österreich einfach verschwinden - ohne dass jemand nach ihr suchte?
Winzlinge, die die größten Abenteuer ihres Lebens erfahren! Im Kirindy Forest auf Madagaskar unternimmt ein winziges Chamäleon die Reise seines Lebens. Und eine schottische Schermaus stellt sich den Giganten des Hochlands, um ein neues Zuhause und einen Partner zu finden. Trotz aller Widrigkeiten überwinden die Tiere riesige Hindernisse, entkommen vielfach größeren Raubtieren und überstehen Naturkatastrophen. Das alles meistern sie auf ihrer Suche nach Nahrung, Familie, einem Zuhause und Überleben.
Der Chefredakteur des Berchtesgadener Kuriers wird tot aufgefunden. Das Opfer hatte zuletzt einen Umweltskandal öffentlich gemacht. Stieß man ihn deshalb von einer Brücke? Die Volontärin Sissi Fischer berichtet von anonymen Anrufen und Drohungen und möchte eine Reportage über die Polizeiarbeit recherchieren, womit sie aber nur bei Max Zustimmung erntet. Unerwartete Hilfe und Konkurrenz finden die Ermittler in Jerrys Freundin Johanna, die Reitinger ihren Job verdankt und sich an der zwielichtigen Pensionswirtin Mimi die Zähne ausbeißt. Die Erfolgsserie "Watzmann ermittelt", exklusiv bei ServusTV! In der charmanten Krimiserie lösen Andreas Giebel und Peter Marton als ungleiches Duo Verbrechen vor der malerischen Kulisse der Berchtesgadener Alpen.
Für seine Kollegen ist Sonderermittler Vogel (Toni Servillo) ein Exot, mit dem sie nur ungern zusammenarbeiten. Die unorthodoxe Arbeitsweise und seine Vorliebe, Fälle mit Hilfe der Medien zu lösen, haben ihn innerhalb des Polizeiapparats unbeliebt gemacht. Vogels nächster Fall führt ihn in ein beschauliches Bergdorf in den italienischen Alpen. Dort ist die 16-jährige Anna Lou Kastner spurlos verschwunden. Vogel beginnt in Begleitung seines Assistenten Borghi und der Sensationsreporterin Stella Horner zu ermitteln. Bald gilt der Lehrer Loris Martini als Hauptverdächtigter. Doch noch handelt es sich nur um Indizien, die nicht zu einer Verurteilung reichen. Martini nutzt Vogels Ungeduld und bringt den Ermittler dazu, zusätzliche Beweise gegen ihn zu fälschen. Als sich abzeichnet, dass ein früherer, nie gefasster Serienmörder namens "Nebelmann" der Täter sein könnte, sieht sich Vogel bloßgestellt. Warum hat Martini ihn in eine Falle gelockt? "Der Nebelmann" von Donato Carrisi entwickelte sich zu einem internationalen Bestseller und eine Verfilmung schien nur eine Frage der Zeit. Der Schriftsteller nahm die Kino-Adaption selbst in die Hand, verfasste das Drehbuch und führte Regie. Geschickt verknüpft Carrisi in dem gleichnamigen Thriller verschiedene Handlungsstränge, die mit ihren überraschenden Wendungen den Zuschauer stets aufs Neue in die Irre führen. Toni Servillo, bekannt durch seine langjährige Zusammenarbeit mit Oscar-Regisseur Paolo Sorrentino ("La Grande Bellezza"), spielt den zynischen Ermittler Vogel. Jean Reno ist in einer Nebenrolle als Psychiater Augusto Flores zu sehen. Gedreht wurde am idyllischen Karerpass in Südtirol.