Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

TV Programm für Servus TV Austria am 22.10.2025

Quizjagd 04:35

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!

Bares für Rares 05:25

Bares für Rares: Knopf im Ohr

Unterhaltung

Im Pulheimer Walzwerk stehen fünf kleine Steiff-Tiere kurz davor, ein neues Zuhause zu finden! Diese bezaubernde Sammlung aus Wollminiaturen und einer Buckelkatze stammt aus der Nachkriegszeit und wurde etwa 60 Jahre lang in einer Schublade aufbewahrt. In gutem Zustand und kaum bespielt, tragen die Plüschtiere typische Steiff-Merkmale wie den Knopf im Ohr oder am Bauch. Doch wer wird im Händlerraum den höchsten Preis bieten? Ob es zu spannenden Bietergefechten oder einer Gebotsflaute kommt, bleibt abzuwarten. Die Expertise wird schließlich Aufschluss darüber geben, welchen Wert diese nostalgischen Schätze wirklich haben.

Servus Wetter 05:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Das Wetterpanorama bei ServusTV 06:00

Das Wetterpanorama bei ServusTV

Kamerafahrt

ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.

Servus Wetter 09:13

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen 09:15

Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen: Marina Bay Sands, Singapur

Doku-Reihe

Der britische Restaurantkritiker Giles Cohen und die neuseeländische Köchin Monica Galetti begleiten einige der 9.500 Mitarbeiter eines der weltweit größten Hotels: das Marina Bay Sands in Singapur. Dieser epische Hotelkomplex bewirtet circa eine Million Gäste im Jahr. Das Marina Bay Sands ist ein ikonisches Gebäude, dessen Bau fast 4 Milliarden Euro gekostet hat und der von der Regierung errichtet wurde, um die Anzahl der Touristen in Singapur innerhalb von 10 Jahren zu vervierfachen. Das Juwel des Hotels ist das längste, in luftiger Höhe gebaute Schwimmbecken der Welt, das über eine verdeckte Wasserkante verfügt und somit den Eindruck erweckt, dass das Wasser im Nichts oder in der Endlosigkeit verschwindet. Das Becken selbst ist so groß wie drei olympische Schwimmbecken. Giles und Monica übernehmen die Aufgaben eines Bademeisters und entdecken dabei, wie die Marathonaufgabe gemeistert wird, täglich 10.000 Handtücher zu waschen. Ein weiterer erstaunlicher Ort ist der hochtechnologische Shop für Uniformen, der für die Angestellten 160.000 Uniformen mit 600 unterschiedlichen Designs bereithält. Giles wird unter dem wachsamen Auge des Ex-Offiziers eines Sondereinsatzkommandos zum Butler ausgebildet, während Monica dem 600 Angestellte umfassenden Cateringpersonal beitritt, das 60 Restaurants am Laufen hält. Doch für eines bleibt stets Zeit: Mit dem Personal des Hotels auch im Privaten Zeit zu verbringen und dabei inspirierende, herzerwärmende Geschichten über ihr Leben abseits des Hotels zu erfahren.

In 80 Gärten um die Welt 10:10

In 80 Gärten um die Welt: Japanische Gärten: Frühling

Pflanzen

Monty Don, der bekannte britische Gartenexperte, reist im Frühling nach Japan. Seine Erkundung der japanischen Gärten nimmt ihren Ausgang beim Japanischen Kirschblütenfest. Monty Don besucht einen der drei prägendsten Gärten Japans: den frühesten noch erhaltenen Garten, den man vom Boot aus betrachtet, aus der Heian-Zeit. Danach besucht er einen buddhistischen Garten, wo er in die Geheimnisse eines Zen-Gartens eingeweiht wird. Doch auch moderne japanische Gärten stehen auf der Liste des Gartenfachmannes. Schließlich wird Monty Don noch in die Kunst der Teezeremonie eingeführt, die auch mit dem Garten in Zusammenhang steht und in das traditionelle japanische Blumenbinden.

Servus Wetter 10:58

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 11:00

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Der UFO-Bericht

Dokumentation

Im Jahr 2021 veröffentlichte die US-Regierung erstmals einen bahnbrechenden Bericht über unidentifizierte Luftphänomene und beendete damit ihr 70-jähriges Schweigen in Hinblick auf UFOs. Diese Veröffentlichung folgte auf drei Jahre intensiven öffentlichen Interesses, medialer Aufmerksamkeit und parlamentarischer Überprüfung. Eine Gruppe von UFO-Enthusiasten, Wissenschaftlern, Politikern und ehemaligen Regierungsbeamten spielte eine entscheidende Rolle bei der Veränderung dieses UFO-Paradigmas. Während viele Fragen offen bleiben, sehen einige diese Entwicklungen als möglichen Beginn einer umfassenden Offenlegung, die vielleicht eines Tages unsere Begegnung mit außerirdischen Lebensformen bestätigen könnte.

P.M. Wissen 11:45

P.M. Wissen: Jagd auf Krypto-Betrüger, Unterirdisches Wien, Heilen mit Baumrinde

Infomagazin

Bei Geldanlagen in Kryptowährungen über das Internet ist Vorsicht geboten. Häufig steckt Betrug dahinter. Dann sind Geld und Täter verschwunden und die Polizei ist machtlos. Nun aber gibt es Experten, die sich auf die komplizierten Ermittlungen im Cyberspace spezialisiert haben. // Die Wiener Unterwelt hat einiges zu bieten - und das bekommen nicht einmal die Wiener zu Gesicht. Zwei Forscher sind seit einigen Jahren im unterirdischen Wien auf Entdeckungstour, um all die skurrilen Orte und Fundstücke zu dokumentieren. // Ein Kratzer im Lack ist ärgerlich und kann teuer werden. Doch es gibt neue, intelligente Lacksorten, bei denen wir uns um solche Beschädigungen keine Sorgen mehr machen müssen. Denn sie haben die Fähigkeit, sich selbst zu reparieren. // In vielen indigenen Kulturen gelten Extrakte aus Baumrinden als Heilmittel. Forscher der Hochschule Salzburg wollen wissen, welche Heilkräfte in unseren heimischen Baumrinden stecken und wie sie sich nutzen lassen. Dabei sind sie auch auf der Suche nach Alternativen zu Antibiotika // "P.M. Wissen" zeigt, wo und wie gerade Zukunft entsteht und ist wissenschaftlichen Phänomenen auf der Spur. Astro-Physiker Gernot Grömer nimmt uns jede Woche mit auf eine Entdeckungsreise zu Entwicklungen, die vor kurzem noch Science-Fiction waren.

Berg- und Talfahrt 12:45

Berg- und Talfahrt: Thomas D unterwegs mit Lilian Klebow

Motorsport

Lilian Klebow hat diesmal Thomas D von "Die Fantastischen Vier", Deutschlands Legenden des Hip Hop, als Gast, der keine Ahnung hat, wohin ihre Reise ins Unbekannte geht. Vom schwäbischen Ofterschwang führt die Fahrt zunächst nach Bregenz, wo Lilian vor dem Vorarlberger Landestheater Halt macht. Dass Thomas D den "Dolch-Monolog" aus Shakespeares "Macbeth" auswendig lernen und am Abend auf der Bühne aufführen soll, begeistert die Rap-Legende anfangs wenig. Doch als sich die gestrenge Schauspiellehrerin auf der Bühne als Zabine Kapfinger entpuppt und die Story nur als Streich, beginnt eine musikalische Reise, die nicht nur die Zuschauer zum Lachen bringen wird: Denn nach Hubert von Goisern soll Zabine Thomas D das Jodeln beibringen. Schließlich endet das Trio auf Bregenz' Hausberg, dem Pfänder, wo sie mit den neuen Jodelkünsten Hirsche und Rehe beglücken - mit überschaubarem Erfolg. Damit Thomas D nicht seinen abendlichen Auftritt versäumt, pilotiert ihn Lilian schließlich noch persönlich nach Salem zum Fanta 4-Konzert und erlebt backstage, was es heißt, wenn 10.000 Fans auf einen warten.

Servus Wetter 13:18

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Erste Bank Open 2025 13:20

Erste Bank Open 2025: Tennis LIVE: Vorbericht

Tennis

Die Erste Bank Open sind nicht nur ein Magnet für die besten Tennisspieler der Welt, sondern auch für die österreichischen Tennis-Fans. 78000 Zuschauer haben die Stadthalle 2024 besucht, ein Allzeit-Rekord. Und der Tennis-Boom in Österreich lässt Turnierdirektor Herwig Straka dieses Jahr von einem noch größeren Fan-Andrang träumen. Das Lockmittel: Der zweifache Grand Slam Sieger 2025 Jannik Sinner, angehende Superstars und Spieler, die für absolutes Spektakel stehen. Darüber hinaus geht es nicht nur um viel Preisgeld und den prestigeträchtigen Turniersieg, sondern für viele auch noch um wertvolle Punkte bei einem der letzten Events des Jahres, um es zu den ATP-Finals zu schaffen. Mit ServusTV sind Sie täglich live dabei. Christian Baier und Expertin Barbara Schett versorgen Sie mit spannenden Hintergrundgeschichten, Interviews und Analysen. Kommentatoren sind Christian Nehiba und Philipp Krummholz sowie die Experten Alexander Antonitsch und Stefan Koubek.

Erste Bank Open 2025 13:30

Erste Bank Open 2025: Tennis LIVE: Tag 3

Tennis

Die Erste Bank Open sind nicht nur ein Magnet für die besten Tennisspieler der Welt, sondern auch für die österreichischen Tennis-Fans. 78000 Zuschauer haben die Stadthalle 2024 besucht, ein Allzeit-Rekord. Und der Tennis-Boom in Österreich lässt Turnierdirektor Herwig Straka dieses Jahr von einem noch größeren Fan-Andrang träumen. Das Lockmittel: Der zweifache Grand Slam Sieger 2025 Jannik Sinner, angehende Superstars und Spieler, die für absolutes Spektakel stehen. Darüber hinaus geht es nicht nur um viel Preisgeld und den prestigeträchtigen Turniersieg, sondern für viele auch noch um wertvolle Punkte bei einem der letzten Events des Jahres, um es zu den ATP-Finals zu schaffen. Mit ServusTV sind Sie täglich live dabei. Christian Baier und Expertin Barbara Schett versorgen Sie mit spannenden Hintergrundgeschichten, Interviews und Analysen. Kommentatoren sind Christian Nehiba und Philipp Krummholz sowie die Experten Alexander Antonitsch und Stefan Koubek.

Erste Bank Open 2025 15:10

Erste Bank Open 2025: Tennis LIVE: Zwischenbericht

Tennis

Die Erste Bank Open sind nicht nur ein Magnet für die besten Tennisspieler der Welt, sondern auch für die österreichischen Tennis-Fans. 78000 Zuschauer haben die Stadthalle 2024 besucht, ein Allzeit-Rekord. Und der Tennis-Boom in Österreich lässt Turnierdirektor Herwig Straka dieses Jahr von einem noch größeren Fan-Andrang träumen. Das Lockmittel: Der zweifache Grand Slam Sieger 2025 Jannik Sinner, angehende Superstars und Spieler, die für absolutes Spektakel stehen. Darüber hinaus geht es nicht nur um viel Preisgeld und den prestigeträchtigen Turniersieg, sondern für viele auch noch um wertvolle Punkte bei einem der letzten Events des Jahres, um es zu den ATP-Finals zu schaffen. Mit ServusTV sind Sie täglich live dabei. Christian Baier und Expertin Barbara Schett versorgen Sie mit spannenden Hintergrundgeschichten, Interviews und Analysen. Kommentatoren sind Christian Nehiba und Philipp Krummholz sowie die Experten Alexander Antonitsch und Stefan Koubek.

Erste Bank Open 2025 15:30

Erste Bank Open 2025: Tennis LIVE: Tag 3

Tennis

Die Erste Bank Open sind nicht nur ein Magnet für die besten Tennisspieler der Welt, sondern auch für die österreichischen Tennis-Fans. 78000 Zuschauer haben die Stadthalle 2024 besucht, ein Allzeit-Rekord. Und der Tennis-Boom in Österreich lässt Turnierdirektor Herwig Straka dieses Jahr von einem noch größeren Fan-Andrang träumen. Das Lockmittel: Der zweifache Grand Slam Sieger 2025 Jannik Sinner, angehende Superstars und Spieler, die für absolutes Spektakel stehen. Darüber hinaus geht es nicht nur um viel Preisgeld und den prestigeträchtigen Turniersieg, sondern für viele auch noch um wertvolle Punkte bei einem der letzten Events des Jahres, um es zu den ATP-Finals zu schaffen. Mit ServusTV sind Sie täglich live dabei. Christian Baier und Expertin Barbara Schett versorgen Sie mit spannenden Hintergrundgeschichten, Interviews und Analysen. Kommentatoren sind Christian Nehiba und Philipp Krummholz sowie die Experten Alexander Antonitsch und Stefan Koubek.

Erste Bank Open 2025 17:10

Erste Bank Open 2025: Tennis LIVE: Zwischenbericht

Tennis

Die Erste Bank Open sind nicht nur ein Magnet für die besten Tennisspieler der Welt, sondern auch für die österreichischen Tennis-Fans. 78000 Zuschauer haben die Stadthalle 2024 besucht, ein Allzeit-Rekord. Und der Tennis-Boom in Österreich lässt Turnierdirektor Herwig Straka dieses Jahr von einem noch größeren Fan-Andrang träumen. Das Lockmittel: Der zweifache Grand Slam Sieger 2025 Jannik Sinner, angehende Superstars und Spieler, die für absolutes Spektakel stehen. Darüber hinaus geht es nicht nur um viel Preisgeld und den prestigeträchtigen Turniersieg, sondern für viele auch noch um wertvolle Punkte bei einem der letzten Events des Jahres, um es zu den ATP-Finals zu schaffen. Mit ServusTV sind Sie täglich live dabei. Christian Baier und Expertin Barbara Schett versorgen Sie mit spannenden Hintergrundgeschichten, Interviews und Analysen. Kommentatoren sind Christian Nehiba und Philipp Krummholz sowie die Experten Alexander Antonitsch und Stefan Koubek.

Erste Bank Open 2025 17:30

Erste Bank Open 2025: Tennis LIVE: Tag 3

Tennis

Die Erste Bank Open sind nicht nur ein Magnet für die besten Tennisspieler der Welt, sondern auch für die österreichischen Tennis-Fans. 78000 Zuschauer haben die Stadthalle 2024 besucht, ein Allzeit-Rekord. Und der Tennis-Boom in Österreich lässt Turnierdirektor Herwig Straka dieses Jahr von einem noch größeren Fan-Andrang träumen. Das Lockmittel: Der zweifache Grand Slam Sieger 2025 Jannik Sinner, angehende Superstars und Spieler, die für absolutes Spektakel stehen. Darüber hinaus geht es nicht nur um viel Preisgeld und den prestigeträchtigen Turniersieg, sondern für viele auch noch um wertvolle Punkte bei einem der letzten Events des Jahres, um es zu den ATP-Finals zu schaffen. Mit ServusTV sind Sie täglich live dabei. Christian Baier und Expertin Barbara Schett versorgen Sie mit spannenden Hintergrundgeschichten, Interviews und Analysen. Kommentatoren sind Christian Nehiba und Philipp Krummholz sowie die Experten Alexander Antonitsch und Stefan Koubek.

Servus Nachrichten 18:00 18:00

Servus Nachrichten 18:00

Nachrichten

Servus Nachrichten 18:00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt

Erste Bank Open 2025 18:05

Erste Bank Open 2025: Tennis LIVE: Tag 3

Tennis

Die Erste Bank Open sind nicht nur ein Magnet für die besten Tennisspieler der Welt, sondern auch für die österreichischen Tennis-Fans. 78000 Zuschauer haben die Stadthalle 2024 besucht, ein Allzeit-Rekord. Und der Tennis-Boom in Österreich lässt Turnierdirektor Herwig Straka dieses Jahr von einem noch größeren Fan-Andrang träumen. Das Lockmittel: Der zweifache Grand Slam Sieger 2025 Jannik Sinner, angehende Superstars und Spieler, die für absolutes Spektakel stehen. Darüber hinaus geht es nicht nur um viel Preisgeld und den prestigeträchtigen Turniersieg, sondern für viele auch noch um wertvolle Punkte bei einem der letzten Events des Jahres, um es zu den ATP-Finals zu schaffen. Mit ServusTV sind Sie täglich live dabei. Christian Baier und Expertin Barbara Schett versorgen Sie mit spannenden Hintergrundgeschichten, Interviews und Analysen. Kommentatoren sind Christian Nehiba und Philipp Krummholz sowie die Experten Alexander Antonitsch und Stefan Koubek.

Erste Bank Open 2025 19:05

Erste Bank Open 2025: Tennis LIVE: Analyse

Tennis

Die Erste Bank Open sind nicht nur ein Magnet für die besten Tennisspieler der Welt, sondern auch für die österreichischen Tennis-Fans. 78000 Zuschauer haben die Stadthalle 2024 besucht, ein Allzeit-Rekord. Und der Tennis-Boom in Österreich lässt Turnierdirektor Herwig Straka dieses Jahr von einem noch größeren Fan-Andrang träumen. Das Lockmittel: Der zweifache Grand Slam Sieger 2025 Jannik Sinner, angehende Superstars und Spieler, die für absolutes Spektakel stehen. Darüber hinaus geht es nicht nur um viel Preisgeld und den prestigeträchtigen Turniersieg, sondern für viele auch noch um wertvolle Punkte bei einem der letzten Events des Jahres, um es zu den ATP-Finals zu schaffen. Mit ServusTV sind Sie täglich live dabei. Christian Baier und Expertin Barbara Schett versorgen Sie mit spannenden Hintergrundgeschichten, Interviews und Analysen. Kommentatoren sind Christian Nehiba und Philipp Krummholz sowie die Experten Alexander Antonitsch und Stefan Koubek.

Servus Sport aktuell 19:15

Servus Sport aktuell

Sportnews

Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV

Servus Nachrichten 19:20 19:20

Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten

Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.

Quizmaster 19:35

Quizmaster

Quizshow

Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. In den letzten beiden Runden duelliert sich der Quizmaster mit dem besten Herausforderer. Derjenige, der aus dem Duell als Sieger hervorgeht, nimmt das gesamte, erspielte Geld mit nach Hause und steigt in der nächsten Show als Quizmaster in den Ring. Setzt sich der Quizmaster gegen seine Konkurrenten durch, bleibt er im Spiel und spielt in der nächsten Sendung erneut um 5000.- Euro. Die TV Zuschauer können via App im "Live Modus" zeitgleich mit den Kandidaten im TV mitspielen und haben so die Möglichkeit, sich als Kandidat für das Studio zu qualifizieren und jeden Freitag den "App Jackpot" einzustreichen - das Geld, das während der Woche durch falsch beantwortete Fragen, nicht an den Quizmaster oder seine Herausforderer ausgespielt wurde.

Servus Wetter 20:10

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Terra Mater 20:15

Terra Mater: Kanada - Der weite Norden

Dokumentation

Kanada ist ein Land der Superlative - 10 Millionen Quadratkilometer groß, mit mehr als zwei Millionen Flüssen und Seen, dem größten intakten Waldgebiet und der längsten Küstenlinie der Welt. In dieser riesigen Wildnis leben viele spektakuläre Tiere - Eisbären, Polarfüchse, Wölfe, Luchse, Karibus, Seeotter und Sattelrobben, aber auch die größte Eule der Welt. Der Film führt durch die arktischen Steppen und borealen Nadelwälder, entlang der arktischen, atlantischen und pazifischen Küsten und zeigt, wie die Lebewesen in diesen extremen Landschaften zurechtkommen, wo Überfluss und Mangel ganz nahe beieinander liegen können.

Watzmann ermittelt 21:15

Watzmann ermittelt: Weihnachtsmänner im Sommer

Krimiserie

Die Berchtesgadener staunen nicht schlecht: Dutzende Weihnachtsmänner bevölkern mitten im Sommer ihr Stadtzentrum. Die Aufregung nutzen zwei Männer, ein Juweliergeschäft auszurauben. Kurz danach wird ein toter Weihnachtsmann gefunden. Handelt es sich um einen der Räuber? Wer wusste von dem Flashmob? Erst als die Kommissare herausfinden, dass eine Mitarbeiterin des Juweliers eine außereheliche Affäre hat, kommen sie der Lösung des kuriosen Falls einen Schritt näher. Die Erfolgsserie "Watzmann ermittelt", exklusiv bei ServusTV! In der charmanten Krimiserie lösen Andreas Giebel und Peter Marton als ungleiches Duo Verbrechen vor der malerischen Kulisse der Berchtesgadener Alpen.

Bad Boys - Harte Jungs 22:15

Bad Boys - Harte Jungs

Actionfilm

Der eine ein reicher Playboy, der andere ein fürsorglicher Familienvater. Mike Lowrey (Will Smith) und Marcus Burnett (Martin Lawrence) könnten unterschiedlicher nicht sein. Dennoch sind die beiden Drogenfahnder aus Miami ein perfektes Ermittlerduo und privat beste Freunde. Erfolgreich dazu, denn die beiden Detectives konnten Heroin im Wert von 100 Millionen US-Dollar sicherstellen. Doch dann wird das konfiszierte Rauschgift aus dem Polizeipräsidium entwendet. Mike und Marcus bekommen von ihrem Vorgesetzten Captain Howard 72 Stunden Zeit, um den Diebstahl aufzuklären. Ansonsten wird die interne Ermittlungsbehörde einschreiten. Hinter dem Raub stecken der französische Gangsterboss Fouchet und seine Bande. Die attraktive Julie ist bereit, der Polizei Hinweise auf die Täter zu liefern. Allerdings will sie nur mit Mike sprechen. Auf Befehl von Captain Howard gibt sich Marcus als Mike aus. Es ist jedoch nur eine Frage der Zeit, bis das Rollenspiel auffliegt. Langsam schöpft Julie Verdacht. Zudem steht Fouchet kurz davor, die lästige Zeugin auszuschalten. "Bad Boys - Harte Jungs" war einer der großen Kassenknüller der 1990er-Jahre. Inszeniert wurde die Mischung aus hartem Cop-Thriller, Buddy-Movie und Verwechslungskomödie von Regie-Debütant Michael Bay ("Pearl Harbour"). Perfekt das Zusammenspiel der Hauptdarsteller Will Smith (Mike Lowery) und Martin Lawrence (Marcus Burnett), die mit ihren witzigen Wortgefechten und markigen Sprüchen das rasante Actionspektakel immer wieder auflockern. Insbesondere Will Smith schaffte mit seiner Rolle den Sprung vom Comedy-Star zum Actionhelden.

Australien - Magische Tierwelt 00:30

Australien - Magische Tierwelt: Zivilisation

Tiere

Schneebedeckte Berge, weitreichende Trockengebiete durchzogen Salzseen, herrliche Küstenlandschaften mit spektakulären Korallenriffen. Australien besitzt die wohl abwechslungsreichste Natur unseres Planeten. Doch um in dieser Natur zu überleben, haben sich bestimmte Tierarten zu wahren Überlebenskünstlern entwickelt. Die dreiteilige Blue Chip-Serie zeigt, dass einige ihrer Überlebensstrategien aus dem Reich der Magie stammen könnten. Denn in Australien scheinen die Tiere Musik zu machen, zu tanzen und sich wie Akrobaten durch die Luft zu schwingen. Dank hochmoderner Aufnahmetechniken kann der Zuschauer die ungewöhnlichen Verhaltensweisen in Australiens Tierwelt erstmals kennen lernen. Ein Reich von Zauberern, Verführern und Ganoven! Immer mehr Spezies suchen in Australien Schutz und Unterkunft in besiedelten Gebieten. Man schätzt sogar, dass mittlerweile mehr Wildtiere in den Städten und Dörfern anzutreffen sind als in freier Natur. Doch das Zusammenleben mit den Menschen gestaltet sich nicht immer einfach. Nur die anpassungsfähigsten Arten überleben - oder die trickreichsten, wie die tanzende Pfauenspinne.

Watzmann ermittelt 01:20

Watzmann ermittelt: Weihnachtsmänner im Sommer

Krimiserie

Die Berchtesgadener staunen nicht schlecht: Dutzende Weihnachtsmänner bevölkern mitten im Sommer ihr Stadtzentrum. Die Aufregung nutzen zwei Männer, ein Juweliergeschäft auszurauben. Kurz danach wird ein toter Weihnachtsmann gefunden. Handelt es sich um einen der Räuber? Wer wusste von dem Flashmob? Erst als die Kommissare herausfinden, dass eine Mitarbeiterin des Juweliers eine außereheliche Affäre hat, kommen sie der Lösung des kuriosen Falls einen Schritt näher. Die Erfolgsserie "Watzmann ermittelt", exklusiv bei ServusTV! In der charmanten Krimiserie lösen Andreas Giebel und Peter Marton als ungleiches Duo Verbrechen vor der malerischen Kulisse der Berchtesgadener Alpen.

Bad Boys - Harte Jungs 02:10

Bad Boys - Harte Jungs

Actionfilm

Der eine ein reicher Playboy, der andere ein fürsorglicher Familienvater. Mike Lowrey (Will Smith) und Marcus Burnett (Martin Lawrence) könnten unterschiedlicher nicht sein. Dennoch sind die beiden Drogenfahnder aus Miami ein perfektes Ermittlerduo und privat beste Freunde. Erfolgreich dazu, denn die beiden Detectives konnten Heroin im Wert von 100 Millionen US-Dollar sicherstellen. Doch dann wird das konfiszierte Rauschgift aus dem Polizeipräsidium entwendet. Mike und Marcus bekommen von ihrem Vorgesetzten Captain Howard 72 Stunden Zeit, um den Diebstahl aufzuklären. Ansonsten wird die interne Ermittlungsbehörde einschreiten. Hinter dem Raub stecken der französische Gangsterboss Fouchet und seine Bande. Die attraktive Julie ist bereit, der Polizei Hinweise auf die Täter zu liefern. Allerdings will sie nur mit Mike sprechen. Auf Befehl von Captain Howard gibt sich Marcus als Mike aus. Es ist jedoch nur eine Frage der Zeit, bis das Rollenspiel auffliegt. Langsam schöpft Julie Verdacht. Zudem steht Fouchet kurz davor, die lästige Zeugin auszuschalten. "Bad Boys - Harte Jungs" war einer der großen Kassenknüller der 1990er-Jahre. Inszeniert wurde die Mischung aus hartem Cop-Thriller, Buddy-Movie und Verwechslungskomödie von Regie-Debütant Michael Bay ("Pearl Harbour"). Perfekt das Zusammenspiel der Hauptdarsteller Will Smith (Mike Lowery) und Martin Lawrence (Marcus Burnett), die mit ihren witzigen Wortgefechten und markigen Sprüchen das rasante Actionspektakel immer wieder auflockern. Insbesondere Will Smith schaffte mit seiner Rolle den Sprung vom Comedy-Star zum Actionhelden.

BilderWelten 04:00

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.

Quizjagd 04:35

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!