Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

TV Programm für Servus TV Austria am 22.07.2025

Quizjagd 04:35

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!

Bares für Rares 05:25

Bares für Rares: Der Preis der Kunst

Unterhaltung

Was tun, wenn die Restaurierung des Gemäldes nicht gelungen ist, weil dabei das Pastose und der Pinselstrich auf der Oberfläche verloren gegangen sind? Kann es trotzdem zu einem erfolgreichen Verkauf des wunderbaren Gemäldes im Pulheimer Walzwerk kommen? Dargestellt ist eine junge Frau, die in einer Blumenwiese spazieren geht. Somit wohl ein ansprechendes Sujet, wenngleich der Rahmen nicht der Originale ist! Wie taxiert Detlev Kümmel in seiner Expertise das dargebotene Verkaufsobjekt? Datieren kann der Experte das Gemälde um die Jahrhundertwende, das heißt um 1900. Der Maler George Hillyard Swinstead stammt aus Großbritannien. Werden die Händler und Händlerinnen mit starken Geboten aufbieten? Wer ersteigert erfolgreich das antike Gemälde? Und ist der Restaurierungsschaden maßgeblich für die Preisfindung in der Expertise? Es bleibt spannend!

Servus Wetter 05:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Das Wetterpanorama bei ServusTV 06:00

Das Wetterpanorama bei ServusTV

Kamerafahrt

ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.

Servus Wetter 09:23

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Valencia - Der Duft von Paella, Orangen & Meer 09:25

Valencia - Der Duft von Paella, Orangen & Meer

Tourismus

Bekannt geworden ist Valencia in den letzten Jahren vor allem durch ihre futuristische Architektur in der sogenannten "Stadt der Künste und Wissenschaften". Die charakteristisch weißen Gebäude beinhalten unter anderem ein 3D-Kino, ein naturwissenschaftliches Museum, ein Opernhaus und sogar das größte Aquarium Europas! Aber nicht nur die Freizeitgestaltung und die moderne Architektur machen die Metropole das ganze Jahr über zu einem lohnenswerten Ziel - auch die schöne Altstadt mit römischen, arabischen wie mittelalterlichen Wurzeln lädt zur Besichtigung ein. In Valencia wurde auch die Paella erfunden! Der deutschstämmige Architekt Boris Strzelczyk geht auf eine Fahrradtour, bei der er Valencias Architektur-Highlights und den neun kilometerlangen Turia-Park erkundet. Die Dokumentation begleitet die Taucher, wenn sie ins Haibecken des größten Aquariums Europas zur Fütterung steigen. Das "Tribunal de las Aguas" tagt jeden Donnerstag vor Valencias Kathedrale. Die mündlichen Urteile, die hier gefällt werden, sind unanfechtbar und gelten sogar vor dem spanischen Gesetz! Die Gegend rund um Valencia ist auch für den Anbau von Zitrusfrüchten und vor allem für seine saftigen Orangen bekannt. Nur 15 Kilometer südlich der Stadt liegt ein weiteres Ausflugsziel mit besonderer Landschaft: Die Albufera ist ein Naturschutzgebiet, dessen flache Gewässer den größten Süßwassersee Spaniens bilden. Und das nur einen Kilometer vom Meer entfernt! So lädt Valencia mit vielen abwechslungsreichen und überraschenden Fakten in eine wunderschöne, entspannte Stadt am Mittelmeer ein!

Kräfte der Natur 10:10

Kräfte der Natur: Elemente

Dokumentation

Wie konnte sich vor Milliarden Jahren auf der Erde Leben entwickeln? In ihrer reinen Form sind die Elemente, aus denen die Erde besteht, nur an wenigen Orten zu finden. Einer davon ist der Krater des Vulkans Kawah Ijen auf Java: hier kämpfen Feuerwehrleute jede Nacht darum, die Reinheit des Schwefels zu erhalten, der dort an die Oberfläche dringt. Schwefel ist eines der 92 Elemente, aus denen nicht nur unser Planet mit all seinen Lebensformen besteht, sondern das ganze Universum. Ein weiteres Element, dass auf der Erde besonders reichlich vorhanden ist, ist Eisen - ein großer Teil davon im flüssigen Erdkern. Doch auch an der Oberfläche hinterlässt dieses Element deutliche Spuren. In der Heimat der Massai in Tansania hat es sich mit Sauerstoff zu Eisenoxid verbunden, und bildet ein rostrotes Erdpigment, den Roten Ocker. Diese Mischung spielt eine zentrale Rolle in der alten Kultur der Massai - ebenso wie eisenhaltiges Blut. Denn genau die chemischen Reaktionen, die die Erde rot färben, halten auch uns Menschen am Leben. Auch zeigt diese Episode die Wirkung der beiden wichtigsten Elemente des Planeten auf - Sauerstoff und Wasserstoff.

Servus Wetter 10:58

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Generali Open Kitzbühel 2025 11:00

Generali Open Kitzbühel 2025: Tennis LIVE: Vorbericht

Tennis

Die Generali Open liefern immer wieder österreichische Tennis-Sternstunden: Thomas Muster und sein Triumph 1993, Dominic Thiem und Teil eins seines Kitzbühel-Wien-Doubles 2019 oder auch die jüngsten Final-Teilnahmen von Filip Misolic 2022 und Dominic Thiem 2023. Darauf hoffen die österreichischen Tennisfans auch in diesem Jahr. Insbesondere Sebastian Ofner ist auf seiner Comeback-Tour nach der langen Verletzungspause wieder einiges zuzutrauen. Aber auch Youngsters wie Lukas Neumayer oder Joel Schwärzler haben schon Talentproben im Sand von Kitzbühel hinterlassen. Der Weg zum Titel ist aber weit und hart, das beweist alleine ein Blick auf die Siegerliste der letzten Jahre. Weltklasse-Spieler wie Matteo Berrettini, Casper Ruud oder Sebastian Baez haben sich zuletzt die Pokale unter den Nagel gerissen. Bei ServusTV sehen Sie täglich alle Spiele live, kommentiert von Christian Nehiba, Philipp Krummholz und dem ServusTV-Experten Alex Antonitsch. Außerdem begleiten Sie Christian Baier und Expertin Barbara Schett mit ausführlichen Analysen, Interviews und Hintergrundgeschichten durch das Generali Open.

Generali Open Kitzbühel 2025 11:10

Generali Open Kitzbühel 2025: Tennis LIVE: Tag 2

Tennis

Die Generali Open liefern immer wieder österreichische Tennis-Sternstunden: Thomas Muster und sein Triumph 1993, Dominic Thiem und Teil eins seines Kitzbühel-Wien-Doubles 2019 oder auch die jüngsten Final-Teilnahmen von Filip Misolic 2022 und Dominic Thiem 2023. Darauf hoffen die österreichischen Tennisfans auch in diesem Jahr. Insbesondere Sebastian Ofner ist auf seiner Comeback-Tour nach der langen Verletzungspause wieder einiges zuzutrauen. Aber auch Youngsters wie Lukas Neumayer oder Joel Schwärzler haben schon Talentproben im Sand von Kitzbühel hinterlassen. Der Weg zum Titel ist aber weit und hart, das beweist alleine ein Blick auf die Siegerliste der letzten Jahre. Weltklasse-Spieler wie Matteo Berrettini, Casper Ruud oder Sebastian Baez haben sich zuletzt die Pokale unter den Nagel gerissen. Bei ServusTV sehen Sie täglich alle Spiele live, kommentiert von Christian Nehiba, Philipp Krummholz und dem ServusTV-Experten Alex Antonitsch. Außerdem begleiten Sie Christian Baier und Expertin Barbara Schett mit ausführlichen Analysen, Interviews und Hintergrundgeschichten durch das Generali Open.

Generali Open Kitzbühel 2025 12:35

Generali Open Kitzbühel 2025: Tennis LIVE: Zwischenbericht

Tennis

Die Generali Open liefern immer wieder österreichische Tennis-Sternstunden: Thomas Muster und sein Triumph 1993, Dominic Thiem und Teil eins seines Kitzbühel-Wien-Doubles 2019 oder auch die jüngsten Final-Teilnahmen von Filip Misolic 2022 und Dominic Thiem 2023. Darauf hoffen die österreichischen Tennisfans auch in diesem Jahr. Insbesondere Sebastian Ofner ist auf seiner Comeback-Tour nach der langen Verletzungspause wieder einiges zuzutrauen. Aber auch Youngsters wie Lukas Neumayer oder Joel Schwärzler haben schon Talentproben im Sand von Kitzbühel hinterlassen. Der Weg zum Titel ist aber weit und hart, das beweist alleine ein Blick auf die Siegerliste der letzten Jahre. Weltklasse-Spieler wie Matteo Berrettini, Casper Ruud oder Sebastian Baez haben sich zuletzt die Pokale unter den Nagel gerissen. Bei ServusTV sehen Sie täglich alle Spiele live, kommentiert von Christian Nehiba, Philipp Krummholz und dem ServusTV-Experten Alex Antonitsch. Außerdem begleiten Sie Christian Baier und Expertin Barbara Schett mit ausführlichen Analysen, Interviews und Hintergrundgeschichten durch das Generali Open.

Generali Open Kitzbühel 2025 12:55

Generali Open Kitzbühel 2025: Tennis LIVE: Tag 2

Tennis

Die Generali Open liefern immer wieder österreichische Tennis-Sternstunden: Thomas Muster und sein Triumph 1993, Dominic Thiem und Teil eins seines Kitzbühel-Wien-Doubles 2019 oder auch die jüngsten Final-Teilnahmen von Filip Misolic 2022 und Dominic Thiem 2023. Darauf hoffen die österreichischen Tennisfans auch in diesem Jahr. Insbesondere Sebastian Ofner ist auf seiner Comeback-Tour nach der langen Verletzungspause wieder einiges zuzutrauen. Aber auch Youngsters wie Lukas Neumayer oder Joel Schwärzler haben schon Talentproben im Sand von Kitzbühel hinterlassen. Der Weg zum Titel ist aber weit und hart, das beweist alleine ein Blick auf die Siegerliste der letzten Jahre. Weltklasse-Spieler wie Matteo Berrettini, Casper Ruud oder Sebastian Baez haben sich zuletzt die Pokale unter den Nagel gerissen. Bei ServusTV sehen Sie täglich alle Spiele live, kommentiert von Christian Nehiba, Philipp Krummholz und dem ServusTV-Experten Alex Antonitsch. Außerdem begleiten Sie Christian Baier und Expertin Barbara Schett mit ausführlichen Analysen, Interviews und Hintergrundgeschichten durch das Generali Open.

Generali Open Kitzbühel 2025 14:20

Generali Open Kitzbühel 2025: Tennis LIVE: Zwischenbericht

Tennis

Die Generali Open liefern immer wieder österreichische Tennis-Sternstunden: Thomas Muster und sein Triumph 1993, Dominic Thiem und Teil eins seines Kitzbühel-Wien-Doubles 2019 oder auch die jüngsten Final-Teilnahmen von Filip Misolic 2022 und Dominic Thiem 2023. Darauf hoffen die österreichischen Tennisfans auch in diesem Jahr. Insbesondere Sebastian Ofner ist auf seiner Comeback-Tour nach der langen Verletzungspause wieder einiges zuzutrauen. Aber auch Youngsters wie Lukas Neumayer oder Joel Schwärzler haben schon Talentproben im Sand von Kitzbühel hinterlassen. Der Weg zum Titel ist aber weit und hart, das beweist alleine ein Blick auf die Siegerliste der letzten Jahre. Weltklasse-Spieler wie Matteo Berrettini, Casper Ruud oder Sebastian Baez haben sich zuletzt die Pokale unter den Nagel gerissen. Bei ServusTV sehen Sie täglich alle Spiele live, kommentiert von Christian Nehiba, Philipp Krummholz und dem ServusTV-Experten Alex Antonitsch. Außerdem begleiten Sie Christian Baier und Expertin Barbara Schett mit ausführlichen Analysen, Interviews und Hintergrundgeschichten durch das Generali Open.

Generali Open Kitzbühel 2025 14:40

Generali Open Kitzbühel 2025: Tennis LIVE: Tag 2

Tennis

Die Generali Open liefern immer wieder österreichische Tennis-Sternstunden: Thomas Muster und sein Triumph 1993, Dominic Thiem und Teil eins seines Kitzbühel-Wien-Doubles 2019 oder auch die jüngsten Final-Teilnahmen von Filip Misolic 2022 und Dominic Thiem 2023. Darauf hoffen die österreichischen Tennisfans auch in diesem Jahr. Insbesondere Sebastian Ofner ist auf seiner Comeback-Tour nach der langen Verletzungspause wieder einiges zuzutrauen. Aber auch Youngsters wie Lukas Neumayer oder Joel Schwärzler haben schon Talentproben im Sand von Kitzbühel hinterlassen. Der Weg zum Titel ist aber weit und hart, das beweist alleine ein Blick auf die Siegerliste der letzten Jahre. Weltklasse-Spieler wie Matteo Berrettini, Casper Ruud oder Sebastian Baez haben sich zuletzt die Pokale unter den Nagel gerissen. Bei ServusTV sehen Sie täglich alle Spiele live, kommentiert von Christian Nehiba, Philipp Krummholz und dem ServusTV-Experten Alex Antonitsch. Außerdem begleiten Sie Christian Baier und Expertin Barbara Schett mit ausführlichen Analysen, Interviews und Hintergrundgeschichten durch das Generali Open.

Generali Open Kitzbühel 2025 16:05

Generali Open Kitzbühel 2025: Tennis LIVE: Zwischenbericht

Tennis

Die Generali Open liefern immer wieder österreichische Tennis-Sternstunden: Thomas Muster und sein Triumph 1993, Dominic Thiem und Teil eins seines Kitzbühel-Wien-Doubles 2019 oder auch die jüngsten Final-Teilnahmen von Filip Misolic 2022 und Dominic Thiem 2023. Darauf hoffen die österreichischen Tennisfans auch in diesem Jahr. Insbesondere Sebastian Ofner ist auf seiner Comeback-Tour nach der langen Verletzungspause wieder einiges zuzutrauen. Aber auch Youngsters wie Lukas Neumayer oder Joel Schwärzler haben schon Talentproben im Sand von Kitzbühel hinterlassen. Der Weg zum Titel ist aber weit und hart, das beweist alleine ein Blick auf die Siegerliste der letzten Jahre. Weltklasse-Spieler wie Matteo Berrettini, Casper Ruud oder Sebastian Baez haben sich zuletzt die Pokale unter den Nagel gerissen. Bei ServusTV sehen Sie täglich alle Spiele live, kommentiert von Christian Nehiba, Philipp Krummholz und dem ServusTV-Experten Alex Antonitsch. Außerdem begleiten Sie Christian Baier und Expertin Barbara Schett mit ausführlichen Analysen, Interviews und Hintergrundgeschichten durch das Generali Open.

Generali Open Kitzbühel 2025 16:25

Generali Open Kitzbühel 2025: Tennis LIVE: Tag 2

Tennis

Die Generali Open liefern immer wieder österreichische Tennis-Sternstunden: Thomas Muster und sein Triumph 1993, Dominic Thiem und Teil eins seines Kitzbühel-Wien-Doubles 2019 oder auch die jüngsten Final-Teilnahmen von Filip Misolic 2022 und Dominic Thiem 2023. Darauf hoffen die österreichischen Tennisfans auch in diesem Jahr. Insbesondere Sebastian Ofner ist auf seiner Comeback-Tour nach der langen Verletzungspause wieder einiges zuzutrauen. Aber auch Youngsters wie Lukas Neumayer oder Joel Schwärzler haben schon Talentproben im Sand von Kitzbühel hinterlassen. Der Weg zum Titel ist aber weit und hart, das beweist alleine ein Blick auf die Siegerliste der letzten Jahre. Weltklasse-Spieler wie Matteo Berrettini, Casper Ruud oder Sebastian Baez haben sich zuletzt die Pokale unter den Nagel gerissen. Bei ServusTV sehen Sie täglich alle Spiele live, kommentiert von Christian Nehiba, Philipp Krummholz und dem ServusTV-Experten Alex Antonitsch. Außerdem begleiten Sie Christian Baier und Expertin Barbara Schett mit ausführlichen Analysen, Interviews und Hintergrundgeschichten durch das Generali Open.

Generali Open Kitzbühel 2025 17:50

Generali Open Kitzbühel 2025: Tennis LIVE: Analyse

Tennis

Die Generali Open liefern immer wieder österreichische Tennis-Sternstunden: Thomas Muster und sein Triumph 1993, Dominic Thiem und Teil eins seines Kitzbühel-Wien-Doubles 2019 oder auch die jüngsten Final-Teilnahmen von Filip Misolic 2022 und Dominic Thiem 2023. Darauf hoffen die österreichischen Tennisfans auch in diesem Jahr. Insbesondere Sebastian Ofner ist auf seiner Comeback-Tour nach der langen Verletzungspause wieder einiges zuzutrauen. Aber auch Youngsters wie Lukas Neumayer oder Joel Schwärzler haben schon Talentproben im Sand von Kitzbühel hinterlassen. Der Weg zum Titel ist aber weit und hart, das beweist alleine ein Blick auf die Siegerliste der letzten Jahre. Weltklasse-Spieler wie Matteo Berrettini, Casper Ruud oder Sebastian Baez haben sich zuletzt die Pokale unter den Nagel gerissen. Bei ServusTV sehen Sie täglich alle Spiele live, kommentiert von Christian Nehiba, Philipp Krummholz und dem ServusTV-Experten Alex Antonitsch. Außerdem begleiten Sie Christian Baier und Expertin Barbara Schett mit ausführlichen Analysen, Interviews und Hintergrundgeschichten durch das Generali Open.

Servus Nachrichten 18:00 18:00

Servus Nachrichten 18:00

Nachrichten

Servus Nachrichten 18:00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt

Servus am Abend 18:05

Servus am Abend

Nachrichten

Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Ereignisse, die vor Ihrer Haustür passieren aber ganz Österreich angehen, beleuchtet Servus am Abend mit einem individuellen und überraschenden Ansatz. Das Vorabend-Magazin schildert Missstände objektiv und unbefangen und zeigt Lösungen auf. Ob Behörden-Irrsinn, Wirtschaftsreportagen oder ambitionierte Sportler, die an ihre Grenzen gehen: Die Themenbreite ist kurzweilig und unterhaltsam. Die ServusTV-Meteorologen erklären die Wetterlage der nächsten Tage, und das von den schönsten Berggipfeln Österreichs. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.

Bares für Rares 18:30

Bares für Rares: Mokkatasse aus 1866

Unterhaltung

Ein kostbares Erbstück aus vierter Generation! Und zudem ein Geschenk vom deutschen Kaiser an die Familie, die einst einen Gasthof geführt hat! Wenn da der Schätzpreis nicht sogleich gewaltig nach oben schnellt! Doch so geschwind geht es wohl doch nicht in den Händlerraum. Zuallererst nimmt die Goldschmiedin Wendela Horz das dargebotene Verkaufsobjekt in ihrer Expertise genau unter die Lupe. Die dargebotene antike Mokkatasse mit Untertasse stammt aus dem Jahr 1866. Doch die überlieferte Geschichte stimmt wohl nicht ganz. Denn die Silberarbeit stammt vom bekannten Goldschmied Pavel Ovchinnikov aus Moskau. Ein deutscher Kaiser hätte da wohl ein noch stattlicheres Geschenk überreicht. Wendela Horz kann jedoch mit Bestimmtheit sagen, dass es sich bei dem Material um 875er Silber handelt und bestätigt darüber hinaus, dass es sich bei dem Überreicher des Geschenk wohl um einen recht wohlhabenden Mann gehandelt haben mag. Wie fällt schlussendlich der Schätzpreis aus? Wie werden die Händlerinnen und Händler im Pulheimer Walzwerk bieten? Kommt es zum erfolgreichen Verkauf? Es bleibt spannend!

Servus Sport aktuell 19:15

Servus Sport aktuell

Sportnews

Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV

Servus Nachrichten 19:20 19:20

Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten

Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.

Quizmaster 19:35

Quizmaster

Quizshow

Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. In den letzten beiden Runden duelliert sich der Quizmaster mit dem besten Herausforderer. Derjenige, der aus dem Duell als Sieger hervorgeht, nimmt das gesamte, erspielte Geld mit nach Hause und steigt in der nächsten Show als Quizmaster in den Ring. Setzt sich der Quizmaster gegen seine Konkurrenten durch, bleibt er im Spiel und spielt in der nächsten Sendung erneut um 5000.- Euro. Die TV Zuschauer können via App im "Live Modus" zeitgleich mit den Kandidaten im TV mitspielen und haben so die Möglichkeit, sich als Kandidat für das Studio zu qualifizieren und jeden Freitag den "App Jackpot" einzustreichen - das Geld, das während der Woche durch falsch beantwortete Fragen, nicht an den Quizmaster oder seine Herausforderer ausgespielt wurde.

Servus Wetter 20:10

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Hubert ohne Staller 20:15

Hubert ohne Staller: Schönes Wochenende

Krimiserie

Sabine Kaiser ist vom Teamverständnis von Hubert und Girwidz überhaupt nicht angetan. Aus diesem Grund lässt sie Rebecca eine Teambuilding-Maßnahme bei Survivaltrainer Ulf Johren buchen. Mit einem widerspenstigen Hubert und einem nörgelnden Girwidz macht sie sich zu einer Tour durchs Bayerische Oberland auf - die im wahrsten Sinne des Wortes zum "Survivaltraining" wird. Denn die drei ahnen nicht, dass Survivaltrainer Ulf Johren gar nicht Ulf Johren ist, sondern der gesuchte Gefängnisausbrecher Jens Lubczyk. Zusammen mit seinem Kumpel Ottmar Fischer hat er den Trainer ermordet und versucht nun eine Hütte im tiefliegenden Wald zu erreichen. Die Erfolgsserie "Hubert ohne Staller" bei ServusTV! Auch ohne Langzeitpartner Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wieder allerhand skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. An seiner Seite: Ex-Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner), der aufgrund einer schiefgelaufenen Undercover-Ermittlung degradiert wurde. Wie gewohnt steht den beiden Kabarettistin Monika Gruber als schlagfertige und viel zu neugierige Bäckerei-Inhaberin Barbara Hansen mit Rat und Tat zur Seite.

Hubert ohne Staller 21:10

Hubert ohne Staller: Ein kuscheliger Mord

Krimiserie

Mit einem herrenlosen Hamster suchen Hubert und Girwidz "Die Kuschelhamster" auf, die sie irrtümlich für eine Auffangstation für entlaufene Tiere halten. Umso überraschter sind die beiden Beamten, als sich "Die Kuschelhamster" als Kuschelagentur offenbart. Gegen einen stolzen Preis bietet Inhaberin Julia Feind zusammen mit ihrem Angestellten Patrick Lösche "Kuscheln ohne Hintergedanken" an. Damit nicht genug, findet sich letzterer erstochen im flauschigen Bett der Agentur, was so gar nicht zur angepriesenen Wohlfühloase passen will. Hubert, der Kuscheln per se für ein überflüssiges Übel hält, vermutet den Täter sogleich in diesem Milieu. Dummerweise hat Lösche seine Kunden, um deren Anonymität zu schützen, lediglich mit Pseudonymen versehen. Und so müssen Hubert und Girwidz erst einmal herausfinden, wer sich hinter Schnupperl, Ziegenbart und Euer Hoheit verbirgt. Dass gerade Letztere ausgerechnet in der Chefetage des Wolfratshauser Polizeireviers zu finden ist, macht die Sache nicht gerade leichter. Die Erfolgsserie "Hubert ohne Staller" bei ServusTV! Auch ohne Langzeitpartner Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wieder allerhand skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. An seiner Seite: Ex-Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner), der aufgrund einer schiefgelaufenen Undercover-Ermittlung degradiert wurde. Wie gewohnt steht den beiden Kabarettistin Monika Gruber als schlagfertige und viel zu neugierige Bäckerei-Inhaberin Barbara Hansen mit Rat und Tat zur Seite.

MacLintock 22:10

MacLintock

Western

Viehbaron George McLintock (John Wayne) hat ein Auge auf die attraktive Louise Warren geworfen. Mit ihrer kleinen Tochter Alice und Sohn Dev gehört die Witwe zu einem Siedler-Treck. Die Farmer wollen sich in der näheren Umgebung der Kleinstadt McLintock niederlassen. Sofort regt sich der Widerstand der Rancher, die um ihre Ländereien fürchten. Auch die alteingesessenen Comanchen-Stämme reagieren beunruhigt. George, der mächtigste Viehbaron und zugleich Namensgeber der Stadt, versucht zu vermitteln. Währenddessen stellt er Louise als Köchin ein. Plötzlich taucht seine von ihm getrenntlebende Ehefrau Katherine (Maureen O'Hara) auf. Diese verlangt nicht nur endlich die Scheidung, sie fordert auch das alleinige Sorgerecht für ihre gemeinsame Tochter Becky. Als Katherine bemerkt, dass sich zwischen George und seiner neuen Köchin eine Romanze ankündigt, ist ihre Eifersucht geweckt. Zudem scheinen sich Becky und Dev ineinander zu verlieben. George und Katherine verlieren zunehmend die Kontrolle. Der humorvolle Spätwestern "MacLintock" entwickelte sich für Kino-Legende John Wayne zu einer Art Familienangelegenheit. Sohn Patrick spielt die Rolle von Dev Warren, Waynes älterer Sohn Michael fungiert als Produzent des Films, und Aissa Wayne, Tochter aus dritter Ehe, stellt Alice Warren dar. Die Hauptfigur des grantigen Raubeins George McLintock interpretiert Wayne selbst. An seiner Seite als streitbare Noch-Ehefrau Katherine Waynes seine alte Partnerin Maureen O'Hara ("Der Sieger"). Das Drehbuch stützt sich größtenteils auf William Shakespeares berühmte Komödie "Der Widerspenstigen Zähmung". Verfilmt wurde es von Regisseur Andrew V. McLaglen, der in den Folgejahren noch weitere John Wayne-Filme inszenieren wird (unter anderem den Western-Klassiker "Chisum").

Hubert ohne Staller 00:25

Hubert ohne Staller: Schönes Wochenende

Krimiserie

Sabine Kaiser ist vom Teamverständnis von Hubert und Girwidz überhaupt nicht angetan. Aus diesem Grund lässt sie Rebecca eine Teambuilding-Maßnahme bei Survivaltrainer Ulf Johren buchen. Mit einem widerspenstigen Hubert und einem nörgelnden Girwidz macht sie sich zu einer Tour durchs Bayerische Oberland auf - die im wahrsten Sinne des Wortes zum "Survivaltraining" wird. Denn die drei ahnen nicht, dass Survivaltrainer Ulf Johren gar nicht Ulf Johren ist, sondern der gesuchte Gefängnisausbrecher Jens Lubczyk. Zusammen mit seinem Kumpel Ottmar Fischer hat er den Trainer ermordet und versucht nun eine Hütte im tiefliegenden Wald zu erreichen. Die Erfolgsserie "Hubert ohne Staller" bei ServusTV! Auch ohne Langzeitpartner Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wieder allerhand skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. An seiner Seite: Ex-Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner), der aufgrund einer schiefgelaufenen Undercover-Ermittlung degradiert wurde. Wie gewohnt steht den beiden Kabarettistin Monika Gruber als schlagfertige und viel zu neugierige Bäckerei-Inhaberin Barbara Hansen mit Rat und Tat zur Seite.

Hubert ohne Staller 01:15

Hubert ohne Staller: Ein kuscheliger Mord

Krimiserie

Mit einem herrenlosen Hamster suchen Hubert und Girwidz "Die Kuschelhamster" auf, die sie irrtümlich für eine Auffangstation für entlaufene Tiere halten. Umso überraschter sind die beiden Beamten, als sich "Die Kuschelhamster" als Kuschelagentur offenbart. Gegen einen stolzen Preis bietet Inhaberin Julia Feind zusammen mit ihrem Angestellten Patrick Lösche "Kuscheln ohne Hintergedanken" an. Damit nicht genug, findet sich letzterer erstochen im flauschigen Bett der Agentur, was so gar nicht zur angepriesenen Wohlfühloase passen will. Hubert, der Kuscheln per se für ein überflüssiges Übel hält, vermutet den Täter sogleich in diesem Milieu. Dummerweise hat Lösche seine Kunden, um deren Anonymität zu schützen, lediglich mit Pseudonymen versehen. Und so müssen Hubert und Girwidz erst einmal herausfinden, wer sich hinter Schnupperl, Ziegenbart und Euer Hoheit verbirgt. Dass gerade Letztere ausgerechnet in der Chefetage des Wolfratshauser Polizeireviers zu finden ist, macht die Sache nicht gerade leichter. Die Erfolgsserie "Hubert ohne Staller" bei ServusTV! Auch ohne Langzeitpartner Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wieder allerhand skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. An seiner Seite: Ex-Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner), der aufgrund einer schiefgelaufenen Undercover-Ermittlung degradiert wurde. Wie gewohnt steht den beiden Kabarettistin Monika Gruber als schlagfertige und viel zu neugierige Bäckerei-Inhaberin Barbara Hansen mit Rat und Tat zur Seite.

MacLintock 02:05

MacLintock

Western

Viehbaron George McLintock (John Wayne) hat ein Auge auf die attraktive Louise Warren geworfen. Mit ihrer kleinen Tochter Alice und Sohn Dev gehört die Witwe zu einem Siedler-Treck. Die Farmer wollen sich in der näheren Umgebung der Kleinstadt McLintock niederlassen. Sofort regt sich der Widerstand der Rancher, die um ihre Ländereien fürchten. Auch die alteingesessenen Comanchen-Stämme reagieren beunruhigt. George, der mächtigste Viehbaron und zugleich Namensgeber der Stadt, versucht zu vermitteln. Währenddessen stellt er Louise als Köchin ein. Plötzlich taucht seine von ihm getrenntlebende Ehefrau Katherine (Maureen O'Hara) auf. Diese verlangt nicht nur endlich die Scheidung, sie fordert auch das alleinige Sorgerecht für ihre gemeinsame Tochter Becky. Als Katherine bemerkt, dass sich zwischen George und seiner neuen Köchin eine Romanze ankündigt, ist ihre Eifersucht geweckt. Zudem scheinen sich Becky und Dev ineinander zu verlieben. George und Katherine verlieren zunehmend die Kontrolle. Der humorvolle Spätwestern "MacLintock" entwickelte sich für Kino-Legende John Wayne zu einer Art Familienangelegenheit. Sohn Patrick spielt die Rolle von Dev Warren, Waynes älterer Sohn Michael fungiert als Produzent des Films, und Aissa Wayne, Tochter aus dritter Ehe, stellt Alice Warren dar. Die Hauptfigur des grantigen Raubeins George McLintock interpretiert Wayne selbst. An seiner Seite als streitbare Noch-Ehefrau Katherine Waynes seine alte Partnerin Maureen O'Hara ("Der Sieger"). Das Drehbuch stützt sich größtenteils auf William Shakespeares berühmte Komödie "Der Widerspenstigen Zähmung". Verfilmt wurde es von Regisseur Andrew V. McLaglen, der in den Folgejahren noch weitere John Wayne-Filme inszenieren wird (unter anderem den Western-Klassiker "Chisum").

BilderWelten 04:05

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.

Quizjagd 04:35

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!