Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02

TV Programm für Servus TV Austria am 20.02.2025

BilderWelten 04:00

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.

Quizjagd 04:35

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!

Bares für Rares 05:25

Bares für Rares: Episode 1684

Unterhaltung

Kuriositäten, lang in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten, viele Schätze, aber auch Fälschungen. All das präsentiert Horst Lichter in neuem Licht. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Lichter vermittelt zwischen den Händlern und den Anbietern. Verhandlungen stehen an der Tagesordnung. Manchmal geht es heiter zu. Manchmal werden Tränen vergossen. Dabei kommt aber immer Spannendes, Informatives, Überraschendes und wahrhaft Kurioses zutage.

Servus Wetter 05:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Das Wetterpanorama bei ServusTV 06:00

Das Wetterpanorama bei ServusTV

Kamerafahrt

ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.

Servus Wetter 09:28

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Gnadenlose Räuber 09:30

Gnadenlose Räuber: Eisbären auf der Jagd

Tiere

Eisbären gelten als furchtlose Jäger und sind die größten Landraubtiere der Erde. Sie machen Jagd auf Robben, Walrosse und sogar Vögel, um in mageren Zeiten zu überleben. Mit ausgeklügelten Jagdstrategien gelingt es ihnen, ihre Beute aufzuspüren, zu jagen und zu erlegen - Fähigkeiten, die in ihrer schwindenden Eiswelt lebenswichtig sind. Das Schicksal einer Eisbärenmutter und ihrer zwei Jungen steht durch das schmelzende Meereis und die seltener werdende Beute auf Messers Schneide. Die Mutter muss ihre Jungen umsorgen und gleichzeitig verzweifelt ihre eigenen Energiereserven auffüllen. Trotz ihrer beeindruckenden Fähigkeiten ist es ungewiss, ob sie genug Beute erlegen kann, um ihre Familie durch den Sommer zu bringen. Welche Fähigkeiten müssen die ausgewachsene Eisbärenmutter und ein junges, auf sich allein gestelltes Männchen einsetzen, um von Robben bis hin zu mächtigen Walrossen jede Gelegenheit zur Nahrungsbeschaffung zu nutzen? Werden sie es schaffen, sich ausreichend Fettreserven anzufressen, um die harten Zeiten zu überstehen?

Geniale Mega Maschinen 10:20

Geniale Mega Maschinen: Seemonster

Technik

Wie kann man einen Flugzeugträger bewegen oder ein Kriegsschiff verschwinden lassen? Wie schafft es eine Bohrinsel einem Hurrikan standzuhalten? Und wie bleibt ein U-Boot der Ohio-Klasse auf dem Grund des Ozeans unversehrt oder lautlos? Seit Anbeginn der Zeit haben die Menschen den Gezeiten getrotzt und eine der mächtigsten Kräfte der Erde gesteuert. Mit modernster Technologie wurden die Grenzen für extreme Wasserfahrten überwunden. Es gilt jetzt einen Blick ins Innere dieser technischen Wunderwerke zu werfen, um ihre Geheimnisse zu lüften.

Servus Wetter 11:08

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 11:10

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Schattenhafte Besucher anderer Dimensionen

Dokumentation

Millionen Menschen weltweit berichten von Begegnungen mit "Schattenwesen", die Angst, Atemnot und sogar Lähmungen auslösen. Diese oft als riesige menschenähnliche Gestalten beschriebenen "Schattenmenschen" tauchen scheinbar aus dem Nichts auf und berühren manchmal sogar die Zeugen. Während Psychologen solche Phänomene meist als Folge von Schlafparalyse erklären, haben manche Menschen diese Wesen auch bei vollem Bewusstsein und am helllichten Tag gesehen. Es wurden auch ähnliche Gestalten in den Texten und im Volksglauben einiger der ältesten Religionen und Kulturen der Welt identifiziert. Die Theoretiker der Prä-Astronautik vermuten deshalb, dass diese Schattenwesen mehr als Phantasiegebilde sind und möglicherweise Besucher aus anderen Welten oder Dimensionen darstellen.

P.M. Wissen 12:00

P.M. Wissen: u.a. Heizen für null Euro? - Wie man mit natürlicher Abwärme Kosten spart

Infomagazin

Die Mieter einer Wohnanlage in Salzburg müssen sich wegen steigender Heizkosten keine Sorgen machen: Sie gewinnen ihre Heizenergie jetzt aus Abwasser und verbrauchter Raumluft . Das Projekt trägt den Namen "Golden Waste Energy" und nutzt Abwärme von Abwasser und anderer Wärmequellen im Haushalt.// Energiekosten senken, Strom sparen, selbst wenn's draußen kalt ist. Das funktioniert auch ohne große Einschränkungen oder Komfortverlust. "P.M. Wissen" mit Tipps, wie sich mit einfachen Maßnahmen die Energierechnung halbieren lässt. // Unsere Haut steckt voller Sinneszellen und Nervenenden, mit denen wir Temperatur, Druck, Wind, Berührungen, Schmerzen oder Feuchtigkeit spüren. Erst der Tastsinn ermöglicht uns, "echte" Gefühle zu haben. Eine Materialwissenschaftlerin der Universität Graz ist nun dabei, diesen wichtigsten aller Sinne elektronisch nachzubauen. // Wie es in den Tiefen der Ozeane aussieht, lässt sich schwer beobachten. Besonders dort, wo Taucher nicht hinkommen. Meeresforscher können aber anhand einzelner DNA-Bausteine einer Wasserprobe herauslesen, welcher Spezies sie zuzuordnen sind. So erhalten sie präzise Einblicke in die Unterwasserwelt, ohne je dort hinabgetauscht zu sein. // "P.M. Wissen" - das Wissensmagazin bei ServusTV. Die Sendung schaut in Labore und Werkstätten und zeigt, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Die Sendung vereint Alltagswissen mit Wissenschaft.

Servus Wetter 12:58

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Heimatleuchten 13:00

Heimatleuchten: Frühling im Eisacktal - Mit Bertl Göttl in Südtirol

Land und Leute

Bertl reist ganz klassisch über die alte Brennerstraße an, wo sich entlang des Eisacks der Frühling in seiner schönsten Blüte zeigt. Er bekommt spektakuläre Einblicke in den Brenner Basis Tunnel - und damit in die verkehrstechnische Zukunft. Weitere Stationen sind die alte Fuggerstadt Sterzing, die historischen Städte Klausen und Brixen. In Spinges marschieren die Schützen auf, zu Ehren der Jungfrau Katharina Lanz. Sie vertrieb 1797 nur mit einer Mistgabel die französischen Truppen. In der archaischen Trostburg, oberhalb des Eisacks, trifft Bertl die "Trostburg-Tresl", die ihr ganzes Leben in den Gemäuern verbracht hat. Mit einem Besuch in der Ruhe Oase Bad Dreikirchen beschließt Bertl seine Reise.

Servus um 2 14:00

Servus um 2

Infomagazin

Informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich: Eine ganze Stunde lang widmet sich "Servus um 2" jenen Themen, die Österreich bewegen. Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Freuen Sie sich auf fesselnde Reportagen, ausführliche Hintergrund-Informationen und besondere Studiogäste! Erhalten Sie wertvolle Service-, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie einen umfangreichen Blick auf das Wetter! Und lernen Sie die interessantesten Menschen, Bräuche und Regionen des Landes kennen! Von Montag bis Freitag, ab 14 Uhr, bei ServusTV! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.

Bares für Rares 15:00

Bares für Rares: Episode 1535

Unterhaltung

Sorgen die zu verkaufenden Designer-Tischleuchten für strahlende Gesichter? Detlev Kümmel macht sich ans Werk mit seiner Expertise und stattet die beiden Verkäufer, ein Gespann aus Tochter und Vater, mit zahlreichen Infos aus, sodass diese auch im Händlerraum punkten! Denn die Händler und Händlerinnen im Pulheimer Walzwerk müssen zumeist in den Verhandlungen mit Hintergrundinformationen erhellt werden! Doch die beiden Tischleuchten in einer außergewöhnlichen Originalfarbe, nämlich grün lackiert, sprechen für sich und stellen zudem alles in den Schatten. Der ausführende Designer ist tatsächlich Kaiser Idell! Somit sind die zwei Tischleuchten nicht nur Designerobjekte, sondern auch Kult aus den 1950er Jahren! Gibt es viele Interessenten im Händlerraum, die sich zahlreich überbieten? Oder gibt es Makel an den Leuchten, die die Gebote senken könnten? Es bleibt spannend!

Bares für Rares 15:45

Bares für Rares: Episode 1685

Unterhaltung

Kuriositäten, lang in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten, viele Schätze, aber auch Fälschungen. All das präsentiert Horst Lichter in neuem Licht. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Lichter vermittelt zwischen den Händlern und den Anbietern. Verhandlungen stehen an der Tagesordnung. Manchmal geht es heiter zu. Manchmal werden Tränen vergossen. Dabei kommt aber immer Spannendes, Informatives, Überraschendes und wahrhaft Kurioses zutage.

Servus Wetter 16:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Quizjagd 17:00

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!

Servus Nachrichten 18:00 18:00

Servus Nachrichten 18:00

Nachrichten

Servus Nachrichten 18:00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt

Servus am Abend 18:05

Servus am Abend

Nachrichten

Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Ereignisse, die vor Ihrer Haustür passieren aber ganz Österreich angehen, beleuchtet Servus am Abend mit einem individuellen und überraschenden Ansatz. Das Vorabend-Magazin schildert Missstände objektiv und unbefangen und zeigt Lösungen auf. Ob Behörden-Irrsinn, Wirtschaftsreportagen oder ambitionierte Sportler, die an ihre Grenzen gehen: Die Themenbreite ist kurzweilig und unterhaltsam. Die ServusTV-Meteorologen erklären die Wetterlage der nächsten Tage, und das von den schönsten Berggipfeln Österreichs. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.

Bares für Rares 18:30

Bares für Rares: Episode 1686

Unterhaltung

Kuriositäten, lang in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten, viele Schätze, aber auch Fälschungen. All das präsentiert Horst Lichter in neuem Licht. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Lichter vermittelt zwischen den Händlern und den Anbietern. Verhandlungen stehen an der Tagesordnung. Manchmal geht es heiter zu. Manchmal werden Tränen vergossen. Dabei kommt aber immer Spannendes, Informatives, Überraschendes und wahrhaft Kurioses zutage.

Servus Sport aktuell 19:15

Servus Sport aktuell

Sportnews

Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV

Servus Nachrichten 19:20 19:20

Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten

Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.

Quizmaster 19:35

Quizmaster

Quizshow

Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. In den letzten beiden Runden duelliert sich der Quizmaster mit dem besten Herausforderer. Derjenige, der aus dem Duell als Sieger hervorgeht, nimmt das gesamte, erspielte Geld mit nach Hause und steigt in der nächsten Show als Quizmaster in den Ring. Setzt sich der Quizmaster gegen seine Konkurrenten durch, bleibt er im Spiel und spielt in der nächsten Sendung erneut um 5000.- Euro. Die TV Zuschauer können via App im "Live Modus" zeitgleich mit den Kandidaten im TV mitspielen und haben so die Möglichkeit, sich als Kandidat für das Studio zu qualifizieren und jeden Freitag den "App Jackpot" einzustreichen - das Geld, das während der Woche durch falsch beantwortete Fragen, nicht an den Quizmaster oder seine Herausforderer ausgespielt wurde.

Servus Wetter 20:10

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

UEFA Europa League 20:15

UEFA Europa League: Fußball LIVE: Play-Offs - Vorbericht

Fußball

Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Rückspiel heißt es alles oder nichts. Nur der Sieger des K.O.-Duells zieht in die nächste Runde ein. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE.

UEFA Europa League 21:00

UEFA Europa League: Fußball LIVE: Play-Offs - 1. Halbzeit

Fußball

Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Rückspiel heißt es alles oder nichts. Nur der Sieger des K.O.-Duells zieht in die nächste Runde ein. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE.

UEFA Europa League 21:45

UEFA Europa League: Fußball LIVE: Play-Offs - Halbzeitanalyse

Fußball

Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Rückspiel heißt es alles oder nichts. Nur der Sieger des K.O.-Duells zieht in die nächste Runde ein. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE.

UEFA Europa League 22:00

UEFA Europa League: Fußball LIVE: Play-Offs - 2. Halbzeit

Fußball

Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Rückspiel heißt es alles oder nichts. Nur der Sieger des K.O.-Duells zieht in die nächste Runde ein. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE.

UEFA Europa League 22:45

UEFA Europa League: Fußball LIVE: Play-Offs - Analyse

Fußball

Die K.O.-Phase der UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Es geht in die heiße Phase! Im Rückspiel heißt es alles oder nichts. Nur der Sieger des K.O.-Duells zieht in die nächste Runde ein. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel LIVE.

UEFA Europa League: Highlights des Spieltags 23:15

UEFA Europa League: Highlights des Spieltags: Fußball LIVE: Play-Offs

Fußball

Servus Europa! ServusTV zeigt jeden Donnerstag die besten Szenen und Tore des aktuellen Spieltags der UEFA Europa League und der UEFA Conference League. Außerdem begleiten wir alle österreichischen Teilnehmer auf ihrer Reise durch Europa.

Talk im Hangar-7 23:45

Talk im Hangar-7

Talkshow

Jede Woche diskutieren beim "Talk im Hangar-7" nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.

Auf den Punkt gebracht - Der Pragmaticus 01:00

Auf den Punkt gebracht - Der Pragmaticus

Infomagazin

Die heutige Zeit ist geprägt von großen Fragen, aber was sind die Antworten? "Auf den Punkt gebracht" bieten Ihnen Fakten, um selbst die Antworten zu finden. Heiß diskutierte Themen, schnell erklärt: Wie steht es wirklich um die Energiewende? Ist Zuwanderung ein Problem, oder doch die Lösung? Wie geht es dem Mittelstand wirklich? Der Pragmaticus zeigt sich von einer ganz neuen Seite: Einmal im Monat bricht er komplexe Themen auf das Wesentliche herunter, liefert Fakten und Zahlen, damit Sie sich selbst ein Bild machen können.

BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin 01:10

BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin

Infomagazin

"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin" ist jeden Mittwoch um 21.15 Uhr bei ServusTV zu sehen. Die Idee zum Format schließt nahtlos an jener der Servus Nachrichten an. "BLICKWECHSEL" unterscheidet sich jedoch durch seine hintergründigen und ausführlichen Beiträge von der Kompaktheit einer Nachrichtensendung. "BLICKWECHSEL" bietet einen tieferen Blick hinter die Kulissen des Zeitgeschehens - und nimmt dabei immer auch überraschende, womöglich unbekannte Positionen ein. "BLICKWECHSEL" berichtet über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen, die die Menschen in Österreich bewegen. Mit freiem Geist und dem Ziel, mit jedem Beitrag einen BLICKWECHSEL vorzunehmen. Mit Themen und Aspekten, die woanders zu kurz, oder gar nicht vorkommen. Man blickt hinter die bekannten Schlagzeilen und vielfach gleichen Erzählungen. Mit Mut, aber sachlich und mit journalistischer Sorgfalt, unabhängig davon, ob die Positionen vermeintlich unerhört oder unkonventionell sein mögen. Durch die 30-minütige Sendung führt Katrin Prähauser live aus dem Studio in Salzburg. Gemeinsam mit einem Studiogast sollen das Thema der Woche erläutert und drängende Fragen beantwortet werden.

Sieben Kontinente - Ein Planet 01:40

Sieben Kontinente - Ein Planet: Europa

Natur und Umwelt

Hoch über der Stadt Gibraltar leben Berbermakaken, Europas einzige frei lebende Primaten. Immer wieder kommt es innerhalb der Gruppen zu Entführungsdramen, wenn kinderlose Weibchen sich am Nachwuchs der anderen vergreifen. Der Kampf um die Rückeroberung der Babys ist dramatisch - und nicht immer geht er gut aus. Auf den Friedhöfen von Wien werden Feldhamster zu Grabräubern und kämpfen um skurriles Diebesgut: Das Wachs der Grableuchten ist ein umkämpfter Leckerbissen. Bei Einbruch der Dunkelheit werden die Wälder im Umkreis alter italienischer Bergdörfer zum Jagdgebiet für seltene Wölfe, während tief unter der Erde in den Höhlen Sloweniens bis zu 100 Jahre alte "Babydrachen", sogenannte Olme, im Tiefschwarz lauern. Am Rande des Polarkreises hallen über die offene Tundra Klänge titanischer Schlachten. Moschusochsen-Bullen gehen aufeinander los, um für ihr Zuchtrecht zu kämpfen. Das warme, stabile Klima in Europa und die langen, warmen Sommertage tragen dazu bei, eines der spektakulärsten Naturschauspiele des Kontinents in Szene zu setzen. In Ungarn tauchen im Juni für wenige Tage Millionen von riesigen Eintagsfliegen auf der Theiß auf. Sie alle konkurrieren jetzt um einen Partner - Massen von Männchen stürzen sich auf die Weibchen, ein Leben wie im Rausch. Der Höhepunkt ihres ganzen kurzen Daseins. Innerhalb weniger Stunden sind sie dem Tod geweiht, und das Schauspiel ist für ein weiteres Jahr vorbei.

Talk im Hangar-7 02:35

Talk im Hangar-7

Talkshow

Jede Woche diskutieren beim "Talk im Hangar-7" nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.

BilderWelten 03:45

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.

Quizjagd 04:35

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!