Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für Servus TV Austria am 04.11.2025

Jetzt

Servus Nachrichten 19:20 19:20

Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten

Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.

Danach

Quizmaster 19:35

Quizmaster

Quizshow

Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. In den letzten beiden Runden duelliert sich der Quizmaster mit dem besten Herausforderer. Derjenige, der aus dem Duell als Sieger hervorgeht, nimmt das gesamte, erspielte Geld mit nach Hause und steigt in der nächsten Show als Quizmaster in den Ring. Setzt sich der Quizmaster gegen seine Konkurrenten durch, bleibt er im Spiel und spielt in der nächsten Sendung erneut um 5000.- Euro. Die TV Zuschauer können via App im "Live Modus" zeitgleich mit den Kandidaten im TV mitspielen und haben so die Möglichkeit, sich als Kandidat für das Studio zu qualifizieren und jeden Freitag den "App Jackpot" einzustreichen - das Geld, das während der Woche durch falsch beantwortete Fragen, nicht an den Quizmaster oder seine Herausforderer ausgespielt wurde.

Servus Wetter 20:10

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Hubert ohne Staller 20:15

Hubert ohne Staller: Das letzte Abendmahl

Krimiserie

Auf der Suche nach Wilderen stolpern Hubert und Girwidz über die Leiche des Landwirtes Thomas Lengstätter. Hinweise auf eine Fremdeinwirkung finden die Ermittler nicht. Sie gehen von einer natürlichen Todesursache aus. Doch die erfahrene Pathologin, Caroline Fuchs, kommt zu einem anderen Ergebnis. Sie vermutet, dass Lengstätter Opfer eines besonders perfiden Mordanschlags geworden sein könnte. Schnell rücken die Kinder des Verstorbenen ins Zentrum der Ermittlungen. Es gibt jedoch ein Problem: Sie decken sich gegenseitig. Die Erfolgsserie "Hubert ohne Staller" bei ServusTV! Auch ohne Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wie gewohnt skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Wieder an seiner Seite: Ex-Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner).

Hubert ohne Staller 21:15

Hubert ohne Staller: Welpenschutz

Krimiserie

Hubert und Riedl entdecken auf einer Streifenfahrt die Leiche des Tierfotografen Axel Kämmer. Was zunächst nach Unfall mit Fahrerflucht aussieht, entpuppt sich nach Dr. Fuchs' Obduktion als vorsätzlicher Mord. Offenbar wurde Kämmer erschlagen und anschließend von einem Wagen überrollt. Hubert stellt sich die Frage, warum sich das Opfer mit dem Täter auf einer abgelegenen Landstraße getroffen hat. Ihre Ermittlungen führen Hubert und Riedl auf einen Bio-Bauernhof, der neben einer Vermittlungsstelle für Straßenhunde aus Rumänien noch ganz andere Geheimnisse birgt. Die Erfolgsserie "Hubert ohne Staller" bei ServusTV! Auch ohne Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wie gewohnt skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Wieder an seiner Seite: Ex-Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner).

Hubert ohne Staller 22:15

Hubert ohne Staller: Anleitung zum Glücklichsein

Krimiserie

Als Hubert und Girwidz einen Umweltsünder zur Rede stellen, entdecken sie am Flussufer eine in einen Teppich eingerollte Leiche. Opfer Johannes Graf war von seiner Frau erst am Morgen als vermisst gemeldet worden, nachdem er von einer Bergwanderung nicht zurückgekehrt war. Schnell wird klar, dass Herr Graf, der erst kürzlich sein Leben nach einer Beratung durch Life-Coach Dr. Seligstein einschneidend verändert hatte, gar nicht in den Bergen war. Wo Herr Graf wirklich war, soll eine Tracking-App verraten, die der Ermordete kurz vor seinem Tod auf seinem Handy installiert hatte. Als es den Polizisten gelingt, trotz defektem Handy die App zu starten, stellen sie fest, dass die Zielerfassung noch aktiv ist - und dass sich das Ziel durch Wolfratshausen bewegt! Die Polizisten nehmen die Verfolgung auf. Die Erfolgsserie "Hubert ohne Staller" bei ServusTV! Auch ohne Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wie gewohnt skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Wieder an seiner Seite: Ex-Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner).

UEFA Champions League: Highlights des Spieltags 23:15

UEFA Champions League: Highlights des Spieltags: Fußball LIVE: Ligaphase Spieltag 4

Fußball

Die Fußball-Königsklasse im Free-TV: ServusTV zeigt jeden Dienstag die Highlights des aktuellen Spieltags der UEFA Champions League.

Hubert ohne Staller 00:15

Hubert ohne Staller: Das letzte Abendmahl

Krimiserie

Auf der Suche nach Wilderen stolpern Hubert und Girwidz über die Leiche des Landwirtes Thomas Lengstätter. Hinweise auf eine Fremdeinwirkung finden die Ermittler nicht. Sie gehen von einer natürlichen Todesursache aus. Doch die erfahrene Pathologin, Caroline Fuchs, kommt zu einem anderen Ergebnis. Sie vermutet, dass Lengstätter Opfer eines besonders perfiden Mordanschlags geworden sein könnte. Schnell rücken die Kinder des Verstorbenen ins Zentrum der Ermittlungen. Es gibt jedoch ein Problem: Sie decken sich gegenseitig. Die Erfolgsserie "Hubert ohne Staller" bei ServusTV! Auch ohne Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wie gewohnt skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Wieder an seiner Seite: Ex-Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner).

Hubert ohne Staller 01:10

Hubert ohne Staller: Welpenschutz

Krimiserie

Hubert und Riedl entdecken auf einer Streifenfahrt die Leiche des Tierfotografen Axel Kämmer. Was zunächst nach Unfall mit Fahrerflucht aussieht, entpuppt sich nach Dr. Fuchs' Obduktion als vorsätzlicher Mord. Offenbar wurde Kämmer erschlagen und anschließend von einem Wagen überrollt. Hubert stellt sich die Frage, warum sich das Opfer mit dem Täter auf einer abgelegenen Landstraße getroffen hat. Ihre Ermittlungen führen Hubert und Riedl auf einen Bio-Bauernhof, der neben einer Vermittlungsstelle für Straßenhunde aus Rumänien noch ganz andere Geheimnisse birgt. Die Erfolgsserie "Hubert ohne Staller" bei ServusTV! Auch ohne Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wie gewohnt skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Wieder an seiner Seite: Ex-Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner).

Hubert ohne Staller 02:00

Hubert ohne Staller: Anleitung zum Glücklichsein

Krimiserie

Als Hubert und Girwidz einen Umweltsünder zur Rede stellen, entdecken sie am Flussufer eine in einen Teppich eingerollte Leiche. Opfer Johannes Graf war von seiner Frau erst am Morgen als vermisst gemeldet worden, nachdem er von einer Bergwanderung nicht zurückgekehrt war. Schnell wird klar, dass Herr Graf, der erst kürzlich sein Leben nach einer Beratung durch Life-Coach Dr. Seligstein einschneidend verändert hatte, gar nicht in den Bergen war. Wo Herr Graf wirklich war, soll eine Tracking-App verraten, die der Ermordete kurz vor seinem Tod auf seinem Handy installiert hatte. Als es den Polizisten gelingt, trotz defektem Handy die App zu starten, stellen sie fest, dass die Zielerfassung noch aktiv ist - und dass sich das Ziel durch Wolfratshausen bewegt! Die Polizisten nehmen die Verfolgung auf. Die Erfolgsserie "Hubert ohne Staller" bei ServusTV! Auch ohne Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wie gewohnt skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Wieder an seiner Seite: Ex-Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner).

TM Wissen 02:45

TM Wissen: Milch mit Horn - Gibt die Kuh mit Horn bessere Milch?

Infomagazin

Hornkäse, hergestellt aus der Milch behörnter Rinder, soll nicht nur besser schmecken, sondern auch bekömmlicher sein. Vor allem Menschen mit Milchunverträglichkeiten sollen davon profitieren. Aber stimmt das wirklich? TM Wissen-Reporterin Iris Pohl, selbst Sport-Ernährungswissenschaftlerin, trifft auf dem idyllischen Lengauhof im Zillertal Landwirtin Brigitte Kern, die mit ihrer Familie bewusst auf behornte Milchkühe setzt und aus deren Rohmilch Hornkäse herstellt. Brigitte Kern ist überzeugt, dass ihre behornten Kühe ausgeglichener sind. Aber ob das auch auf die Milchqualität durchschlägt? Das bleibt umstritten. // Seit frühester Jugend träumt die begeisterte Hobbyfotografin Simone Jungwirth davon Polarlichter zu erleben. Doch wann genau ist der richtige Zeitpunkt auf die Jagd nach der faszinierenden Himmelserscheinung zu gehen? Geophysiker Dr. Roman Leonhard überwacht das Sonnenmagnetfeld und die damit verbundenen Sonnenstürme mit hochsensiblen Geräten und erklärt, wie eng diese Phänomene miteinander verknüpft sind. // Dramatische Rückgänge, wie sie Studien in Deutschland mit einem Verlust von bis zu 75% an Insektenbiomasse dokumentiert haben, lassen auch in Österreich ähnliche Entwicklungen befürchten. Monitoring ist wichtig, um die Insektenbestände im Auge zu behalten und zu schützen. Bislang geschah das durch das Aufstellen von Insektenfallen. Insekten werden per Hand, Lupe und Mikroskop aufwendig bestimmt und gezählt... Zwei Biologen von der Universität Salzburg testen eine neue Methode des Biomonitorings. Durch das Auswaschen von Blüten gewinnen die Forscher Umwelt-DNA um herauszufinden welche Insekten die Blüten und Pflanzen genau besuchen. Das und mehr in dieser Folge TM Wissen.

BilderWelten 03:35

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.

Quizjagd 04:35

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!