Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02

TV Programm für Servus TV Austria am 18.10.2025

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien 04:45

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien: Moto2: Qualifying

Motorradsport

Der WM-Kampf in der Moto2 könnte kaum spannender sein! Manuel Gonzalez verliert wegen einer nachträglichen Disqualifikation Rang zwei im Rennen von Indonesien - und damit auch wichtige Punkte in der WM. "Ich bin natürlich extrem enttäuscht, dass uns dieses Pech mit dem Software-Update ereilt hat und es zur Folge hatte, dass ich vom heutigen Rennen disqualifiziert wurde." WM-Rivale Diogo Moreira nutzt seine Chance und triumphiert im Hitzerennen von Mandalika! Der Brasilianer rückt Gonzalez bis auf wenige Punkte auf die Pelle. Mittlerweile offiziell: Diogo Moreira steigt in die Königsklasse auf - er fährt 2026 für Honda LCR in der MotoGP! Der Kampf um die Krone geht beim Liqui Moly Grand Prix von Australien in die nächste Runde. Kann Gonzalez zurückschlagen? Oder holt sich Moreira schon bald die WM-Führung? Das Qualifying der Moto2 LIVE und in Full HD bei ServusTV. WM-Stand nach 18 Rennen: M. González 238 P. | D. Moreira 229 P. | A. Canet 205 P.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien 05:30

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien: MotoGP: Sprint Rennen - Vorbericht

Motorradsport

Rasant, spektakulär und voller Action - der Sprint steht bevor! Mit ServusTV sind Sie live dabei, wenn die besten Fahrer der Welt innerhalb von 13 Runden um den Sieg kämpfen. Dabei sammeln sie halbe WM-Punkte, die in der Titelvergabe am Ende der Saison entscheidend sein können. Wer holt sich den Sieg beim Liqui Moly Grand Prix von Australien? Der Vorbericht der MotoGP LIVE und in FullHD bei ServusTV.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien 06:00

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien: MotoGP: Sprint Rennen

Motorradsport

Rasant, spektakulär und voller Action - der Sprint steht bevor! Mit ServusTV sind Sie live dabei, wenn die besten Fahrer der Welt innerhalb von 13 Runden um den Sieg kämpfen. Dabei sammeln sie halbe WM-Punkte, die in der Titelvergabe am Ende der Saison entscheidend sein können. Wer holt sich den Sieg beim Liqui Moly Grand Prix von Australien? Der Sprint der MotoGP LIVE und in FullHD bei ServusTV.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien 06:25

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien: MotoGP: Sprint Rennen - Analyse

Motorradsport

Alles zum 19. Stopp der Saison in Australien: Analysen, alle wichtigen Stimmen und ein ausführlicher Ausblick auf den Rennsonntag. Bei uns gibt es exklusive Einblicke ins Fahrerlager - Wie fühlen sich die Protagonisten nach dem Sprint? Wer hat die beste Ausgangslage für das Hauptrennen? Die Motorrad-Weltmeisterschaft LIVE und in FullHD bei ServusTV.

Servus Wetter 06:40

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Das Wetterpanorama bei ServusTV 06:45

Das Wetterpanorama bei ServusTV

Kamerafahrt

ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.

Servus Wetter 09:13

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

UEFA Europa League Magazin 09:15

UEFA Europa League Magazin: Episode 3

Fußball

Das Europa League Magazin bietet alles rund um die Europapokalwettbewerbe. Hintergrundberichte, emotionale Geschichten und exklusive Einblicke in die Welt der Stars des europäischen Klubfußballs. Alles exklusiv bei ServusTV.

UCI Mountain Bike World Cup 10:10

UCI Mountain Bike World Cup: Highlights - Mont-Sainte-Anne

Mountainbike

In diesem Sport ist der Kampf gegen Stock und Stein noch wörtlich zu nehmen. Mit bis zu 65 km/h stürzen sich die Athleten zu Tal - auf, über und umgeben von natürlichen Hindernissen, das Sturzrisiko ein ständiger Begleiter.

Servus Wetter 10:38

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien 10:40

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien: MotoGP: Qualifying

Motorradsport

Der frischgebackene Weltmeister verletzt! Marc Marquez wird von Marco Bezzecchi in Runde 1 in Indonesien ins Kies befördert. Der Weltmeister verletzte sich dabei an der Schulter und musste ein weiteres Mal unters Messer. Die Übersee-Rennen muss der Weltmeister also fix auslassen. Perfekt hingegen läuft der Rennsonntag für Rookie Fermín Aldeguer: Der Spanier dominiert das Rennen nach Belieben: "Das ist ein ganz besonderer Moment für mich, für all meine Leute, für das Gresini-Team und für Ducati", freut sich der junge Spanier. Ein historischer Moment: Aldeguer wird mit 20 Jahren und 183 Tagen der zweitjüngste Sieger der Königsklasse. Acosta wird Zweiter, Alex Márquez komplettiert das Podium. Kann Fermín Aldeguer beim Liqui Moly Grand Prix von Australien an seinen Sieg in Indonesien anschließen? Verpassen Sie nichts - das Qualifying der MotoGP LIVE und in Full HD bei ServusTV. Weltmeister: M. Márquez 545 P. | A. Márquez 362 P. | F. Bagnaia 274 P.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien 11:55

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien: MotoGP: Sprint Rennen

Motorradsport

Rasant, spektakulär und voller Action - der Sprint steht bevor! Mit ServusTV sind Sie live dabei, wenn die besten Fahrer der Welt innerhalb von 13 Runden um den Sieg kämpfen. Dabei sammeln sie halbe WM-Punkte, die in der Titelvergabe am Ende der Saison entscheidend sein können. Wer holt sich den Sieg beim Liqui Moly Grand Prix von Australien? Der Sprint der MotoGP LIVE und in FullHD bei ServusTV.

Servus Wetter 13:03

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Superbike - Pirelli Spanish Round 13:05

Superbike - Pirelli Spanish Round: Vorbericht

Superbikes

Start frei für die FIM Superbike World Championship 2024! An 12 Rennwochenenden rund um den Globus kämpfen 23 Fahrer um die Spitze der Weltmeisterschaft - und mit ServusTV verpassen Sie nichts! Erleben Sie nicht nur die packende Rennaction hautnah, sondern auch die wichtigsten Interviews und die emotionalsten Momente am Siegertreppchen. Wir liefern Ihnen die Faszination des Motorsports direkt ins Wohnzimmer!

Superbike - Pirelli Spanish Round 13:25

Superbike - Pirelli Spanish Round: Superpole

Superbikes

Start frei für die FIM Superbike World Championship 2024! An 12 Rennwochenenden rund um den Globus kämpfen 23 Fahrer um die Spitze der Weltmeisterschaft - und mit ServusTV verpassen Sie nichts! Erleben Sie nicht nur die packende Rennaction hautnah, sondern auch die wichtigsten Interviews und die emotionalsten Momente am Siegertreppchen. Wir liefern Ihnen die Faszination des Motorsports direkt ins Wohnzimmer!

Superbike - Pirelli Spanish Round 13:40

Superbike - Pirelli Spanish Round: Zwischenbericht

Superbikes

Start frei für die FIM Superbike World Championship 2024! An 12 Rennwochenenden rund um den Globus kämpfen 23 Fahrer um die Spitze der Weltmeisterschaft - und mit ServusTV verpassen Sie nichts! Erleben Sie nicht nur die packende Rennaction hautnah, sondern auch die wichtigsten Interviews und die emotionalsten Momente am Siegertreppchen. Wir liefern Ihnen die Faszination des Motorsports direkt ins Wohnzimmer!

Superbike - Pirelli Spanish Round 14:00

Superbike - Pirelli Spanish Round: Rennen 1

Superbikes

Start frei für die FIM Superbike World Championship 2024! An 12 Rennwochenenden rund um den Globus kämpfen 23 Fahrer um die Spitze der Weltmeisterschaft - und mit ServusTV verpassen Sie nichts! Erleben Sie nicht nur die packende Rennaction hautnah, sondern auch die wichtigsten Interviews und die emotionalsten Momente am Siegertreppchen. Wir liefern Ihnen die Faszination des Motorsports direkt ins Wohnzimmer!

Superbike - Pirelli Spanish Round 14:35

Superbike - Pirelli Spanish Round: Nachbericht

Superbikes

Alles Wichtige zur Prometeon Spanish Round: Analysen, die wichtigsten Stimmen aus dem Parc Fermé und ein ausführlicher Ausblick auf die Renn-Action. Bei uns gibt es exklusive Einblicke ins Fahrerlager - wie fühlen sich die Protagonisten nach dem ersten Lauf? Und wer hat die beste Ausgangslage für den Renn-Sonntag?

Red Bull BassLine 15:00

Red Bull BassLine: Highlights

Tennis

Wer gewinnt das Red Bull BassLine 2025? Sechs der besten Tennisspieler der Welt werden sich in einem kurzweiligen Tie-Break-Format auf der größten Tennis-Bühne Österreichs duellieren. Der berühmteste Sieger des Red Bull BassLines ist kein geringerer als Carlos Alcaraz. Der Spanier siegte 2021. Bei Red Bull BassLine werden sechs Spieler in zwei Dreiergruppen in einem kurzweiligen "Best-of-three"-Tie-Break-Format gegeneinander antreten. Dabei dürfen die Tennis-Fans in der Wiener Stadthalle per Publikums-Voting mitbestimmen, welche Spieler sich in der Gruppenphase gegenüberstehen. Die beiden Gruppensieger bestreiten das Finale. Wer zuerst fünf Punkte hat, gewinnt den Satz. Das verstärkt die Dynamik von Red Bull BassLine ebenso wie die Regel, dass es keinen Unterschied von zwei Zählern gibt - sprich: Wer bei 4:4 den nächsten Punkt zum 5:4 macht, hat den Durchgang gewonnen.

Bergwelten 15:45

Bergwelten: Die Kreuzeckgruppe - ...wild und einsam

Alpinismus

"Berge sind stumme Meister und machen schweigsame Schüler" - Dichterfürst Goethe war zwar nie in der Kreuzeckgruppe, doch nichts könnte dieses Gebirge zwischen dem wilden Mölltal und dem breiten Drautal besser beschreiben als seine Worte. Hier ist es still und einsam. Das Handy braucht man gar nicht erst abzuschalten, es gibt hier ohnehin kein Netz. Robert Danner sucht genau diese Einsamkeit. Einst Manager, nun Hirte, verbringt er jeden Sommer auf der Gursgenalm. Andere Menschen bekommt er nur dann zu sehen, wenn sie sich verirren. Die Kreuzeckgruppe ist auch ein Gebirge für Sportler. Das beweisen Marion und Mario Hanschitz, die als Trailrunner die Kreuzeckgruppe durchlaufen. Und auch für Flieger ist dieser Ort ein Paradies. Als "Mölltaldreieck" ist es unter Gleitschirmfliegern bekannt und zieht Piloten aus aller Welt an. Peter Holzer, mehrfacher Kärtner Landesmeister im Streckenfliegen, ist hier geboren und hat in der Kreuzeckgruppe fliegen gelernt. Er nimmt uns mit in die Lüfte und zeigt uns seine Perspektive von oben auf die menschenleeren und naturbelassenen Berge. Noch einsamer wird es in der Kreuzeckgruppe nur im Winter. Stefan Lieb und Robert Zink sind und waren zeitlebens Abenteurer. Tausende Skitouren haben die beiden schon in aller Welt gemacht, die Kreuzeckgruppe ist dennoch etwas Besonderes für sie. Auf einer wagemutigen und anspruchsvollen zweitägigen Ski-Durchquerung wollen Stefan und Robert in diese absolute Einsamkeit und Stille eintauchen.

Servus Wetter 16:45

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Giganten 16:50

Giganten: Haie

Tiere

Die Evolution des Hais hat vor 17 Millionen Jahren ein Exemplar mit enormen Ausmaßen hervorgebracht. Sein Name bedeutet "großer Zahn". Und sein Gebiss war riesig. Der Megalodon. Fast dreimal so lang wie jeder heute lebende Weiße Hai, und 15 mal so schwer. Der Megalodon war das größte Meeresraubtier, das je existiert hat. Doch warum ist dieser Koloss ausgestorben, während der Weiße Hai immer noch durch unsere Meere schwimmt? Können die Gründe dafür dazu beitragen, die Haie von heute zu retten? In Australien geht der Zoologe Dan O'Neill auf die Suche, die heute noch lebenden Giganten des Meeres zu finden: Weiße Haie. Denn er will die größten Tiere der Welt aufspüren und vermessen. Vor der Ostküste Australiens mischen sich gemäßigte mit tropischen Gewässern. Die reiche Artenvielfalt zieht viele große Haie an. Darunter auch Weiße Haie, die über sieben Meter lang werden können. Die Einheimischen haben gelernt, das Meer mit diesen Spitzenprädatoren zu teilen, auch wenn sie sich dabei bedrohlich nahe kommen. Anhand neuester wissenschaftlicher Daten können aber auch die ausgestorbenen Spezies, wie der Megalodon, erneut zum Leben erweckt werden. Evolutionäre Geheimnisse kommen zum Vorschein und legen zudem dar, warum diese Urzeit-Riesen ausgestorben sind.

Heimatbilder 17:50

Heimatbilder: Aus Holz

Land und Leute

48 Prozent der Fläche Österreichs ist von Wald bedeckt. Ein schier unerschöpflicher nachwachsender Rohstoff für vieles, das unser tägliches Leben prägt und somit auch Lebensgrundlage ist für viele Menschen. Vom traditionellen Bootsbau in Salzburg bis zur Pechgewinnung in Niederösterreich. Holz und seine Verarbeitung hat in Österreich lange Tradition.

Servus Nachrichten 18:00 18:00

Servus Nachrichten 18:00: Servus Nachrichten Kompakt

Nachrichten

Servus Nachrichten 18:00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt

Berg- und Talfahrt 18:05

Berg- und Talfahrt: Franz Klammer unterwegs mit Lilian Klebow

Motorsport

Lilian Klebow hat diesmal Ski-Legende Franz Klammer zu Gast, mit 25 Abfahrtssiegen und fünf Weltcup-Trophäen der erfolgreichste Rennläufer der Weltcup-Geschichte, der keine Ahnung hat, wohin ihre Reise ins Unbekannte geht. Von Mooswald in Kärnten, Klammers Heimatort, führt die Fahrt nach Obertauern in Salzburg, wo eine besondere Überraschung auf ihn wartet. Denn dort trifft Klammer auf die Olympiasiegerin und dreifache Weltmeisterin Anna Veith. Zwei Sportler verschiedener Generationen, die beide Ski-Geschichte geschrieben haben. Klammer, Sohn einer einfachen Bergbauernfamilie, und Veith, die Jahrzehnte später in der Skihotelfachschule Bad Hofgastein Marcel Hirscher als Klassenkollegen hatte. Veiths Familie betreibt heute das ARX-Hotel in Schladming, sie selbst ist sozial engagiert und Testimonial zahlreicher Marken. Klammer hat mit der "Klammer Foundation" bereits 1998 eine eigene Stiftung gegründet, die verletzten Sportlern hilft, und ist Markenbotschafter im Sportbereich. Ein Gespräch über die Härte des Skisports, die Berge und Täler, die man durchschreiten muss, die Einsamkeit an der Spitze, Training, Geld und die Zeit danach.

Bares für Rares 18:35

Bares für Rares: Seltene goldene Taschenuhr

Unterhaltung

Seltener Schmuck weiß zu punkten! Sowohl in der Expertise durch Wendela Horz als auch im Händlerraum! Doch welchen Marktwert kann die Expertin nennen? In der Expertise kann Wendela Horz darlegen, dass die Taschenuhr mit Kalendarium in 750er Gold gearbeitet und Anfang des 20. Jahrhunderts gefertigt wurde. Die Händler und Händlerinnen könnten somit begeistert sein, ist doch ein solches Kalendarium eine Rarität in einer Taschenuhr! Jetzt gilt es, ein Pokerface zu bewahren und so hoch zu pokern, wie nur möglich, um den Maximalwert im Händlerraum zu ergattern! Wird dies gelingen? Gibt es Liebhaber für seltene goldene Taschenuhren im Händlerraum? Es bleibt spannend!

Servus Sport aktuell 19:15

Servus Sport aktuell

Sportnews

Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV

Servus Nachrichten 19:20 19:20

Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten

Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.

Der Wegscheider 19:26

Der Wegscheider

Zeitgeschehen

Der satirische Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen: Jeden Samstag Abend nimmt Der Wegscheider Ereignisse, Entwicklungen und Trends aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Kultur aufs Korn. Der Name ist dabei Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuseher zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geister!"

TM Wissen kompakt 19:40

TM Wissen kompakt: Spuren im Blütenstaub - Mit Forensik zur Artenvielfalt

Infomagazin

Eine Welt ohne Insekten - undenkbar! Vier von fünf in Österreich lebenden Tierarten sind Gliederfüßer, also Insekten, Krebse, Spinnen. Dramatische Rückgänge, wie sie Studien in Deutschland mit einem Verlust von bis zu 75% an Insektenbiomasse dokumentiert haben, lassen auch in Österreich ähnliche Entwicklungen befürchten. Monitoring ist wichtig, um die Insektenbestände im Auge zu behalten und zu schützen. Bislang geschah das durch das Aufstellen von Insektenfallen. Insekten werden per Hand, Lupe und Mikroskop aufwendig bestimmt und gezählt... Zwei Biologen von der Universität Salzburg testen eine neue Methode des Biomonitorings. Durch das Auswaschen von Blüten gewinnen die Forscher Umwelt-DNA um herauszufinden welche Insekten die Blüten und Pflanzen genau besuchen. Diese Methode könnte den Durchbruch in der Biodiversitätsforschung bedeuten. Man könnte Gegenmaßnahmen entwickeln, die dem Artensterben rechtzeitig entgegensteuert. TM Wissen geht mit den Forschern gemeinsam auf Insektensuche.

Servus Wetter 20:10

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Das finstere Tal 20:15

Das finstere Tal

Drama

Ende des 19. Jahrhunderts, ein abgelegenes Bergdorf in einem Hochtal in den Alpen. Nur selten kommen Fremde zu Besuch. Umso größer deshalb das Aufsehen, als ein junger Reiter erscheint. Greider (Sam Riley) gibt sich als Fotograf aus und möchte im Ort überwintern. Bei Luzi Gader (Paula Beer) und der verwitweten Gaderin findet der Fremde eine Unterkunft. Er erzählt, er sei in Amerika aufgewachsen und hätte von seiner Mutter Deutsch gelernt. Schon bald bemerkt Greider, wie das Gemeindeleben von dem mächtigen Bergbauern Brenner und seinen Söhnen, angeführt vom Ältesten Hans (Tobias Moretti), bestimmt wird. Eine ihrer grausamen Regeln lautet, dass jede Braut zuerst vom Familienoberhaupt geschwängert werden muss. Luzi wäre das nächste Opfer, ihre Hochzeit mit Lukas (Thomas Schubert) steht kurz bevor. Niemand ahnt, dass damals auch Greiders Eltern von den Brenner-Bauern brutal misshandelt wurden. Jetzt ist Greider gekommen, um sich an dem Patriarchen, seinen Söhnen und allen Mittätern gnadenlos zu rächen. Dem Wiener Filmregisseur und Drehbuchautor Andreas Prohaska ("Das Netz - Prometheus") gelang das Kunststück, einen Western zu drehen, der den Vergleich mit genre-ähnlichen Filmen aus Hollywood nicht zu scheuen braucht. Umgeben von einer grandiosen, tief verschneiten Bergkulisse (gedreht wurde im Südtiroler Schnalstal), entwirft Prohaska in "Das finstere Tal" eine Welt geprägt von Terror und archaischer Grausamkeit. Durchweg hervorragend die Leistungen des Casts: Der Brite Sam Riley ("Control") spielt den mysteriösen Greider. Österreichs Schauspiel-Ikone Tobias Moretti ("Im Netz der Camorra") interpretiert den selbstherrlichen Hans Brenner. Außerdem ist das mehrfach ausgezeichnete Schauspiel-Duo Paula Beer (Luzi Gader) und Thomas Schubert (Lukas) zu sehen.

Code Ava - Trained to kill 22:20

Code Ava - Trained to kill

Actionfilm

Für Duke (John Malkovich) ist Ava Faulkner (Jessica Chastain) die Beste in seinem Team von Auftragskiller. Er hat die ehemalige US-Soldatin selbst ausgebildet und trotz ihrer Vergangenheit als Alkoholikerin aufgenommen. Auch ihren neuen Job, die Ermordung eines britischen Finanzexperten, erledigt Ava gewohnt zuverlässig und unkompliziert. Im Privatleben hat Ava jedoch große Schwierigkeiten. Seit Jahren hat sie weder ihre Mutter Bobbi (Geena Davis) noch ihre jüngere Schwester Judy gesehen. Ava beschließt, nach Boston zu reisen und die Beziehung zu ihrer Familie zu kitten. Doch für Bobbi und Judy, die jetzt mit Avas ehemaligen Freund Michael zusammenlebt, bleibt Ava eine Fremde. Dann schickt Duke seine Lieblingskillerin nach Riad. Dort soll Ava einen General töten. Die Mission läuft schief. Ava wird überrascht und muss fliehen. Duke erkundigt sich bei seinem Vorgesetzten Simon (Colin Farrell) nach den Hintergründen der missglückten Aktion. Dabei erfährt er, dass Simon beabsichtigt, Ava zu eliminieren. Während Ava von einem Kollegen verfolgt wird, entwickelt sich zwischen Duke und Simon ein erbitterter Machtkampf innerhalb der obskuren Verbrecherorganisation, für die beide tätig sind. Als Mischung aus Actionfilm und Familiendrama hat Tate Taylor ("Girl on the Train") seinen atmosphärisch dichten Thriller "Code Ava - Trained to kill" inszeniert. Zugute kam dem US-Regisseur dabei die hochkarätige Besetzung, allen voran Jessica Chastain in der Rolle der kaltblütigen, innerlich zerrissenen Profikillerin Ava Faulkner. Des Weiteren wirken mit John Malkovich (Duke), Colin Farrell (Simon) und Oscargewinnerin Geena Davis (Avas Mutter Bobbi). Den Hollywood-Stars gelingt es, die Figuren in diesem mörderischen Katz-und-Maus-Spiel äußerst glaubwürdig erscheinen zu lassen.

There Can Be Only One 00:10

There Can Be Only One: The Comeback

Dokumentation

"There Can Be Only One" ist zurück: In fünf fesselnden Episoden lässt die 3. Staffel der Doku-Reihe die spektakuläre MotoGP-Saison 2024 Revue passieren - und gewährt einzigartige Einblicke in den dramatischen Titelkampf, als sich Pecco Bagnaia und Jorge Martin ein bis zum Schluss packendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die WM-Krone lieferten.

There Can Be Only One 00:50

There Can Be Only One: Rookie Sensation

Dokumentation

"There Can Be Only One" ist zurück: In fünf fesselnden Episoden lässt die 3. Staffel der Doku-Reihe die spektakuläre MotoGP-Saison 2024 Revue passieren - und gewährt einzigartige Einblicke in den dramatischen Titelkampf, als sich Pecco Bagnaia und Jorge Martin ein bis zum Schluss packendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die WM-Krone lieferten.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien 01:20

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien: Moto3: Vorbericht

Motorradsport

José Antonio Rueda ist der neue Moto3-Weltmeister! Im Hitzerennen von Mandalika zeigt der junge Spanier erneut seine Klasse: "Ich könnte das mit noch mehr Worten erklären, aber ich möchte einfach allen danken, die von Anfang an, an mich geglaubt haben.", freut sich Rueda nach dem Rennen. Mit 9 gewonnen Rennen bisher in dieser Saison, kann man von einer absoluten Machtdemonstration sprechen. Überschattet wird der WM-Jubel jedoch von einem folgeschweren Crash: Adrián Fernández drückt David Muñoz von der Strecke. Muñoz stürzt und bricht sich u.a. den Oberschenkel und wird für längere Zeit ausfallen. Ersetzt wird der Spanier durch Red Bull Rookies Cup Sieger Brian Uriarte. Kann der frisch gebackene Weltmeister José Antonio Rueda das Momentum beim Liqui Moly Grand Prix von Australien weiter für sich nutzen? Der Vorbericht der Moto3 LIVE und in Full HD bei ServusTV. Weltmeister: J. Rueda 340 P. | A. Piqueras 231 P. | M. Quiles 217 P. |

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien 02:00

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien: Moto3: Rennen

Motorradsport

José Antonio Rueda ist der neue Moto3-Weltmeister! Im Hitzerennen von Mandalika zeigt der junge Spanier erneut seine Klasse: "Ich könnte das mit noch mehr Worten erklären, aber ich möchte einfach allen danken, die von Anfang an, an mich geglaubt haben.", freut sich Rueda nach dem Rennen. Mit 9 gewonnen Rennen bisher in dieser Saison, kann man von einer absoluten Machtdemonstration sprechen. Überschattet wird der WM-Jubel jedoch von einem folgeschweren Crash: Adrián Fernández drückt David Muñoz von der Strecke. Muñoz stürzt und bricht sich u.a. den Oberschenkel und wird für längere Zeit ausfallen. Ersetzt wird der Spanier durch Red Bull Rookies Cup Sieger Brian Uriarte. Kann der frisch gebackene Weltmeister José Antonio Rueda das Momentum beim Liqui Moly Grand Prix von Australien weiter für sich nutzen? Das Rennen der Moto3 live und in Full HD bei ServusTV. Weltmeister: J. Rueda 340 P. | A. Piqueras 231 P. | M. Quiles 217 P.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien 03:00

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien: Moto2: Vorbericht

Motorradsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien 03:15

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien: Moto2: Rennen

Motorradsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien 04:15

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Australien: MotoGP: Vorbericht

Motorradsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.