Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für Servus TV Austria am 12.11.2025

Quizjagd 04:35

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!

Bares für Rares 05:25

Bares für Rares: Verkaufshit Dampfschiff?

Unterhaltung

Volle Kraft voraus! Wird das Modell-Dampfschiff ein Verkaufsschlager im Händlerraum? Der Experte Detlev Kümmel bestätigt, dass es sich bei dem Verkaufsobjekt um ein Sondermodell handelt, das zwar keine Antiquität ist, aber doch eine Rarität in perfektem Zustand! Das Modell-Dampfschiff "Viktoria" wurde im Jahr 2002 produziert. Bei dem Material handelt es sich um lackiertes Blech. Zudem ist der Original-Karton vorhanden. Wie taxiert der Experte Detlev Kümmel das Verkaufsobjekt? Und: Stimmen Wunsch- und Schätzpreis überein? Wer ist der Höchstbietende im Händlerraum? Kommt es zum erfolgreichen Verkauf? Es bleibt spannend!

Servus Wetter 05:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Das Wetterpanorama bei ServusTV 06:00

Das Wetterpanorama bei ServusTV

Kamerafahrt

ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.

Servus Wetter 09:23

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen 09:25

Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen: Royal Mansour, Marokko

Doku-Reihe

Die neuseeländische Chefköchin Monica Galetti und der britische Restaurantkritiker Giles Coren sind in Marokko und besuchen die Royal Mansour, eines der diskretesten Luxushotels der Welt, versteckt im Herzen von Marrakechs altertümlicher Medina. Die Hotelbelegschaft legt großen Wert auf kleinste Details und erschafft dadurch für die Gäste der Royal Mansour ein absolut umwerfendes Erlebnis. Monica erfährt, was es bedeutet, sich um die 350 Vorhänge der Royal Mansour zu kümmern, denn jeder einzelne Vorhang muss perfekt fallen. Giles entdeckt mit dem Butler Mohammed das in seiner Gesamtheit bis zu einen Kilometer lange Tunnelsystem unterhalb des Hotelkomplexes, das absolute Diskretion erst ermöglicht. Jeder Wunsch kann so auf quasi magische Weise erfüllt werden. Monica besucht Berber-Frauen, die den kostbaren Safran ernten, der in den beiden Luxus-Restaurants des Hotelkomplexes zu den Speisen serviert wird. Zum Schluss darf Giles einen der 10 speziell auf Wunsch des Hotels angefertigten Bentleys Probe fahren. Das ist eine große Geste des Chauffeurs Akram, denn ein Bentley kostet 60 Mal so viel wie das durchschnittliche Jahreseinkommen eines Marokkaners.

Im Fluss - 6.000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika 10:15

Im Fluss - 6.000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika: Mit Lewis und Clark durchs Indianerland

Land und Leute

Unweit des historischen Örtchens Fort Benton beginnen die Missouri Breaks, 250 wilde Flusskilometer, nahezu unverändert seit der Zeit von Lewis und Clark. Die beiden Abenteurer und Entdecker beschrieben die schroffen Felsklippen vor mehr als 200 Jahren mit Begeisterung in ihren Tagebüchern. Dirk Rohrbach begibt sich auf Spurensuche und trifft Jennifer Darlington, deren Familie seit Generationen am Fluss Rinder züchtet. Gemeinsam klettern sie durch tiefe Slot-Canyons zu atemberaubenden Ausblicken. Dann beginnt ein neuer Flussabschnitt. Mit dem riesigen Fort Peck Lake erreicht Dirk Rohrbach die fast 1000 Meilen lange Passage durch die gigantischen Stauseen der Prärie, berüchtigt für Gewitterstürme, meterhohe Wellen und zermürbenden Gegenwind. Er begegnet Rod Gorder, einem Sportfischer, der ihn mit seinem Boot raus auf den See nimmt. Kurz vor der State Line zu North Dakota liegt Fort Union, einst der wichtigste Umschlagplatz für Pelze am Missouri. Die Great Plains Nordamerikas sind die Heimat der Prärieindianer. Am Ufer des Lake Sakakawea erfährt Dirk Rohrbach von den Nachfahren der Mandan, Hidatsa und Arikara, wie sie nach Jahrzehnten der Unterdrückung ihre Kultur wieder entdecken.

Servus Wetter 11:08

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 11:10

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die Top Ten der Pyramiden

Dokumentation

Der Prä-Astronautik-Theoretiker Giorgio Tsoukalos wirft einen Blick auf zehn der bedeutendsten Pyramidenstätten: Orte, von denen er überzeugt ist, dass sie überzeugende Beweise für außerirdische Besuche in der fernen Vergangenheit liefern. Könnte eine Stätte in Peru, an der über 250 pyramidenförmige Strukturen entdeckt wurden, ein Ort gewesen sein, an dem die Menschen der Antike mit den Göttern kommunizierten? Liefern die Ruinen eines geheimnisvollen, 4800 Jahre alten Bauwerks in Griechenland den Beweis für einen ersten Kontakt? Und könnten die drei hoch aufragenden Pyramiden auf dem Gizeh-Plateau in Ägypten tatsächlich von Außerirdischen erbaut worden sein? Giorgio Tsoukalos wird diese und andere faszinierende Orte auf der ganzen Welt besuchen und die Stätten hervorheben, von denen er überzeugt ist, dass sie den ultimativen Beweis für außerirdische Kontakte liefern.

P.M. Wissen 12:00

P.M. Wissen: u.a. Tierischer Truppenübungsplatz / Geflügelter Lasten-Segler / Essbare Alpen

Infomagazin

Im Waldviertel liegt ein Naturjuwel, zugleich größter Truppenübungsplatz Österreichs: Das militärische Sperrgebiet Allentsteig ist Rückzugsort bedrohter Tierarten. Hier tummeln sich Ur-Flusskrebse in Rinnen, die Panzerfahrzeuge hinterlassen haben. Natürliche Flussbetten sind Refugium für Fischotter und Biber, die hier nach Herzenslust Dämme und Burgen bauen, ohne dabei den Menschen in die Quere zu kommen. Es gibt Rothirsche und mehrere Vogelarten, darunter Eisvogel, Wachtelkönig oder Seeadler. Auch Wölfe haben sich angesiedelt. "P.M. Wissen" begibt sich mit einem Soldaten und einem Wildtierbiologen auf Streifzug. // Um die Schifffahrt effizienter und zugleich umweltfreundlicher zu machen, hilft manchmal ein Blick in den Himmel: Bei Flugzeugen sorgen Tragflächen dafür, dass Auftrieb entsteht und der Flieger abheben kann. Dieses Prinzip will ein ehemaliger Segel-Europameister auf das Wasser übertragen, bei Booten die Reibung verringern und ihnen buchstäblich Flügel verleihen. Aber nicht, um Regatten zu gewinnen, sondern um in Zukunft Lastensegler emissionsfrei über die Weltmeere zu schicken.// Unsere Alpen sind auch ein kulinarischer Schatz. Bergkäse, Kaminwurzen, Tiroler Speck und die vielen Mehlspeisen kennt jeder. Und auch viele Kräuter mit besonderen Aromen stammen von Alpenwiesen. Bei der Ernte gilt es allerdings einiges zu beachten. "P.M. Wissen" hat sich mit Hilfe eines Experten auf eine geschmackvolle Suche begeben.// "P.M. Wissen" erklärt Phänomene des Alltags, schaut in Labore und Werkstätten und zeigt, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Gemeinsam mit Astro-Physiker Gernot Grömer begibt sich das Team von "P.M. Wissen" jede Woche auf eine Reise zu Ideen, die vor kurzem noch Science-Fiction waren.

Servus Wetter 12:58

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Bergwelten 13:00

Bergwelten: Stets am Limit ... Mich Kemeter

Alpinismus

Kaum einer vereinigt in sich derart viele alpine Spezialdisziplinen wie Mich Kemeter: Sowohl als Highliner als auch als Basejumper und Wingsuiter hat er weltweit eine Reihe von spektakulären Acts vorzuweisen. Er balanciert, fliegt und klettert über Abgründe, reale wie mentale, in die normale Menschen nicht einmal zu blicken wagen. Seine Leichtigkeit beeindruckt, aber sie lässt immer auch ein wenig schaudern. Ein falscher Schritt, eine kleine Unachtsamkeit, ein Hauch von Pech - und es ist vorbei ... mit der Freiheit und im schlimmsten Fall mit dem Leben. Parallel dazu kann ihm wohl im Felsklettern österreichweit keiner seiner männlichen Kollegen das Wasser reichen. Und da beackert der Mürztaler zurzeit vor allem die ungelösten Probleme im Gesäuse - der "Kaiserschmarrn" (13 Seillängen, 8c+) in der Dimension der Yosemite-Wände ist gelöst, nun geht es dem legendären "Dachinierer" an den Kragen. Um für dieses Vorhaben fit zu sein, verbringt er mit seiner Freundin und Kletterpartnerin Rose einen Großteil des Jahres in Frankreichs Kletter-Dorado, in der legendären Verdon-Schlucht. Die Bergwelten-Doku begleitet Mich und Rose dorthin und blickt zurück auf die spektakulärsten Climbs und Jumps des Ausnahmekönners, der einst als erfolgreicher Pistolenschütze die Bühne des Leistungssports betrat.

Servus um 2 14:00

Servus um 2

Infomagazin

Informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich: Eine ganze Stunde lang widmet sich "Servus um 2" jenen Themen, die Österreich bewegen. Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Freuen Sie sich auf fesselnde Reportagen, ausführliche Hintergrund-Informationen und besondere Studiogäste! Erhalten Sie wertvolle Service-, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie einen umfangreichen Blick auf das Wetter! Und lernen Sie die interessantesten Menschen, Bräuche und Regionen des Landes kennen! Von Montag bis Freitag, ab 14 Uhr, bei ServusTV! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.

Bares für Rares 15:00

Bares für Rares: 200 Jahre alte Ohrhänger

Unterhaltung

Im Pulheimer Walzwerk stehen 200 Jahre alte Kamee-Ohrhänger zum Verkauf! Dabei handelt es sich um seltene Schmuckstücke aus der Biedermeierzeit. Als Material wurde 14-karätiges Gold verarbeitet. Verziert sind die Ohrhänger mit Kameen aus Schneckenschalen, die antike Frauenbüsten darstellen. Datieren kann die Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel die Schmuckstücke auf den Zeitraum zwischen 1920 und 1830. Dabei sind die beiden Ohrhänger sehr gut erhalten und selten in diesem Zustand. Das sind gute Neuigkeiten in der Expertise! Zudem wurden die Ohrhänger in filigraner Handarbeit gefertigt und mit Hohlperlen geschmückt. Kann sich der Verkäufer im Händlerraum des Pulheimer Walzwerks von den beiden antiken Ohrhängern trennen? Denn bei dem Schmuck handelt es sich um ein Erbstück. Genauer gesagt gehörten die Ohrhänger der Großmutter der Ehefrau des Verkäufers. Wie taxiert die Expertin die seltenen Schmuckstücke aus der Biedermeierzeit? Kommt es zum erfolgreichen Verkauf? Es bleibt spannend!

Bares für Rares 15:45

Bares für Rares: Sensationelle Wahrsagen

Unterhaltung

Wahrsagen auf Münzeinwurf? Entpuppt sich die französische Wahrsagemaschine tatsächlich als große Sensation im Händlerraum? In der Expertise werden die Erwartungen der beiden Verkäufer stark gedämpft. Denn die Wahrsagemaschine aus Nussbaumfurnier aus den 1910 bis 1930er Jahren wurde leider nicht fachmännisch umgebaut und ist zudem auf den ersten Blick recht unscheinbar. Doch könnte das Herz der Händler für eben jenes kuriose und einzigartige Verkaufsobjekt schlagen? Sodass nicht nur sensationelle Anfangsgebote im Händlerraum fallen, sondern ein Händlerduell die Gebote noch weiter in die Höhe treibt? Es bleibt spannend!

Servus Wetter 16:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Quizjagd 17:00

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!

Servus Nachrichten 18:00 18:00

Servus Nachrichten 18:00

Nachrichten

Servus Nachrichten 18:00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt

Servus am Abend 18:05

Servus am Abend

Nachrichten

Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Ereignisse, die vor Ihrer Haustür passieren aber ganz Österreich angehen, beleuchtet Servus am Abend mit einem individuellen und überraschenden Ansatz. Das Vorabend-Magazin schildert Missstände objektiv und unbefangen und zeigt Lösungen auf. Ob Behörden-Irrsinn, Wirtschaftsreportagen oder ambitionierte Sportler, die an ihre Grenzen gehen: Die Themenbreite ist kurzweilig und unterhaltsam. Die ServusTV-Meteorologen erklären die Wetterlage der nächsten Tage, und das von den schönsten Berggipfeln Österreichs. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.

Bares für Rares 18:30

Bares für Rares: Händler auf Rollschuhjagd

Unterhaltung

Wer erzielt den perfekten Deal? Etwa die beiden Verkäuferinen eines Paar neuwertiger Rollschuhe aus den 1970er Jahren? In Anlehnung an den Rennsport heißt das im Pulheimer Walzwerk dargebotene Modell "Monza GT". Welcher der Händler fährt ab auf die Rollschuhe? Und wartet womöglich noch eine Enttäuschung im Händlerraum? Weil die Rollschuhe dann doch dem begeisterten Händler, der sie ersteigert, nicht passen? Kommt es zum Deal? Welchen Verkaufspreis erzielen die Rollschuhe? Es bleibt spannend!

Servus Sport aktuell 19:15

Servus Sport aktuell

Sportnews

Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV

Servus Nachrichten 19:20 19:20

Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten

Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.

Quizmaster 19:35

Quizmaster

Quizshow

Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. In den letzten beiden Runden duelliert sich der Quizmaster mit dem besten Herausforderer. Derjenige, der aus dem Duell als Sieger hervorgeht, nimmt das gesamte, erspielte Geld mit nach Hause und steigt in der nächsten Show als Quizmaster in den Ring. Setzt sich der Quizmaster gegen seine Konkurrenten durch, bleibt er im Spiel und spielt in der nächsten Sendung erneut um 5000.- Euro. Die TV Zuschauer können via App im "Live Modus" zeitgleich mit den Kandidaten im TV mitspielen und haben so die Möglichkeit, sich als Kandidat für das Studio zu qualifizieren und jeden Freitag den "App Jackpot" einzustreichen - das Geld, das während der Woche durch falsch beantwortete Fragen, nicht an den Quizmaster oder seine Herausforderer ausgespielt wurde.

Servus Wetter 20:10

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Fahndung Spezial 20:15

Fahndung Spezial: Das Drama am Pernleitenhof

Recht und Kriminalität

"Fahndung Spezial" blickt noch tiefer hinter die Kulissen von Österreichs erschütterndsten Verbrechen! Durch spannende Dokumentationen und Reenactments werden die teils noch unaufgeklärten Fälle spannend erzählt. Zeitzeugen, Opfer, Gerichtsmediziner, Journalisten, Psychologen und Kriminalisten kommen zu Wort, die in den Fällen involviert sind oder diese aufarbeiten.

Watzmann ermittelt 21:15

Watzmann ermittelt: Wo gehobelt wird...

Krimiserie

Anton Gerg, der Leiter der berühmten Schreiner- und Schnitzschule in Berchtesgaden, wird im Holzlager der Schule ermordet aufgefunden. Eine erste Spur führt zu Mark Bleyer, einem ehemaligen Studenten Gergs, der erst kürzlich aus seiner Designklasse flog. Als sich herausstellt, dass dieser ein Verhältnis mit Gergs Ehefrau Sabrina hat, vermuten die Kommissare ein Mordkomplott. Doch dann zeigt sich, dass der hochgelobte Designer seine Schüler massiv unter Druck setzte und ihre Ideen als seine Eigenen ausgab. Liegt hier der Schlüssel zur Lösung des Falls? Die Erfolgsserie "Watzmann ermittelt", exklusiv bei ServusTV! In der charmanten Krimiserie lösen Andreas Giebel und Peter Marton als ungleiches Duo Verbrechen vor der malerischen Kulisse der Berchtesgadener Alpen.

Peppermint: Angel of Vengeance 22:15

Peppermint: Angel of Vengeance

Actionfilm

Von einer Sekunde auf die andere verliert Riley North (Jennifer Garner) ihre komplette Familie. Vor den Augen der Bankangestellten werden ihr Ehemann Chris und Tochter Carly in Los Angeles getötet. Die Ermittler Carmichael und Beltran können die Täter festnehmen. Die Killer handelten im Auftrag von Drogenboss Diego Garcia, um sich an Chris zu rächen. Dem Anwalt Garcias gelingt es, Riley in Misskredit zu bringen. Riley nimmt Psychopharmaka ein, und das würde ihre Glaubwürdigkeit als Zeugin mindern. Der von Garcia bezahlte Richter spricht die Angeklagten frei, während Riley in psychiatrische Behandlung soll. Doch kurz vor der Zwangseinweisung gelingt ihr die Flucht. Einige Jahre später werden die Killer, ihr damaliger Verteidiger und der Richter brutal ermordet. Für FBI-Agentin Lisa Inman und die Polizei ist Riley die Hauptverdächtige. Eine Großfahndung wird eingeleitet. Riley hat sich in der Zwischenzeit zur Kampfmaschine ausbilden lassen. Sie wird erst ruhen, bis sie auch Gangsterboss Garcia erledigt hat. Nach dem Riesenerfolg seines Regie-Debüts "96 Hours" galt Pierre Morel als neuer Stern am Actionfilm-Himmel. Mit dem Rachethriller "Peppermint - Angel of Vengeance" kann der Franzose seinen Ruf bestätigen. Sein spannender Film ist straff inszeniert, überzeugt mit temporeichen Actionsequenzen und einer abwechslungsreichen Handlung. Golden-Globe-Preisträgerin Jennifer Garner ("The Adam Project") spielt ausdrucksstark die sich von der leidenden Mutter zur erbarmungslosen Killerin wandelnde Hauptfigur Riley North.

Fahndung Spezial 00:05

Fahndung Spezial: Das Drama am Pernleitenhof

Recht und Kriminalität

"Fahndung Spezial" blickt noch tiefer hinter die Kulissen von Österreichs erschütterndsten Verbrechen! Durch spannende Dokumentationen und Reenactments werden die teils noch unaufgeklärten Fälle spannend erzählt. Zeitzeugen, Opfer, Gerichtsmediziner, Journalisten, Psychologen und Kriminalisten kommen zu Wort, die in den Fällen involviert sind oder diese aufarbeiten.

Die verborgenen Fähigkeiten unserer Haustiere 01:05

Die verborgenen Fähigkeiten unserer Haustiere: Kommunikation

Tiere

Was geschieht, wenn ein Haustier plötzlich eine Stimme bekommt? Verstehen wir seine Gedanken und Gefühle? Das Schönste am Zusammenleben mit Tieren ist ihre Freude, wenn sie uns sehen. Vor allem, wenn wir nach Hause kommen. Jedes Haustier drückt diese Freude auf seine eigene Art und Weise aus. Nach nur fünf Minuten Abwesenheit wird ein Hundebesitzer begrüßt, als wäre er fünf Jahre lang weg gewesen. Nach 30.000 Jahren hat der beste Freund des Menschen gelernt: Je überschwänglicher seine Liebesbekundungen, desto mehr Emotionen bekommt er zurück. Sie stärken unsere Bindung. Wissenschaftler sprechen von einem "übernormalen Schlüsselreiz". Katzen hingegen sind Diven. Ihre Vorfahren waren Einzelgänger. Freundschaften sind ihnen nicht so wichtig. Das bedeutet nicht, dass sie sich nicht freuen, uns zu sehen. Aber sie überlassen die Arbeit lieber uns. Sogar Zierfische kommunizieren mit uns. Mit Hilfe ihres Seitenlinienorgans, einem Streifen entlang des Körpers, nehmen sie andere Fische wahr, oder interagieren mit uns. Haustiere sind in der Lage, mehr als nur Wiedersehensfreude zu zeigen, aber können sie auch ihre Gefühle vermitteln? Die Dokumentation geht unter anderem dieser Frage nach.

Watzmann ermittelt 01:50

Watzmann ermittelt: Wo gehobelt wird...

Krimiserie

Anton Gerg, der Leiter der berühmten Schreiner- und Schnitzschule in Berchtesgaden, wird im Holzlager der Schule ermordet aufgefunden. Eine erste Spur führt zu Mark Bleyer, einem ehemaligen Studenten Gergs, der erst kürzlich aus seiner Designklasse flog. Als sich herausstellt, dass dieser ein Verhältnis mit Gergs Ehefrau Sabrina hat, vermuten die Kommissare ein Mordkomplott. Doch dann zeigt sich, dass der hochgelobte Designer seine Schüler massiv unter Druck setzte und ihre Ideen als seine Eigenen ausgab. Liegt hier der Schlüssel zur Lösung des Falls? Die Erfolgsserie "Watzmann ermittelt", exklusiv bei ServusTV! In der charmanten Krimiserie lösen Andreas Giebel und Peter Marton als ungleiches Duo Verbrechen vor der malerischen Kulisse der Berchtesgadener Alpen.

Peppermint: Angel of Vengeance 02:40

Peppermint: Angel of Vengeance

Actionfilm

Von einer Sekunde auf die andere verliert Riley North (Jennifer Garner) ihre komplette Familie. Vor den Augen der Bankangestellten werden ihr Ehemann Chris und Tochter Carly in Los Angeles getötet. Die Ermittler Carmichael und Beltran können die Täter festnehmen. Die Killer handelten im Auftrag von Drogenboss Diego Garcia, um sich an Chris zu rächen. Dem Anwalt Garcias gelingt es, Riley in Misskredit zu bringen. Riley nimmt Psychopharmaka ein, und das würde ihre Glaubwürdigkeit als Zeugin mindern. Der von Garcia bezahlte Richter spricht die Angeklagten frei, während Riley in psychiatrische Behandlung soll. Doch kurz vor der Zwangseinweisung gelingt ihr die Flucht. Einige Jahre später werden die Killer, ihr damaliger Verteidiger und der Richter brutal ermordet. Für FBI-Agentin Lisa Inman und die Polizei ist Riley die Hauptverdächtige. Eine Großfahndung wird eingeleitet. Riley hat sich in der Zwischenzeit zur Kampfmaschine ausbilden lassen. Sie wird erst ruhen, bis sie auch Gangsterboss Garcia erledigt hat. Nach dem Riesenerfolg seines Regie-Debüts "96 Hours" galt Pierre Morel als neuer Stern am Actionfilm-Himmel. Mit dem Rachethriller "Peppermint - Angel of Vengeance" kann der Franzose seinen Ruf bestätigen. Sein spannender Film ist straff inszeniert, überzeugt mit temporeichen Actionsequenzen und einer abwechslungsreichen Handlung. Golden-Globe-Preisträgerin Jennifer Garner ("The Adam Project") spielt ausdrucksstark die sich von der leidenden Mutter zur erbarmungslosen Killerin wandelnde Hauptfigur Riley North.

BilderWelten 04:10

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.

Quizjagd 04:35

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!