Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13

TV Programm für Servus TV Austria am 12.07.2025

P.M. Wissen 04:20

P.M. Wissen: Innovationen für die Umwelt - Eine Spezialausgabe

Infomagazin

Bei dieser Spezialausgabe geht es unter anderem darum, wie die Züge in Zukunft schneller fahren können. Hochgeschwindigkeitszüge sollen endlich eine realistische Alternative zu Kurzstreckenflügen werden. Doch wenn es in Zukunft schneller vorangehen soll auf der Schiene, darf die Sicherheit nicht leiden. Denn je schneller ein Zug unterwegs ist, desto stärker sind die aerodynamischen Effekte, die auf den Zug wirken. Am Deutschen Institut für Luft- und Raumfahrt werden diese Effekte untersucht. Dort steht eine weltweit einzigartige Versuchsanlage, in der Zugmodelle mit einer Art Katapult auf nahezu 400 Kilometer pro Stunde beschleunigt werden können. Wie muss der Zug der Zukunft aussehen, um Höchstgeschwindigkeiten zu ermöglichen?

Grüne Zukunft - Helden des Alltags 05:05

Grüne Zukunft - Helden des Alltags: Asien

Essen und Trinken

In Asien, einem überbevölkerten Kontinent mit vielen Gesichtern, entwickelt sich langsam ein ökologisches Bewusstsein. Kambodscha, koreanische Megacitys und ein thailändisches Inselparadies sind Schauplätze von Umweltschutz-Initiativen. Nachhaltige Projekte in der Landwirtschaft, im Tourismus und im Bausektor, verfolgen alle ein Ziel: die vier Milliarden Bewohner des Kontinents für den Umweltschutz zu sensibilisieren und damit zum Erhalt der gefährdeten Natur beizutragen. In Seoul, der Hauptstadt Südkoreas, haben Architekten einen auf der Welt einzigartigen Universitätscampus geschaffen. Es ist ein extrem energieeffizientes Bauprojekt, das internationale Anerkennung gefunden hat. In Kambodscha leben Bauern, die ökologische Landwirtschaft betreiben und auf diese Weise armen Dörfern zum Aufschwung verhelfen. Und in Thailand gibt es ein Hotel, das Pionierarbeit auf dem Gebiet des grünen Tourismus leistet. Umweltfreundlicher Tourismus ist weltweit zur Notwendigkeit geworden.

Servus Wetter 05:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Das Wetterpanorama bei ServusTV 06:00

Das Wetterpanorama bei ServusTV

Kamerafahrt

ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.

Servus Wetter 09:28

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 09:30

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Schwarze Löcher auf Erden

Dokumentation

Könnte es Schwarze Löcher nicht nur im Weltall, sondern auch auf der Erde geben? Könnte dies der Grund sein für das seltsame Verschwinden mancher Menschen oder für andere unerklärliche Phänomene in der Menschheitsgeschichte? Im Mai 2017 haben Wissenschaftler am Stanford Linear Accelerator Center SLAC den stärksten Röntgenlaser der Welt an Molekülen getestet. In diesem Versuch entstand ein mikroskopisch kleiner Wirbel innerhalb des Moleküls. Die Theoretiker der Prä-Astronautik stellen deshalb die Frage: Könnte es nicht nur im Weltall Schwarze Löcher geben, sondern auch auf der Erde?

Servus Wetter 10:13

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

UCI Mountain Bike World Cup 10:15

UCI Mountain Bike World Cup: Highlights - La Thuile

Mountainbike

In diesem Sport ist der Kampf gegen Stock und Stein noch wörtlich zu nehmen. Mit bis zu 65 km/h stürzen sich die Athleten zu Tal - auf, über und umgeben von natürlichen Hindernissen, das Sturzrisiko ein ständiger Begleiter.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Deutschland 10:40

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Deutschland: MotoGP: Qualifying - Vorbericht

Motorradsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Deutschland 10:50

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Deutschland: MotoGP: Qualifying

Motorradsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Deutschland 11:35

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Deutschland: MotoGP: Qualifying - Analyse

Motorradsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

Formel E - Berlin E-Prix 11:50

Formel E - Berlin E-Prix: Qualifying 1

Motorsport

In der aufregenden Saison 11 der Formel E treten die besten Fahrer der Welt in einer rein elektrischen Rennserie an, die mit ihren innovativen Fahrzeugen und spektakulären Rennen begeistert. In diesem Jahr stehen insgesamt 17 spannende Rennen auf dem Programm, die in elf verschiedenen Städten ausgetragen werden. Diese abwechslungsreichen Locations bieten nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch einzigartige Herausforderungen für die Fahrer. Der Deutsche Pascal Wehrlein hat die anspruchsvolle Aufgabe, seinen Fahrer-Weltmeistertitel zu verteidigen. Er tritt für das renommierte TAG Heuer Porsche Formula E Team an, das für seine technische Exzellenz und wettbewerbsfähigen Fahrzeuge bekannt ist. Neben Wehrlein wird auch das Team Jaguar TCS Racing im Fokus stehen. Dieses Team hat sich in der vergangenen Saison den Titel des Team-Weltmeisters gesichert und wird alles daransetzen, diesen Erfolg zu wiederholen. Die Formel E hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und zieht sowohl Motorsportfans als auch ein breiteres Publikum an, das sich für nachhaltige Technologien interessiert. Die Rennen sind nicht nur ein Spektakel für Geschwindigkeitsliebhaber, sondern fördern auch das Bewusstsein für Elektromobilität und den Umweltschutz. Alle Qualifyings und Rennen der Saison sind live auf ServusTV und ServusTV On verfügbar, sodass die Zuschauer keine Sekunde der spannenden Action verpassen müssen. Daniel Goggi wird für Sie die Rennen als Kommentator begleiten.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Deutschland 12:45

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Deutschland: Qualifying: Vorbericht

Motorradsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Deutschland 12:50

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Deutschland: Moto3: Qualifying

Motorradsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Deutschland 13:45

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Deutschland: Moto2: Qualifying

Motorradsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Deutschland 14:30

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Deutschland: MotoGP: Sprint Rennen - Vorbericht

Motorradsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Deutschland 15:00

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Deutschland: MotoGP: Sprint Rennen

Motorradsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Deutschland 15:25

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix von Deutschland: MotoGP: Sprint Rennen - Analyse

Motorradsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

Formel E - Berlin E-Prix 15:30

Formel E - Berlin E-Prix: Vorbericht

Motorsport

In der aufregenden Saison 11 der Formel E treten die besten Fahrer der Welt in einer rein elektrischen Rennserie an, die mit ihren innovativen Fahrzeugen und spektakulären Rennen begeistert. In diesem Jahr stehen insgesamt 17 spannende Rennen auf dem Programm, die in elf verschiedenen Städten ausgetragen werden. Diese abwechslungsreichen Locations bieten nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch einzigartige Herausforderungen für die Fahrer. Der Deutsche Pascal Wehrlein hat die anspruchsvolle Aufgabe, seinen Fahrer-Weltmeistertitel zu verteidigen. Er tritt für das renommierte TAG Heuer Porsche Formula E Team an, das für seine technische Exzellenz und wettbewerbsfähigen Fahrzeuge bekannt ist. Neben Wehrlein wird auch das Team Jaguar TCS Racing im Fokus stehen. Dieses Team hat sich in der vergangenen Saison den Titel des Team-Weltmeisters gesichert und wird alles daransetzen, diesen Erfolg zu wiederholen. Die Formel E hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und zieht sowohl Motorsportfans als auch ein breiteres Publikum an, das sich für nachhaltige Technologien interessiert. Die Rennen sind nicht nur ein Spektakel für Geschwindigkeitsliebhaber, sondern fördern auch das Bewusstsein für Elektromobilität und den Umweltschutz. Alle Qualifyings und Rennen der Saison sind live auf ServusTV und ServusTV On verfügbar, sodass die Zuschauer keine Sekunde der spannenden Action verpassen müssen. Daniel Goggi wird für Sie die Rennen als Kommentator begleiten.

Formel E - Berlin E-Prix 16:00

Formel E - Berlin E-Prix: Rennen 1

Motorsport

In der aufregenden Saison 11 der Formel E treten die besten Fahrer der Welt in einer rein elektrischen Rennserie an, die mit ihren innovativen Fahrzeugen und spektakulären Rennen begeistert. In diesem Jahr stehen insgesamt 17 spannende Rennen auf dem Programm, die in elf verschiedenen Städten ausgetragen werden. Diese abwechslungsreichen Locations bieten nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch einzigartige Herausforderungen für die Fahrer. Der Deutsche Pascal Wehrlein hat die anspruchsvolle Aufgabe, seinen Fahrer-Weltmeistertitel zu verteidigen. Er tritt für das renommierte TAG Heuer Porsche Formula E Team an, das für seine technische Exzellenz und wettbewerbsfähigen Fahrzeuge bekannt ist. Neben Wehrlein wird auch das Team Jaguar TCS Racing im Fokus stehen. Dieses Team hat sich in der vergangenen Saison den Titel des Team-Weltmeisters gesichert und wird alles daransetzen, diesen Erfolg zu wiederholen. Die Formel E hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und zieht sowohl Motorsportfans als auch ein breiteres Publikum an, das sich für nachhaltige Technologien interessiert. Die Rennen sind nicht nur ein Spektakel für Geschwindigkeitsliebhaber, sondern fördern auch das Bewusstsein für Elektromobilität und den Umweltschutz. Alle Qualifyings und Rennen der Saison sind live auf ServusTV und ServusTV On verfügbar, sodass die Zuschauer keine Sekunde der spannenden Action verpassen müssen. Daniel Goggi wird für Sie die Rennen als Kommentator begleiten.

Formel E - Berlin E-Prix 17:00

Formel E - Berlin E-Prix: Analyse

Motorsport

In der aufregenden Saison 11 der Formel E treten die besten Fahrer der Welt in einer rein elektrischen Rennserie an, die mit ihren innovativen Fahrzeugen und spektakulären Rennen begeistert. In diesem Jahr stehen insgesamt 17 spannende Rennen auf dem Programm, die in elf verschiedenen Städten ausgetragen werden. Diese abwechslungsreichen Locations bieten nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch einzigartige Herausforderungen für die Fahrer. Der Deutsche Pascal Wehrlein hat die anspruchsvolle Aufgabe, seinen Fahrer-Weltmeistertitel zu verteidigen. Er tritt für das renommierte TAG Heuer Porsche Formula E Team an, das für seine technische Exzellenz und wettbewerbsfähigen Fahrzeuge bekannt ist. Neben Wehrlein wird auch das Team Jaguar TCS Racing im Fokus stehen. Dieses Team hat sich in der vergangenen Saison den Titel des Team-Weltmeisters gesichert und wird alles daransetzen, diesen Erfolg zu wiederholen. Die Formel E hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und zieht sowohl Motorsportfans als auch ein breiteres Publikum an, das sich für nachhaltige Technologien interessiert. Die Rennen sind nicht nur ein Spektakel für Geschwindigkeitsliebhaber, sondern fördern auch das Bewusstsein für Elektromobilität und den Umweltschutz. Alle Qualifyings und Rennen der Saison sind live auf ServusTV und ServusTV On verfügbar, sodass die Zuschauer keine Sekunde der spannenden Action verpassen müssen. Daniel Goggi wird für Sie die Rennen als Kommentator begleiten.

Servus Wetter 17:15

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Superbike - Prosecco DOC UK Round 17:20

Superbike - Prosecco DOC UK Round: Rennen 1

Superbikes

Start frei für die FIM Superbike World Championship 2024! An 12 Rennwochenenden rund um den Globus kämpfen 23 Fahrer um die Spitze der Weltmeisterschaft - und mit ServusTV verpassen Sie nichts! Erleben Sie nicht nur die packende Rennaction hautnah, sondern auch die wichtigsten Interviews und die emotionalsten Momente am Siegertreppchen. Wir liefern Ihnen die Faszination des Motorsports direkt ins Wohnzimmer! Rennen 1 der World Superbike live bei ServusTV.

Servus Nachrichten 18:00 18:00

Servus Nachrichten 18:00: Servus Nachrichten Kompakt

Nachrichten

Servus Nachrichten 18:00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt

Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus 18:10

Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus: Rafa Costa e Silva

Essen und Trinken

Rafa Costa e Silvas Restaurant "Lasai" - benannt nach dem baskischen Wort für "ruhig" - verkörpert seine entspannte, naturverbundene Küchenphilosophie, inspiriert durch seine prägenden Jahre im Baskenland. Für das außergewöhnliche Restaurantkonzept reist Hangar-7 Executive Chef Martin Klein im Vorfeld zu den besten Köchen der Welt, blickt hinter die Kulissen der Haute Cuisine und taucht ein in ihre kulinarischen Geheimnisse. Die Sendung "Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus" bietet exklusive Einblicke in die Welt der Spitzengastronomie und porträtiert eindrucksvoll die Philosophie, Persönlichkeit und Esskultur jedes Gastkochs.

Bares für Rares 18:30

Bares für Rares: Symbol für die Ewigkeit

Unterhaltung

Eine Verbindung für die Ewigkeit! Was symbolisiert dies besser als ein Ring, der zwischen zwei Menschen ausgetauscht wird! Doch in diesem Fall handelt es sich zudem um einen sehr außergewöhnlichen Ring! Auch wenn die preislichen Erwartungen des Verkäuferpaares an den Ring aus dem Schmuckkästchen der Mutter des Verkäufers gering sind, so sind sie doch irgendwie auch fasziniert von diesem schönen, wenn auch merkwürdigen Exemplar. Wer kann da nun besser Auskunft geben, als Schmuckexpertin und Goldschmiedin Wendela Horz? Handelt es sich tatsächlich um einen Ring aus den 70er Jahren, wie der Verkäufer vermutet? Dem widerspricht die Expertin heftigst, denn was sie hier in Händen hält, ist ein Gürtelring mit einer Punzierung aus dem Jahre 1919! Besonders im 19. Jahrhundert war diese Art von Ring sehr beliebt. Außerdem handelt es sich um einen englischen Ring. Der Gürtelring mit seiner abgebildeten Schließe war das Symbol für eine dauerhafte Verbindung, in guten wie in schlechten Tagen, in Treue und Ewigkeit. Allerdings wurden Gürtelringe auch zwischen Freunden ausgetauscht und sowohl Männer als auch Frauen können einen Gürtelring tragen. Wenn das mal nicht das Interesse der Händler weckt! So eine Antiquität und zugleich Rarität, zudem noch aus 375er Gold mit zwei Diamanten! Da wird es sicherlich im Händlerraum spannend zugehen! Oder doch nicht?

Servus Sport aktuell 19:15

Servus Sport aktuell

Sportnews

Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV

Servus Nachrichten 19:20 19:20

Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten

Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.

TM Wissen kompakt 19:30

TM Wissen kompakt: Frachter mit Flügeln? - Wie Flugtechnik aufs Wasser kommt und mehr

Infomagazin

Flugtechnik trifft Seefahrt: Ein Segel-Europameister denkt Schiffe neu. Mit Tragflächen unter Wasser will er den Güterverkehr auf See zum Schweben bringen - ganz ohne Emissionen // Wann ist der perfekte Moment für die Weinlese? Ein neues Sensorsystem aus Freiburg soll Winzern helfen. Es misst im Weinberg den Reifegrad der Trauben und schickt Infos in Echtzeit an den Weinbauern // Elektro-Außenborder setzen fast immer auf gefährliche Propeller-Antriebe. Doch die können Tiere verletzten, sich im Gestrüpp verheddern und sind wenig umweltfreundlich. Ein neuer, flossenähnlicher Antrieb von französischen Tüftlern verspricht eine stille Revolution auf dem Wasser

Servus Wetter 20:10

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Made in Austria 20:15

Made in Austria

Dokumentation

Die Ellmauer Alm in Tirol wird zur Bühne für hochkarätige Künstler. Mit dabei sind Andreas Gabalier, Alfred Jaklitsch & Zabine, Ronja Forcher, Matakustix und viele andere. Im Mittelpunkt stehen Lieder, die in Österreich Geschichte geschrieben haben. Neu gedacht, neu arrangiert und exklusiv für "Made inAustria" ins Heute geholt. Generationen und Genres verschmelzen zu einem vielseitigen Erlebnis. Ein besonderer Moment gilt einem der Größten des Landes: Udo Jürgens, der mit einer modernen Version seines Hits "Merci Cherie" gewürdigt wird.

Auf der Flucht 22:25

Auf der Flucht

Thriller

Wegen Mordes an seiner Frau wird Dr. Richard Kimble (Harrison Ford) zum Tode verurteilt. Dabei hatte der renommierte Chirurg noch versucht, den wahren Täter, einen einarmigen Einbrecher, zu überwältigen. Aber Kimble kann das Gericht nicht von seiner Unschuld überzeugen. Auf der Fahrt zum Gefängnis verunglückt der Gefangenenbus und Kimble gelingt die Flucht. US-Marshal Samuel Gerard (Tommy Lee Jones) wird mit der Verfolgung Kimbles beauftragt. Doch der Flüchtige schafft es immer wieder, im letzten Moment zu entkommen. Die Hetzjagd führt schließlich nach Chicago. Dort hofft Kimble, den Einarmigen aufspüren zu können. Gerard und seine Männer sind dem verurteilten Mediziner weiterhin dicht auf den Fersen. Endlich findet Kimble den Killer seiner Frau. Dabei handelt es sich um den Sicherheitsbeauftragten eines Pharmakonzerns. Kimble begreift, dass er das Opfer eines mörderischen Komplotts geworden ist. Noch bevor Gerard ihn festnehmen kann, muss Kimble unbedingt die Hintermänner ausfindig machen und überführen. Eine spannende, stets überraschende Handlung, wilde Hetzjagden mit spektakulären Schauplätzen sowie zwei hervorragende Schauspieler machen aus dem Actionthriller "Auf der Flucht" einen modernen Genre-Klassiker. Straff inszeniert von Andrew Davis ("Alarmstufe: Rot"), verleiht die stimmige Charakterisierung der Protagonisten dem Film eine für einen Actionthriller bemerkenswerte Glaubwürdigkeit. Nur grob orientiert sich der US-Regisseur an der gleichnamigen beliebten TV-Serie aus den 1960er-Jahren. Überragend sowohl Harrison Ford als unschuldig verurteilter Arzt Dr. Richard Kimble als auch Tommy Lee Jones in der Rolle des gnadenlosen Verfolgers US-Marshal Samuel Gerard. Für seine brillante Interpretation erhielt Jones einen Oscar als Bester Nebendarsteller.

Made in Austria 00:40

Made in Austria

Dokumentation

Die Ellmauer Alm in Tirol wird zur Bühne für hochkarätige Künstler. Mit dabei sind Andreas Gabalier, Alfred Jaklitsch & Zabine, Ronja Forcher, Matakustix und viele andere. Im Mittelpunkt stehen Lieder, die in Österreich Geschichte geschrieben haben. Neu gedacht, neu arrangiert und exklusiv für "Made inAustria" ins Heute geholt. Generationen und Genres verschmelzen zu einem vielseitigen Erlebnis. Ein besonderer Moment gilt einem der Größten des Landes: Udo Jürgens, der mit einer modernen Version seines Hits "Merci Cherie" gewürdigt wird.

Auf der Flucht 02:35

Auf der Flucht

Thriller

Wegen Mordes an seiner Frau wird Dr. Richard Kimble (Harrison Ford) zum Tode verurteilt. Dabei hatte der renommierte Chirurg noch versucht, den wahren Täter, einen einarmigen Einbrecher, zu überwältigen. Aber Kimble kann das Gericht nicht von seiner Unschuld überzeugen. Auf der Fahrt zum Gefängnis verunglückt der Gefangenenbus und Kimble gelingt die Flucht. US-Marshal Samuel Gerard (Tommy Lee Jones) wird mit der Verfolgung Kimbles beauftragt. Doch der Flüchtige schafft es immer wieder, im letzten Moment zu entkommen. Die Hetzjagd führt schließlich nach Chicago. Dort hofft Kimble, den Einarmigen aufspüren zu können. Gerard und seine Männer sind dem verurteilten Mediziner weiterhin dicht auf den Fersen. Endlich findet Kimble den Killer seiner Frau. Dabei handelt es sich um den Sicherheitsbeauftragten eines Pharmakonzerns. Kimble begreift, dass er das Opfer eines mörderischen Komplotts geworden ist. Noch bevor Gerard ihn festnehmen kann, muss Kimble unbedingt die Hintermänner ausfindig machen und überführen. Eine spannende, stets überraschende Handlung, wilde Hetzjagden mit spektakulären Schauplätzen sowie zwei hervorragende Schauspieler machen aus dem Actionthriller "Auf der Flucht" einen modernen Genre-Klassiker. Straff inszeniert von Andrew Davis ("Alarmstufe: Rot"), verleiht die stimmige Charakterisierung der Protagonisten dem Film eine für einen Actionthriller bemerkenswerte Glaubwürdigkeit. Nur grob orientiert sich der US-Regisseur an der gleichnamigen beliebten TV-Serie aus den 1960er-Jahren. Überragend sowohl Harrison Ford als unschuldig verurteilter Arzt Dr. Richard Kimble als auch Tommy Lee Jones in der Rolle des gnadenlosen Verfolgers US-Marshal Samuel Gerard. Für seine brillante Interpretation erhielt Jones einen Oscar als Bester Nebendarsteller.

BilderWelten 04:35

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.