Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für Servus TV Austria am 11.12.2025

Quizjagd 04:35

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!

Bares für Rares 05:25

Bares für Rares: Episode 1889

Unterhaltung

Bei Horst Lichter und seinen Experten kommt keine Langweile auf. Im Pulheimer Walzwerk kämpfen heiße Emotionen gegen kaltes Kalkül, wenn alte, längst vergessene oder zufällig entdeckte Fundstücke zum Verkauf angeboten werden. Und die Händler können dafür sogar Rekordpreise bieten!

Servus Wetter 05:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Das Wetterpanorama bei ServusTV 06:00

Das Wetterpanorama bei ServusTV

Kamerafahrt

ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.

Servus Wetter 09:23

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Das geheime Wissen der Tiere 09:25

Das geheime Wissen der Tiere

Tiere

Milliarden Tiere wandern jeden Tag über unseren Planeten: Auf der Suche nach Nahrung und einem sicheren Ort zum Leben. Ihre Fähigkeiten, kleinste Veränderungen in ihrer Umwelt wahrzunehmen, helfen ihnen beim Überleben. Sie spüren diese Veränderungen, lange bevor wir Menschen sie bemerken. Was wissen sie, was wir nicht wissen? Mit neuartiger Technik sind Forscherteams weltweit dem verborgenen Wissen des Tierreichs auf der Spur. Der deutsche Verhaltensbiologe Martin Wikelski beobachtet Tiere auf der ganzen Welt mit kleinen Hightech-Sendern: Nashörner in Südafrika genauso wie Bauernhofziegen in Italien. Seine Erkenntnisse dienen dem Artenschutz und dem Schutz von Menschen. So untersucht Martin Wikelski mit seinem Team, ob die Beobachtung von Verhaltensänderungen bei Tieren helfen kann, Naturkatastrophen wie Erdbeben vorherzusagen.

Man vs. Time - Im Wettlauf mit der Zeit 10:15

Man vs. Time - Im Wettlauf mit der Zeit: Geld

Wissenschaft

Welchen Einfluss hat Geld auf unsere Zeit, unser Leben und unsere Gesellschaft? In einer Welt, in der Geld und Zeit untrennbar miteinander verwoben sind, stellen sich entscheidende Fragen: Wie finden wir zurück zu einer Balance zwischen finanziellen Zielen und einem erfüllten Leben? Wie hat Geld unser Verhalten, unsere Werte und unsere Wahrnehmung von Zeit geprägt? Und welche Wege gibt es, dem endlosen Streben nach Wohlstand zu entkommen? Ein Leben ohne Geld ist in unserer modernen Welt kaum vorstellbar. Doch anstatt uns von finanziellen Zwängen antreiben zu lassen, könnten wir lernen, Geld als Werkzeug zu betrachten - als Mittel, um Zeit, Freiheit und Lebensqualität zurückzugewinnen. Obwohl Geld allein nicht glücklich macht, kann ein gewisser Wohlstand doch zu mehr Unabhängigkeit und besseren Lebensbedingungen führen. Die Dokumentation hinterfragt, wie wir bewusster mit unserer Zeit und unserem Geld umzugehen können, um ein erfüllteres Leben zu gestalten: ein Leben, das nicht von der Jagd nach dem nächsten Gehaltsscheck oder von der Angst vor einer ungewissen Zukunft bestimmt wird.

Servus Wetter 11:08

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 11:10

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die Top Ten der Alien-Stützpunkte

Dokumentation

Der Prä-Astronautik-Theoretiker Giorgio Tsoukalos erforscht Orte, die für seltsame Phänomene bekannt sind und die möglicherweise Hinweise auf Besuche von Außerirdischen geben: Könnte eine Höhle unter dem Eis der Antarktis extraterrestrische Aktivitäten verbergen? Gibt es Hinweise auf eine Unterwasserbasis für UFOs in einem chinesischen See? Und könnten ungewöhnliche seismische Messungen auf eine verborgene Struktur unter dem Mount McKinley in Alaska hindeuten? Giorgio Tsoukalos besucht diese und andere mysteriöse Orte, um mögliche Beweise für außerirdische Raumfahrtbasen auf der Erde zu finden.

TM Wissen - Best Of 12:00

TM Wissen - Best Of: Superheld: Schnecke - Schnecken nutzen als Giftdetektiv

Infomagazin

So langsam wie sie ist, wird die Weinbergschnecke oft unterschätzt. Doch sie hat eine außergewöhnliche Fähigkeit: Weinbergschnecken können mit Schwermetallen vergiftete Nahrung problemlos verdauen - selbst in einer Dosis, die für andere Lebewesen tödlich wäre. Prof. Reinhard Dallinger von der Universität Innsbruck forscht an dieser Besonderheit der Weinbergschnecken. Der Zoologe hat ein spezielles Gen identifiziert, das es der Schnecke ermöglicht, hochgiftige Schwermetalle wie zum Beispiel Cadmium aus ihrer Nahrung oder aus dem Boden, über den sie kriecht, zu binden und unschädlich zu machen. Warum hat die Schnecke im Laufe der Evolution diese Fähigkeit entwickelt? Und wie könnte sich der Mensch diese zu Nutze machen? Das und mehr, diesmal bei TM Wissen. // Urwälder sind Ökosysteme, die Jahrtausende unberührt bleiben. Eines ihrer markanten Merkmale ist Totholz: Denn erreicht ein Baum einmal sein Lebensende stürzt er um und seine Überreste liegen als Totholz auf dem Waldboden. Doch genau in diesen Relikten eines Baumes bildet sich ein neuer Lebensraum für Insekten und Kleinstlebewesen. TM Wissen besucht einen der letzten Urwälder Europas, den Rothwald in Österreich. // Im niederösterreichischen Waldviertel liegt ein 157 Quadratkilometer großes Naturjuwel - das zugleich der größte Truppenübungsplatz Österreichs ist: Allentsteig. Das militärische Sperrgebiet hat sich zu einem einzigartigen Rückzugsort für bedrohte Tierarten entwickelt. So leben hier noch Fischotter und auch Biber. Durch die Wälder und Steinbrüche laufen Rothirsche. Neben 85 Vogelarten wie dem bedrohten Eisvogel, Wachtelkönig und Goldregenpfeifer werden regelmäßig auch Seeadler gesichtet. Doch vor allem eine Art hält das Land in Atem: Am Truppenübungsplatz hat sich mindestens ein Wolfsrudel angesiedelt.

Servus Wetter 12:58

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Heimatleuchten 13:00

Heimatleuchten: Weihnachten im Sarntal

Land und Leute

Beschützt vom Gebirgszug der Sarntaler Alpen reihen sich die Bergdörfer des Sarntals wie eine Perlenkette von Süd nach Nord. Im Zentrum der Region, in Sarnthein, findet alljährlich der stimmige Alpenadvent statt. Authentisch, ohne Kitsch und Kommerz, bieten die Einheimischen traditionelles Handwerk und Kulinarik an. Bei ihrem Streifzug durch das vorweihnachtliche Sarntal entdecken Conny Bürgler und Richard Deutinger das sprichwörtliche "Sarner Gschick": Handwerker, die sich der Pflege alter Kunstfertigkeiten widmen. So lernen sie den Sarner Jangger, echtes Latschenkieferöl, die Sarner "Kraxn" und die Sarner Toppar kennen. Gestärkt mit einer weiteren Spezialität, dem köstlichen Sarner Striezl, heißt es nun raus auf die engen Gassen von Sarnthein, denn mit Lärm, Getöse und Bockhorntuten ziehen Gruppen vermummter Männer von Haus zu Haus und heischen um Gaben. Das Sarner "Klöckeln" ist als alter Heischebrauch im ganzen Alpenraum einzigartig.

Servus um 2 14:00

Servus um 2

Infomagazin

Informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich: Eine ganze Stunde lang widmet sich "Servus um 2" jenen Themen, die Österreich bewegen. Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Freuen Sie sich auf fesselnde Reportagen, ausführliche Hintergrund-Informationen und besondere Studiogäste! Erhalten Sie wertvolle Service-, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie einen umfangreichen Blick auf das Wetter! Und lernen Sie die interessantesten Menschen, Bräuche und Regionen des Landes kennen! Von Montag bis Freitag, ab 14 Uhr, bei ServusTV! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.

Bares für Rares 15:00

Bares für Rares: Weltbekannter Waldbewohner

Unterhaltung

Ist die Porzellanfigur von Bambi ein Verkaufsschlager im Händlerraum des Pulheimer Walzwerks? Es handelt sich nämlich nicht nur um eine Porzellanfigur aus den Jahren 1950 oder 1951, sondern auch um einen Rauchverzehrer. Damit sollte Rauch in einem Raum gemindert werden. Ob das wohl heute noch klappt? Der Experte Sven Deutschmanek nimmt den Rauchverzehrer in Form von Bambi genau unter die Lupe und entdeckt keinerlei Schäden. Das kann nur bedeuten, dass auch der Schätzpreis gut ausfallen wird, oder? Werden der Wunschpreis und der Schätzpreis übereinstimmen, sodass Horst Lichter die Händlerkarte überreichen kann? Was werden die Händler und Händlerinnen im Pulheimer Walzwerk bieten? Es bleibt spannend!

Bares für Rares 15:45

Bares für Rares: Episode 1890

Unterhaltung

Bei Horst Lichter und seinen Experten kommt keine Langweile auf. Im Pulheimer Walzwerk kämpfen heiße Emotionen gegen kaltes Kalkül, wenn alte, längst vergessene oder zufällig entdeckte Fundstücke zum Verkauf angeboten werden. Und die Händler können dafür sogar Rekordpreise bieten!

Servus Wetter 16:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Quizjagd 17:00

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!

Servus Nachrichten 18:00 18:00

Servus Nachrichten 18:00

Nachrichten

Servus Nachrichten 18:00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt

Servus am Abend 18:05

Servus am Abend

Nachrichten

Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Ereignisse, die vor Ihrer Haustür passieren aber ganz Österreich angehen, beleuchtet Servus am Abend mit einem individuellen und überraschenden Ansatz. Das Vorabend-Magazin schildert Missstände objektiv und unbefangen und zeigt Lösungen auf. Ob Behörden-Irrsinn, Wirtschaftsreportagen oder ambitionierte Sportler, die an ihre Grenzen gehen: Die Themenbreite ist kurzweilig und unterhaltsam. Die ServusTV-Meteorologen erklären die Wetterlage der nächsten Tage, und das von den schönsten Berggipfeln Österreichs. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.

Bares für Rares 18:30

Bares für Rares: Episode 1891

Unterhaltung

Bei Horst Lichter und seinen Experten kommt keine Langweile auf. Im Pulheimer Walzwerk kämpfen heiße Emotionen gegen kaltes Kalkül, wenn alte, längst vergessene oder zufällig entdeckte Fundstücke zum Verkauf angeboten werden. Und die Händler können dafür sogar Rekordpreise bieten!

Servus Sport aktuell 19:15

Servus Sport aktuell

Sportnews

Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV

Servus Nachrichten 19:20 19:20

Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten

Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.

Quizmaster 19:35

Quizmaster

Quizshow

Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. In den letzten beiden Runden duelliert sich der Quizmaster mit dem besten Herausforderer. Derjenige, der aus dem Duell als Sieger hervorgeht, nimmt das gesamte, erspielte Geld mit nach Hause und steigt in der nächsten Show als Quizmaster in den Ring. Setzt sich der Quizmaster gegen seine Konkurrenten durch, bleibt er im Spiel und spielt in der nächsten Sendung erneut um 5000.- Euro. Die TV Zuschauer können via App im "Live Modus" zeitgleich mit den Kandidaten im TV mitspielen und haben so die Möglichkeit, sich als Kandidat für das Studio zu qualifizieren und jeden Freitag den "App Jackpot" einzustreichen - das Geld, das während der Woche durch falsch beantwortete Fragen, nicht an den Quizmaster oder seine Herausforderer ausgespielt wurde.

Servus Wetter 20:10

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

UEFA Europa League 20:15

UEFA Europa League: Ligaphase Spieltag 6 - Vorbericht

Fußball

Die UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Traditionell bietet die Europa League vielen österreichischen Teams und Spielern eine Plattform sich zu präsentieren. Außerdem winkt dem Gewinner dieses Bewerbs ein Ticket für die kommende Champions League-Saison. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel und begleitet alle österreichischen Teilnehmer auf der Reise durch Europa.

UEFA Europa League 21:00

UEFA Europa League: Ligaphase Spieltag 6 - 1. Halbzeit

Fußball

Die UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Traditionell bietet die Europa League vielen österreichischen Teams und Spielern eine Plattform sich zu präsentieren. Außerdem winkt dem Gewinner dieses Bewerbs ein Ticket für die kommende Champions League-Saison. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel und begleitet alle österreichischen Teilnehmer auf der Reise durch Europa.

UEFA Europa League 21:45

UEFA Europa League: Ligaphase Spieltag 6 - Halbzeitanalyse

Fußball

Die UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Traditionell bietet die Europa League vielen österreichischen Teams und Spielern eine Plattform sich zu präsentieren. Außerdem winkt dem Gewinner dieses Bewerbs ein Ticket für die kommende Champions League-Saison. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel und begleitet alle österreichischen Teilnehmer auf der Reise durch Europa.

UEFA Europa League 22:00

UEFA Europa League: Ligaphase Spieltag 6 - 2. Halbzeit

Fußball

Die UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Traditionell bietet die Europa League vielen österreichischen Teams und Spielern eine Plattform sich zu präsentieren. Außerdem winkt dem Gewinner dieses Bewerbs ein Ticket für die kommende Champions League-Saison. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel und begleitet alle österreichischen Teilnehmer auf der Reise durch Europa.

UEFA Europa League 22:45

UEFA Europa League: Ligaphase Spieltag 6 - Analyse

Fußball

Die UEFA Europa League LIVE bei ServusTV. Traditionell bietet die Europa League vielen österreichischen Teams und Spielern eine Plattform sich zu präsentieren. Außerdem winkt dem Gewinner dieses Bewerbs ein Ticket für die kommende Champions League-Saison. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel und begleitet alle österreichischen Teilnehmer auf der Reise durch Europa.

UEFA Europa League 23:15

UEFA Europa League: Highlights des Spieltags - Ligaphase Spieltag 6

Fußball

Servus Europa! ServusTV zeigt jeden Donnerstag die besten Szenen und Tore des aktuellen Spieltags der UEFA Europa League und der UEFA Conference League. Außerdem begleiten wir alle österreichischen Teilnehmer auf ihrer Reise durch Europa.

Talk im Hangar-7 23:45

Talk im Hangar-7

Talkshow

Jede Woche diskutieren beim "Talk im Hangar-7" nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.