Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für Servus TV Austria am 08.11.2025

TM Wissen 04:20

TM Wissen: Milch mit Horn - Gibt die Kuh mit Horn bessere Milch?

Infomagazin

Hornkäse, hergestellt aus der Milch behörnter Rinder, soll nicht nur besser schmecken, sondern auch bekömmlicher sein. Vor allem Menschen mit Milchunverträglichkeiten sollen davon profitieren. Aber stimmt das wirklich? TM Wissen-Reporterin Iris Pohl, selbst Sport-Ernährungswissenschaftlerin, trifft auf dem idyllischen Lengauhof im Zillertal Landwirtin Brigitte Kern, die mit ihrer Familie bewusst auf behornte Milchkühe setzt und aus deren Rohmilch Hornkäse herstellt. Brigitte Kern ist überzeugt, dass ihre behornten Kühe ausgeglichener sind. Aber ob das auch auf die Milchqualität durchschlägt? Das bleibt umstritten. // Seit frühester Jugend träumt die begeisterte Hobbyfotografin Simone Jungwirth davon Polarlichter zu erleben. Doch wann genau ist der richtige Zeitpunkt auf die Jagd nach der faszinierenden Himmelserscheinung zu gehen? Geophysiker Dr. Roman Leonhard überwacht das Sonnenmagnetfeld und die damit verbundenen Sonnenstürme mit hochsensiblen Geräten und erklärt, wie eng diese Phänomene miteinander verknüpft sind. // Dramatische Rückgänge, wie sie Studien in Deutschland mit einem Verlust von bis zu 75% an Insektenbiomasse dokumentiert haben, lassen auch in Österreich ähnliche Entwicklungen befürchten. Monitoring ist wichtig, um die Insektenbestände im Auge zu behalten und zu schützen. Bislang geschah das durch das Aufstellen von Insektenfallen. Insekten werden per Hand, Lupe und Mikroskop aufwendig bestimmt und gezählt... Zwei Biologen von der Universität Salzburg testen eine neue Methode des Biomonitorings. Durch das Auswaschen von Blüten gewinnen die Forscher Umwelt-DNA um herauszufinden welche Insekten die Blüten und Pflanzen genau besuchen. Das und mehr in dieser Folge TM Wissen.

Grüne Zukunft - Helden des Alltags 05:05

Grüne Zukunft - Helden des Alltags: Portugal

Essen und Trinken

Portugal ist ein Land mit einem außergewöhnlichen Kulturerbe, und seit jeher der Stolz seiner Einwohner. Millionen von Touristen strömen jedes Jahr an die schönen Strände und in die charmanten Städte mit ihrer einzigartigen Gastronomie. Doch der Massentourismus hat zahlreiche Ressourcen erschöpft - Ressourcen, die für die Erhaltung der Natur und der Lebensqualität essenziell sind. Um diese Entwicklung zu stoppen, versuchen Helden des Alltags ein neues Umweltbewusstsein zu schaffen. Wie Telmo Faria, der ein äußerst energieeffizientes Hotel eröffnet hat. Urbane Gärtner bauen mitten in der Landeshauptstadt Lissabon Obst und Gemüse an. Zuallererst geht es aber an die Atlantikküste. Dort steht eines der ökologischsten Hotels Portugals. Von Lissabon fährt man eine knappe Stunde, bis man ins hügelige Hinterland entlang der Atlantikküste gelangt. An der Westküste Portugals gelegen, verzaubert Óbidos mit seiner Burg und der fantastischen Sicht von den Festungsmauern. In der mittelalterlichen Kleinstadt befindet sich ein Hotel der Sonderklasse - mit einem Hotelbetrieb, der im Einklang mit der Natur steht. Willkommen im Rio do Prado!

Servus Wetter 05:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Das Wetterpanorama bei ServusTV 06:00

Das Wetterpanorama bei ServusTV

Kamerafahrt

ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.

Servus Wetter 08:58

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 09:00

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die Top Ten der UFOs

Dokumentation

Überall auf der Welt und im Laufe der Geschichte haben Menschen von sehr ähnlichen Arten nicht identifizierter Objekte am Himmel berichtet. Der Prä-Astronautik-Theoretiker Giorgio Tsoukalos wirft einen Blick auf die zehn außergewöhnlichsten außerirdischen Flugobjekte, die bisher beobachtet wurden. Warum werden ähnliche V-förmige Flugobjekte aus allen Teilen der Welt gemeldet - und das schon seit Tausenden von Jahren? Könnte es sich bei den rätselhaften Lichtkugeln, die heute am Himmel zu sehen sind, um dieselben Phänomene handeln, die unsere Vorfahren als Engel oder Dämonen bezeichneten? Und sind die fliegenden Untertassen, die heute so häufig gesichtet werden, dieselben scheibenförmigen Objekte, die von den alten Ägyptern und Sumerern verehrt wurden? Tsoukalos und andere Prä-Astronautik-Theoretiker hinterfragen, ob diese Phänomene auf Besuche von außerirdischen Wesen zurückzuführen sind und ob diese die Entwicklung der Menschheit beeinflusst haben könnten.

Faszination Weltall 09:50

Faszination Weltall: Schwarze Löcher

Astronomie

Schwarze Löcher sind faszinierende und mysteriöse Objekte, die trotz ihrer Unsichtbarkeit eine ungeheure Kraft entfalten. Diese bizarren Erscheinungen der Natur besitzen eine derart starke Gravitation, dass nichts, nicht einmal das Licht, ihnen entkommen kann. Sie verzerren die Welt um sich herum und verändern die Eigenschaften von Raum und Zeit auf fundamentale Weise. Die Erforschung dieser unsichtbaren Phänomene stellt eine immense Herausforderung für die Wissenschaft dar. Erst allmählich beginnt die Forschung, die Entstehung und Entwicklung schwarzer Löcher zu verstehen. Vom Moment ihrer Geburt an üben sie einen tiefgreifenden Einfluss auf ihre Umgebung aus. Sie verschlingen Gas und Sterne in ihrer Nähe und wachsen dadurch zu mächtigen Giganten heran. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel ist das supermassive schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße, das über genug Gravitation verfügt, um die gesamte Galaxie zu beeinflussen und zu verformen. Diese kosmischen Giganten spielen eine zentrale Rolle in der Dynamik und Evolution des Universums. Die fortschreitende Erforschung schwarzer Löcher eröffnet neue Einblicke in die fundamentalen Gesetze der Physik und erweitert unser Verständnis des Kosmos.

Servus Wetter 10:43

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Mega-Bauten 10:45

Mega-Bauten: Malaysias Rekord-Wolkenkratzer

Architektur

In der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur soll der höchste Wolkenkratzer ganz Asiens entstehen. Nach seiner Fertigstellung wird er zu den höchsten Gebäuden der Welt zählen. Doch der mehr als 600 Meter hohe Merdeka Tower muss trotz seiner enormen Höhe den vorherrschenden Wetterbedingungen, d.h. der extremen Hitze und den zerstörerischen Gewittern, standhalten können. Ein internationales Team aus Architekten und Ingenieuren ist am Bau beteiligt, um das scheinbar Unmögliche zu bewerkstelligen. Nur mehr der Burj Khalifa in Dubai wird nach seiner Fertigstellung den Merdeka Tower noch übertrumpfen. Der Bau dieses architektonischen Wunderwerks ist jedoch ein Mammutvorhaben. Allein für das Fundament benötigt man 40.000 Tonnen Stahlbeton. Tropische Temperaturen, erschreckende Höhen und zerstörerische Gewitter können den tausendköpfigen Bautrupp nicht abhalten, diesen Wolkenkratzer in die Höhe schießen zu lassen.

Servus Wetter 11:38

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

MotoGP - Qatar Airways Grand Prix von Portugal 11:40

MotoGP - Qatar Airways Grand Prix von Portugal: MotoGP: Qualifying - Vorbericht

Motorradsport

3 Rennklassen mit 22 Entscheidungen in 18 verschiedenen Ländern - das ist die Motorrad-Weltmeisterschaft 2025. Die längste Saison bisher, neue Strecken im Kalender, Weltmeister in neuen Farben und Rookie-Talente die sich beweisen wollen. All das und vieles mehr erwartet Sie diese Saison live, bei ServusTV. 76 Piloten stellen sich einer Herausforderung: Nachfolger der amtierenden Weltmeister Jorge Martín, Ai Ogura und David Alonso zu werden. Als Vorgeschmack gibt es heute bereits die Qualifyings und den Sprint der Königsklasse. Wer setzt beim Qatar Airways Grand Prix von Portugal ein weiteres Ausrufezeichen? Die Motorrad-Weltmeisterschaft LIVE und in Full HD bei ServusTV.

MotoGP - Qatar Airways Grand Prix von Portugal 11:50

MotoGP - Qatar Airways Grand Prix von Portugal: MotoGP: Qualifying

Motorradsport

Ein perfektes Wochenende für Álex Márquez und Gresini Racing! Der Spanier gewinnt das Rennen in Malaysia und sichert sich damit den Vize-Weltmeistertitel 2025! "Es ist kein normaler zweiter Platz für mich. Mein Weg in die MotoGP war schwierig - ich war fast schon zu Hause, bevor ich die Chance bei Gresini bekam. Deshalb ist dieser zweite Platz wirklich, etwas Besonderes", sagt Álex Márquez. Aus Gresini-Sicht wird es sogar noch besser: Zusammen mit Fermín Aldeguer holen sie auch den "Rookie of the Year"-Titel. Und Platz zwei in der Team-WM geht ebenfalls an die Blauen. Auch KTM und Honda fahren stark: Pedro Acosta wird im Rennen Zweiter, Joan Mir komplettiert das Podium. Bitter endet der Sonntag hingegen für Francesco Bagnaia: Der Italiener scheidet auf Podiumskurs mit technischem Defekt kurz vor Schluss aus. Kann der zweifache MotoGP-Weltmeister beim Qatar Airways Grand Prix von Portugal zurückschlagen? Verpassen Sie nichts - das Qualifying der MotoGP LIVE und in Full HD bei ServusTV. Weltmeister: M. Márquez 545 P. | A. Márquez 413 P. | M. Bezzecchi 291 P.

MotoGP - Qatar Airways Grand Prix von Portugal 12:35

MotoGP - Qatar Airways Grand Prix von Portugal: MotoGP: Qualifying - Analyse

Motorradsport

Alles zum 21. Stopp der Saison in Portugal: Analysen, alle wichtigen Stimmen und ein ausführlicher Ausblick auf die anstehende Rennaction. Bei uns gibt es exklusive Einblicke ins Fahrerlager - Wie fühlen sich die Protagonisten nach dem Qualifying? Die Motorrad-Weltmeisterschaft LIVE und in FullHD bei ServusTV.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 12:45

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Das vergessene Volk von Karahan Tepe

Dokumentation

Die Entdeckung der mehr als 11.000 Jahre alten Megalithbauten von Karahan Tepe hat die archäologische Welt erstaunt, denn diese Anlage zeigt technische Fähigkeiten, die weit über das hinausgehen, was man den Menschen jener Zeit zugetraut hatte. Diese Stätte, gelegen in der heutigen Türkei, ist Teil der Region Tas Tepeler, die eine Vielzahl prähistorischer Stätten umfasst. Karahan Tepe wird oft mit Göbekli Tepe verglichen, einer weiteren bedeutenden archäologischen Stätte in der Region. Ein kürzlich entdeckter Schädel könnte darauf hindeuten, dass eine Rasse von riesigen menschenähnlichen Wesen die Megalithbauten von Karahan Tepe errichtet hat. Für Anhänger der Prä-Astronautik ist dies ein faszinierender Fund, da zahlreiche antike Überlieferungen von Göttern berichten, die vom Himmel herabstiegen, sich mit Menschen paarten und riesige Nachkommen zeugten. Archäologen untersuchen weiterhin die Stätte und ihre Funde, um ein klareres Bild der frühen menschlichen Zivilisation und ihrer Baukünste zu gewinnen.

MotoGP - Qatar Airways Grand Prix von Portugal 13:35

MotoGP - Qatar Airways Grand Prix von Portugal: Qualifying: Vorbericht

Motorradsport

3 Rennklassen mit 22 Entscheidungen in 18 verschiedenen Ländern - das ist die Motorrad-Weltmeisterschaft 2025. Die längste Saison bisher, neue Strecken im Kalender, Weltmeister in neuen Farben und Rookie-Talente die sich beweisen wollen. All das und vieles mehr erwartet Sie diese Saison live, bei ServusTV. 76 Piloten stellen sich einer Herausforderung: Nachfolger der amtierenden Weltmeister Jorge Martín, Ai Ogura und David Alonso zu werden. Als Vorgeschmack gibt es heute bereits die Qualifyings und den Sprint der Königsklasse. Wer setzt beim Qatar Airways Grand Prix von Portugal ein weiteres Ausrufezeichen? Die Motorrad-Weltmeisterschaft LIVE und in Full HD bei ServusTV.

MotoGP - Qatar Airways Grand Prix von Portugal 13:50

MotoGP - Qatar Airways Grand Prix von Portugal: Moto3: Qualifying

Motorradsport

Gute Nachrichten nach Schock in Sepang: Noah Dettwiler ist über den Berg! Der Schweizer musste nach der schweren Kollision mit Weltmeister José Antonio Rueda in der Sighting Lap intensivmedizinisch versorgt werden - mit mehreren Herzstillständen. Inzwischen aber die erlösende Entwarnung aus Kuala Lumpur: Dettwiler ist stabil und wurde auf die Normalstation verlegt. Wann er zurück in die Schweiz fliegen kann, ist noch unklar. Der Spanier José Antonio Rueda kommt mit einer schweren Gehirnerschütterung und mehreren Knochenbrüchen davon und wird bereits in Spanien behandelt. Das Rennen in Malaysia wurde nach langer Rotphase fortgesetzt - Taiyo Furusato holt den Sieg vor Ángel Piqueras und Adrián Fernández. Weiter geht es an diesem Wochenende sportlich mit dem Qatar Airways Grand Prix von Portugal. Das Qualifying der Moto3 - LIVE und in Full HD bei ServusTV. Weltmeister J. Rueda 365 P. | A. Piqueras 251 P. | M. Quiles 237 P.

MotoGP - Qatar Airways Grand Prix von Portugal 14:45

MotoGP - Qatar Airways Grand Prix von Portugal: Moto2: Qualifying

Motorradsport

Der Titelkampf könnte kaum spannender sein: Manuel González stürzt - und Diogo Moreira übernimmt die WM-Führung! Jake Dixon nutzt seine Chance und holt sich in Malaysia seinen dritten Saisonsieg. "Nach einer schwierigen Saisonmitte ist viel passiert in unserem Team. Es wurden harte Entscheidungen getroffen - und das Team hat die Leute gebracht, die ich vorgeschlagen habe. Ich bin dankbar und freue mich sehr!", jubelt Dixon nach dem Rennen. Der Brite hat somit noch die Chance Weltmeister zu werden. Platz zwei geht an Daniel Holgado. Der Spanier liefert sich mit seinem CF-Moto-Aspar-Teamkollegen Maximo Quiles ein hartes Duell um den "Rookie of the Year"-Titel. Das Podium komplettiert Barry Baltus - und damit bleibt auch der Belgier rechnerisch weiter im Titelrennen! Wer setzt beim Qatar Airways Grand Prix von Portugal das nächste Ausrufezeichen im Kampf um den WM-Thron? Das Qualifying der Moto2 - LIVE und in Full HD bei ServusTV. WM-Stand nach 20 Rennen D. Moreira 256 P. | M. González 247 P. | B. Baltus 221 P.

MotoGP - Qatar Airways Grand Prix von Portugal 15:30

MotoGP - Qatar Airways Grand Prix von Portugal: MotoGP: Sprint Rennen - Vorbericht

Motorradsport

Rasant, spektakulär und voller Action - der Sprint steht bevor! Mit ServusTV sind Sie live dabei, wenn die besten Fahrer der Welt innerhalb von 12 Runden um den Sieg kämpfen. Dabei sammeln sie halbe WM-Punkte, die in der Titelvergabe am Ende der Saison entscheidend sein können. Wer holt sich den Sieg beim Qatar Airways Grand Prix von Portugal? Der Vorbericht der MotoGP LIVE und in FullHD bei ServusTV.

MotoGP - Qatar Airways Grand Prix von Portugal 16:00

MotoGP - Qatar Airways Grand Prix von Portugal: MotoGP: Sprint Rennen

Motorradsport

Rasant, spektakulär und voller Action - der Sprint steht bevor! Mit ServusTV sind Sie live dabei, wenn die besten Fahrer der Welt innerhalb von 12 Runden um den Sieg kämpfen. Dabei sammeln sie halbe WM-Punkte, die in der Titelvergabe am Ende der Saison entscheidend sein können. Wer holt sich den Sieg beim Qatar Airways Grand Prix von Portugal? Der Sprint der MotoGP LIVE und in FullHD bei ServusTV.

MotoGP - Qatar Airways Grand Prix von Portugal 16:25

MotoGP - Qatar Airways Grand Prix von Portugal: MotoGP: Sprint Rennen - Analyse

Motorradsport

Alles zum 21. Stopp der Saison in Portugal: Analysen, alle wichtigen Stimmen und ein ausführlicher Ausblick auf den Rennsonntag. Bei uns gibt es exklusive Einblicke ins Fahrerlager - Wie fühlen sich die Protagonisten nach dem Sprint? Wer hat die beste Ausgangslage für das Hauptrennen? Die Motorrad-Weltmeisterschaft LIVE und in FullHD bei ServusTV.

Servus Wetter 16:45

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Rückkehr der Urzeit-Giganten 16:50

Rückkehr der Urzeit-Giganten: Der Säbelzahntiger

Archäologie

In der Metropole Los Angeles leben fast 4 Millionen Menschen. Am Fuße der Hollywood Hills macht sich ein Team von Paläontologen an die Arbeit. Das Team arbeitet im Hancock Park am Wilshire Boulevard, einer Nobel-Gegend der Stadt. Denn hier befindet sich eine der ungewöhnlichsten Ausgrabungsstätten der Welt: die La Brea Tar Pits. Ein geologisches Phänomen - Teergruben, in denen sich Millionen von Fossilien aus der Urzeit befinden. Vor 50.000 Jahren bestand das heutige Los Angeles aus Waldflächen, deren Untergrund tückisch sein konnte. Denn klebrige Asphalttümpel wurden für viele Tiere zu tödlichen Fallen. Aus den tausenden Tieren, deren Reste hier zu finden sind, sticht eines hervor. Der Smilodon fatalis, oder Säbelzahntiger. Die Eckzähne dieser kräftigen Urzeit-Bestie haben sie berühmt gemacht. Doch sie stellt die Forscher noch vor viele Rätsel. Wie konnte die große Raubkatze in der Eiszeit überleben? Und wieso existiert sie heute nicht mehr?

Heimatbilder 17:50

Heimatbilder: Försterleben

Land und Leute

Im Herzen des Nationalparks Kalkalpen in Oberösterreich liegt der Bodinggraben. In diesem Naturschutzgebiet, 22 Kilometer vom nächsten Ort entfernt leben Michael und Ernie Kirchwäger in einem alten Forsthaus. Die Beiden kümmern sich um das historische Gebäude samt Nachlass. Michael ist zudem bei den Österreichischen Bundesforsten angestellt und arbeitet als Gebietsbetreuer und Berufsjäger.

Servus Nachrichten 18:00 18:00

Servus Nachrichten 18:00: Servus Nachrichten Kompakt

Nachrichten

Servus Nachrichten 18:00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt

Bares für Rares 18:05

Bares für Rares: Von Sheffield nach Pulheim

Unterhaltung

Für jedes Nahrungsmittel ein besonderes Besteck! Das könnte diesmal das Motto im Pulheimer Walzwerk sein: Denn es werden alte Obstmesser angeboten. Sechs Exemplare des wertvollen Obstbestecks aus dem Jahr 1893 sind im Pulheimer Walzwerk eingelangt. Doch bevor es in den Händlerraum geht und ein erfolgreicher Verkauf möglich ist, gilt es erstmal die Echtheit und die Geschichte dieser historischen Antiquitäten zu prüfen. Wer könnte da besser Auskunft geben als die Expertin Wendela Horz? Die Griffe der Obstmesser sind aus 925er Silber. Hergestellt wurde das Besteck in Sheffield. Komplettiert werden die Obstmesser durch ein versilbertes Fischbesteck aus den 1890er bis 1920er Jahren! Jetzt fehlt nur mehr der Schätzpreis! Kann die Expertin hier für eine Überraschung sorgen oder muss sie die Erwartungen der Verkäuferin dämpfen? Und: Was sind die Händler und Händlerinnen bereit zu zahlen? Es bleibt spannend!

Servus Sport aktuell 19:15

Servus Sport aktuell

Sportnews

Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV

Servus Nachrichten 19:20 19:20

Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten

Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.

Der Wegscheider 19:26

Der Wegscheider

Zeitgeschehen

Der satirische Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen: Jeden Samstag Abend nimmt Der Wegscheider Ereignisse, Entwicklungen und Trends aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Kultur aufs Korn. Der Name ist dabei Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuseher zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geister!"

TM Wissen kompakt 19:40

TM Wissen kompakt: Thermomix für Zähne? - Ist das die Zahnbürste der Zukunft?

Infomagazin

Ein Staubsauger für den Mund? Nicht ganz - der Zahnputzroboter von Thomas Kloibhofer verspricht eine Revolution der Mundhygiene. Mit KI, Kameras und U-förmigen Bürsten soll er Biofilm sichtbar machen und in unter einer Minute entfernen. Kosten: 2400 Euro. Ob er herkömmliche Bürsten ablöst?

Servus Wetter 20:10

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Quizjagd Adlerduell - Österreich gegen Deutschland 20:15

Quizjagd Adlerduell - Österreich gegen Deutschland

Quiz

Zur Einstimmung auf den Skisprung-Weltcup lädt Florian Lettner erstmals mit Studiopublikum zum spannenden "Quizjagd Adlerduell" in der Prime Time ein! Drei österreichische und drei deutsche Skisprung-Legenden treten in drei spannenden Duellen gegeneinander an und jagen sich über eine aus 50 Feldern bestehende Spielfeld-Spirale, immer mit dem Ziel vor Augen den begehrten Quizjagd-Pokal zu gewinnen. Mit geballtem Sportwissen, Teamgeist und Ehrgeiz versprechen die Duelle Hochspannung bis zur letzten Sekunde!

The Foreigner 22:55

The Foreigner

Actionfilm

Der Chinese Quan (Jackie Chan) hat seine Flucht aus Vietnam teuer bezahlt. Zwei seiner drei Töchter wurden dabei getötet, und wenig später verstarb auch seine Frau bei der Geburt der dritten Tochter Fan. Gemeinsam mit der inzwischen zum Teenager herangewachsenen Fan hat sich Quan eine neue Existenz in London aufgebaut, wo er ein chinesisches Restaurant besitzt. Nachdem Fan bei einem Terroranschlag der IRA umkommt, hat Quan nur noch eines im Sinn: Rache zu nehmen an den Mördern. Um die Täter ausfindig zu machen, setzt sich Quan mit Liam Hennessy (Pierce Brosnan) in Kontakt. Hennessy gehörte einst zum engen Führungskreis der irisch-republikanischen paramilitärischen Organisation. Quan besucht Hennessy in seinem Büro in Belfast, doch der Politiker lässt ihn abblitzen. Kurz darauf ereignet sich eine Explosion im Gebäude, außerdem entdecken Hennessys Leibwächter eine Autobombe. Als Hennessy herausfindet, dass Quan früher ein gefürchteter Vietcong-Kämpfer war, wird ihm klar, mit wem er es zu tun hat. Quan wird nicht ruhen, bis er von Hennessy die Liste der verantwortlichen Terroristen bekommt. Hochspannung bis zum Schluss bietet der düstere Rache-Thriller "The Foreigner". Von Action-Routinier Martin Campbell ("James Bond 007: Golden Eye", "Die Maske des Zorro") schnörkellos und temporeich inszeniert, entwickelt sich darin ein erbittertes Duell zwischen dem schweigsamen Familienvater Quan (Ehren-Oscar-Preisträger Jackie Chan) und seinem Gegenspieler, dem unangreifbaren Machtmenschen Liam Hennessy (Pierce Brosnan). Beide sind sie Gefangene ihrer dunklen Vergangenheit, die der einsetzenden Spirale der Gewalt scheinbar nichts entgegenzusetzen haben.

Quizjagd Adlerduell - Österreich gegen Deutschland 00:55

Quizjagd Adlerduell - Österreich gegen Deutschland

Quiz

Zur Einstimmung auf den Skisprung-Weltcup lädt Florian Lettner erstmals mit Studiopublikum zum spannenden "Quizjagd Adlerduell" in der Prime Time ein! Drei österreichische und drei deutsche Skisprung-Legenden treten in drei spannenden Duellen gegeneinander an und jagen sich über eine aus 50 Feldern bestehende Spielfeld-Spirale, immer mit dem Ziel vor Augen den begehrten Quizjagd-Pokal zu gewinnen. Mit geballtem Sportwissen, Teamgeist und Ehrgeiz versprechen die Duelle Hochspannung bis zur letzten Sekunde!

The Foreigner 03:30

The Foreigner

Actionfilm

Der Chinese Quan (Jackie Chan) hat seine Flucht aus Vietnam teuer bezahlt. Zwei seiner drei Töchter wurden dabei getötet, und wenig später verstarb auch seine Frau bei der Geburt der dritten Tochter Fan. Gemeinsam mit der inzwischen zum Teenager herangewachsenen Fan hat sich Quan eine neue Existenz in London aufgebaut, wo er ein chinesisches Restaurant besitzt. Nachdem Fan bei einem Terroranschlag der IRA umkommt, hat Quan nur noch eines im Sinn: Rache zu nehmen an den Mördern. Um die Täter ausfindig zu machen, setzt sich Quan mit Liam Hennessy (Pierce Brosnan) in Kontakt. Hennessy gehörte einst zum engen Führungskreis der irisch-republikanischen paramilitärischen Organisation. Quan besucht Hennessy in seinem Büro in Belfast, doch der Politiker lässt ihn abblitzen. Kurz darauf ereignet sich eine Explosion im Gebäude, außerdem entdecken Hennessys Leibwächter eine Autobombe. Als Hennessy herausfindet, dass Quan früher ein gefürchteter Vietcong-Kämpfer war, wird ihm klar, mit wem er es zu tun hat. Quan wird nicht ruhen, bis er von Hennessy die Liste der verantwortlichen Terroristen bekommt. Hochspannung bis zum Schluss bietet der düstere Rache-Thriller "The Foreigner". Von Action-Routinier Martin Campbell ("James Bond 007: Golden Eye", "Die Maske des Zorro") schnörkellos und temporeich inszeniert, entwickelt sich darin ein erbittertes Duell zwischen dem schweigsamen Familienvater Quan (Ehren-Oscar-Preisträger Jackie Chan) und seinem Gegenspieler, dem unangreifbaren Machtmenschen Liam Hennessy (Pierce Brosnan). Beide sind sie Gefangene ihrer dunklen Vergangenheit, die der einsetzenden Spirale der Gewalt scheinbar nichts entgegenzusetzen haben.