Niemals etwas wegwerfen - so lautet die Devise der Verkäufer, die Horst Lichter im Pulheimer Walzwerk aufsuchen. Seine Experten sollen herausfinden, ob sich hinter dem Erbstück, dem Dachbodenfund oder Antiquitätenobjekt nicht ein kostbarer Schatz verbirgt. Denn mit Hilfe gewitzter Händler lockt viel Bares für Rares! Wie sieht das aus bei der antiken Registrierkasse, die um 1910 in Berlin hergestellt wurde? Kommt es zum erfolgreichen Verkauf? Es bleibt spannend!
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.
Der satirische Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen: Jeden Samstag Abend nimmt Der Wegscheider Ereignisse, Entwicklungen und Trends aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Kultur aufs Korn. Der Name ist dabei Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuseher zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geister!"
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
In Berlin wartet heuer ein ganz besonderes Pokalfinale! Arminia Bielefeld trifft auf den VfB Stuttgart. Für die Arminia ist es eine Premiere: Noch nie standen die Ostwestfalen in einem DFB-Pokalfinale. Außerdem sind sie der erst vierte Drittligist, der es ins Finale geschafft hat - den Pokal gewonnen hat noch kein Verein aus der 3. Liga. Doch auch beim VfB Stuttgart hätte der Pokalsieg einen sicheren Platz in der Vereinsgeschichte. Drei Mal haben die Roten den Titel geholt - der letzte Triumph ist aber bereits 28 Jahre her. Ab 19:40 Uhr berichtet ServusTV live aus dem Berliner Olympiastadion. Auf ServusTV On startet die Übertragung bereits um 19:00 Uhr. Moderatorin Julia Kienast führt gemeinsam mit den Experten Florian Klein und Martin Harnik durch den Abend. Michael Wanits kommentiert die mindestens 90 Minuten - und Reporter Matthias Berger geht auf Stimmenfang.
In Berlin wartet heuer ein ganz besonderes Pokalfinale! Arminia Bielefeld trifft auf den VfB Stuttgart. Für die Arminia ist es eine Premiere: Noch nie standen die Ostwestfalen in einem DFB-Pokalfinale. Außerdem sind sie der erst vierte Drittligist, der es ins Finale geschafft hat - den Pokal gewonnen hat noch kein Verein aus der 3. Liga. Doch auch beim VfB Stuttgart hätte der Pokalsieg einen sicheren Platz in der Vereinsgeschichte. Drei Mal haben die Roten den Titel geholt - der letzte Triumph ist aber bereits 28 Jahre her. Ab 19:40 Uhr berichtet ServusTV live aus dem Berliner Olympiastadion. Auf ServusTV On startet die Übertragung bereits um 19:00 Uhr. Moderatorin Julia Kienast führt gemeinsam mit den Experten Florian Klein und Martin Harnik durch den Abend. Michael Wanits kommentiert die mindestens 90 Minuten - und Reporter Matthias Berger geht auf Stimmenfang.
In Berlin wartet heuer ein ganz besonderes Pokalfinale! Arminia Bielefeld trifft auf den VfB Stuttgart. Für die Arminia ist es eine Premiere: Noch nie standen die Ostwestfalen in einem DFB-Pokalfinale. Außerdem sind sie der erst vierte Drittligist, der es ins Finale geschafft hat - den Pokal gewonnen hat noch kein Verein aus der 3. Liga. Doch auch beim VfB Stuttgart hätte der Pokalsieg einen sicheren Platz in der Vereinsgeschichte. Drei Mal haben die Roten den Titel geholt - der letzte Triumph ist aber bereits 28 Jahre her. Ab 19:40 Uhr berichtet ServusTV live aus dem Berliner Olympiastadion. Auf ServusTV On startet die Übertragung bereits um 19:00 Uhr. Moderatorin Julia Kienast führt gemeinsam mit den Experten Florian Klein und Martin Harnik durch den Abend. Michael Wanits kommentiert die mindestens 90 Minuten - und Reporter Matthias Berger geht auf Stimmenfang.
In Berlin wartet heuer ein ganz besonderes Pokalfinale! Arminia Bielefeld trifft auf den VfB Stuttgart. Für die Arminia ist es eine Premiere: Noch nie standen die Ostwestfalen in einem DFB-Pokalfinale. Außerdem sind sie der erst vierte Drittligist, der es ins Finale geschafft hat - den Pokal gewonnen hat noch kein Verein aus der 3. Liga. Doch auch beim VfB Stuttgart hätte der Pokalsieg einen sicheren Platz in der Vereinsgeschichte. Drei Mal haben die Roten den Titel geholt - der letzte Triumph ist aber bereits 28 Jahre her. Ab 19:40 Uhr berichtet ServusTV live aus dem Berliner Olympiastadion. Auf ServusTV On startet die Übertragung bereits um 19:00 Uhr. Moderatorin Julia Kienast führt gemeinsam mit den Experten Florian Klein und Martin Harnik durch den Abend. Michael Wanits kommentiert die mindestens 90 Minuten - und Reporter Matthias Berger geht auf Stimmenfang.
In Berlin wartet heuer ein ganz besonderes Pokalfinale! Arminia Bielefeld trifft auf den VfB Stuttgart. Für die Arminia ist es eine Premiere: Noch nie standen die Ostwestfalen in einem DFB-Pokalfinale. Außerdem sind sie der erst vierte Drittligist, der es ins Finale geschafft hat - den Pokal gewonnen hat noch kein Verein aus der 3. Liga. Doch auch beim VfB Stuttgart hätte der Pokalsieg einen sicheren Platz in der Vereinsgeschichte. Drei Mal haben die Roten den Titel geholt - der letzte Triumph ist aber bereits 28 Jahre her. Ab 19:40 Uhr berichtet ServusTV live aus dem Berliner Olympiastadion. Auf ServusTV On startet die Übertragung bereits um 19:00 Uhr. Moderatorin Julia Kienast führt gemeinsam mit den Experten Florian Klein und Martin Harnik durch den Abend. Michael Wanits kommentiert die mindestens 90 Minuten - und Reporter Matthias Berger geht auf Stimmenfang.
Dom Cobb (Leonardo DiCaprio) wird wegen Mordes an seiner Frau Mal (Marion Cotillard) gesucht. Zwar gelingt ihm die Flucht aus den USA, aber seine Kinder muss er zurücklassen. Cobb besitzt eine ungewöhnliche und zugleich sehr gefährliche Gabe. Er kann in die Traumwelt eines anderen eintreten und diese manipulieren. Mit Hilfe seiner Traum-Sharing-Methode hat sich Cobb auf das Stehlen wertvoller Gedanken aus dem Unterbewusstsein anderer spezialisiert. Unterstützt wird er dabei von einem Team von Spezialisten, dazu gehören Arthur (Joseph Gordon-Levitt), Eames (Tom Hardy), und die Architektur-Studentin Ariadne. Ihr neuester Auftrag lautet, den härtesten Rivalen des skrupellosen japanischen Geschäftsmannes Saito zu schwächen. Während eines mehrstündigen Fluges von Sydney nach Los Angeles wollen Cobb und seine Mitstreiter deshalb in die tiefsten Bewusstseinsebenen von Robert Fischer vordringen und ihm dort eine Idee einpflanzen, die Saito bevorteilt. Die Gefahr bei jeder Inception besteht allerdings darin, dass der Eindringling dem Traum nicht mehr entkommen kann und psychische Schäden davonträgt. Und ihr Opfer Fischer scheint auf die Angreifer bestens vorbereitet. Trotz der komplexen, vielschichtigen Handlung entwickelte sich der unkonventionelle Actionthriller "Inception" zu einem Riesenerfolg, und das sowohl beim Publikum als auch bei der Kritik. Grandios inszeniert, nutzt Drehbuchautor und Regisseur Christopher Nolan modernste Technologie (der Film erhielt gleich vier Oscars in den Kategorien Kamera, Ton, Tonschnitt und visuelle Effekte). Angeführt wird die hochkarätige Besetzung von einem bravourös aufspielenden Leonardo DiCaprio (Meisterdieb Dom Cobb). Des Weiteren wirken mit Marion Cotillard (Mal), Joseph Gordon-Levitt (Arthur) und Tom Hardy (Eames).
Die Formel 2 bei ServusTV in voller Länge. Alle Rennen, alle Highlights der Stars von morgen mit deutschem Kommentar von Bernd Kainz.
Die Formel 3 bei ServusTV in voller Länge. Alle Rennen, alle Highlights der Stars von morgen mit deutschem Kommentar von Bernd Kainz.
Dom Cobb (Leonardo DiCaprio) wird wegen Mordes an seiner Frau Mal (Marion Cotillard) gesucht. Zwar gelingt ihm die Flucht aus den USA, aber seine Kinder muss er zurücklassen. Cobb besitzt eine ungewöhnliche und zugleich sehr gefährliche Gabe. Er kann in die Traumwelt eines anderen eintreten und diese manipulieren. Mit Hilfe seiner Traum-Sharing-Methode hat sich Cobb auf das Stehlen wertvoller Gedanken aus dem Unterbewusstsein anderer spezialisiert. Unterstützt wird er dabei von einem Team von Spezialisten, dazu gehören Arthur (Joseph Gordon-Levitt), Eames (Tom Hardy), und die Architektur-Studentin Ariadne. Ihr neuester Auftrag lautet, den härtesten Rivalen des skrupellosen japanischen Geschäftsmannes Saito zu schwächen. Während eines mehrstündigen Fluges von Sydney nach Los Angeles wollen Cobb und seine Mitstreiter deshalb in die tiefsten Bewusstseinsebenen von Robert Fischer vordringen und ihm dort eine Idee einpflanzen, die Saito bevorteilt. Die Gefahr bei jeder Inception besteht allerdings darin, dass der Eindringling dem Traum nicht mehr entkommen kann und psychische Schäden davonträgt. Und ihr Opfer Fischer scheint auf die Angreifer bestens vorbereitet. Trotz der komplexen, vielschichtigen Handlung entwickelte sich der unkonventionelle Actionthriller "Inception" zu einem Riesenerfolg, und das sowohl beim Publikum als auch bei der Kritik. Grandios inszeniert, nutzt Drehbuchautor und Regisseur Christopher Nolan modernste Technologie (der Film erhielt gleich vier Oscars in den Kategorien Kamera, Ton, Tonschnitt und visuelle Effekte). Angeführt wird die hochkarätige Besetzung von einem bravourös aufspielenden Leonardo DiCaprio (Meisterdieb Dom Cobb). Des Weiteren wirken mit Marion Cotillard (Mal), Joseph Gordon-Levitt (Arthur) und Tom Hardy (Eames).