Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für Servus TV Austria am 06.11.2025

BilderWelten 04:00

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.

Quizjagd 04:35

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!

Bares für Rares 05:25

Bares für Rares: Seltene Bronzestatuette

Unterhaltung

Eine wunderbare Bronzestatuette ist im Pulheimer Walzwerk eingelangt! Dargestellt sind eine trauernde Venus und ihr Sohn Amor. Das Kunstwerk trägt den Titel "La Penitence", zu Deutsch "Die Reue". Die Expertin Dr. Bianca Berding zeigt sich vollauf begeistert von der künstlerischen Arbeit, betont auch, dass es sich um einen besonderen Nachguss handelt, der im Unterschied zum Original von Louis-François Hurel noch einen zusätzlichen Schmetterling zeigt. Hergestellt wurde die Statuette um 1900. Somit handelt es sich hierbei nicht nur um ein beeindruckendes Kunstwerk, das rar ist, sondern auch noch antik. Welchen Schätzpreis nennt die Expertin? Und kann der Wunschpreis der beiden Verkäufer womöglich im Händlerraum übertroffen werden? Es bleibt spannend!

Servus Wetter 05:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Das Wetterpanorama bei ServusTV 06:00

Das Wetterpanorama bei ServusTV

Kamerafahrt

ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.

Servus Wetter 09:23

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Australien - Magische Tierwelt 09:25

Australien - Magische Tierwelt: Land

Tiere

Schneebedeckte Berge, weitreichende Trockengebiete durchzogen Salzseen, herrliche Küstenlandschaften mit spektakulären Korallenriffen. Australien besitzt die wohl abwechslungsreichste Natur unseres Planeten. Doch um in dieser Natur zu überleben, haben sich bestimmte Tierarten zu wahren Überlebenskünstlern entwickelt. Diese dreiteilige Blue Chip-Serie zeigt, dass einige ihrer Überlebensstrategien aus dem Reich der Magie stammen könnten. Denn in Australien scheinen die Tiere Musik zu machen, zu tanzen und sich wie Akrobaten durch die Luft zu schwingen. Dank hochmoderner Aufnahmetechniken kann der Zuschauer die ungewöhnlichen Verhaltensweisen in Australiens Tierwelt erstmals kennen lernen. Ein Reich von Zauberern, Verführern und Ganoven! Australien ist weit mehr als nur Buschland. In dem dünn besiedelten Staat gibt es Gebirge und Regenwälder, Wüsten und Meeresküsten. So unterschiedlich wie die Landschaft ist auch Australiens Tierwelt. Mit ungewöhnlichen Arten, die nur hier zu finden sind: Kängurus, die Bäume hochklettern; Spinnen, die unter Wasser überleben; oder Vögel, die mit Absicht Feuer ausbreiten. Doch noch mehr dieser tierischen Zauberkünstler treiben in der Natur Australiens ihr unterhaltsames Spiel.

Man vs. Time - Im Wettlauf mit der Zeit 10:20

Man vs. Time - Im Wettlauf mit der Zeit: Künstliches Licht

Wissenschaft

Vom Feuer über Kerzen und Gas bis zur Glühbirne und zum Lichtschalter: Die Elektrifizierung verlängerte den Tag, machte Schichtarbeit möglich und schuf eine globale Nachtökonomie. Der Preis dafür ist weniger Schlaf, ständige Erreichbarkeit und wachsende Lichtverschmutzung. Gleichzeitig eröffnet Licht neue Chancen: Photonik und Laser treiben Internet, Sensoren, Medizin und Industrie an - von Glasfasern bis zu minimalinvasiven Eingriffen. Lichtdesign prägt das Tempo und die Stimmung von Räumen: So kann sich ein Arbeitstag endlos ziehen - oder im Handumdrehen vergehen. Zeit und Licht sind auch eng miteinander verbunden. Entscheidend ist zudem die Frage, wie smarte Städte, Dark-Sky-Initiativen und mehr Tageslicht zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit Licht führen können.

Servus Wetter 11:08

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 11:10

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die Top Ten der UFOs

Dokumentation

Überall auf der Welt und im Laufe der Geschichte haben Menschen von sehr ähnlichen Arten nicht identifizierter Objekte am Himmel berichtet. Der Prä-Astronautik-Theoretiker Giorgio Tsoukalos wirft einen Blick auf die zehn außergewöhnlichsten außerirdischen Flugobjekte, die bisher beobachtet wurden. Warum werden ähnliche V-förmige Flugobjekte aus allen Teilen der Welt gemeldet - und das schon seit Tausenden von Jahren? Könnte es sich bei den rätselhaften Lichtkugeln, die heute am Himmel zu sehen sind, um dieselben Phänomene handeln, die unsere Vorfahren als Engel oder Dämonen bezeichneten? Und sind die fliegenden Untertassen, die heute so häufig gesichtet werden, dieselben scheibenförmigen Objekte, die von den alten Ägyptern und Sumerern verehrt wurden? Tsoukalos und andere Prä-Astronautik-Theoretiker hinterfragen, ob diese Phänomene auf Besuche von außerirdischen Wesen zurückzuführen sind und ob diese die Entwicklung der Menschheit beeinflusst haben könnten.

TM Wissen 12:00

TM Wissen: Drohne statt LKW? - Können Drohnen Lastwagen ersetzen?

Infomagazin

Können Drohnen bald unsere Lkws ersetzen? Stellen Sie sich vor, Sie blicken zum Himmel und sehen dort riesige Drohnen, die Tonnen von Fracht transportieren. Science-Fiction? Nicht, wenn es nach Dr. Markus Trenker geht! Der Luftfahrtingenieur tüftelt an der Fachhochschule Wiener Neustadt an einer Idee, die unsere Logistik auf den Kopf stellen könnte: Lasten-Drohnen. Sein Prototyp soll die Beginn sein, nicht nur verstopfte Straßen zu entlasten, sondern auch abgelegene Orte mühelos zu erreichen. Doch kann eine Flugmaschine wirklich einen 40-Tonner ersetzen? In dieser Folge von TM Wissen sind wir beim entscheidenden Testflugs des Prototypen hautnah dabei. // Hunde sind für viele Menschen treue Begleiter, doch bei anderen lösen sie pure Panik aus. So auch bei Dominika Vedrilla. Doch ein innovativer Therapie-Ansatz verspricht Hilfe: Virtual Reality. Mithilfe dieser Technologie wird Dominika in eine simulierte Umgebung versetzt, in der sie sich ihren Ängsten Schritt für Schritt stellen kann. Ein erfahrener Psychologe begleitet sie dabei. // Plötzlich ist er da: ein Song, der nicht mehr aus dem Kopf will. Der Ohrwurm ist ein Phänomen, das uns alle betrifft. Doch warum bleiben manche Melodien so hartnäckig in unseren Köpfen hängen? Die beiden Musikwissenschaftler Dr. Christoph Reuter und Jeanette Kilicci von der Universität Wien gehen dieser und noch anderen Fragen zum Ohrwurm nach. Sie erklären, welche musikalischen Eigenschaften ein Lied haben muss, um sich im Gehirn festzusetzen. // Außerdem gehen wir den Fragen nach: Sind die Neandertaler Erfinder der Mittelmeerdiät? Wie gefährlich ist ein Zusammenstoß zwischen Drohne und Flugzeug? Und: Warum ist ein Loch im Flugzeugfenster?

Servus Wetter 12:58

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Heimatleuchten 13:00

Heimatleuchten: Steil, stolz, Stilfs - Mit Conny Bürgler am Stilfserjoch

Land und Leute

"Stilfs ist ein Dorf für komische Vögel" sagt Andreas Pinggera über seinen Heimatort. Im malerischen Dorf baut er in absoluter Steillage entgegen allen besserwissenden Ratschlägen Wein auf 1300 Metern Seehöhe an. Und auch andere junge Stilfser bestreiten ihr Leben im Dorf mit innovativen Ideen: Schafe - Wolle - Filzkunst lautet das Motto von Verena Wopfner. Landwirt Manuel Haas betreibt in exponierter Lage eine Ziegenzucht, die den Fortbestand des elterlichen Hofes garantiert. Welche Verbindung zwischen alten Schmugglerpfaden und aromatischem Kaffee besteht, was ein GeoDome ist und warum Wollschweine für den Gemüseanbau wichtig sind, all das erfährt Conny Bürgler bei ihrem Besuch am Stilfserjoch.

Servus um 2 14:00

Servus um 2

Infomagazin

Informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich: Eine ganze Stunde lang widmet sich "Servus um 2" jenen Themen, die Österreich bewegen. Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Freuen Sie sich auf fesselnde Reportagen, ausführliche Hintergrund-Informationen und besondere Studiogäste! Erhalten Sie wertvolle Service-, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie einen umfangreichen Blick auf das Wetter! Und lernen Sie die interessantesten Menschen, Bräuche und Regionen des Landes kennen! Von Montag bis Freitag, ab 14 Uhr, bei ServusTV! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.

Bares für Rares 15:00

Bares für Rares: Georgianischer Diamantring

Unterhaltung

Ein zierlicher georgianischer Diamantring mit opakem blauem Emaille und Diamantrosen soll im Pulheimer Walzwerk an den Meistbietenden verkauft werden! Der Ring verfügt über einen ovalen Ringkopf aus Silber mit dunkelblauen Emaillen. Silber-Applikationen und Diamantrosen wurden als Verzierung eingesetzt. Die Ringschiene wurde aus 585er Rotgold gefertigt. Hergestellt wurde der georgianische Damenring zwischen 1800 und 1810 in Birmingham von Sir Edward Thomason. Doch wie taxiert der Experte Patrick Lessmann schlussendlich den zierlichen, aber antiken Diamantring? Wie werden die Händler und Händlerinnen bieten? Gibt es überhaupt vorab die Händlerkarte von Horst Lichter? Muss der Wunschpreis der Verkäuferin nach der Expertise durch Patrick Lessmann verdoppelt, oder gar vervielfacht werden oder müssen Kompromisse und Abstriche im Wunschpreis akzeptiert werden? Wer ersteigert den Diamantring? Es bleibt spannend!

Bares für Rares 15:45

Bares für Rares: Die goldenen 1920er

Unterhaltung

Brillant geht es zu im Pulheimer Walzwerk! Denn ein atemberaubender Platinring mit zahlreichen Diamanten steht zum Verkauf! Verarbeitet wurden insgesamt 1,6 Karat Diamanten in guter Qualität. Als Herstellungszeitraum nennt die Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel die goldenen 1920er Jahre. Die Ringschiene ist aus 585er Weißgold. Ein Ring, wie die Expertin bezeugt, für eine starke Frau: Edel, prächtig und strahlend! Gibt es im Händlerraum den gewünschten Gebotsreigen? Ist womöglich der Wunschpreis der Verkäuferin zu bescheiden? Wer ergattert das funkelnde Schmuckstück, das im Art Déco gefertigt wurde und dessen Beliebtheit nicht nur im Händlerraum eine große sein sollte. Kommt es zum erfolgreichen Verkauf? Es bleibt spannend!

Servus Wetter 16:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Quizjagd 17:00

Quizjagd: Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!

Servus Nachrichten 18:00 18:00

Servus Nachrichten 18:00

Nachrichten

Servus Nachrichten 18:00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt

Servus am Abend 18:05

Servus am Abend

Nachrichten

Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Ereignisse, die vor Ihrer Haustür passieren aber ganz Österreich angehen, beleuchtet Servus am Abend mit einem individuellen und überraschenden Ansatz. Das Vorabend-Magazin schildert Missstände objektiv und unbefangen und zeigt Lösungen auf. Ob Behörden-Irrsinn, Wirtschaftsreportagen oder ambitionierte Sportler, die an ihre Grenzen gehen: Die Themenbreite ist kurzweilig und unterhaltsam. Die ServusTV-Meteorologen erklären die Wetterlage der nächsten Tage, und das von den schönsten Berggipfeln Österreichs. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.

Bares für Rares 18:30

Bares für Rares: Diamanten mit Geschichte

Unterhaltung

Ein Ohrschmuck, der es in sich hat! Geerbt hat die Verkäuferin die beiden funkelnden Ohrringe von einer Tante, die einst Schauspielerin und gut mit Marlene Dietrich befreundet war. Was dazu wohl die Expertin Wendela Horz zu sagen hat? Allein die Diamanten haben insgesamt schon fünf Karat. Als Material wurde 585er Gold verwendet, das platiniert wurde. Als Herstellungszeitraum nennt Wendela Horz die 1920er Jahre. Die Diamanten haben ein Leuchtfeuer, das auch die Händler und insbesondere die Händlerinnen beeindrucken könnte. Doch wer gibt das höchste Gebot ab? Wird im Händlerraum auch der Schätz- und Wunschpreis erzielt? Kommt es überhaupt zu einem erfolgreichen Verkauf? Es bleibt spannend!

Servus Sport aktuell 19:15

Servus Sport aktuell

Sportnews

Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV

Servus Nachrichten 19:20 19:20

Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten

Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.

Quizmaster 19:35

Quizmaster

Quizshow

Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. In den letzten beiden Runden duelliert sich der Quizmaster mit dem besten Herausforderer. Derjenige, der aus dem Duell als Sieger hervorgeht, nimmt das gesamte, erspielte Geld mit nach Hause und steigt in der nächsten Show als Quizmaster in den Ring. Setzt sich der Quizmaster gegen seine Konkurrenten durch, bleibt er im Spiel und spielt in der nächsten Sendung erneut um 5000.- Euro. Die TV Zuschauer können via App im "Live Modus" zeitgleich mit den Kandidaten im TV mitspielen und haben so die Möglichkeit, sich als Kandidat für das Studio zu qualifizieren und jeden Freitag den "App Jackpot" einzustreichen - das Geld, das während der Woche durch falsch beantwortete Fragen, nicht an den Quizmaster oder seine Herausforderer ausgespielt wurde.

Servus Wetter 20:10

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

UEFA Conference League: SK Rapid Wien - Universitatea Craiova 20:15

UEFA Conference League: SK Rapid Wien - Universitatea Craiova: Fußball LIVE: Ligaphase Spieltag 3 - Vorbericht

Fußball

Die UEFA Conference League LIVE bei ServusTV. Traditionell bietet die Conference League vielen österreichischen Teams und Spielern eine Plattform sich zu präsentieren. Außerdem winkt dem Gewinner dieses Bewerbs ein Ticket für die Ligaphase der kommenden Europa League-Saison. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel und begleitet alle österreichischen Teilnehmer auf der Reise durch Europa.

UEFA Conference League: SK Rapid Wien - Universitatea Craiova 21:00

UEFA Conference League: SK Rapid Wien - Universitatea Craiova: Fußball LIVE: Ligaphase Spieltag 3 - 1. Halbzeit

Fußball

Die UEFA Conference League LIVE bei ServusTV. Traditionell bietet die Conference League vielen österreichischen Teams und Spielern eine Plattform sich zu präsentieren. Außerdem winkt dem Gewinner dieses Bewerbs ein Ticket für die Ligaphase der kommenden Europa League-Saison. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel und begleitet alle österreichischen Teilnehmer auf der Reise durch Europa.

UEFA Conference League: SK Rapid Wien - Universitatea Craiova 21:45

UEFA Conference League: SK Rapid Wien - Universitatea Craiova: Fußball LIVE: Ligaphase Spieltag 3 - Halbzeitanalyse

Fußball

Die UEFA Conference League LIVE bei ServusTV. Traditionell bietet die Conference League vielen österreichischen Teams und Spielern eine Plattform sich zu präsentieren. Außerdem winkt dem Gewinner dieses Bewerbs ein Ticket für die Ligaphase der kommenden Europa League-Saison. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel und begleitet alle österreichischen Teilnehmer auf der Reise durch Europa.

UEFA Conference League: SK Rapid Wien - Universitatea Craiova 22:00

UEFA Conference League: SK Rapid Wien - Universitatea Craiova: Fußball LIVE: Ligaphase Spieltag 3 - 2. Halbzeit

Fußball

Die UEFA Conference League LIVE bei ServusTV. Traditionell bietet die Conference League vielen österreichischen Teams und Spielern eine Plattform sich zu präsentieren. Außerdem winkt dem Gewinner dieses Bewerbs ein Ticket für die Ligaphase der kommenden Europa League-Saison. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel und begleitet alle österreichischen Teilnehmer auf der Reise durch Europa.

UEFA Conference League: SK Rapid Wien - Universitatea Craiova 22:45

UEFA Conference League: SK Rapid Wien - Universitatea Craiova: Fußball LIVE: Ligaphase Spieltag 3 - Analyse

Fußball

Die UEFA Conference League LIVE bei ServusTV. Traditionell bietet die Conference League vielen österreichischen Teams und Spielern eine Plattform sich zu präsentieren. Außerdem winkt dem Gewinner dieses Bewerbs ein Ticket für die Ligaphase der kommenden Europa League-Saison. ServusTV zeigt jeden Donnerstag ein Topspiel und begleitet alle österreichischen Teilnehmer auf der Reise durch Europa.

UEFA Europa League 23:15

UEFA Europa League: Highlights des Spieltags - Ligaphase Spieltag 4

Fußball

Servus Europa! ServusTV zeigt jeden Donnerstag die besten Szenen und Tore des aktuellen Spieltags der UEFA Europa League und der UEFA Conference League. Außerdem begleiten wir alle österreichischen Teilnehmer auf ihrer Reise durch Europa.

Talk im Hangar-7 23:45

Talk im Hangar-7

Talkshow

Jede Woche diskutieren beim "Talk im Hangar-7" nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.